Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

    Naja Globi war mal ne tolle Sache. Sobald man was spezielles braucht ist man dort aber aufgeschmissen. Mir gefallen die kleinen Läden mit Fachkompetenz einfach besser und günstiger kommt man dort auch noch meistens wech.

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
      Na "so" war das ja nun auch nicht gemeint. Eher als interessante Alternative.
      Und ja, ich war schon öfters in München (16 Jahre Siemens ) und weiss, dass es dort mehr als ein Steigeisen gibt.

      .


      Brav .. ein Siemensindianer ....

      Alternative sicherlich !

      (Wobei ich nach wie vor nicht ganz sehe WO genau der Globi andere Dinge hat als die anderen Läden auch ?!?! (Abgesehen von den Killikille Produkten))

      Aber was nutzt das Gaggern um ungelegte Eier...
      Wir werden es aller miteinander sehen was kommt und was passiert !

      Kommentar


      • Thomasi
        Erfahren
        • 27.04.2009
        • 204
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

        Die fünf Hanseln aus dem Forum hier interessieren Globetrotter wahrscheinlich nicht, sondern die Hunderttausend, die jedes Wochenende in die Berge aufbrechen, um sich zu erholen ...

        Wer 9000 qm Verkaufsfläche auf drei Etagen anbietet, zu horrenden Mietpreisen wahrscheinlich, braucht eine Menge Umsatz generierende Kundschaft und obwohl der Outdoormarkt wie der Heimtierbereich stetig und konjunkturresistent wachsen, wird Globetrotter diese Kunden nicht aus dem Nichts gewinnen, sondern vom bestehenden Handel abziehen.

        Folglich hat man sich im Vorfeld bereits mit dem DAV zusammen getan,
        dessen publikumsreichste Sektionen sich ja nicht von ungefähr in München befinden.

        (Überhaupt hätte man die ganze Olympia-Bewerbung gleich in die bewährten Globi-Hände legen sollen, da wäre das alles organisationstechnisch ruckzuck erledigt gewesen. Da hat Globetrotter zu langsam geschaltet oder keine Connections zum NOK gehabt.)

        Nun ist München ausrüstungstechnisch nicht unbedingt unterversorgt, zumindest was den Massenmarkt betrifft und von JackWolfskin, über NorthFace bis zu Fjällräven (gleich zwei mal) haben die alle eigene Filialen oder ShopinShop, Patagonia sogar einen Master-ShowRoom und Columbia ist jetzt auch da und als Verbraucher könnte ich sagen, toll, dass ich das gleiche Zeug jetzt an fünf verschiedenen Örtlichkeiten bekomme, brauch ich nicht so weit laufen.

        Ist aber nicht so toll.
        Es ist ein, brutal oder nicht, Verdrängungswettbewerb gegenüber dem verbliebenen Einzelhändler, der weder in Sortimentstiefe noch -breite mit Globetrotter mithalten kann.
        Da ist zum Beispiel dieser Schuhladen am Kapuzinerplatz, ja wie will der mit seinen 30 Stammkunden überleben?

        Das Problem ist doch: Die Leute die Bescheid wissen, bestellen Ihr Sach gleich in England oder sonstwo und gehen erst gar nicht in einen Laden.
        Und das große, breite Publikum wünscht Größe und Sicherheit und Animation, die laufen ja auch auf die größten Berge, weil es die größten sind und weil oben irgendwas interessantes passiert: Alpspix, Bergpredigt, Feuerwerk, Museum, Sonntagskonzert, Alphornbläser, Dirndlschau u.ä.

        So wie sich manche Männer für große weibliche Busen interessieren, allein deshalb, weil sie so groß sind, so werden dieselben Herrschaften auch zum Globetrotter pilgern, der schieren Größe wegen.

        Globetrotter wird in München jetzt der Größte sein und sein Sortiment vor Ort alpinisieren und er wird etwas liefern, was kein anderer hat: Entertainment.
        Das Outdoor-Erlebnis bereits als Indoor-Probehandeln vorwegnehmen,
        kurzum, sie suggerieren dir drinnen bereits die Erfüllung deines Draußen.
        Wenn das nicht zieht.

        Wahrscheinlich bauen sie zentral ein Cafe ein, wo du deinen Pappbecher ausschlürfst und den Typen in der gläsernen Beregnungsanlage zusiehst, und denen in der Kältekammer beim Schlottern und dann die Kajak-Tester, wie sie kippen und nicht mehr hochkommen und die Wasserwacht steht schon bereit....
        Mein Gott, was für ein Spaß, ja den Laden betrete ich einmal und verlaß ihn nie wieder, da wird dir was geboten, das hat Stil.

        Da steh ich doch nie mehr im Stau vor Garmisch,
        da geh ich bequem zum Globi zum watchen, trink mein Kaffee und hab beste Unterhaltung.
        Naja, vielleicht kauf ich noch an paar Socken, wenn i dann hoamgeh.
        Gibts bestimmt als Sonderangebot, ähm, special offer.
        Cheers.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

          Lieber Thomasi,

          die Erfahrung aus anderen Städten zeigt, dass es nicht unbedingt ein reiner Verdrängungswettbewerb sein muss. In Berlin gibt es nach wie vor ein Camp4, einen Aussteiger, einen MontK oder einen Bannat. Die haben sich spezialisiert oder sortimentsmäßig ein Stück vom Globi-Mainstream abgesetzt. Oder punkten wie der "Aussteiger" mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr.

          In Köln ist es ähnlich. Globi bedient dort nach meinem Eindruck vor allem die "Kuschelwanderfraktion" - am Sonntag 10 km durch den Grüngürtel, aber bitte nur bei schönem Wetter - aber Blackfoot gibt es immer noch.

          Globi kannibalisiert nur teilweise andere Outdoorhändler, aber viel mehr Kaufstadt und Karhof. Wer dort früher Camel-Klamotten gekauft hat, trägt jetzt JW vom Globi.

          Btw: Wir haben es in der Hand, ob die kleinen Läden bleiben. Die können auch von der Hardcore-Klientel überleben - solange diese nicht nur in UK einkauft.

          Pfad-Finder
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

            Ich war bisher auf Trekkingtouren in Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa, Nordamerika, Zentralasien, Südasien und im nahen Osten unterwegs. Die eine oder andere davon würde ich nicht wirklich als Einsteiger- oder Mainstreamtour bezeichnen. Auf allen Touren hatte ich zu 90% bei Globetrotter gekaufte Sachen dabei. Unter anderem alle drei oben aufgezählten Produkte. Globetrotter also vorzuwerfen nur JW zu verkaufen und keine "echten" Trekkingprodukte zu haben halte ich mal gelinde gesagt für elitären Humbug.
            Warum ich bei Globi kaufe? - Guter Service und große Auswahl. Fachkompetenz der Verkäufer ist mir egal, dafür hab ich ja das Forum
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
              Lieber Thomasi,

              die Erfahrung aus anderen Städten zeigt, dass es nicht unbedingt ein reiner Verdrängungswettbewerb sein muss. In Berlin gibt es nach wie vor ein Camp4, einen Aussteiger, einen MontK oder einen Bannat. Die haben sich spezialisiert oder sortimentsmäßig ein Stück vom Globi-Mainstream abgesetzt. Oder punkten wie der "Aussteiger" mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr.

              In Köln ist es ähnlich. Globi bedient dort nach meinem Eindruck vor allem die "Kuschelwanderfraktion" - am Sonntag 10 km durch den Grüngürtel, aber bitte nur bei schönem Wetter - aber Blackfoot gibt es immer noch.

              Globi kannibalisiert nur teilweise andere Outdoorhändler, aber viel mehr Kaufstadt und Karhof. Wer dort früher Camel-Klamotten gekauft hat, trägt jetzt JW vom Globi.

              Btw: Wir haben es in der Hand, ob die kleinen Läden bleiben. Die können auch von der Hardcore-Klientel überleben - solange diese nicht nur in UK einkauft.

              Pfad-Finder
              In Köln hat der "unterwegs" im Jahr nach der Globi-Eröffnung ziemlich schnell zugemacht. Ich weiss nicht, ob es nur daran lag.
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • woodpecker.21

                Dauerbesucher
                • 04.12.2008
                • 631
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                Also ich freu mich schon auf die Eröffnung...
                Der Globe ist halt spitze wenn man kurzfristig was braucht was der Schuster nicht hat.


                Mein Fazit: Für Schuhe und andere alpine Sachen geh ich weiterhin zum Schuster das ist deren Metier.

                Aber gibts in München bis jetzt n Laden der mehrere Zelte verschiedener Hersteller (nicht nur Vaude und Salewa) vorrätig hat, die man aufbauen kann? Kanu/Kajak in München (Innenstadt)????? Die Liste könnte erweitert werden.

                Ach ja und die Fachgeschäfte haben eh ne ganz andere Zielgruppe, die stecken das weg.

                P.S. Bisher ham die Münchener DAV doch mim Sport Schuster zusammengearbeitet. Hat sich da was verändert?

                Kommentar


                • strauch
                  Fuchs
                  • 20.09.2009
                  • 1372
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                  Unter anderem alle drei oben aufgezählten Produkte. Globetrotter also vorzuwerfen nur JW zu verkaufen und keine "echten" Trekkingprodukte zu haben halte ich mal gelinde gesagt für elitären Humbug.
                  Nein das wollte ich auch nicht. Ich finde nur das Globetrotter oft bei spannenden und innovatibem Produkten pennt. Der MSR Reactor kam erst nach 3 Jahren ins Sortiment.
                  Statt Adidas Wanderschuhen sollten die lieber mal Marken wie Inov-8 ins Sortmient aufnehmen. Auch Exped hat einige interessant und vom Preis/Leistungsverhältnis gute Produkte gibts da auch nicht.
                  Klar muss so ein großer Laden das Sortiment von TNF und JW führen, aber warum nicht auch mal die kleinen Perlen. Eine Marke wie Lightwave führen sie überhaupt nicht.
                  http://www.right2water.eu/de

                  Kommentar


                  • wintermute
                    Erfahren
                    • 28.03.2010
                    • 109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                    Globetrotter hat ein enorm breites Sortiment. Wer es aber als Einzelhändler nicht schafft, in einigen Bereichen ein tieferes Sortiment zu bieten, macht definitiv etwas falsch. Ich würde als Einzelhändler in München jetzt verstärkt auf die innovativen Marken und Produkte setzen, die Globi eben nicht bieten wird.

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                      Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                      Eine Marke wie Lightwave führen sie überhaupt nicht.
                      Was ja auch einfach nicht stimmt...
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                        Zitat von ich Beitrag anzeigen
                        Was ja auch einfach nicht stimmt...
                        Also in Köln und Online gibt es davon nichts?! Ich lass mich ja gerne eines besseren belehren. Hast du einen Link oder hatte eine Filiale mal einen Rucksack da?
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                          Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                          Also in Köln und Online gibt es davon nichts?! Ich lass mich ja gerne eines besseren belehren. Hast du einen Link oder hatte eine Filiale mal einen Rucksack da?
                          Ops, da hab ich eben Crux und Lightwave verwechselt -wen wundersts
                          Lightwave stand letztes Jahr jedenfalls auf der Hamburger Globeboot und Crux Rucksäcke gabs auf jeden Fall auch in HH!
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • strauch
                            Fuchs
                            • 20.09.2009
                            • 1372
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                            Naja ich find die Auswahlhalt manchmal, etwas mager, warum haben die keinen StS, Exped oder Golite Poncho sondern nur einen Wafö?
                            Ist einfach oft so, das ich etwas suche schau bei Globi, gibt es nicht und dann bestell ich woanders. Klar kann ich Sonderbestellungen machen (probier ich gerade mit einem LoweAlpine Velocity Cap) aber das dauert und ist nicht garantiert das das was wird.
                            http://www.right2water.eu/de

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                              Globi Sonderbestellung ist super. Habe es bei 5 verschiedenen Produkten versucht. Schuhe / Ski / Schlafsack usw. Immer bekam ich nach ganze 2-3 Tage eine super Mail mit der Antwort das sie mit dieser Firma keine Geschäftsverbindung haben. Also 5 Versuche - 0 Erfolge

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                                Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                                Ist einfach oft so, das ich etwas suche schau bei Globi, gibt es nicht und dann bestell ich woanders.
                                Logisch, es gibt keinen Laden, der alles haben kann. Vielleicht gibt es einen Laden, der genau die Artikel hat, die du suchst, aber alle hat der auch nicht. ist doch auch gut so, sonst gäbs ja gar keine Vielfalt mehr auf dem Markt!

                                Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                Globi Sonderbestellung ist super. Habe es bei 5 verschiedenen Produkten versucht. Schuhe / Ski / Schlafsack usw. Immer bekam ich nach ganze 2-3 Tage eine super Mail mit der Antwort das sie mit dieser Firma keine Geschäftsverbindung haben. Also 5 Versuche - 0 Erfolge
                                Mal im Ernst: Hast du wirklich geglaubt, das Globi zu allen Lieferanten weltweit Geschäftsbeziehungen hat?
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                                  Du das waren keine Sondermarken.

                                  Da hätten wir zum Beispiel. WM (hatte Globi zu diesem Zeitpunkt sogar welche im Programm, nur eben andere Typen) Dann wäre da noch Asnes gewesen was ja nun auch keine kleine Firma ist. Schließlich heißt es ja auf der Homepage:

                                  "Sie suchen einen Artikel, den wir nicht in unserem Sortiment haben?
                                  Kein Problem: Wir bestellen ihn für Sie ..."

                                  Kommentar


                                  • strauch
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2009
                                    • 1372
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                                    Zitat von ich Beitrag anzeigen
                                    Logisch, es gibt keinen Laden, der alles haben kann.
                                    Da stimme ich dir zu, aber ein Laden wie Globetrotter könnte mehr als einen Poncho im Sortiment haben um ein bisschen Auswahl zu haben und sich auch verschiedene Dinge anzuschauen. Die meisten kleinen Läden die ich kenne haben oft mehr Auswahl was das angeht.
                                    Ansonsten ist meine Produktauswahl wohl einfach nicht Globieinkäuferkompatibel .
                                    http://www.right2water.eu/de

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                                      Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                      Da hätten wir zum Beispiel. WM (hatte Globi zu diesem Zeitpunkt sogar welche im Programm, nur eben andere Typen) Dann wäre da noch Asnes gewesen was ja nun auch keine kleine Firma ist. Schließlich heißt es ja auf der Homepage:

                                      "Sie suchen einen Artikel, den wir nicht in unserem Sortiment haben?
                                      Kein Problem: Wir bestellen ihn für Sie ..."
                                      Das ist dann allerdings keine große Werbung gewesen, zumindest bei WM. Skis sind sowiet ich weiß für jeden Händler sehr scshwer einzeln nachzubestellen...




                                      Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                                      Ansonsten ist meine Produktauswahl wohl einfach nicht Globieinkäuferkompatibel .
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • Thun
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2008
                                        • 623
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                                        Ich nehme mal an, dass bei einem Händler wie Globetrotter nicht fehlender Platz oder fehlende Kundensegmente die Sortimentstiefe einschränken, sondern schlicht und einfach ökonomische Zwänge bzw. Zielvorgaben. Da muss sich das Sortiment schnell drehen (schnellstmöglich aus dem Lager verkauft werden) um den Umsatz zu vergrößern und die hohen Mieten und die Erlebniswelt finanzieren zu können. Da ist halt kein Platz für zwanzig Poncho-Modelle, auch wenn man die im Laufe des Jahres an den Mann bringen könnte. Bei kleinen Marken ist es im Prinzip nicht anders (die müssten ja schon allein in der Lage sein, die von einem Händler solcher Dimensionen nachgefragte Menge zu liefern, was wohl für viele ein Problem sein könnte).

                                        Ich denke auch, dass der Globe vor allem von der Laufkundschaft in der Innenstadt lebt und somit vor allem dem Scheck und dem Schuster Konkurrenz machen wird. Bloß: Der Scheck ist etabliert und kann das wohl wegstecken und der Schuster hängt wohl weniger von der Outdoorfraktion ab, sondern macht sein Geld mit Snowboardern und Fußballern (zumindest legt das das Sortiment nahe). Ich gehe nicht davon aus, dass der Globi ein Schuster 2.0 wird, sondern sich mit Dingen profiliert, die der nicht so ausgeprägt hat (Zelte, Wassersport, etc.). Die anderen Händler in den Außenbezirken sollten durchaus in der Lage sein, ihre Nische zu finden. Inov8 oder so würde ich in Zukunft eher beim Schuster als beim Globi suchen.

                                        Kommentar


                                        • Markus K.
                                          Lebt im Forum
                                          • 21.02.2005
                                          • 7491
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Globetrotter (München) = Frühjahr 2011

                                          Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                          Ich war bisher auf Trekkingtouren in Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa, Nordamerika, Zentralasien, Südasien und im nahen Osten unterwegs. Die eine oder andere davon würde ich nicht wirklich als Einsteiger- oder Mainstreamtour bezeichnen. Auf allen Touren hatte ich zu 90% bei Globetrotter gekaufte Sachen dabei. Unter anderem alle drei oben aufgezählten Produkte. Globetrotter also vorzuwerfen nur JW zu verkaufen und keine "echten" Trekkingprodukte zu haben halte ich mal gelinde gesagt für elitären Humbug.
                                          Warum ich bei Globi kaufe? - Guter Service und große Auswahl. Fachkompetenz der Verkäufer ist mir egal, dafür hab ich ja das Forum
                                          So ähnlich geht es mir auch. Habe mir mal u.a. eine Hüfttasche mit Einsteckfächern für 2 Trinkflaschen und Tragesystem von Black Bear gekauft. Die Tasche hat einiges mitgemacht und es funktioniert alles noch tadellos. Die Reisverschlüsse sind einwandfrei, das Material ist nicht durchgescheuert und die D-Ringe haben die Sulky über hunderte Kilometer mitgezogen.

                                          Was die Fachkompetenz angeht, muss man sich nur an die richtigen Leute wenden. Jedenfalls haben wir uns (mit Hund) mal in HH sehr gut betreut gefühlt.
                                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X