Wer steckt hinter Husky Outdoor ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KuchenKabel
    Fuchs
    • 30.01.2006
    • 2032
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    OT: Schön das die Vertreiber sich auch zu Wort melden. Macht die Sache noch interessanter... Aber ein konstruktiver Beitrag sieht wirklich anders aus... Vor allem die leichte Werbung stört IMO ein bisschen.

    Zu den Zelten... Finde die Modelle Flame und Falcon recht interessant für den Preis. Da ich aber nichts genaueres weiß und noch keines live gesehen habe halte ich mich noch etwas zurück mit den Kommentaren.
    ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

    Kommentar


    • zahl
      Dauerbesucher
      • 17.09.2006
      • 932
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      OT:
      Zitat von GlobusLine
      So - nun habe ich meinen Beitrag zu Eurer Diskussion geleistet :-) und ich hoffe ihr schaut mal auf unsere Seite ...
      mit 2 beiträgen in 2 verschiedenen threads zweimal ordentlich werbung in eigener sache gemacht. reife leistung. irgendwas hast du da falsch verstanden, mit der diskussion. dieses forum ist nicht dafür da, eure kurse zu promoten und den umsatz eures online-shops anzukurbeln.

      versuch mal bitte etwas konstruktiver beizutragen, einen dezenten link auf die eigenen seite in der signatur reicht völlig aus.
      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

      Kommentar


      • GlobusLine
        Neu im Forum
        • 11.06.2007
        • 4

        • Meine Reisen

        #23
        Na ja - ein bißchen Werbung darf ja sein - oder außerdem glaube ich nicht, dass hier einer sich speziell für den Schlittenhundesport interessiert ...

        Wenn Ihr jedoch einmal auf der Seite die Bilder angesehen und ein wenig die vielen Infos gelesen habt, dann könnt Ihr sehen das wir ganz besondere und unterschiedliche Anforderungen an unsere Ausrüstung haben. Im Norden stehen wir bei größter und trockener Kälte 8 Stunden und mehr auf dem Schlitten und haben mit Stürmen zu tun, dann müssen wir wieder körperlich hart arbeiten (Hunde versorgen, mit Schneeschuhen im Tiefschnee spuren ...) - gerade der Wechsel von körperlicher Arbeit bis hin zum "stehen" in der Kälte macht es schwierig die richtige Kleidung zu finden. In Europa haben wir es im Herbsttraining mit Regen und viel Schlamm zu tun ...

        Da an unserer Ausrüstung unsere Gesundheit und noch etwas mehr hängt, legen wir da natürlich besonderen Wert drauf und haben uns schon die besten Marken mit den tollsten Werten gekauft und sind dabei sehr oft herein gefallen ... Nun kann ich sagen, dass uns die Kleidung von HUSKY durch probieren für die Verhältnisse in Deutschland und Finnland sehr überzeugt haben. Sie war bisher tatsächlich die einzige, die uns über mehrere Tage im strömenden Regen trocken gehalten hat...

        Für uns ist auch nicht das Gewicht so von Bedeutung wie für einen Wanderer, deshalb legen wir da nicht so viel Wert drauf ... Bei den Zelten kann ich sagen, dass die Extremzelte auch extreme Situationen gut überstehen (Schneeauflage von 30 cm, Winde bis Stärke 6 haben wir erlebt und sie haben sich bewährt)

        Nun probieren wir erst aus und dann entscheiden wir uns ... natürlich hat jeder andere Anforderungen - doch uns hat die Qualität in der nicht alltäglichen Praxis überzeugt ...

        Was den anderen Thread angeht - wenn der Kollege sich die Informationen über die Entwicklung eines Hundes und die Belastungsmöglichkeiten ansieht, dann kann er schon einmal etwas mehr über sein Vorhaben mit einem einjährigen Hunde heraus lesen ... Wenn ich das alles rein schreibe - hmmm - wäre ein bißchen viel

        - es geht also nicht nur um Werbung -

        viele Grüße
        Ralf
        Mit Schlittenhunden reisen - das ist das Größte :-)

        Kommentar


        • boehm22

          Lebt im Forum
          • 24.03.2002
          • 8249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von GlobusLine
          Na ja - ein bißchen Werbung darf ja sein - oder

          Wenn Du Bei der Anmeldung, bzw. im obersten FAQ-Forum alles durchgelesen hast, hast Du aber festgestellt, daß in diesem Forum komerzielle Werbung nicht erlaubt ist.
          Viele Grüße
          Rosi

          ---
          Follow your dreams.

          Kommentar


          • zahl
            Dauerbesucher
            • 17.09.2006
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            @globusline
            na geht doch. ich will dir/euch die erfahrung auch gar nicht absprechen. die ist hier immer willkommen, es geht nur darum, dieses forum als mittel für den eigenen kommerz zu missbrauchen. die grenzen sind sicher fliessend, ich wollte dich nur davor bewahren, da abzurutschen ... 8)
            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

            Kommentar


            • GlobusLine
              Neu im Forum
              • 11.06.2007
              • 4

              • Meine Reisen

              #26
              Ja - ist schon klar Zahl - es ist ja auch nicht meine Absicht hier Werbung zu machen ...

              Ich finde das Forum toll und man kann immer dazu lernen - Meine Hauptaugenmerke liegen natürlich auf den kalten Regionen und unseren speziellen Anforderungen ...

              Nicht nur an die Ausrüstung wie Kleidung - sondern auch auf der persönlichen Vorbereitung und Schutz für die speziellen Belastungen unter großer Kälte wie die Gefährdung der Lungen bei Anstrengungen, der Gefahr Erfrierungen gar nicht zu merken, der zusätzliche Energiebedarf in großer Kälte für mensch und Tier, welche Materialien brechen leichter ... dann natürlich auch an die Ausrüstung : mit welchem Kocher kann ich für 10 Schlittenhunde in relativ kurzer Zeit genug Schnee schmelzen (Futterzubereitung), wie wirkt sich Kälte auf das Zugleinenmaterial aus, welche Handschuhe halten warm auch wenn sie nass sind ... Dann natürlich noch die Navigation (white Out ...) und erste Hilfe ...

              Auf vielen Gebieten habe ich Polarerfahrung bis -50C und vielleicht interessiert sich jemand auch für diese extremen Belastungen ... und ich will da natürlich auch noch etwas lernen :-)

              viele Grüße
              Mit Schlittenhunden reisen - das ist das Größte :-)

              Kommentar


              • mkowa
                Neu im Forum
                • 27.07.2007
                • 1

                • Meine Reisen

                #27
                Hallo Holger (oder andere),

                Zitat von paddelrudi Beitrag anzeigen
                wir haben uns für die Familienradtour ein Husky Bright gekauft. Aufgebaut wird es am Wochenende, hoffentlich regnet und stürmt es 8) .
                Sehr gespannt erwarte ich Deinen Bericht. Kommt er noch?

                Gibt es das Bright nur in rot?

                Gruß
                Manfred

                Kommentar


                • Symion
                  Erfahren
                  • 29.08.2006
                  • 130

                  • Meine Reisen

                  #28
                  So dann schreib ich auch ma was :-).
                  Habe mir letztes Jahr das Husky Flame "Extreme Edition" gegönnt. Muss sagen für den Preis sehr viel Zelt.
                  Waren damit zu zweit 21 Tage in Norwegen, Finnland und Schweden unterwegs und bin im großen und ganzen sehr zufrieden.
                  Die Abspannlleinen sind mit so Reflektormaterial durchdrungen und mit Lampe Nacht sehr gut sichtbar. Da Material selbst is echt Klasse. Gerade in Norwegen hatten wir seeeeehr viel Regen. Da hat es teilweise Nachts durchgeschütte (Finse am Fuß des Gletschers). Nur am Reißverschluss hats getröpfelt. Wenn man das weiß und es abdichtet isses 100% wasserdicht.
                  Kondens hielt sich für die Größe (relativ klein) stark in Grenzen und perlt wunderbar vom Innenzelt ab.
                  Manko: es ist relativ klein. Gut ich bin auch ca. 195m groß. Aufrecht sitzen geht nur wenn man mittig --> alleine im Zelt sitzt. Apside reicht für 2 große Rucksäcke gerade so, zum kochen darin reichts nicht.
                  Das innenzelt wird in außenzelt gehangen, was auch gut gelöst ist. Lediglich das Fußende ist zu nah am Außenzelt, sollte aber bei Leuten unter 1,90 nichts ausmachen.
                  Von der Stabilität und Aufbau würde ich sagen es ist echt was für kürzere und normale bis Extreme Touren geeignet.

                  hm so jetzt fällt mit nichts mehr ein. Falls noch Fragen sind stellen.

                  gruß Symion

                  Kommentar


                  • KuchenKabel
                    Fuchs
                    • 30.01.2006
                    • 2032
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Wie siehts denn mit Bildern des aufgebauten Zeltes aus ?
                    ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                    Kommentar


                    • Symion
                      Erfahren
                      • 29.08.2006
                      • 130

                      • Meine Reisen

                      #30
                      hm ja ich such ma welche. Aber ich glaub ich hab net soooviel. Müsste es dann nochmal aufbauen hmmmmmm

                      Kommentar


                      • jonny_west
                        Neu im Forum
                        • 02.08.2007
                        • 1

                        • Meine Reisen

                        #31
                        servus,
                        wo bekomme ich denn das husky flame extrem in rot???
                        gruß jonny

                        Kommentar


                        • Rajiv
                          Alter Hase
                          • 08.07.2005
                          • 3187

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Wenn du dieses Thema durchgelesen hast, dann solltest du eigentlich schon mal jemanden gefunden haben, der dir Husky-Zelte in Dtl. verkauft.
                          Wenn du dir sein öffentliches Profil ansiehst, dann kommst du da auch zu 'ner Internetseite(dort wird dir dann sicher weitergeholfen).

                          Genug Werbung gemacht.

                          Oder du schaust auf der Husky-Seite nach, da findest du die Händlerliste in der ČR.

                          Ach ja, willkommen im Forum.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • outdoor krusche
                            Neu im Forum
                            • 13.08.2007
                            • 2

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von forestgump Beitrag anzeigen
                            Ich bin bei Ebay auf sehr viele scheinbar sehr hochwertige Outdoor Artikel gestoßen. Alle von Husky Outdoor. Geht man aber auf deren Seite um sich ein wenig über das Unternehmen zu Informieren kommt man nur auf so ein Suchfenster...
                            Find das alle sehr suspekt aber Interresant wärs ja, könnte ja sein das die bei großen Firmen Restbestände Kaufen und verwerten oder so.

                            Möchte mich mal kurz in Eure Husky - Diskusionen mit einmischen und speziell die Bedenken bezüglich Husky ausräumen. Husky ist ein tschechicher OUTDOOR Hersteller und produtiert und entwickelt seine Produkte selbst. Da werden also keine Restbestände von anderen Firmen aufgekauft oder so...

                            Editiert vom Moderator
                            [snip] ... [/snip]Bitte keine kommerziellen Angebote im Forum posten. Siehe Regeln. Verwarnung von Nam.

                            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                            Zuletzt geändert von Nammalakuru; 13.08.2007, 12:55. Grund: Eigenwerbung

                            Kommentar


                            • Rajiv
                              Alter Hase
                              • 08.07.2005
                              • 3187

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von outdoor krusche Beitrag anzeigen
                              ... Da werden also keine Restbestände von anderen Firmen aufgekauft oder so...
                              Hat doch auch keiner gesagt. Wenn es Restbestände wären, würde wohl auch ein anderer Name draufstehen.


                              Zitat von outdoor krusche Beitrag anzeigen
                              Möchte mich mal kurz in Eure Husky - Diskusionen mit einmischen und speziell die Bedenken bezüglich Husky ausräumen. Husky ist ein tschechicher OUTDOOR Hersteller und produtiert und entwickelt seine Produkte selbst...
                              Hat Husky eigene Fertigungsstätten in Fernost?
                              Ich dachte daß die Aufträge an dortige (eigenständige) Firmen vergeben werden.

                              Rajiv

                              P.S.: Mal sehen welcher Husky-Händler in Dtl. sich noch etabliert. Scheinen ja mehr zu werden. Bei anderen ähnlichen Firmen(bspw. Hannah) haben die Händler ja nach kurzer Zeit wieder aufgegeben(bzw. Hannah aus dem Sortiment genommen).
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar


                              • outdoor krusche
                                Neu im Forum
                                • 13.08.2007
                                • 2

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von forestgump Beitrag anzeigen
                                Ich bin bei Ebay auf sehr viele scheinbar sehr hochwertige Outdoor Artikel gestoßen. Alle von Husky Outdoor. Geht man aber auf deren Seite um sich ein wenig über das Unternehmen zu Informieren kommt man nur auf so ein Suchfenster...
                                Find das alle sehr suspekt aber Interresant wärs ja, könnte ja sein das die bei großen Firmen Restbestände Kaufen und verwerten oder so.
                                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                                Hat doch auch keiner gesagt. Wenn es Restbestände wären, würde wohl auch ein anderer Name draufstehen.



                                Hat Husky eigene Fertigungsstätten in Fernost?
                                Ich dachte daß die Aufträge an dortige (eigenständige) Firmen vergeben werden.

                                Rajiv

                                P.S.: Mal sehen welcher Husky-Händler in Dtl. sich noch etabliert. Scheinen ja mehr zu werden. Bei anderen ähnlichen Firmen(bspw. Hannah) haben die Händler ja nach kurzer Zeit wieder aufgegeben(bzw. Hannah aus dem Sortiment genommen).
                                Husky hat ein eigenes Entwicklungszentrum in Prag und läßt die Artikel in China produtieren.

                                Kommentar


                                • tolk
                                  Anfänger im Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 17
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wer steckt hinter Husky Outdoor ??

                                  Hallo!

                                  Bin über Google hierher gekommen, und mich interessiert die Diskussion sehr!

                                  Bin am Überlegen ob ich mir so ein Husky Beast oder Bright kaufe. Wohl eher das Beast, da ich es zumeist zu zweit nutzen werde.

                                  Ich hatte bisher ein Tatonka Orbit 3, aber da ist der Zeltboden tot, und mein Händler hat bei Tatonka nachgefragt, ein neuer kostet 150 oder so.

                                  Oder kennt jemand eine billigere Firma, die Zeltböden erneuert?

                                  Eigentlich ist gerad nicht so viel Geld für ein neues Zelt da. Hat mal jemand Bilder von den Huskey-Zelten im Einsatz?

                                  Und -hat die mal jemand gewogen, stimmen die Gewichtsangaben? Ich hätte ungern ein 5kilo-Paket.

                                  Viele Grüße!!!

                                  Kommentar


                                  • Der Waldläufer
                                    Alter Hase
                                    • 11.02.2005
                                    • 2941
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Wer steckt hinter Husky Outdoor ??

                                    Zitat von tolk Beitrag anzeigen
                                    Hallo!

                                    Oder kennt jemand eine billigere Firma, die Zeltböden erneuert?

                                    Auch Hallo und Willkommen im Forum!

                                    Frag mal bei www.globetrotter.de nach. Einfach auf deren Seite unter Service mal ne E-Mail schicken.

                                    Viele Grüße!
                                    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                    Kommentar


                                    • tolk
                                      Anfänger im Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 17
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wer steckt hinter Husky Outdoor ??

                                      Hallo!

                                      Danke für den Tip! Allerdings hatten die Tatonka für mich kontaktiert, und ein neues Innenzelt würde 170 kosten oder so.

                                      Ein neuer Boden käme um 150 Euro. Dafür hätte ich dann zwar einen Hilleberg-Zeltboden oder so, aber ich find das doch etwas heftig..

                                      Viele Grüße!

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Wer steckt hinter Husky Outdoor ??

                                        Zitat von tolk Beitrag anzeigen
                                        Hallo!

                                        Danke für den Tip! Allerdings hatten die Tatonka für mich kontaktiert, und ein neues Innenzelt würde 170 kosten oder so.

                                        Ein neuer Boden käme um 150 Euro. Dafür hätte ich dann zwar einen Hilleberg-Zeltboden oder so, aber ich find das doch etwas heftig..

                                        Viele Grüße!
                                        Wenn das Zelt sonst noch gut ist (sehr ungewoehnlich, normalerweise sind immer die Ueberzelte zuerst fertig)...
                                        Warum naehst du dir nicht nen neuen Innenzeltboden selber rein bzw machst mit einer naehenden Freundin nen Deal ?
                                        Hab z.B. frueher immer Motorrad-Wartung mit Naehen getauscht...

                                        Den noetigen Stoff bekommst Du z.B. bei extremtextil.de

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • tolk
                                          Anfänger im Forum
                                          • 18.04.2008
                                          • 17
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Wer steckt hinter Husky Outdoor ??

                                          Hallo!

                                          Mittlerweile hab ich mir also doch bei Globetrotter einen neuen Boden einnähen lassen. Hat 110 Euro gekostet.

                                          Das Material wirkt recht solide, allerdings ist das Zelt recht breit, weshalb sie zwei Bahnen miteinander vernähen mussten. Dagegen spricht nichts, allerdings haben sie die Naht dann nicht ge-taped. Also haben sie mir praktisch für 110 Euro einen löchrigen Zeltboden gegeben...

                                          Na, sie haben mir anstandslos eine Packung SeamGrip nachgeliefert, und ich hab das Zeug jetzt großzügig auf der Naht verteilt. Ich hoffe, das hält.

                                          Hab dazu ein eigenes Thema erstellt, falls mal jemand danach direkt suchen sollte, siehe hier:
                                          http://forum.outdoorseiten.net/showt...844#post348844

                                          Viele Grüße!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X