Anfängertour Harz welche Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • josfanilil
    Anfänger im Forum
    • 30.07.2009
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängertour Harz welche Ausrüstung

    Hallo, wir (also mein Freund und ich) planen unsere erste Tour. Es soll in den Harz gehen, wahrscheinlich hexensteig. wandern waren wir beide schon öfters. Wir wollen in den Sommersemesterferien los und in Pensionen oder so übernachten.
    Allerdings haben wir nicht wirklich Ausrüstungsgegenstände. wir waren also in Jeans und turnschuhen wandern
    Also was sollten wir uns zulegen, nicht zu viel gewicht, will mich schließlich nicht totschleppen, und wir haben nur ein Studentenbudget.. Beste voraussetzungen nicht

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

    Habt ihr gar keine Ausrüstung? Oder wenigstens Schlafsack, Isomatte, Rucksack, Kocher; wenn ihr im Zelt übernachten wollt.

    Zum Übernachten in Pensionen, braucht es deutlich weniger, da reicht ja ein kleiner Rucksack mit Kleinkram drin, ein paar gemütliche Schuhe und Bekleidung (da halt keine Jeans unten rum...)

    schau z.B. mal hier oder hier- dort sind ziemlich ähnliche Themen bereits besprochen worden.
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1522
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

      Hallo,

      sind die gleiche Tour im Winter letzten Jahres gegangen. Die Übernachtungen in den Pensionen könnt ihr über die Touristeninfo buchen. Pensionen gibts an allen Tagesendpunkten. Im Sommer ist keine besondere Ausrüstung für den Hexenstieg erforderlich. Würde nicht unbedingt Turnschuhe nehmen aber ein paar feste Halbschuhe reichen völlig aus im Sommer. Bei der restlichen Bekleidung, also Hose usw würde ich soweit wie möglich auf Baumwolle(Jeans) verzichten, da diese einfach zu schwer ist und nicht wirklich schnell trocknet. Evtl. tuts im Sommer auch eine leichte Zipphose und 1-2 günstige Funktionshirts. Für darüber ne leichte Regenjacke und ein nicht zu großer Rucksack, max 30L sollten reichen. Viel mehr braucht ihr eigentlich nicht. oder sollen bestimmte Dinge neu und längerfristig angeschafft werden?

      Kommentar


      • josfanilil
        Anfänger im Forum
        • 30.07.2009
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

        Gut. Ne atmungsaktive jacke habe ich vom reiten. funktionshose und t-shirts besorgen -> reicht da auch erstmal was von decathlon für 7€ (T-shirt)?

        Was sollte man den noch auf so eine Tour mitnehmen. ich hab wirklich so gar keine ahnung

        So zeug wie Schlafsack, isomatte, zelt haben wir vom Festivalcampen

        Geplant ist irgendwann, allerdings noch während des studiums also innerhalb der nächsten 2 jahre, hüttentouren zu machen und die Alpen zu knacken

        ich werd mir fürs camping nen alutopf mit deckel und griff zuzulegen. sonst ist nix geplant.

        Kommentar


        • padrino
          Anfänger im Forum
          • 08.12.2009
          • 13
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

          für den armen Studenten tuts auch mal eine Wanderhose von Aldi Lidl und Co. Ist gerade wieder die Zeit wo sie welche haben. Natürlich keine Wunderhosen, aber allemal besser als in Jeans. Oder einfach mal die Hot Offers bei Globi durchgucken (dann aber immer noch teuerer als Aldi und Co)

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

            Zitat von josfanilil Beitrag anzeigen
            Gut. Ne atmungsaktive jacke habe ich vom reiten. funktionshose und t-shirts besorgen -> reicht da auch erstmal was von decathlon für 7€ (T-shirt)?
            Jedes T-shirt mit Funktionsfaser ist o.k. - die Qualität von den Decathlon Fleece finde ich für den Preis sogar erstaunlich gut.

            Wichtig ist bei der Bekleidung keine Baumwolle. Gerade wenn man wenig Geld hat, würde ich die Angebote von Aldi/Tchibo etc in den nächsten Monaten nutzen. Auch Bekleidung für Nordic-Walking oder Radfahren ist geeignet.

            Es reichen aber 2-3 T-Shirts, 1 Fleece, 1 -2 Hosen, 1 Regenjacke (die muss auch nicht unbedingt atmungsaktiv sein)

            Lediglich bei den Schuhen sollte man auf Qualität achten - für den Harz reichen gute Turnschuhe - für die Alpen sollten es dann schon gute knöchelhohe Wanderschuhe sein.

            Festivalsachen reichen jetzt erst mal zum wandern aus - leider sind solche Sachen manchmal etwas schwer - so dass man in den Alpen damit nicht wirklich Spass hat.

            Lieber wenig sinnvolle Sachen kaufen, als sich vom Globetrotterkatalog verleiten lassen alles mögliche zu kaufen.
            So kann man ev. auch aus einem Topf essen - bzw. zum Essen/trinken reicht eigentlich 1 Becher, 1 Löffel und 1 Messer - ein Teller ist zwar nett aber genauso wie eine Gabel nicht wirklich notwendig.
            Einfach ein bisschen durchs Forum lesen bevor man eine Box für Bananen, eine Alu-Flasche oder einen grossen Kulturbeutel mit extra grossem Spiegel kauft - das sind alles Sachen, die nicht wirklich notwenig sind und mit denen man den Rucksack unnötig schwer macht.

            Monika

            Kommentar


            • Ove
              Erfahren
              • 05.08.2009
              • 449
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

              das meiste ist schon genannt

              ich bin bestimmt auch dieses jahr im sommer wieder mit meinen aldi und tchibo klamotten in schweden auf tour, auch in 2 wochen in der eifel,
              ist schon deutlich komfortabler als jegliche jeans oder ähnliches und kostet quasi nix!

              schuhe sollten schon was ordentliches sein, bei preiswerteren, zum beispiel von discountern oder deichmann, habe ich gar keine guten erfahrungen mit gemacht, ösen reissen aus, sohle nutzt sich ratz fatz ab, lieber deutlich was mehr ausgeben.

              kochsachen samt geschirr und besteck, anständigen rucksack, und nicht nur an das denken, was man denkt primär zubrauchen (zb. schlafsack), sondern auch mal andere gegenstände auf vorhandensein checken (erste-hilfe-set, samt zeckenzange und medikamenten etc)

              Kommentar


              • Mondsee
                Dauerbesucher
                • 31.07.2008
                • 838
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

                Wenn du nen Topf mitnimmst denk an einen Kocher. Feuer im Harz kommt nicht so gut....
                ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                Kommentar


                • Andi007
                  Gerne im Forum
                  • 29.11.2005
                  • 79

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

                  Hi,

                  sobald es Sommer ist wandert der richtige Wandersmann in kurzen Hosen!

                  Naja, ich mag sie lieber und hatte noch nie Probleme mit Zecken oder so und Brennesseln machen mir auch nicht so viel aus. Würde höchstens für abends ne sehr leichte lange Hose einpacken.
                  T-Shirts vom Decathlon sind ok und das Fleece von dort auch. Ich zieh die T-Shirts immer zum joggen an, die sind razfaz trocken. Zum wandern mag ich lieber Wolle fürs Körperklima. Die Shirts vom Decathlon sind bei mir so schnell trocken, dass sie nicht mehr kühlen wenn es richtig warm ist. Und stinken schnell, aber in einer Pension kann man ja gut im Waschbecken waschen.
                  Und langärmlig mag ich gern wegen der Sonne.

                  Bei den Schuhen, gerade wenn das kein einmaliges Ding sein soll würd ich auch was vernünftiges nehmen. Da eine Empfehlung abzugeben ist schwer, passen müssen sie und wenn die Alpen in Angriff genommen werden sollen dann doch lieber eine Kategorie höher als jetzt nötig.
                  Sparpotential: Auf Goretex verzichten und "normale" Lederschuhe wählen.
                  (z. B. Hanwag Yukon statt Alaska)
                  Und bei den Socken auch nicht sparen!

                  Sonst als Ausrüstung zum Wandern: Rucksack und Trinksystem... aber muss man mögen, gibt es ja auch hier im Forum Diskussionen drüber.
                  Wo wollt ihr überhaupt essen, in den Pensionen? Dann braucht ihr auch keinen Kocher, Schlafsack, Isomatte... manche mögen so ein Sitzkissen... ich brauchs nicht.
                  EH Päckchen wurde ja schon erwähnt.
                  Hut/Sonnenschutz.
                  Foto -> für den Reisebericht :-)

                  Ciao
                  Plaaastikball

                  Kommentar


                  • lupold
                    Fuchs
                    • 30.12.2004
                    • 1710
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

                    Kein Geld? Immer gebraucht kaufen. Die Sachen haben teilweise heftigsten Wertverlust ohne sich im Nutzwert von neuware zu unterscheiden. Die schnelle Produktzyklen der Hersteller (Auslaufmodelle, Designwechsel...) tun da ihr übriges.

                    Ich würde zuerst Schuhe mit guten Socken!!! kaufen. Dann nen Rucksack, dann nen Schlafsack/Matte, dann ein Zelt und dann einen Kocher nebst Töpfen.
                    Das ist in guter Qualität gebraucht für 300 Euro zu bekommen.

                    Schuhe 50
                    Socken 20
                    Rucksack 50
                    Schlasa 50
                    Zelt 80
                    Matte 20
                    Kocher mit Geschirr 30

                    Dann noch ne schöne Regenjacke, nen Fleece, Kompass und Messer, ne Trinkflasche und das wars normal schon fast.
                    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                    Kommentar


                    • Zorro4504
                      Erfahren
                      • 10.12.2009
                      • 366
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

                      Moin,
                      also braucht ihr eine einfache Wandergrundausstattung für den Sommer.
                      Das wichtigste sind die Schuhe, Wanderstiefel bis Bergstiefel sind hier zu empfehlen wenn ihr beim Wandern auf aufgebauten Wegen bleiben wollt eher in richtung Hiking Schuh suchen da dürfen die auch mal nur halbhoch sein, wenn es aber auch mal irgendwann ins Gebirge und nicht ausgebauten Pfaden gehen soll dann empfiehlt sich doch der klassische Bergstiefel. Klar der ist für Asphaltwege deutlich unbequemer aber bei felsigen Untergrund oder Geröll notwendig. Wie gesagt überlegen wo die Reise langfristig hingehen soll und vorausschauend kaufen.
                      Dann lange Trekkinghose sowie Shorts, wenn ihr mögt beides in einem mit einer Zip-Hose wo die Beine gekürzt werden können.
                      Tourenrucksack 30 bis 40 Liter.
                      Regenjacke, je nach Anspruch, ich würde allerdings schon zu einer Membranjacke raten, welche ist ganz klar eine Frage des Budgets. Für eine "Hüttentour" durchs Mittelgebirge reicht sicherlich auch eine günstige Paclite.
                      Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt gehört noch eine Regenhose ins Gepäck gerade auch im verregneten Harz.
                      Eine Softshell für den Wandertag falls kein T-Shirt-Wetter ist, in Brocken Nahe ist es auch gerne mal windig da brauch man auch an warmen Tage eine Winddichte JAcke.
                      Fleece oder Pullover für den Fall das es wirklich mal kühl ist.
                      Wenn ihr mögt, kann man sich nooch trekkingstöcke zu legen sind bei wenigen Höhenmetern und geringen Gepäck allerdings Luxus, schonen aber trotzdem die Knie.
                      Alles weitere Versteht sich denke ich vonn alleine, Socken Wechselklamotten, Hausschuhe bzw. Erstsatzschuhe wie Klamotten für die Pension bzw. den Restaurantbesuch am Abend, Waschbeutel, Handtücher (?!? je nach Pension und eigenen Reinlichkeitsbedürfnis), Badelatschen (denn Fusspilz ist auch doof), Sonnenschutz für die Birne, Sonnenbrille, Erster-Hilfe-Täschchen (Blasenpflaster zu erst und was da sonst eben Standartmäßig drin ist)...
                      ich belass es mal dabei mir fällt bestimmt noch das ein oder andere ein, aber da werdet ihr auch selber drauf kommen.
                      BWG
                      Zorro
                      P.S.: achja da ich es gerade so lese, falls ihr JH oder andere Hütten aufsuchen wollt eventuell noch an einen Hüttenschlafsack bzw. Schlafsackinlet denken.

                      Kommentar


                      • Zorro4504
                        Erfahren
                        • 10.12.2009
                        • 366
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

                        Zitat von josfanilil Beitrag anzeigen
                        Gut. Ne atmungsaktive jacke habe ich vom reiten. funktionshose und t-shirts besorgen -> reicht da auch erstmal was von decathlon für 7€ (T-shirt)?

                        Was sollte man den noch auf so eine Tour mitnehmen. ich hab wirklich so gar keine ahnung

                        So zeug wie Schlafsack, isomatte, zelt haben wir vom Festivalcampen

                        Geplant ist irgendwann, allerdings noch während des studiums also innerhalb der nächsten 2 jahre, hüttentouren zu machen und die Alpen zu knacken

                        ich werd mir fürs camping nen alutopf mit deckel und griff zuzulegen. sonst ist nix geplant.
                        Also bei T-shirts bin ich absolut kein Fan von überteuerten MArkenshirts, klar reichen hier welche von Decathlon oder Tchibo, du musst dich nur drin wohlfühlen, die sollten nicht scheuern und schnell trocknen, ich benutze vorwiegend die Laufshirts von Tchibo, die sind gut und günstig und wenn mal eins hinüber ist dann wirft man es halt leichter weg als irgendwelche 70,- euro Dinger aus schweiz-chinesischer Produktion.
                        Wenn ihr sowieso Pensionen und Jugendherbergen im Blick habt, lasst direkt den Zeltkram zuhause, wirklich entspannt ist das Zelt in Regionen in denen es verboten ist zur Hauptsaison sowieso nicht, und wenn man dann noch wenig Ahnung hat und nicht die richtige Ausrüstung solltet ihr euch erstmal nur auf die Tour konzentrieren und plumpst dann gemütlich in ein Pensionsbett mit Klo, Dusche und warmen Essen.
                        Wenn ihr die Hüttentour in den Alpen im Blick habt, kauft auch schon mit Blick darauf die Dinge die ihr jetzt braucht. Also Bergstiefel und keine normalen Wanderschuhe, einen Tourenrucksack (sowas wie den Deuter Giude 30+), und den Rest den ich oben schon so erwähnt habe.
                        Wie gesagt wenn ihr wirklich campen wollt kommt noch eine ganze Reihe an Sachen hinzu die eine gute Stange Geld kosten, und wo man nicht so leicht auf billige und damit meist großen und schweren Dingen ausweichen kann bzw. sollte.
                        BWG
                        Zorro

                        Kommentar


                        • walkingalone
                          Dauerbesucher
                          • 05.01.2010
                          • 592
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

                          Das meiste ist gesagt, hier ein paar Ergänzungen:

                          Zitat von Zorro4504 Beitrag anzeigen
                          Moin,
                          Dann lange Trekkinghose sowie Shorts, wenn ihr mögt beides in einem mit einer Zip-Hose wo die Beine gekürzt werden können..
                          Achtet darauf, ob die Reissverschlüsse drücken (beim Gehen oder Sitzen), das ist lästig.

                          Tourenrucksack 30 bis 40 Liter.
                          Ein preiswerter Rucksack für Touren mit Pensionsübernachtung/Hütte etc. mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, den ich ganz brauchbar finde:
                          http://de.decathlon.com/rucksacke-ta...1_8090221.html
                          Da reicht die Göße auch noch für einen Hüttenschlafsack, wenn Ihr in die Alpen kommt.

                          Regenjacke, je nach Anspruch, ich würde allerdings schon zu einer Membranjacke raten, welche ist ganz klar eine Frage des Budgets. Für eine "Hüttentour" durchs Mittelgebirge reicht sicherlich auch eine günstige Paclite.
                          Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt gehört noch eine Regenhose ins Gepäck gerade auch im verregneten Harz.
                          Alternative: ein Poncho

                          Hausschuhe bzw. Erstsatzschuhe wie Klamotten für die Pension bzw. den Restaurantbesuch am Abend, Badelatschen (denn Fusspilz ist auch doof.
                          Trekkingsandalen (TEVA o.ä.) sind für alle Zwecke geeignet: Bad, aber auch Pizzeria am Abend (sofern es nicht schüttet).

                          Was Wechselklamotten etc. angeht: Legt Euch hin, was Ihr braucht - und lasst die Hälfte zuhause

                          Wünsche Euch eine tolle erste Tour - und dass Ihr auf den Geschmack kommt!

                          Kommentar


                          • Zorro4504
                            Erfahren
                            • 10.12.2009
                            • 366
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfängertour Harz welche Ausrüstung

                            Moin,
                            im Prinzip ist gegen Quechua nichts einzuwenden, ich denke aber gerade bei den günstigen Rucksäcken mit eher mäßiger Volumenregulierung würde ich zu einem kleineren Rucksack raten. 50 l ist für mich sowieso eine Größe die man irgendwie nicht brauche weil man für Hütentouren mit deutlich weniger auskommt und bei Trekking-Touren mit Zelt Schlafsack und Verpflegung deutlich mehr benötigt.
                            Dann lieber ein Schnäppchen machen in der richtigen Größe... zum Beispiel dieses : Deuter Guide 35+ für 70,-
                            http://www.xtend-adventure.com/rucks...r-guide-35+-08
                            Da würde ich schnell zu greifen wenn ich sowas suchen würde.
                            BWG
                            Zorro

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X