Outdoor-Hersteller

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DeLiebe

    Erfahren
    • 26.03.2007
    • 455
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoor-Hersteller

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,705681,00.html

    Kritik an bekannten Herstellern der Branche, diesmal nicht im Sinne des Umweltschutzes, sondern an Produktionsbedingungen in "Billiglohnländern".
    Stop destroying our planet -
    It's where I keep all my stuff!

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor-Hersteller

    siehe Neueste Pressemeldungen
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • DeLiebe

      Erfahren
      • 26.03.2007
      • 455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor-Hersteller

      Wer suchet, der findet...
      Stop destroying our planet -
      It's where I keep all my stuff!

      Kommentar


      • lteamjens
        Erfahren
        • 27.08.2008
        • 296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor-Hersteller

        und jetzt? soll ich mich erschiessen, weil ich nur marmot, mammut und north face kaufe?
        ne, mit sicherheit net. da müsste man alles und jeden in frage stellen. adidas, puma, nike .......

        Kommentar


        • Querbeet
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 489
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor-Hersteller

          Leider, da wird dort eingekauft wo es am günstigsten ist, ohne Rücksicht auf Verluste äh, Gewinne. Je günstiger der Einkauf/Produktion je höher der Gewinn. Schauen wir mal in die Etiketten sehen wir mal schnell, wo die Sachen produziert werden. Wer nach ökologischer Vernunft kauft, trägt Trigema. Die werden in Old Germany hergestellt. Nur sehe ich da kaum jemand mit rumlaufen.
          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

          Kommentar


          • billsn
            Dauerbesucher
            • 27.01.2009
            • 535
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor-Hersteller

            Zitat von Querbeet Beitrag anzeigen
            Leider, da wird dort eingekauft wo es am günstigsten ist, ohne Rücksicht auf Verluste äh, Gewinne. Je günstiger der Einkauf/Produktion je höher der Gewinn. Schauen wir mal in die Etiketten sehen wir mal schnell, wo die Sachen produziert werden. Wer nach ökologischer Vernunft kauft, trägt Trigema. Die werden in Old Germany hergestellt. Nur sehe ich da kaum jemand mit rumlaufen.
            gutes Beispiel mit Trigema, habe vor wenigen Wochen eine Werksbesichtigung bei denen gemacht. von der Strickerei, über die Färberei hin zur Näherei...alles noch Vorort.
            was die Sache mit den Produktionen in der fernen östlichen Welt angeht, so sind dort heut zu tage beinahe alle Firmen vertreten und nicht mehr wie einst nur die günstigeren. hatte zu dem Thema eine interessante und ernüchternde Vorlesung, wobei die Dozentin bis vor wenigen Jahren Vorort noch Vertragsverhandlungen geführt hat und Produktionsstätten begutachtet hat - da erfährt man so einiges. weniger Geld für Werbung ausgeben und dieses widerum an die Näher weiterrechen

            Kommentar


            • Hausi
              Dauerbesucher
              • 19.04.2005
              • 531
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor-Hersteller

              Ich hab gerade mal geguckt, ein Trigema Polo-Shirt kostet 50 Euro...

              Idealismus schön und gut, aber das ist mir persönlich einfach zu heftig.

              Kommentar


              • elaso
                Gesperrt
                Fuchs
                • 02.05.2007
                • 1163
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor-Hersteller

                Naja wenn der Schnitt sehr gut ist, die Qualität stimmt und die mir die Farben taugen wieso nicht? Kauf mir ja nicht jeden Tag ein Polohemd. Aber wenn man ein wenig mehr drauflegt gibts schon ein Masshemd vom Schneider...

                Kommentar


                • Hasenhirn
                  Erfahren
                  • 27.12.2005
                  • 175

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoor-Hersteller

                  Zitat von Querbeet Beitrag anzeigen
                  Leider, da wird dort eingekauft wo es am günstigsten ist, ohne Rücksicht auf Verluste äh, Gewinne. Je günstiger der Einkauf/Produktion je höher der Gewinn. Schauen wir mal in die Etiketten sehen wir mal schnell, wo die Sachen produziert werden. Wer nach ökologischer Vernunft kauft, trägt Trigema. Die werden in Old Germany hergestellt. Nur sehe ich da kaum jemand mit rumlaufen.
                  Mei, bei Trigema steht halt kein Skandinavischer Name drauf. Das ist halt nicht so "hip".
                  Gut das ich in der nähe ein Trigema Testgeschäft hab. Da gibts imemr wieder mal gutes günstiges Material.
                  Ich hab jetzt ein paar T-shirts eine kurze Hose und zwei Jacken von Trigema, die sehen nach Jahren immer noch wie neu aus.

                  Kommentar


                  • Asterixhuetchen
                    Fuchs
                    • 11.06.2009
                    • 1836
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoor-Hersteller

                    Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
                    Ich hab gerade mal geguckt, ein Trigema Polo-Shirt kostet 50 Euro...

                    Idealismus schön und gut, aber das ist mir persönlich einfach zu heftig.
                    Ein Hugo Boss Polo-Shirt kostet auch 50€ wenn nicht sogar mehr...
                    To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoor-Hersteller

                      Zitat von Asterixhuetchen Beitrag anzeigen
                      Ein Hugo Boss Polo-Shirt kostet auch 50€ wenn nicht sogar mehr...
                      Ist aber noch lange kein Argument, so viel Geld für ein Poloshirt auszugeben - Made in Germany oder nicht.

                      Das kann sich weder die breite Mittelschicht leisten, noch müssen es 50€ für in Deutschland hergestellte Textilien sein. Das geht auch günstiger, ohne das Gros der Wertschöpfung im Ausland zu betreiben.
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X