Mein Marttiini ist im Camp, beim Angeln oder falls ich nur mit Daypack im Wald unterwegs bin normalerweise am Gürtel. Mit großem Rucksack falls ich damit rechne, es unterwegs häufiger zu brauchen, per Karabiner an die Gürtelschlaufe, damit sichs nicht mit dem Hüftgurt ins Gehege kommt. Das Baumeln stört mich persönlich nicht, bzw. es ist auch schwer genug um nicht allzu sehr rumzubaumeln. Ansonsten meist an einem der Seitengurte des Rucksacks. In der Beintasche, bzw. bei Hosen mit Messertasche in selbiger, noch eins meiner beiden Victorinox.
Wenns zwischendrin in die Zivilisation geht, verschwindet das Marttiini in aller Regel im Rucksack.
Im Alltag trage ich wenn überhaupt ein Victorinox, aber auch das eher selten. Mehr Messer brauche ich nicht.
Außerhalb von Touren hat das Marttiini seinen Platz im Schrank und freut sich auf die nächste Tour. Ich könnte mich zwar mit dem Teil rasieren, aber irgendwie empfinde ich das als Beleidigung für das gute Stück

Einen Kommentar schreiben: