Hallo zusammen!
Hat eigentlich schonmal jemand darüber nachgedacht, für einen Kocher einen Aufsatz zu basteln, der daraus einen Heizstrahler macht? Heizstrahler mit Gasbetrieb gibt es ja durchaus zu kaufen, aber es müsste ja auch möglich sein, die Hitze des Kochers zu nutzen, um Wärmestrahlung zu erzeugen. Mein Markill Phönix leistet angeblich 2800 Watt, das sollte also locker ausreichen und ich bräuchte nicht nochmal extra ein riesiges Gerät, einen weiteren Brennstoff, etc. (nutze den Phönix i.d.R. mit Benzin). Natürlich ist das nichts für den Dauerbetrieb, dafür wäre auch der Spritverbrauch zu hoch, aber ab und zu mal zum Aufheizen wäre es doch praktisch (ich denke da auch an weibliche Begleitung
). Ich weiß noch, dass wir letzten Winter an einem Ort mit einem wunderschönen Ausblick über ganz Berlin waren und letztendlich doch recht früh gehen mussten, weil es schweinekalt war, der Glühwein ausgetrunken war und man sich über der Kocherflamme nicht wirklich gut wärmen konnte.
Die Frage ist: Was braucht es dazu? Ich weiß nicht ob ich in Physik alles richtig verstanden habe, aber eigentlich muss ich ja nur irgendeinen Körper dazu bringen, zu glühen oder zumindest sehr heiß zu werden. Und dieser Körper sendet dann Wärmestrahlung aus. Also vielleicht irgendein Stahlgitter oder Netz, das von den Flammen erhitzt wird? Hat vielleicht jemand mehr Ahnung von der Materie oder gibt es so etwas möglicherweise schon zu kaufen?
Würde mich über ein paar Antworten freuen!
Gruß, Serienchiller
Hat eigentlich schonmal jemand darüber nachgedacht, für einen Kocher einen Aufsatz zu basteln, der daraus einen Heizstrahler macht? Heizstrahler mit Gasbetrieb gibt es ja durchaus zu kaufen, aber es müsste ja auch möglich sein, die Hitze des Kochers zu nutzen, um Wärmestrahlung zu erzeugen. Mein Markill Phönix leistet angeblich 2800 Watt, das sollte also locker ausreichen und ich bräuchte nicht nochmal extra ein riesiges Gerät, einen weiteren Brennstoff, etc. (nutze den Phönix i.d.R. mit Benzin). Natürlich ist das nichts für den Dauerbetrieb, dafür wäre auch der Spritverbrauch zu hoch, aber ab und zu mal zum Aufheizen wäre es doch praktisch (ich denke da auch an weibliche Begleitung

Die Frage ist: Was braucht es dazu? Ich weiß nicht ob ich in Physik alles richtig verstanden habe, aber eigentlich muss ich ja nur irgendeinen Körper dazu bringen, zu glühen oder zumindest sehr heiß zu werden. Und dieser Körper sendet dann Wärmestrahlung aus. Also vielleicht irgendein Stahlgitter oder Netz, das von den Flammen erhitzt wird? Hat vielleicht jemand mehr Ahnung von der Materie oder gibt es so etwas möglicherweise schon zu kaufen?
Würde mich über ein paar Antworten freuen!
Gruß, Serienchiller
Kommentar