Einkaufen in Amerika....aber wie??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eyke
    Anfänger im Forum
    • 07.08.2009
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Einkaufen in Amerika....aber wie??

    ...eine anstiftung war nicht beabsichtig, daher nehme ich meine bemerkung zurück
    Zuletzt geändert von eyke; 15.02.2010, 16:39.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Einkaufen in Amerika....aber wie??

      Zitat von eyke Beitrag anzeigen
      hey,

      vielleicht läßt es sich ja auch ohne zoll bewerkstelligen. wir waren 2008 in califonien und einer aus unserem trupp hat in einem pilot-shop ein headset und funkgerät gekauft und war damit weit über die erlaubten 430€. aber der verkäufer war so genial und hat eine blanko quittung ausgestellt, um den preis für den zoll nach eigenem ermessen eintragen zu können. vielleicht kannst du alles in einem laden kaufen und etwas ähnliches aushandeln.

      gruß eyke
      Also zum Einen sollte man hier keine Anleitung zur Steuerhinterziehung bzw Zollvergehen geben, das bringt die Betreiber des Forums in eine bloede Lage, die auch finanzielle Folgen haben kann...

      Die Zoellner sind auch nicht bloede und wissen bei vielen Sachen, die etwas gaengiger sind, die Preise bzw schauen mal schnell im Inet nach und wenn Dir so etwas nachgewiesen wird, duerfte das noch eine gute Ecke teurer als der doppelte MwSt/Zollsatz sein...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Canyoncrawler
        Dauerbesucher
        • 25.08.2002
        • 658
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Einkaufen in Amerika....aber wie??

        Von welchen Möglichkeiten zur Steuerrückerstattung für in den USA gekaufte Waren hat ein Forumsuser Gebrauch gemacht ? *grübel und Kopf kratz*

        Mein Infostand ist dieser:
        Kalifornien sieht keine Rückerstattung der Verkaufssteuer vor (jedenfalls nicht für ausländische Besucher).
        Eine Rückerstattung gibt es lediglich in Louisiana und in Texas, ausserdem Steuerfreiheit für Textilien u.ä. in ein paar anderen Bundesstaaten: z.B. Montana, Alaska, Oregon.

        In Kalifornien zahlt man mit die höchsten Verkaufssteuern von bis zu 10,25 % wenn man State Tax und Local County oder City Tax addiert.

        Salex Tax Refund gibt es in den grossen Einkaufs-Malls aber häufiger als Kaufanreizprogramm: man lässt sich beim Infocenter registrieren und erhält dann so eine Art Clubkarte und an der Ladenkasse wird ein Rabatt in Höhe des Verkaufssteuer gewährt. Also kein echte Steuerfreiheit sondern mehr eine Werbeaktion.

        Als Flugreisender kann man Waren im Gegenwert von 430 Euro zollfrei aus einem Nicht-EU-Land einführen, das ist schon eine ganze Menge.
        Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 15.02.2010, 17:39.
        Gruss Kate

        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

        Kommentar


        • rtwhiker
          Erfahren
          • 14.02.2010
          • 219
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Einkaufen in Amerika....aber wie??

          Hi,
          wenn du alles gekauft hast, schreib doch mal wie´s lief. Ich überlege nämlich auch, mir ne neue Ausrüstung zuzulegen u. vieles gibt es in D. nicht oder nur vieel teurer.
          Happy trails!

          Kommentar

          Lädt...
          X