Tilak (cz)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cristobal
    Erfahren
    • 30.09.2008
    • 158
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tilak (cz)

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Produkten der tschechischen Firma TILAK und kann davon berichten?

    Vielen dank, Christoph

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tilak (cz)

    Zitat von cristobal Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Produkten der tschechischen Firma TILAK und kann davon berichten?

    Vielen dank, Christoph
    Klar: von denen habe ich eine Paclite Regenhose und bin mir ihr sehr zufrieden. Super passform & guter Schnitt, lediglich der Beinabschluss passt praktisch nicht über Schuhe (noch nichtmal Halbschuhe).
    ...irgendwelche speziellen Fragen?
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tilak (cz)

      Ein paar Zeilen zu einigen Tilak-Sachen stehen schon hier im Forum, ist über die Suchfunktion vielleicht etwas mühsam zu finden. Ein Beispiel: Klick!

      Habe seit 2005 (ich glaube im Sommer 2005 gekauft) eine GTX-Jacke von Tilak, genauer gesagt Modell "Trek", die dürfte es aber nicht mehr geben, die ist wohl ca. 2006 ausgelaufen. Ich bin äußerst zufrieden, es gibt keinerlei Kritikpunkte aus meiner Sicht. Hervorragende Kapuze. Sieht immer noch wie neu aus, obwohl u. a. in den Alpen und in den Pyrenäen genutzt. Habe die damals für umgerechnet 170€ beim Hudy gekauft. Die "Trek" ist das Stück von Tilak welches ich am häufigsten nutze. Deswegen auch meine Anmerkungen zu dieser Jacke. Aber auch andere Sachen (u. a. Hosen) haben auf mich den besten Eindruck gemacht.

      Von meiner Seite gibt es da eine klare Empfehlung in puncto Tilak!

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • cristobal
        Erfahren
        • 30.09.2008
        • 158
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tilak (cz)

        Hallo zusammen,

        vielen Dank für eure Infos. Klingt überzeugend und bestätigt auch so bisschen meinen Eindruck. Komme eben vom Skifahren aus Tschechien und viele Tschechen tragen Tilak-Klamotten. Die können nicht irren ...

        Kennt jemand, außer nach Tschechien fahren, eine Bezugsquelle in Deutschland? Mir ist bisher nur xtrym-Adventure bekannt, die sich ja wohl speziell auf tschechische Marken spezialisiert haben.

        Gruß, Christoph

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tilak (cz)

          Da hast du schon den besten Ansprechpartner gefunden. Robert Weigold importiert schon seit einigen Jahren Tilak (und andere).
          Wenn dir etwas unklar ist oder du etwas genauer klären willst (in Bezug auf die Abwicklung des Kaufes bzw. Versand), dann tritt mit ihm in Verbindung (klappt per E-Mail gut oder aber telefonisch), ich bin mir ziemlich sicher, daß ihr euch auf einen gemeinsamen Nenner einigen könnt. Wirklich guter Service und eine nette freundliche Kommunikation.
          Von Würzburg fährst du ja nicht mal flott nach Pilsen zum Einkaufen. Sieht bei mir da etwas anders aus, da ich von Dresden mit der S-Bahn bis zur Grenze fahre und dann beim Wandern/Klettern in der Böhmischen Schweiz in Herrnskretschen beim Hudy-Laden vorbeigehen kann. Deswegen dürfte da Robert Weigold die einfachere Variante für dich sein.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • karlson
            Dauerbesucher
            • 22.10.2005
            • 869
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tilak (cz)

            @ rajiv:
            Wie ist denn der preisliche Unterschied? Lohnt sich der kleine Trip ins Nachbarland? Bin nächste Woche in der sächs. Schweiz und dann könnt ich ja mal schnell rüberflitzen...
            Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tilak (cz)

              Die tschech. Krone hat gegenüber dem Euro schon deutlich an Wert eingebüßt (jetzt bei 28 Kronen je Euro), deswegen wäre zu vermuten, daß es sich jetzt eher lohnt dort einzukaufen (wenn die Preise in Kronen konstant bleiben). Aber das ist die Theorie, die Praxis sieht anders aus. So sind die tschech. Listenpreise im Durchschnitt bei Tilak ca. 10% (bei manchen Artikeln bis 20%) unter den Preisen in Deutschland. Wenn man über den dt. Importeur kauft, dann gibt es sicherlich noch eine Möglichkeit, daß der Preis abgerundet wird. Damit sollte der Unterschied gering sein. Sieht anders aus, wenn es Sonderangebote bei tschech. Händlern gibt, da kann man manchmal sehr preiswert davonkommen. Unglücklicherweise ist Tilak nicht mehr im Sortiment bei Hudy, kann zwar sein, daß die Hudy-Läden trotzdem Tilak-Sachen haben, aber darauf verlassen kann man sich nicht. Hudy hat da eine etwas ungewöhnliche Praxis, z. Bsp. die Doldy-Rucksäcke tauchten auch nicht im Online-Katalog auf sondern nur im gedruckten Katalog und in den Läden gab es auch noch weitere Modelle die nicht im Katalog waren. Leider habe ich keine Informationen wie es jetzt aktuell aussieht, ich war seit Monaten nicht mehr im Laden in Herrnskretschen und es scheint so, als hätte Hudy das Sortiment deutlich umgewandelt, nicht unbedingt besser (gibt jetzt mehr Allerweltsfirmen wie TNF).

              Deswegen ist es schwer zu sagen, ob sich ein Abstecher lohnt. Tilak führt Hudy nicht mehr in der Händlerliste, der nächste Laden ist dann in Böhmisch Leipa/Česká Lípa, nennt sich UP Sport. Auf Anhieb sagt mir der Name nichts, kann aber sein, daß er früher anders hieß.
              Etwas übertrieben formuliert: Bei Hudy habe ich immer dann am besten eingekauft, wenn ich nichts bestimmtes wollte, sondern einfach reingestiefelt bin und mich umgesehen habe. Die Trek von Tilak war 2005 auch nicht so exakt geplant (ich suchte schon eine neue GTX-Jacke, aber wenn es nicht geklappt hätte, dann hätte ich noch in anderen Läden mich umgesehen, war kein extremer Zeitdruck, sondern sehr vorausschauend), war eine spontane Entscheidung. Für den Doldy Pumori 65 gilt das auch, für den Kletterrucksack "Comoran 55" von T-Ruksaky sowieso (kannte weder Firma noch Rucksack vorher). Kommt darauf an, welche Dinge im Laden angeboten werden, die nicht im Online-Katalog sind (Papier-Katalog habe ich auch keinen aktuellen hier).

              Würde mir nicht unbedingt einen halben Tag versauen um unbedingt in den Herrnskretschener Hudy zu gelangen (kommt natürlich drauf an, wie weit man anreist bzw. wenn man im Urlaub ist, wieviel Zeit man problemlos opfern kann).

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tilak (cz)

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                ...Robert Weigold importiert schon seit einigen Jahren Tilak (und andere). Wirklich guter Service und eine nette freundliche Kommunikation.
                Kann ich nur bestätigen! Sehr netter Mann! (Seine Frau aber auch. )

                Kommentar


                • cristobal
                  Erfahren
                  • 30.09.2008
                  • 158
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tilak (cz)

                  @Rajiv

                  Danke für die Info! Den Laden in Herrnskretschen kenne ich und kann deinen Eindruck mit den 'Allerweltsfirmen' nur bestätigen. Habe da kürzlich auch speziell nach tschechichen oder bei uns nicht so bekannten Marken geschaut, war aber alles sehr TNF-lastig. OK, ist sicher auch nicht eine große Filiale da hinten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X