Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fotoreporter
    Neu im Forum
    • 27.09.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

    Moin,

    hallo liebe Outdoorfreunde! Ich möchte mir eine Outdoorausrüstung zusammenstellen und dachte, ich fange mal bei Zelt und Schlafsack an.

    Wie der Titel schon sagt: Ich werde es auf Rad- und Kajakreisen von Frühjahr bis Herbst nutzen. Es sollte also gut Regen und Wind abkönnen und im Sommer gut belüftet sein.

    Was mir jetzt unklar ist?

    Denkt ihr, ich komme dabei mit einem Zelt und unterschiedlichen Schlafsäcken aus oder sollten es schon zwei verschiedene Zelte sein?

    Ich denke ein Tunnelzelt ist für mich die erste Wahl. Dabei liebäugele ich mit dem Tatonka Alaske Vent 3.

    Was meint ihr generell zu der Kombinationsfrage? Kann ich mit einem Zelt auskommen oder ratet ihr mir doch lieber zu zwei verschiedenen? Könnt ihr mir dann was empfehlen?

    Auf eure Antworten freue ich mich schon jetzt und danke schonmal im Voraus :-)

  • grosserbruellaff
    Erfahren
    • 21.08.2008
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

    Hallo,

    Fahrrad und Kajak im Frühjahr bis Herbst sollten eig für kein Problem für ein Zelt darstellen.
    Die Frage ist nur, wo du wieviel Luxus haben willst. Ein großes Zelt bietet viel Platz (is vll beim Kajakfahren interessant, wenn man draußen zuviele Mücken hat und gerne im Zelt sitzt) wiegt aber auch was und braucht mehr Platz als ein kleines. Aber warum solltest du nicht immer in einem Zelt liegen können? Regen und Sonne sehen eig immer gleich aus, egal ob mit Fahrrad oder Kajak unterwegs.
    Warum du 2 Schlafsäcke brauchen solltest erschließt sich mir auch nicht sofort, aber ich weis ja nicht wo du unterwegs bist. Ansonsten sollte ein Schlafsack ausreichen.
    mfg markus
    ______________________________
    Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

    Kommentar


    • JoBi
      Erfahren
      • 17.03.2010
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

      Zitat von Fotoreporter Beitrag anzeigen


      Was meint ihr generell zu der Kombinationsfrage? Kann ich mit einem Zelt auskommen oder ratet ihr mir doch lieber zu zwei verschiedenen? Könnt ihr mir dann was empfehlen?
      Moin,

      wenn der Winter mit eisigen Minusgraden ausscheidet, dann solltest du mit 1 Zelt und mit 1 Schlafsack auskommen.
      Bei mir jedenfalls reicht 1 Set seit vielen Jahren für Rad- und Wandertouren.

      Das Zelt war viele Jahre ein Helsport Rundhö 3; seit diesem Jahr wurde es ersetzt durch ein Exped Venus II.
      Als Schlafsack dient ein Salewa mit Daunenfüllung (bis leichte Minusgrade).

      Gruß
      JoBi
      **************************************
      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
      (( Weitersagen erlaubt! ))

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

        Ein Tunnel sollte Ok sein und dazu ein 3 Jz Daunensack.
        Dazu am Besten die entsprechenden Fragebögen ausfüllen.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Fotoreporter
          Neu im Forum
          • 27.09.2010
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

          Danke für eure Antworten. Ich dachte schon, ich stehe vor der nächsten "Rieseninvestition". So hält es sich ja noch im Rahmen :-)

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

            Einen schönen Daunenschlafsack kannst Du ja trotzdem nehmen. Wenn´s im Sommer darin zu warm wird einfach mit Inlet schlafen und als Zudecke nutzen. Beim Paddeln wäre ein bißchen die Frage, ob´s auch in Schweden sein soll. Da ist dann ein eher freistehendes Zelt (z.B. Forum 42) für manche (felsige) Plätze ganz nützlich. In Deutschland ist´s egal.

            Kommentar


            • Kaupa
              Anfänger im Forum
              • 05.10.2010
              • 25
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

              Hallo,

              vielleicht habe ich ja was verpasst- habe mich seit gut 10 Jahren nicht mehr intensiv mit dem Thema Outdoor beschäftigt, weil ich seit dem eigentlich alles zusammen habe (Kleidung hält natürlich nicht so lange).

              Aber ich würde für einen 3 Jahreszeiten Schlafsack eher auf einen mit Kunstfaser setzen, weil er einfach viel unproblematischer ist, was Feuchtigkeit angeht.
              Es mag ja mittlerweile tolle Außenhüllen geben, aber nach einigen Tagen Dauerregen, hoher Luftfeuchtigkeit und keiner Möglichkeit zum Trocknen, ist auch so ein Daunensack nicht mehr der wärmste.

              Ich spreche da aus Erfahrung. Ich habe einen der ersten Daunensäcke mit Pertex6, was in Bezug auf Wind- und Feuchtigkeitsabweisung schon nicht so schlecht ist (RAB Premier)- bei einer eineinhalbwöchigen Rucksacktour im Harz um die 0 Grad mit viel Nebel in den Morgenstunden, war er nach ein paar Tagen schon ziemlich klamm und grad noch warm genug. Wenn er trocken ist, reicht er locker für -15°!

              Darum habe ich mittlerweile einen relativ günstigen Zweitschlafsack für bis zu -5°.
              Meiner Meinung nach fängt erst bei Minusgraden der sinnvolle Einsatzbereich eines Daunensacks an, darum verstehe ich auch nicht diese ganzen 1Kg Schlafsäcke mit Daunen für 5 oder 10°+....

              Kommentar


              • Sir_Hawk
                Erfahren
                • 17.04.2008
                • 290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

                Zitat von Kaupa Beitrag anzeigen
                Darum habe ich mittlerweile einen relativ günstigen Zweitschlafsack für bis zu -5°.
                Meiner Meinung nach fängt erst bei Minusgraden der sinnvolle Einsatzbereich eines Daunensacks an, darum verstehe ich auch nicht diese ganzen 1Kg Schlafsäcke mit Daunen für 5 oder 10°+....
                ... weil ich so etwas über 1Kg spare.
                Meine alte Kafu Tüte wiegt 2Kg. Das ist schon eine Hausnummer.

                Ich geb dir in soweit recht, dass Daunenschlafsäcke ihren Gewichtsvorteil
                im Bereich unter 0°C besonders gut ausspielen können.
                Aber sie haben eben auch einen Vorteil im plus Bereich.
                Neben dem Gewicht, z.B. auch das Schlafklima.

                Hawk

                Kommentar


                • Kaupa
                  Anfänger im Forum
                  • 05.10.2010
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

                  Ich trage lieber 1kg mehr, als zu frieren ^^
                  Nee mal im Ernst, es ist ja kein ganzer Kilo, den man spart, es gibt ja auch sehr leichte KF Säcke mit ähnlichen Temperaturwerten.

                  Und man friert ja auch nur im ungünstigsten Fall eines wirklich feuchten Daunenschlafsacks...

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

                    eineinhalbwöchigen Rucksacktour im Harz um die 0 Grad mit viel Nebel in den Morgenstunden, war er nach ein paar Tagen schon ziemlich klamm und grad noch warm genug. Wenn er trocken ist, reicht er locker für -15°!
                    Irgendwie wundert es mich nicht sonderlich daß der zusammen fällt, nen Winterschlafsack bei Plusgraden, kann es sein daß du gut geschwitzt hast?
                    Meine Daunenschlafsäcke haben mich noch nie im Stich gelassen, auch bei 3 Wochen Dauerregen, Schneeregen, Schnee in Norwegen nicht, insofern sehe ich da für Touren außer dem Preis keinerlei Nachteile.

                    Kommentar


                    • Kaupa
                      Anfänger im Forum
                      • 05.10.2010
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

                      Plusgrade hatte es eigentlich nur tagsüber, Nachts waren es schon teilweise bis -5° oder noch kälter- war ja wie gesagt 1 1/2 Wochen lang die Tour.
                      Das ist ja das Dilemma vor einer Tour, man weiß nicht, wie kalt es wird und will gegen die Kälte gewappnet sein und da es Ende Dezember war (Silvester im Harz^^), habe ich halt den warmen Schlafsack eingepackt.

                      Kommentar


                      • Zorro4504
                        Erfahren
                        • 10.12.2009
                        • 366
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

                        Also gerade wenn du für gute Minusgrade gewappnet sein willst dann kauf dir einen guten Daunenschlafsack, Kunstfaser wird einfach irgendwann zu schwer und unhandlich, beim Blick aufs Packmaß.
                        Tunnelzelte sind schon was feines wenn man denn den Platz dafür hat, auch das Alaska ist ein gutes Zelt, mir wäre das Alaska 3 Vent allerdings zu groß und zu schwer, oder bist du mit entsprechend vielen Leuten unterwegs dass du den Platz brauchst ?
                        BWG
                        Zorro

                        Kommentar


                        • latscher
                          Dauerbesucher
                          • 15.07.2006
                          • 819
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

                          OT:
                          Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                          Kunstfaser wird einfach irgendwann zu schwer und unhandlich, beim Blick aufs Packmaß.
                          Sehe ich auch so. Mein Kunstfaserschlafsack hat ein horrendes Packmaß. Da die Wärmeleistung auch immer schlechter wird, kann sich als nächstes ein Modell mit Daune bei mir bewähren. Bin aber recht zuversichtlich. OT weils sonst wieder Daune vs. Kunstfaser wird.

                          Kommentar


                          • Zorro4504
                            Erfahren
                            • 10.12.2009
                            • 366
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kombinationsfrage: Zelt und Schlafsack für Rad- & Kajaktouren

                            Moin,
                            ja so ist es, nur was ich noch zu bedenken geben würde, ist dass die Übergänge fließend sind. Mein guter Kunstfaserschlafsack ist dann doch besser als mein billig gekaufter Daunenschlafsack, hier sollte man auf Qualität achten und Qualität hat seinen Preis, man muss in etwas doppelt soviel für einen Daunenschlafsack ausgeben bei ähnlicher Qualität. Also unter 200,- gibts meistens nur Schnäppchen die man dann doch früher wieder austauscht weil die Säcken dann doch nicht das wahre sind.
                            BWG
                            Zorro

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X