Einkauf UK und USA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einkauf UK und USA

    Moin zusammen,
    für die nächste anstehende Tour gibetsleider noch einige Dinge die angeschaft werden wollen. Nach vielen Käufen und Bestellungen aus Deutschland würde ich nun gerne einmal nen bisschen Geld, bedingt durch den guten Kurs von Pfund und Dollar sparen.
    Ich habe zuerst einmal bei amazon.com geschaut und da unter anderem auch den Miniworks EX gefunden den ich noch suche.

    Frage 1: hat schon mal jemand aus Deutschland heraus über Amazon.com bestellt? Wie ist das mit Zoll, Steuer usw? Wie gehabt ~12% Zoll und 19% Steuer? Dann würde sich das im Falle vom Miniworks ja schon lohnen bei nem Preis von 80$ wären das dann ~105$ also ca. 70€. Kann man das so rechnen oder gibts noch irgendwo nen Haken?

    Frage 2: welche Händler aus UK könnte ihr empfehlen? Bei Bestellungen aus England entfallen doch Steuer und Zoll, oder???


    Besten Dank
    MFG André
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einkauf UK und USA

    Zu beiden Fragen gibt es bereits unzählige Threads im Forum.

    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=29283

    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32623

    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=35876

    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=30148

    Kommentar


    • Andre84
      Dauerbesucher
      • 13.05.2009
      • 637
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einkauf UK und USA

      Sorry, gesucht aber nicht gefunden.
      Den Bericht von Becks kannte ich schon.

      Besten Dank
      ... Like a hobo from a broken home
      Nothing’s going to stop me ...

      Kommentar


      • thogie
        Anfänger im Forum
        • 12.06.2009
        • 36
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einkauf UK und USA

        bestellungen in england lösen keine zoll oder mehrwertsteuer aus. hast auch garantie (eu-recht) und kannst zurückschicken bei nichtgefallen (aber porto!).

        in amerika bist du mit allem dabei. das kann sich aber trotzdem lohnen.

        ein tipp ist aber auch schweden, da die schwedische krone zum euro ähnlich schwach ist wie das pfund. da schweden auch in der eu ist, biste auf der sicheren seite.

        Kommentar


        • ulfs
          Erfahren
          • 28.01.2008
          • 367

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einkauf UK und USA

          Wenn du mit der schwedischen Sprache zurecht kommst , schau mal auf http://www.getout.se/index.asp

          Kommentar


          • Andre84
            Dauerbesucher
            • 13.05.2009
            • 637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einkauf UK und USA

            @ulfs: ne nicht wirklich aber werd mich da trotzdem mal durchklicken.
            Dann bin ich nun ja erst einmal gewapnet für den Ausrüstungseinkauf.

            Die verlinkten Beiträge von Freak hab ich nun auch schon durch und mir auch auf den jeweiligen uk seiten schon meine Sachen rausgesucht.

            Euch besten Dank
            MFG André
            ... Like a hobo from a broken home
            Nothing’s going to stop me ...

            Kommentar

            Lädt...
            X