Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

    Genau. Das war auch der hintergedanke bei meiner noch recht unperfekten liste.
    wolln wir nen neuen thread starten und den hier für wirklich "ultrabilliges" stehen lassen?
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Isildur
      Dauerbesucher
      • 04.01.2006
      • 906
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

      Wäre sicherlich nicht schlecht. Gut&Günstig oder so. Der Startpost sollte dann am bessen immer editiert werden und die Neuerungen die sich im Thread ergeben haben aufnehmen.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

        Zitat von Isildur Beitrag anzeigen
        Der Startpost sollte dann am bessen immer editiert werden und die Neuerungen die sich im Thread ergeben haben aufnehmen.
        Das wäre vernünftig um sich immer nicht immer durch die Tiefen des Threads zu wühlen....
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

          Thread ist vorhanden, wird nach euren wünschen im startpost editiert. Möglichst wenig offtopic diskussion dort bitte.

          Nun hier wieder ontopic zum ultimativ billigen equipment.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • MFtqu
            Anfänger im Forum
            • 30.08.2008
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
            Ich halte (zumindest in den meisten Fällen) die Strategie entweder richtig billig oder richtig gut für angebracht. Das muß nicht immer heißen, daß richtig gut auch richtig teuer bedeutet, ist aber halt schon oft so. Ich war z.B. gerade eine Woche auf Texel. Hatte einen Lenkdrachen für 4€ aus dem Aldi. Hat 3 Tage gehalten bei echt gutem Wind, dann 3 mal die Schnur gerissen, ab in den Müll und gut ist. Jetzt kann ich mich beim nächsten wesentlich besser entscheiden, ob ich mit einem neuen Hobby anfange, oder es bei dem Mitteldiung belasse.
            Also das seh ich ganz anders: entweder was Gutes oder gar nichts.

            Es gibt doch nichts Schlimmeres als ein neues Hobby anzufangen und dann wegen dem schlechten Material den Spaß dran zu verlieren. Wer z.B. schon mal ein Instrument gelernt hat, weiß wie wichtig Qualität beim Arbeitsgerät ist, um überhaupt einen Zugang zum Hobby zu finden. Und das ist mit Abstrichen bei allen anderen Dingen genauso.

            Bei meiner ersten richtigen Bergtour hatte ich billige Schuhe und einen schlechten Rucksack.
            Wenn ich an die Blasen und die Schmerzen zurückdenke die Schuhe und Rucksack hinterlassen haben, komm ich definitiv zu dem Entschluß: entweder sparen und was Gscheites (u.U. Gebrauchtes) oder dann doch lieber eine Aktivität suchen, die kaum Anforderungen ans Material stellt.

            Richtig Spaß hat mir meine erste selbständige Tour auf Grund der schlechten Ausrüstung nicht gemacht - darum folgten darauf mehrere Jahre Pause..


            Ich will jetzt nicht den Sinn des Freds in Frage stellen, wenn es sich dahin entwickelt, wies jetzt die letzen Beiträge ausschaut, aber vielleicht sollte mal mal die Wertschöpfungskette und Wegwerfmentalität grundsätzlich ein wenig hinterfragen.

            Kommentar


            • Dani
              Fuchs
              • 04.06.2003
              • 1203

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

              leicht abgewandelt gilt der ultralight grundsatz auch hier:

              die billigste ausrüstung ist die, die ich nicht kaufe (weil ich sie nicht brauche).
              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

              Kommentar


              • Scrat79
                Freak
                Liebt das Forum
                • 11.07.2008
                • 12527
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                So Billigheimer.
                Ich lese da von Zelten im zweistelligen Euro Bereich!
                Hat da noch keiner von euch ans Baumarkt-Tarp gedacht?
                3x4m für 4,99€ Da sind Ösen dran. Noch ein paar Schnürchen dranbinden und mit im Wald gefundenen Stöckchen im Boden verankern. Ne Aufstellstange wird ja wohl (hoffentlich) keiner mit dazu kaufen!

                Zum Ultrabillig sollte man -finde zumindest ich- schon auch die Qualität ein klein wenig mit in Betracht ziehen.

                Denn wer billig kauft, kauft zweimal ->Fazit: Die 24,90€ Schuhe werden sicherlich einmalig benutz im Müll landen und müssen teuerer nachgekauft werden. Sind die dann wirklich billig?

                Meine anderen Billigprodukte findet ihr im Best of Billig Thread. Denn die sind hier einfach zu teuer.

                PS. Der Hobo gehört ganz klar mit dazu! 0€
                Oder alternativ für etwas Geld der schweizer "Notkocher 71"
                Z.B. hier: http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=&id=23187?var=00000 (oder auch in der Bucht oder sonstnochwo)

                Grüße, Bernd.
                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                Kommentar


                • chinook
                  Fuchs
                  • 27.04.2005
                  • 2234

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                  Es kann doch sehrwohl hier ein billigstes Zelt mit einem billigsten Tarp koexistieren. Das Baumarktplanentarp ist meiner Meinung nach billig, gut aber nicht wirklich leicht.


                  -chinoook
                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                    gut aber "wirklich leicht" ist ja schon für teuere ausrüstung ne ganz schöne Hürde. Ich denke hie rgehts nicht um was "wirklich leichtes" sodern um was "wirklich billiges" was seinen zweck erfüllt. Und solange es tragebar und billig ist und ein dach überm kopf spendet ist es doch passend.

                    Es ist glaube ich schon schwer ein zelt im einstelligen bereich zu finden welches denselben nutzwert wie das baumarkt tarp hat. Finde die baumarktlösung sehr passend.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Scrat79
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 11.07.2008
                      • 12527
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                      Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                      Es kann doch sehrwohl hier ein billigstes Zelt mit einem billigsten Tarp koexistieren. Das Baumarktplanentarp ist meiner Meinung nach billig, gut aber nicht wirklich leicht.


                      -chinoook
                      Okok... :
                      So sollen sie nebeneinander existieren. Leicht ist natürlich auch was anderes. Aber das ist ja kein "Billig und Leicht Thread"

                      Bernd.
                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                      Kommentar


                      • Scrat79
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 11.07.2008
                        • 12527
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                        gut aber "wirklich leicht" ist ja schon für teuere ausrüstung ne ganz schöne Hürde. Ich denke hie rgehts nicht um was "wirklich leichtes" sodern um was "wirklich billiges" was seinen zweck erfüllt. Und solange es tragebar und billig ist und ein dach überm kopf spendet ist es doch passend.

                        Es ist glaube ich schon schwer ein zelt im einstelligen bereich zu finden welches denselben nutzwert wie das baumarkt tarp hat. Finde die baumarktlösung sehr passend.
                        THX
                        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                          Zitat von MFtqu Beitrag anzeigen
                          Also das seh ich ganz anders: entweder was Gutes oder gar nichts.

                          Es gibt doch nichts Schlimmeres als ein neues Hobby anzufangen und dann wegen dem schlechten Material den Spaß dran zu verlieren. Wer z.B. schon mal ein Instrument gelernt hat, weiß wie wichtig Qualität beim Arbeitsgerät ist, um überhaupt einen Zugang zum Hobby zu finden. Und das ist mit Abstrichen bei allen anderen Dingen genauso.
                          ...
                          Man darf halt nicht am falschen Ende sparen, ist aber auch überall so. Wer mit dem Kompaß aus dem Micky-Maus-Heftchenh in den Dschungel stürmt - jo, brauchen wir nicht drüber reden.

                          Ich lege in vielen Bereichen sehr viel Wert auf Qualität und gebe auch entsprechend Geld aus - Werkzeug, Musikinstrumente..., aber das heißt trotzdem nicht, daß das Zeug immer gleich teuer sein muß.

                          Trotzdem gibt es sehr viele Dinge, die ruhig billigst sein dürfen. Bspw. habe ich meine ersten Biwaks unter einer Baumarktplane geschlafen. Hat mir nicht den Spaß versaut, ganz im Gegenteil. Und wenn ich damals gewartet hätte, bis ich Kohlen für die Globi-Komplettausstattung zusammengekratzt hätte, wäre ich wahrscheinlich eher nicht auf den Zug aufgesprungen. Ich hatte mir ja als Schüler auch einreden lassen ich bräuchte SIGG-Flaschen. Mann, die Dinger stehen schon über 10 Jahre wieder irgendwo im Keller rum, bin schon lange bei PET-Flaschen und Wassersack gelandet. Mein erster Kocher war ein Gaskocher, heute ziehe ich mit selbstgebasteltem Kochergestell los, mal mit ESBIT, wannanders nehme ich eine Hand voll trockener Zweige oder halt mal den Trangiabrenner. es gibt den tollen windschutz beim ausrüster, man kann sich aber auch mal mehrere Lagen Alufolie zusammenfalten und viele Touren damit bestreiten. Wenn die Anforderungen an ein Teil doch erfüllt werden, warum mehr ausgeben. Für die Vitrine???

                          Man beobachtet immer wieder hochgerüstete Menschen, die blutige Anfänger sind, sich aber in Kosten stürzen und einen Haufen unnötigen Kram haben bevor sie überhaupt einen Fuß in die Pampa gesetzt haben. Ist doch lächerlich. Ich habe mich auch schon von Katalogen und Werbung verleiten lassen unnötig viel Geld für Ausrüstung auszugeben. Wem es Spaß macht sich dem Overkill hinzugeben - wegen mir kann auch Jeder Briefmarken, Autos oder Büroklammern sammeln, aber ob etwas notwendig ist, oder nicht, steht halt auf einem anderen Blatt geschrieben.

                          Der Reiz bei dem ganzen Outdoorkram besteht für mich im Wesentlichen darin, mit so wenigen und einfach Mitteln wie möglich zu Rande zu kommen. Wenn wir unseren Pfadfindern eine einigermaßen gute Ausrüstung abverlangen würden, könnten wir 70-80% gleich wieder nach Hause schicken. Wenn da 100€ für die gesamte ausrüstung zusammenkommen, liegt das eigentlich fast schon über Schnitt!

                          Wer am falschen Ende spart bezahlt dann mitunter Lehrgeld, aber dafür soll ja jeder seine Erfahrungen machen.

                          Gruß,
                          Joe
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • derjoe
                            Fuchs
                            • 09.05.2007
                            • 2290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                            ups, doppelt gesendet...
                            Gruß, Joe

                            beware of these three: gold, glory and gloria

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                              Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                              und wollen wir das gute alte Senfglas mal nicht vergessen!

                              Da haben noch Generationen von Kindern draus getrunken. Wenn es gut lief, waren die sogar noch nett bemalt.


                              Gruß,
                              Joe
                              OT: Ja das waren noch Zeiten, wir hatten Ernie- und Bertgläser und sogar eins mit Old Shatterhand...

                              Btw. ich habe auch ein paar Dosenkocher nebst Zubehör (Windschutz) selbst gebaut, die Funktionieren einwandfrei und sind fast für umme. Mein leichtester Kocher wiegt nur 5 g. Werde ich mal im MYOG posten, wenn ich Bilder habe.
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • eigengott
                                Erfahren
                                • 31.07.2008
                                • 150
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                                Zitat von MFtqu Beitrag anzeigen
                                vielleicht sollte man mal die Wertschöpfungskette und Wegwerfmentalität grundsätzlich ein wenig hinterfragen.
                                Könnte man tun. Das Ergebnis könnte allerdings anders ausfallen als erwartet. These: echte Ausrüstungsfetischisten kaufen sich viel öfter neue Sachen (jedes Jahr die neuesten Modelle) als Leute, die sich mit Billigkram ausrüsten.

                                Kommentar


                                • Dani
                                  Fuchs
                                  • 04.06.2003
                                  • 1203

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                                  das konzept ist uralt: http://en.wikipedia.org/wiki/Grandma_Gatewood

                                  tennisschuhe, wolldecke, regenmantel, duschvorhang und turnbeutel alles zusammen vielleicht €100?
                                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Neues Ausrüstungskonzept: Ultrabillig

                                    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                    gut aber "wirklich leicht" ist ja schon für teuere ausrüstung ne ganz schöne Hürde. Ich denke hie rgehts nicht um was "wirklich leichtes" sodern um was "wirklich billiges" was seinen zweck erfüllt. Und solange es tragebar und billig ist und ein dach überm kopf spendet ist es doch passend.

                                    Es ist glaube ich schon schwer ein zelt im einstelligen bereich zu finden welches denselben nutzwert wie das baumarkt tarp hat. Finde die baumarktlösung sehr passend.
                                    Ja, aber manchmal sind die billigen Dinger auch nicht schwerer als die teuren.

                                    es ist aber unabhängig vom Geld auch sehr schwer, ein Tarp zu finden, das ein Zelt ersetzen kann... .Ich bin großer Freund von Biwaks mit Tarp, aber bei extrem feuchten Boden, Mücken etc. lasse ich mich mittlerweile gerne zur Mitnahme eines Zeltes hinreißen.

                                    Zitat von eigengott Beitrag anzeigen
                                    Könnte man tun. Das Ergebnis könnte allerdings anders ausfallen als erwartet. These: echte Ausrüstungsfetischisten kaufen sich viel öfter neue Sachen (jedes Jahr die neuesten Modelle) als Leute, die sich mit Billigkram ausrüsten.
                                    genau so sehe ich das auch.

                                    Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                                    das konzept ist uralt: http://en.wikipedia.org/wiki/Grandma_Gatewood

                                    tennisschuhe, wolldecke, regenmantel, duschvorhang und turnbeutel alles zusammen vielleicht €100?
                                    das Konzept ist wohl so alt wie die Menschheit und spätestens seit der Einführung von arm und reich... .

                                    Gruß,
                                    Joe
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X