Kalte Schnauze heißt hier Kalter Hund - darauf bin ich früher auch total abgefahren
Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Kalte Schnauze heißt hier Kalter Hund - darauf bin ich früher auch total abgefahren
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Jo, man hat tierische Gelüste darauf, und dann, nach einem Stück...Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen...stimmt, kalte Schnauze, als Kind konnte ich davon nicht genug bekommen... heute reicht mir ein Stück...
Ich gehe hinterher mal einkaufen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
OT: ...Rum? Spalter! ... ich hätte jetzt 10 zu 1 auf Knoblauchschnaps gewettet!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Bei uns war immer noch ein Schuß Rum in der Kakaomasse
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
...stimmt, kalte Schnauze, als Kind konnte ich davon nicht genug bekommen... heute reicht mir ein Stück... Aber von den Bestandteilen in der Tat ähnlich. Butterkekse, KakaoPulver, Kokosfett, Zucker... mehr war nicht, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Wer dem innovativen "human diesel" nicht vertrauen mag: Nach der guten alten "Kalten Schnauze" googeln. Ist ja nix anderes, Kokosfett + Kohlenhydrate.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Einwurf aus der Chemikerecke. Diese Ansicht greift viel zu kurz. Bei der Verdauung kommen noch ein paar Sachen dazu die es so bei "Feuer" nicht gibt. Ganz wichtig sind z.B. Zucker/Insulinproblematik oder unterschiedliche Verbrennungsweise von Fett und Kohlehydrate sowie der Einfluss der Kohlehydratkettenlänge.Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigenNeulich, es war im Rahmen eines Wintertreffens, referierte eine Susanne Willams über Stoffwechsel und Co. Und auch über Futter bei "langen Dingern".
Ich schrieb in einem Faden über das Treffen (kuckst Du ggf. hier) wie Sie den Soffwechsel sieht. Und zwar wie ein Feuer. Muss man anmachen und am laufen halten. Anmachen gern mit Zunder, kleine Stöckchen für die erste Glut und dann die dicken Dinger. Feuer eben. Kennt man ja. Bezogen auf Futter wurde es von Susanne mit Zucker, Kohlehydraten in Getreide und Fett übersetzt.
Ganz knapp: der Zuckerspiegel im Blut (u.a. hervorgerufen durch Einnahme von zuckerhaltigen Lebensmitteln) wird durch Insulin reguliert. Pfeift man sich zu viel Zucker auf einmal rein reagiert der Körper mit Insulinausschüttung und kann bei sportlicher Betätigung auch einmal über das Ziel hinausschiessen. So landet man dann am Ende im unterzuckerten Zustand.
Zwischen Haushaltszucker und den Kohlehydraten von Haferflocken klafft ein Loch. Haferflocken haben lange Kohlehydratketten als Inhaltsstoffe die langsam abgebaut werden während Zucker rasch verbrannt bzw. durch Insulin ausgebremst /reguliert wird.
Fett hat den Nachteil dass es zur Verbrennung viel Sauerstoff benötigt und daher sich eher für Ruhephasen als für sportliche Aktivitäten eignet.
Fazit: wenn es nicht auf den Geschmack ankommt bastelt man sich Energy Gel. Das besteht aus einem kleine Anteil Zucker sowie Maltodextrin (kurzkettigen Kohlehydraten) und ein paar sonstigen Dingen. Auf Fett verzichtet man tagsüber ganz.
Hier ist ein solches Rezept: http://de.rec.sport.laufen.misc.nark...-selbstgemacht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
...koksfett schmeckt mal gar nicht nach Fett, was ich persönlich gut finde. Ich mag weder Butter noch Magarine.
Es ist bei Zimmertemperatur fest. Was für diesen Einsatzzweck förderlich ist. Das Zeug klebt erst ab ca. 25 Grad
Und das Fett scheint was die Tendenz ranzig zu werden angeht eher von der trägen Natur...
aber bestimmt gibt es noch andere Gründe. Es soll - hörte ich - anders verstoffwechselt werden...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Ist Kokosöl in irgendeiner Hinsicht "besser" als an anderen Fetten?Zitat von heron Beitrag anzeigenKokosöl kann tatsächlich mehr.
Ich habe, ganz ohne wissenschaftliche Begründung, ein probates Frühstücks-Rezept für "Heute-wird-es ein-langer-kalter-Tag und Du-musst-draußen arbeiten":
Reichlich Butter und Olivenöl in eine Pfanne, Zucker, eine Prise Salz und eine geschnittene Banane und ein paar Esslöffel Haferflocken dazu. Wenn das ganze schön geröstet und karamellisiert ist, ein Ei drüberschlagen und untermischen. Hält lange warm und satt.
Auf sehr kalter Wintertour letztes Jahr bestand das frühstück aus Haferflocken, Zucker, etwas Milchpilver und einem riesenstück Butter, alles mit heißem Wasser aufgegossen.
Eine andere Sache mit der ich experimentiert habe ist, Amaranthmehl und feine Haferflocken (Schmelzflocken) mit Erdnussbutter zu verkneten. (Lecker)
Ich finde das Rezept von Tante Elfriede super interessant, auch für kalte "Muesliriegel" tagsüber, wüsste aber gern, wie schon gesagt, ob es eine speziellen Grund gibt, warum Kokosfett genommen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
...freut mich das es Dir mundet!
Einen Kommentar schreiben:
-
Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker

Ich hab davon wieder eine Ladung gemacht, Weltklasse.
Viele Grüße
Ingmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
...das habe ich bisher nicht "wegbekommen"...stört mich aber auch nicht.Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigenAber ziemlich bröselig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigenMal was anderes? Nicht immer nur Schoki sondern mehr Abwechslung?
Außerdem nicht nur Fett und Zucker sondern auch längerkettige Kohlenhydrate.
genau.. die Mitte.. längerkettigen Kohlenhydrate die fehlen in der Schokoi... und hier ist alles drin, der Zünder, die Glutquelle und das langanhaltende Feuer....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Hab den Kram eben mal zusammengerührt, noch eine ordentliche Prise Salz, lecker schmecken tut es. Halt wie Haferflocken mit Ahornsirup, das KKFett schmeckt ja nach nix.
Die Masse habe ich auf ein Blech gestrichen und kühl gestellt, mann kann dann shortbreadmäßig (geschmacklich auch nah dran, ist ja auch fast das gleiche Rezept) Riegel draus schneiden. Aber ziemlich bröselig.
Nächster Versuch: Fett nicht schmelzen, quasi einen Mürbeteig mit den Mengen eines shortbreadrezeptes an Fett Mehl Zugga übertragen auf KKFett Haferfl. und Sirup zusammenrühren und dann kurz ausbacken. Vielleicht wirds fester...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Eiweiß. ABER DIE KALORIENDICHTE...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Eiweiß - Haferflocken haben recht viel davon
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Mal was anderes? Nicht immer nur Schoki sondern mehr Abwechslung?Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigenWas ist der Vorteil von Human Diesel zu Schokolade?
Außerdem nicht nur Fett und Zucker sondern auch längerkettige Kohlenhydrate.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Als Idee: ich nehme auf Tour gerne Mantsch mit, eine Mischung aus Erdnussbutter, Honig, Cornflakes und Hafer-Schmelzflocken. Das dürfte ebenfalls einen guten Anteil an schnell verbrennbaren Kohlenhydraten und Fett haben, hinzu kommt aber noch viel Eiweiß. Ich vermute, gerade Eiweiß kommt auf längeren Touren bei den meisten zu kurz, ich würde daher eher zu Mantsch greifen.
Was ist der Vorteil von Human Diesel zu Schokolade?
Gruß,
Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker

...so das ist jetzt das Futter aus dem ersten Ansatz... seit der Herstellung beim Zimmertemperatur gelagert.. schmeckt immer noch gut... kein Ranz kein Nix... ich bin immer noch begeistert...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Human Diesel - nicht meine Idee, aber lecker
Eben, wenn, dann vielleicht das von Bio Planète oder ähnliches.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: