Online-Kauf in Tschechien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas21
    Anfänger im Forum
    • 04.03.2009
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Online-Kauf in Tschechien

    In Tschechien hat sich offenbar ein reger Internet-Handel entwickelt. Es gibt unzählige internet-shops, auch mit Outdoor-Artikeln. Doch leider scheinen die meisten nur auf dem Inlandsmarkt zu handeln. Ich habe eine kleine Anfragenserie gestartet, und hier sind die ersten Ergebnisse. Es würde mich freuen, wenn das jemandem nutzen würde, und wenn die Liste auch noch ergänzt werden könnte.

    jurek.cz
    Hersteller (Zelte Matten Schlafsäcke), der die eigenen Produkte auch versendet. Sehr professionell, schnelle Antwort, englischsprachige Shop-Seite. Versendet nach Vorkasse auf tschechische Citibank EUROPE. Versand mit General Parcel Co, teuer 27,7EUR
    Versenden sofort, 2 Tage Postweg.

    mysport.cz
    Händler mit mittelbreiten Angebot vor allem an tschechischen Herstellern, vA. outdoor und Klettern
    Preise an der Unterkante i.V. zu anderen Shops.
    Schneller und freundlicher Kontakt auf Englisch.
    Offenbar wenig Erfahrung mit Auslandsbestellungen.
    Vorkasse, noch nicht gesagt wohin, aber vermutll. tschechische Bank (nennen es : proforma invoice)
    Versand günstig, mit DHL,
    191,- Kč = 7,64 EUR.
    Behalten sich 15 Tage zur Beschaffung vor, dann 2 Tage Postweg.

    Haben mir einen ungünstigen Umrechnungskurs aufgeschrieben, aber das ist evtl. egal, wenn ich meine beauftragte Bank tauschen lasse.


    online-sport.cz versendet nicht nach D.

    ---

    Kann mir jemand einen Tipp bei den Auslandsüberweisungen geben? Wie das funktinoiert, worauf man achten sollte, was man meiden sollte? Erfahrungen?

    Gruß
    Andreas

  • Alpenschotter
    Erfahren
    • 07.08.2008
    • 226
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Online-Kauf in Tschechien

    Auslandsüberweisung ist eigentlich eine problemlose Angelegenheit.

    Die ganz einfache Variante: Verkäufer nennt einen Gesamtbetrag in Euro, den überweist man dann auf dessen Konto. Mittels IBAN problemlos möglich mittels Online-Banking.

    Geringfügig umständlicher ist per Online-Banking die internationale Überweisung, da kann man in der Maske auch einen Betrag in Tschech. Kronen (oder andere Währung) eingeben. Es empfiehlt sich, daß man wirklich eine Überweisung auslöst und keine Berechtigung für Barauszahlung gewährt.

    In beiden Fällen vorher mit dem Verkäufer klären, wie es mit den Gebühren gehandhabt werden soll. Also am besten vereinbaren, daß jeder seine Gebühren selber zahlt.
    Ich weiß nicht genau, wie es in Böhmen aussieht. Aber in Dtl. ist es so, daß man 3 Euro (könnte aber von der jeweiligen Bank abhängig sein) Gebühr zahlt, wenn man eine SEPA-Überweisung (aus der Schweiz) empfängt. Habe vergessen, ob man als Geber auch eine Gebühr hat. Müßte ich mal nachschauen.

    Eine weitere Möglichkeit ist natürlich PayPal. Wenn der Verkäufer ein PayPal-Konto hat, dann ist das auch recht einfach. Dauert ein paar Tage. Denn als normaler PayPal-Kunde wird man bei PayPal den ausländischen Betrag (und das Ziel-Konto/E-Mail) eingeben und bekommt dann einen Euro-Betrag (und Verwendungszweck) genannt, den man an PayPal überweist und die schreiben dann den Betrag dem Verkäufer gut.

    Alpi
    Иш бин Куммер гевоьнт.

    Kommentar


    • Bergfreund333
      Erfahren
      • 13.03.2007
      • 496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Online-Kauf in Tschechien

      Hat denn jemand schon mal bei einem tschechischen Shop eingekauft und kann über Erfahrungen berichten?

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Online-Kauf in Tschechien

        Ja, 2005 das letzte mal, bei Jurek. Keinerlei Probleme. Per Mail angefragt, was es samt Lieferung kosten soll. Ü-Betrag wurde mir in Euro mitgeteilt. Überwiesen in Euro, damals noch mit den grossen Auslands-Überweisungs-Formular der Bank. Der Eingang wurde 2 Tage später bestätigt, Lieferung angekündigt. 4 oder 5 Tage später war sie da.

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Online-Kauf in Tschechien

          Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
          Hat denn jemand schon mal bei einem tschechischen Shop eingekauft und kann über Erfahrungen berichten?
          Bei etlichen Herstellern habe ich in den letzten Jahren gekauft, allerdings hatten die fast alle keinen Online-Shop. Jurek und einige andere Hersteller sind da schon nahezu perfekt. Aber selbst bei den anderen Herstellern (nicht nur tschechische sondern u. a. auch polnische Firmen) verlief es sehr angenehm. Per E-Mail werden die Fragen zu Produktdetails, sowie zu Preisen und Versandkosten und dann auch zur Zahlweise geklärt. Oft läuft es per Vorkasse und dann ist nach einer Woche oder spätestens zwei Wochen das Paket da. Mit Reklamationen habe ich keine Erfahrung, da bisher kein Schaden aufgetreten ist.
          Zu eigentlichen Online-Shops (Hudy, Bartsport...) kann ich nicht viel sagen, da ich bei diesen Firmen in den Läden gekauft habe und nicht übers Internet. Bis ungefähr 2006 waren aber die meisten tschechischen Online-Shops nur für den tschech. (und häufig auch den slowak.) Markt eingerichtet, Versand nach Dtl. mußte per E-Mail erfragt werden und häufig gab es eine Absage bzw. die Auskünfte waren mir persönlich dann zu ungenau (es konnten keine Versandkosten genannt werden und deswegen sollte es auf eine Art Nachnahme-Sendung mit nochmals höheren Gebühren hinauslaufen, war mir dann einfach zu teuer). Allerdings hat sich da in jüngster Zeit anscheinend etwas geändert und manche tschech. Online-Händler liefern problemlos und auch mit relativ niedrigen Portokosten nach Deutschland. Bin nicht auf dem aktuellen Stand, aber es gibt dann wohl trotzdem nur zwei Zahlweisen, entweder per Überweisung als Vorkasse oder aber als Kreditkartenbezahlung; also auf Rechnung nach Dtl. liefern lassen ermöglichen zur Zeit wohl keine tschech. Händler (aber wie schon erwähnt, da bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand).

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • Rene123
            Neu im Forum
            • 06.01.2013
            • 1
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Online-Kauf in Tschechien

            Hallo zusammen,

            ich werde mir demnächst auch etwas in Tschechien bestellen.

            Ich habe nur ein wenig Bedenken, bezüglich der Zahlungsmöglichkeiten. Eine Auslandsüberweisung kann ich eben nicht einfach zurückbuchen, wenn es sich um einen Betrüger handelt.

            Hat jemand Erfahrung mit Paypal oder ähnliches wo es einen "Käuferschutz" gibt? Also vorallem ob dieser Käuferschutz funktioniert? Da müssten bei Paypal ja immer bestimmte Bedingungen erfüllt werden.

            Gruß Rene
            Zuletzt geändert von Rene123; 06.01.2013, 17:27.

            Kommentar


            • Svadil
              Gerne im Forum
              • 09.03.2010
              • 99
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Online-Kauf in Tschechien

              Verlinken auf die Paypal FAQ zum Käuferschutz geht wegen Javascript glaube ich nicht - darum hier mal der kopierte Text

              Was ist der PayPal-Käuferschutz?
              Mit PayPal sind Ihre Einkäufe geschützt – und das für den vollen Kaufpreis und die Versandkosten. Falls einmal Probleme mit einem Artikel auftreten, helfen wir Ihnen, eine Lösung mit dem Verkäufer herbeizuführen.

              Der PayPal-Käuferschutz greift in den folgenden beiden Fällen:

              Der Verkäufer hat den Artikel nicht versendet.
              Der Artikel weicht erheblich von der Artikelbeschreibung ab.

              Sie haben ab Zeitpunkt der Zahlung 45 Tage Zeit, um Ihr Problem bei PayPal zu melden. Wenn Ihr Antrag auf PayPal-Käuferschutz erfolgreich ist, erstatten wir den Kaufpreis inklusive Versandkosten.
              Damit Sie den PayPal-Käuferschutz in Anspruch nehmen können, müssen Sie auf folgende Voraussetzungen achten:
              Sie haben den Artikel mit PayPal bezahlt.
              Bei dem gekauften Artikel handelt es sich um einen materiellen Artikel, der versandt werden kann (nicht abgedeckt sind: immaterielle Güter, Dienstleistungen, Geschenkgutscheine und weitere nicht physische Güter ebenso wie Artikel, die nicht versandt werden können, z.B. Autos, Motorräder, Boote und Flugzeuge).
              Ich habe mit dem Käuferschutz sowohl als Käufer als auch als Verkäufer (über Ebay) bislang gute Erfahrungen gemacht. Allerdings muss man sich auf einen langwierigen Vorgang einstellen. Aufgrund der verschiedenen vorgesehenen Fristen sollte man nicht auf eine unmittelbare Erstattung des Kaufbetrages angewiesen sein

              Kommentar

              Lädt...
              X