Firstzelt Motorradzubehör-Versender

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mazh
    Erfahren
    • 07.02.2010
    • 124
    • Privat

    • Meine Reisen

    Firstzelt Motorradzubehör-Versender

    Hallo liebes Forum,

    habe jetzt bei einem bekannten Motorradzubehör-Versender ein Firstzelt mit neuem Konzept entdeckt, d.h. die Mittelstangen fallen hier weg.
    Ich habe es mir einfach mal bestellt und finde es gar nicht so schlecht, entgegen der Angaben wiegt es nur gut 2 kg und bietet ausreichend Platz auch für längere Leute, die Verarbeitung ist scheint solide, wobei meine Gedanken eher dahin gehen, so etwas mal für längere Touren als MYOG Projekt mit richtig gutem Material, Alu-Gestänge, engerem Moskitonetz usw. nachzubauen.
    Denke, man würde dies dann als Doppeldachzelt für gut 1kg realisieren können.
    Ach ja, das Zelt besteht aus einem Innenzelt das entlang seiner seitlichen Nähte Stofftunnel besitzt, in die jeweils vorne und hinten ein 90 Grad Gestängewinkel eingesetzt wird, der dann am Boden in einem Plastikclip fixiert wird. Aussdenzelt wird dann einfach jeweils vorn und hinten oben im Winkel festgemacht, mit Heringen fixiert und lässt sich dann vorn am First noch mit zwei und hinten mit einer Abspannleine fixieren.
    Innenzelt könnte man alleine Nutzen, wenn man vorn und hinten im Winkel mit einer Abspannleine abspannt.
    Finde das eigentlich alles ganz funktionell, wie denkt ihr darüber.

    Gruß

    Michael

    P.S. Ich weiß, daß man teurere Zelte kaufen kann.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Firstzelt Motorradzubehör-Versender

    Stell mal einen Link rein, damit ich mir vorstellen kann, was Du meinst.

    Firstzelt klingt in meinen Ohren erst mal nicht besonders sturmstabil, aber ich kann mich ja irren.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • mazh
      Erfahren
      • 07.02.2010
      • 124
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Firstzelt Motorradzubehör-Versender

      So, Achtung, Link kommt

      http://www.louis.de/_10fd4d5f87edf810f9429b2fff97c8e642
      /index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=610&wgr=101&list_total=10&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10002422

      Wie schaut das dann bei der Stabilität bei Firstzelten/Tarps wie z.B. Shangri-la 1 aus. Firstzelte schenen doch gerade eine Renaissance zu haben, und bei denen liest man doch gelegentlich, daß sie recht stabil stehen sollen.....?

      Gruß

      Michael

      Kommentar


      • mazh
        Erfahren
        • 07.02.2010
        • 124
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Firstzelt Motorradzubehör-Versender

        hmmmm, sorry link zu lang copy & paste sollte gehen

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Firstzelt Motorradzubehör-Versender

          Wo ich zelte, reichen die nicht aus, da machen selbst Tunnel manchmal schlapp aufgrund der wechselnden Winde, aber egal.

          Sieht nett aus, das Teil, Du meinst das "New Mini-Pack", denke ich, der Link führte ins Leere. Ja, 2.7 ist angegeben, wenn es leichter ist, ist es ja nicht schlecht.

          Ich würde an Deiner Stelle das Zelt erst einmal bei brüllender Hitze und bei schlechter Witterung (bei uns soll es am Wochenende stürmen) sowie auf Tour ausprobieren. Ich bin bei solchen Zelten etwas skeptisch, würde die eher als festivaltauglich einschätzen.

          Wobei jetzt natürlich klar ist, dass speziell dieses Zelt sicherlich keine Hightech-Ausführung ist, nicht für den Preis und bei den Angabe, so dass man Abstriche machen muss. Ich meine wirklich die spezielle Konstruktion - ich würde testen, ob wirklich kein Wasser reindrückt, wenn es stärker weht, sich das Außenzelt nicht hebt, der Sturm das Zelt aufgrund der großen Angriffsfläche nicht zu Boden wirft und der Aufbau wirklich okay ist etc. und erst dann überlegen, ob es sich wirklich lohnt, sowas nach zu bauen. Wenn Du das Zelt mit dem Shangri-La 1 vergleichst, so ist letzteres erheblich windgefälliger geschnitten. Auch ein Tarp erscheint mir da aufgrund der niedrigeren Höhe funktioneller (wenn auch nicht gerade sehr komfortabel, wenn man eine Motorradextremtour hinter sich hat). Von der Möglichkeit, in so einem Zelt bei Regen nasse Motorradklamotten zu verstauen und das ganze Gerödel zu unterzubringen mal ganz zu schweigen (ich bin Tourenfahrer, für ein Wochenende sicher kein Problem, aber bei langen Touren durch Europa weiß ich bessere Konstruktionen).

          Vielleicht stelle die Anfrage auch mal in die MYOG Rubrik, da ist mehr Fachkompetenz in dieser Beziehung.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • mazh
            Erfahren
            • 07.02.2010
            • 124
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Firstzelt Motorradzubehör-Versender

            Hallo,

            erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
            Ich persönlich sehe beim reinen Stoffschnitt keinen großen Unterschied zum
            Shangri-la 1, bis auf den Punkt, daß bei diesem der First abfällt.
            Ich mache auch keine Motorradtouren, sondern hauptsächlich längere Fahrrad-Streckentouren oder auch mal Trekking-Touren, bei denen ich halt fast jeden Tag woanders bin.
            Mir ist der Zeltauf- und abbau eher nervig, und daher finde ich es beim normalen Firstzelt/Tarp sehr angenehm einfach 2 Stangen ins Zelt zu stellen, abzuspannen und fertig. Bei diesem speziellen Zelttyp muß man zwar auch fädeln, das geht aber sehr fix, da man nur jeweils die ca 1,20 cm langen Stangen von oben einführen muß, Winkelstück drauf und gut.
            Nun ist es ja beim konventiellen Firstzelt so, daß man entweder zwischen oder neben die Stangen passen muß, was sich dann ja auch wieder in der größeren Grundfläche, höherem Gewicht wegen Material usw. niederschlägt, von daher finde ich die Idee beim diesem speziellen Firstzelt hier ganz gut.
            Klar vom Zeltyp gibt es stabilere, dann muß ich halt bei Orkan mal im Bushäuschen schlafen (obwohl ob das dann auch noch stehenbleibt).
            Werde einfach mal das Konzept testen und falls Interesse besteht berichten.

            Gruß

            Michael

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Firstzelt Motorradzubehör-Versender

              Ja, teste mal und berichte dann.

              Und schau Dir ansonsten mal den UL Vortrag von Carsten an http://www.youtube.com/user/outdoors.../6/Yj88Wi5BhYo, da zeigt er, wie er sein Tarp aufbaut. Irgendwo müssten auch Bildern von den UL Tarps sein, die auf der Mitgliederversammkung 2009 in Blomberg waren, vielleicht ist das auch ein Tipp noch leichter und flexibler unterwegs zu sein.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar

              Lädt...
              X