Hallo Zusammen,
ich habe mich kurz mit dem Thema Daunenjacke beschäftigt und bin dabei natürlich auch auf das Thema Lebendrupf gestoßen.
Anscheinen gibt es immer noch kein verlässliches Zertifikat der Hersteller, wo genau Ihre Daunen herkommen
Nach weiterer Recherche scheint Mountain Equipment ein Herrsteller zu sein, der Aussagen zu der Herkunft macht, jedoch teilweise auch eher unspezifisch. Ich habe mit vom ME die Lightline bestellt, die mir auch sehr gut gefällt. Hat jemand Erfahrungen mit der Jacke auch bei tieferen Temperaturen (unterhalb -10 Grad)...keine großartigen sportlichen Aktivitäten, ehr ein Jacke für Fototouren im Winter mit längeren Ansitzen.
Gleichzeitig habe ich die Arctida von Husky bestellt...jedoch finde ich über diese Unternehmen fast keine verwertbaren Informationen (aussder dem Husky Store Leipzig) Auch hier keinerlei Auskünfte zur Herkunft der Dame. Die Jacke selber ist noch etwas funktioneller und mit mehr (90/10) Daunen gefüllt...auch weißt die Jacke ein Füllkraft von 750 auf und ist günstiger.
Hat jemand mit den Husky Jacken Erfahrungen oder kann mir etwas zu der Herkunft der Daunen sagen? Das wäre für mich jedenfalls ein wichtiges Kriterium...das bei ME (scheinbar) erfüllt ist
ich habe mich kurz mit dem Thema Daunenjacke beschäftigt und bin dabei natürlich auch auf das Thema Lebendrupf gestoßen.
Anscheinen gibt es immer noch kein verlässliches Zertifikat der Hersteller, wo genau Ihre Daunen herkommen

Nach weiterer Recherche scheint Mountain Equipment ein Herrsteller zu sein, der Aussagen zu der Herkunft macht, jedoch teilweise auch eher unspezifisch. Ich habe mit vom ME die Lightline bestellt, die mir auch sehr gut gefällt. Hat jemand Erfahrungen mit der Jacke auch bei tieferen Temperaturen (unterhalb -10 Grad)...keine großartigen sportlichen Aktivitäten, ehr ein Jacke für Fototouren im Winter mit längeren Ansitzen.
Gleichzeitig habe ich die Arctida von Husky bestellt...jedoch finde ich über diese Unternehmen fast keine verwertbaren Informationen (aussder dem Husky Store Leipzig) Auch hier keinerlei Auskünfte zur Herkunft der Dame. Die Jacke selber ist noch etwas funktioneller und mit mehr (90/10) Daunen gefüllt...auch weißt die Jacke ein Füllkraft von 750 auf und ist günstiger.
Hat jemand mit den Husky Jacken Erfahrungen oder kann mir etwas zu der Herkunft der Daunen sagen? Das wäre für mich jedenfalls ein wichtiges Kriterium...das bei ME (scheinbar) erfüllt ist

Kommentar