Messe Hamburg, 9.-13 Feb 2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • changes

    Dauerbesucher
    • 01.08.2009
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Messe Hamburg, 9.-13 Feb 2011

    @ Kuri
    Wir nutzen dieses Come Back auch nicht.
    Aber ich fand 7 € Eintritt auch nicht zuviel. (Normal 9€)

    Gut fand ich daß man bei Interesse, Räder dort Probefahren konnte.
    Stevens hatte leider nur Räder mit Alurahmen dort.
    Und ein ganz interessantes Gespräch hatte ich am Koga Stand.Ich war grad dabei meinem Mann zu erzählen was ich hier im Forum über Kogar gelesen hatte da kam der (Verkäufer?) und fragte ob er mir erzählen solle was den Preis des dort gezeigten Rades ausmache. Dank meiner Infos hier aus dem Forum meinte ich dann lächeld was von Qualitätsrahmen, Rohloffschaltung und Magura Bremsen. Edellux fiel mir zwar grad nicht ein aber ich wusste ja den ca Preis dieses Scheinwerfers usw.
    Als ich ihm sagte das unsere Wohnung leider zu klein für weitere Mitbewohner sei (Räder) gab er mir sogar Tipps zur Sicherung des Rades im Keller.
    Irgendwann im Gespräch (ich hatte ihm ja von anfang an gesagt daß ich so ein Rad nicht kaufen wolle und er konnte ja sehen das mein Rad noch rel. neu aussieht) meinte er dann daß man ja gar nicht unbedingt ein besseres Rad braucht sondern sich das vorhandene mit besseren Komponenten ausstatten kann (da bin ich ja bei).
    Eben genau wie Erny sagt, die Möglichkeiten sich zu informieren ohne etwas "angedreht" zu bekommen, das war auch einer der Gründe warum ich dort hin wollte.

    OT
    @ Torres
    Wohnmobile ..... jedem seins gelle? Kann eine Alternative sein wenn man mobilen Comforturlaub möchte.
    Ich bin ein "Campingkind" neumodisch "Outdoor" kenne Ulaubstechnisch gar nichts anderes.
    Kl. Erlebnis, anfang 90er: Mein damaliger Mann (ca. 37J)Hat in einem Stabilen, komplett abgespannten ca 4x4m Stelwandzelt bei einer Windboe solche Angst bekommen(er war grad ein paar minuten alleine), daß er von innen die Dachstangen festgehalten hat. Ab dem nächsten Urlaub hatten wir dann ein Feststehendes Mobilheim. (Seine Urlaube bestanden bis dahin bis auf 1x aus Hotel aufenthalte).
    Mein jetziger Mann ist für jedes Abenteuer zu haben, schlafen nur mit Matte und Schlafsack am Strand (nachts durch Regen wach werden und nur fix Plane über spannen und weiterschlafen) , stundenlanges radeln im Regen (Etappe).
    Kuscheln im Zelt (kleines Kuppel)bei Gewitter. (Angstfrei bin ich auch nicht gerade Gewitter, aber ist dann nunmal so.) Mein Mann vertraut auf meine Erfahrung und beruhigt mich dann noch wenn ich selbst (grundlos) anfang zu zweifeln.
    Kann halt nicht jeder.
    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ich fand die Wohnmobile mega klein. Wozu soll ich 150.000 Euro ausgeben, wenn ich dann nicht mehr Platz habe als in einem 4-6 Personenzelt. : -)
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • changes

        Dauerbesucher
        • 01.08.2009
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Messe Hamburg, 9.-13 Feb 2011

        Weiter OT aber Messe ist ja eh vorbei
        Wie schon gesagt, ist Empfindungssache. Ich für meinen Teil sag mir, das Zelt hält das aus. Aufkommende Ängste muß ich in den Griff bekommen sonst kann ich dieses Hobby vergessen. Andere brauchen "festen" Boden und am Besten mehr als die paar cm Wasserschutz die ein Innenzelt bietet. Aber ist sowieso eine ganz andere Klientel als die Meisten die z.B. hier im Forum vertreten sind. Ob das evtl. auch eine Sache der Bequemlichkeit ist? Als Wohnmobilreisender bewegt man sich ja auch nicht aus eigener Körperkraft von Ort zu Ort.
        Ich vermute mal, wenn ich zu alt zum Radreisen bin, nutzt mir mein Führerschein eh nix mehr, außer es hätte nichts mit alter sondern mit Gesundheit zu tun nicht mehr Radfahren zu können. Nur dann wäre ein Womo eine Alternative für mich um Ortsungebundenen Urlaub zu machen. Wobei ich persönlich dann einen VW Bus vorziehen würde.
        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Messe Hamburg, 9.-13 Feb 2011

          OT: Schon mal in einem wackelnden, hüpfenden Auto übernachtet? Da nehme ich lieber ein Zelt Setzt natürlich voraus, dass man ein gutes Zelt hat
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar

          Lädt...
          X