Meine Jacke ist auf dem Postweg verloren gegangen - Was nun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13291
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Ich glaube schon, daß ich Deine Frage richtig beantwortet habe. Das da unten war die Frage, auf deren Beantwortung Du dreimal gedrängt hast. Es war mehr als eine reine Verständnisfrage, denn sie enthält eine Mißbilligung, siehe Smiley. Ich interpretiere die Frage so:" Willst Du etwa mehr als die Rückzahlung des Kaufpreises? Etwa eine neue Jacke?" Wenn ja, unverschämt.

    [QUOTE=Chouchen;n3192156]Verstehe ich das richtig? Du hast die Jacke bei Outdoor-Brooker vergünstigt gekauft, die Rechtsnachfolger?/Abwickler Bergzeit bietet Dir nach Verlust den damaligen Rabatt-Preis zu erstatten, Du hättest aber gerne den ehemaligen Listenpreis, damit Du Dir eine neue, nicht rabattierte Jacke des gleichen Modells kaufen kannst? 🤔[/QUOTE

    Meine Antwort: Nein, nicht unverschämt, wie ich durch ein anschauliches Beispiel belegen wollte. Beim Schadensersatzrecht hat man in passendem Fall die Wahl, ob man das negative Interesse ( Vertrauensschaden) oder das positive Interesse ( Erfüllungsschaden) ersetzt haben möchte. Und zum positiven Interesse können auch die Mehraufwendungen eines Deckungskaufes gehören. Das geht schon tief rein in Jura. Aber wer möchte, kann unter den Stichworten nachlesen. Kann nicht schaden, zu wissen, daß es mehr als eine Möglichkeit gibt.
    Ditschi
    Zuletzt geändert von Ditschi; 07.04.2023, 13:56. Grund: Ergänzung

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
      Ich glaube schon, daß ich Deine Frage richtig beantwortet habe. Nein. Erstens habe ich nicht Dir die Frage gestellt, denn was bluesaturn möchte, kann IMO nur sie selber beantworten. Zweitens antwortest Du nicht auf die gestellte Frage. Du interpretierst in die Frage eine Bedeutungsebene hinein, die bon meiner Seite aus (noch?) nicht da ist. Ich habe eine Frage auf Sachebene gestellt, Du liest anscheinend einen Appell und Vorwürfe heraus. Das da unten war die Frage, auf deren Beantwortung Du dreimal gedrängt hast. Es war mehr als eine reine Verständnisfrage, denn sie enthält eine Mißbilligung, siehe Smiley. Ich interpretiere die Frage so:" Willst Du etwa mehr als die Rückzahlung des Kaufpreises? Etwa eine neue Jacke?" Wenn ja, unverschämt.Der hier 🤔heißt lediglich „Ich denke nach, ich bin mir unsicher, ich habe was nicht verstanden, sehe ich etwas richtig?“ Der Smiley heißt sogar : think :
      Missbilligung haben bereits einige in diesem Faden zum Ausdruck gebracht,​ nachdem sie vermuteten, was bluesaturn wohl möchte. Da ich das nicht so eindeutig sehe (und es bereits früher im Faden zu Fehlinterpretationen zu Ausgangsgeschehen, Wunsch und Forderungen gab), habe ich nachgefragt. Damit möchte ich nämlich genau das vermeiden, was Du oben mit meiner Frage tust: Du interpretierst in meine Verständnisfrage und deren Wiederholungen hinein.
      Ob was ich wie gut oder schlecht fände, möchte ich nicht schreiben, bevor nicht klar ist, um was es eigentlich geht. Genau genommen will ich da eigentlich gar nichts zu schreiben, ich sehe nur, dass dieser Faden eine Beschäftigungsmaßnahme für viele ist, solange die Ausgangssituation nicht sicher geklärt ist.
      Zuletzt geändert von Chouchen; 07.04.2023, 16:46.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13291
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Ist o.K. Dann habe ich Deinen Beitrag fehlinterpretiert. Entschuldige bitte. Er las sich halt für mich im Einklang mit dem Kanon der übigen Herabsetzungen ebenfalls vorwurfsvoll. Vielleicht haben Dich auch andere so verstanden wie ich? Dann ist es ja gut, daß das geklärt wurde.
        Ditschi

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
          Kaufvertrag kommt zustande.

          Der Händler kann nicht liefern, weil er versehentlich die Hose an jemand anderen verkauft
          Langsam langsam mein juristischer Freund.

          Kaufvertrag kommt zustande mit Auftragsbestätigung oder Lieferung

          a.) Bestätigt er ... isser selber Blöd und hat seine WaWi nicht im Griff und Du hast Deine Rechte
          b.) liefert er einfach nicht ... 150€ abheben und ab zu C&A

          (ich glaub aber Du hast den Punkt WANN und WIE der KV zustande kommt einfach als DAS er gekommen ist (AB) vorausgesetzt )

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13291
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

            L

            (ich glaub aber Du hast den Punkt WANN und WIE der KV zustande kommt einfach als DAS er gekommen ist (AB) vorausgesetzt )
            OT: So ist es. Es gab keinen Anlaß, daß Faß " Zustandekommen von Verträgen" hier auch noch auf zu machen.
            Aber richtiger Hinweis von Dir. Im Online-Handel kommen Verträge oft über die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" ( AGB`s) so zustande, wie Du es beschreibst. Und das Recht der AGB`s gehören z.B. zu den nationalen Besonderheiten, die nicht über die EU vereinheitlicht sind. Deshalb kann es wichtig sein, bei Kaufverträgen über Grenzen hinweg auch auf das jeweilige nationale Recht zu schauen. Und wer auf google nach EU-Kaufrecht sucht, wird schnell auf UN-Kaufrecht geleitet und ist verwirrt. Das weltweit verbreitete UN-Kaufrecht gibt es auch noch, muß uns aber nicht interessieren, da es auf private Verträge keine Anwendung findet.
            Ditschi

            Kommentar


            • bluesaturn
              Fuchs
              • 11.01.2017
              • 1012
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66

              Die Jacke, die mein Eigentum war, habe ich zum Haendler geschickt, weil sie nach weniger als einem Jahr kaputt war. Dann ging sie zu Arcteryx, wurde repariert, kam wieder zurueck von Arcteryx zum Haendler, und ging auf dem internen Postweg zwischen den beiden Haendlern verloren. Das war die Aussage des Mitarbeiters.
              Ich bin nicht dafuer verantwortlich, wenn zwei involvierte Firmen meine Jacke in Deutschland verlieren. Beide Firmen haben den gleichen Firmensitz in Deutschland.

              Es ist nun endgültig klar ist, dass die Jacke wahrscheinlich verschwunden bleibt. Passiert nicht noch ein Wunder, so dass sich meine alte Jacke wiederfindet, moechte ich als Alternative eine Arcteryx Beta AR in schwarz. Die Grösse muss ich testen. Ich habe hier vor Ort nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten dazu. Meine Körperform lässt leider nicht jede x-beliebige Jacke zu.

              Ich habe dem Haendler in der Hoffnung, dass die Jacke wieder auftaucht, Zeit eingeräumt. Kurz vorher ist bei DHL ein privates Paeckchen auf dem Weg zu mir verloren gegangen (innerhalb Deutschlands). DHL brauchte mehrere Wochen, um diese Paeckchen wiederzufinden, es kam aber letzten Endes zurueck zum Absender. Ich hatte gehofft, das gleiche Glück könnte dem Haendler widerfahren.

              Ich bin nicht dreist, und will nicht maximieren. Im Gegenteil, deswegen habe ich zuvor dem Haendler Zeit eingeräumt, meine Jacke wiederzufinden. Dies ist leider nicht passiert.

              Ich arbeite weder fuer Outdoor-Broker, noch fuer Bergzeit, und schon gar nicht in der Retailindustrie. Ich bin ein Kunde.
              Ich sehe gerade auch, dass mir ein falscher Preis seitens des Händlers genannt wird, ich habe mehr bezahlt.
              Ich habe nur noch eine andere Arcteryx Beta AR. Deswegen konnte ich dem Haendler Zeit einräumen.

              @Couchen: Danke fuer deine Klarstellung. Ich habe deine Fragen aehnlich wie Ditschi zuvor interpretiert. Aber solange wir beide hoeflich bleiben, koennen wir ja durchaus verschiedene Ansichten haben.
              Zuletzt geändert von bluesaturn; 08.04.2023, 10:47.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Na, das ist doch mal eine klare Aussage.

                Damit kann ja auch ein Händler etwas anfangen. Falls die Jacke noch auf dem Markt ist, sollte er sie eigentlich besorgen können. Die Vororder für Wintersachen sollte laufen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • bluesaturn
                  Fuchs
                  • 11.01.2017
                  • 1012
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Outdoorbroker ist laut Handelsregister in 06/22 mit Bergzeit verschmolzen. Meine Jacke ging dort 07/22 ein. Daher ist Bergzeit allein verantwortlich.
                  Leider reagiert Bergzeit nicht.
                  Gestern habe ich gleichwerten Ersatz fuer meine Jacke guenstiger gesehen und Bergzeit darauf hingewiesen.

                  Kommentar


                  • Bulli53
                    Fuchs
                    • 24.04.2016
                    • 2174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Outdoor rocker gehörte bereits vor 2020 zu Bergzeit. Die Gründe einer Fusion sind i. d. R. steuerlich oder personell begründet.
                    Kann es sein, das Du Deinem Lieferanten auf die Nerven gehst und er sich entspannt zurücklehnt und deine nächsten Schritte abwartet? Mit der Annahme will ich BZ nichts unterstellen. Ich bin dort als Kunde sehr zufrieden.
                    Es besteht kein Zweifel das Bergzeit für Ersatz sorgen muss. Sollte z. B. ein Gericht über die Form des Ersatzes entscheiden, so kann es durchaus dazu kommen, das der Richter kein volles Verständnis für Deine Forderung hat und Dir zumutet aus dem Sortiment von Bergzeit eine von 293,9 Jacken auszuwählen und dich damit zufrieden zu geben.
                    Wer die Kosten des Verfahrens trägt ist natürlich offen. Aber so weit mus es ja nicht kommen.
                    Schreib dem Geschäftsführer oder dem Besitzer von Bergzeit einen netten persönlichen Brief. Manchmal hilft das.

                    Kommentar


                    • Karlsson
                      Dauerbesucher
                      • 20.05.2021
                      • 991
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Bluesaturn, Du machst das für die und damit - auch für Dich - zu kompliziert.

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1701
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                        Gestern habe ich gleichwerten Ersatz fuer meine Jacke guenstiger gesehen und Bergzeit darauf hingewiesen.
                        Dann gibt es doch erst recht eine ganz einfache und schnelle Lösung? Akzeptiere dann doch einfach die Rückerstattung des vollen Kaufpreises und kauf dir den "günstigeren gleichwertigen Ersatz". Thema durch, du hast eine nagelneue Jacke (statt einer auf Gewährleistung reparierten) und anscheinend sogar ein paar € gespart. Und kannst aufhören dich zu ärgern und rumzustreiten und (noch mehr) Lebenszeit zu investieren.

                        Da sehe ich dann wirklich kein Problem mehr und fände es geradezu absurd, deswegen einen Anwalt zu beauftragen..

                        OT: Ditschi, danke für deine interessanten Hintergrundinformationen in diesem und anderen Themen - auch wenn hier für mich die juristische Situation gar nicht so entscheidend ist, hier schreibe ich nur wie ich das persönlich empfinde - also eher in der Kategorie "das finde ich so ok / fände ich auch ok wenn ich der betreffende Kunde wäre".

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13291
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Ich habe ja auch schon geschrieben, daß ich persönlich den Kaufpreis genommen hätte und gut ist. Aber es ist nicht meine Entscheidung. Das akzeptiere ich.
                          Juristisch vielleicht noch interessant, damit man es einmal gehört hat: Bluesaturn hat bei der Outdoor Broker GmbH gekauft. Die GmbH ist gelöscht. Laut Handelsregister durch sog. aufnehmende Verschmelzung erloschen. Aufgenommen hat sie die Bergzeit GmbH. In dem Fall findet eine sogenannte Universalsukzession​ statt, heißt, das gesamte Vermögen der Outdoor Broker GmbH mit allen Aktiva und Passiva einschließlich aller Verbindlichkeiten geht kraft Gesetzes auf die Bergzeit GmbH über. Quelle § 20 Abs. 1 Ziff. 1 Umwandlungsgesetz ( UmwG). Bluesaturn ist daher mit Ihren Ansprüchen bei der Bergzeit GmbH jetzt richtig. Die könnten nicht einwenden, sie seien ja garnicht Vertragspartner. Kennt Ditschi sich im UmwG aus ? Nö, nur Basics angelesen bei den Spezialisten.
                          Ditschi
                          Zuletzt geändert von Ditschi; 21.04.2023, 21:05. Grund: Ergänzung

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                            Outdoorbroker ist laut Handelsregister in 06/22 mit Bergzeit verschmolzen. Meine Jacke ging dort 07/22 ein. Daher ist Bergzeit allein verantwortlich.
                            Leider reagiert Bergzeit nicht.
                            Gestern habe ich gleichwerten Ersatz fuer meine Jacke guenstiger gesehen und Bergzeit darauf hingewiesen.
                            Ja dann kauf doch die Jacke, schick Bergezeit die Rechnung ... und warte auf die Überweisung ...

                            Wenn Du ganz genau im Forum mitliest findest Du auch bestimmt einen BZ Mitarbeiter der hier privat aktiv ist ... den kannst Du ja mal (ebenso) privat anstubsen bei Bedarf ...

                            Kommentar


                            • bluesaturn
                              Fuchs
                              • 11.01.2017
                              • 1012
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                              Dann gibt es doch erst recht eine ganz einfache und schnelle Lösung? Akzeptiere dann doch einfach die Rückerstattung des vollen Kaufpreises und kauf dir den "günstigeren gleichwertigen Ersatz". Thema durch, du hast eine nagelneue Jacke (statt einer auf Gewährleistung reparierten) und anscheinend sogar ein paar € gespart. Und kannst aufhören dich zu ärgern und rumzustreiten und (noch mehr) Lebenszeit zu investieren.
                              Das passt leider nicht, weil ich mit der Rückerstattung des Kaufpreises aktuell keine Arcteryx Beta AR kaufen kann. Die bei einem anderen Haendler gesehene Jacke ist wesentlich günstiger als UVP einer Arcteryx Beta AR, aber höher als mein Kaufpreis.
                              Ersatz waere eine Arcteryx Beta AR in schwarz, zum Beispiel. Bergzeit sollte sich um den Ersatz kümmern, diese zu besorgen. Das liegt m.E. in deren Verantwortung.
                              Ich habe die Jacke nicht verloren, sondern Bergzeit.
                              Sind Firmen gegen solche Ereignisse nicht eigentlich versichert? Oder geht nie etwas verloren?

                              derSammy Ich werde sicherlich nicht in Vorleistung bei diesem Händler aus verständlichen Gründen gehen.
                              Ich denke, es ist unnötig, Mitarbeiter hier privat zu stören. Diese sind hier nicht als Vertreter der Firma da.
                              Ich habe die Firma mehrfach bereits angeschrieben und keine Antwort erhalten.

                              @Ditisch: Danke fuer den Hinweis. Das war mir vorher nicht bewusst.
                              Von Bergzeit kam zuvor leider eine andere Aussage.

                              @Bulli53: "[Outdoorbroker] gehörte bereits vor 2020 zu Bergzeit.​"
                              Meine Informationen dazu sind wie folgt, Quelle ist ein Mitarbeiter von Bergzeit/Outdoorbroker. Aussage in 2021: "Bergzeit und Outdoor Broker sind nicht derselbe Shop, es sind tatsächlich zwei unterschiedliche Unternehmen. Bergzeit ist der reguläre Onlineshop, während Outdoor Broker das zugehörige Outlet ist."

                              Bulli53: " Mit der Annahme will ich BZ nichts unterstellen. Ich bin dort als Kunde sehr zufrieden.​"
                              Ja, war ich tatsächlich auch bisher. Das war nicht meine erste Bestellung dort. In 2022 habe ich mehrfach Produkte geordert und zuvor ebenfalls.
                              Zuletzt geändert von bluesaturn; 21.04.2023, 21:34.

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3472
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Man kann sich das Leben aber auch selbst schwer machen...
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • Bulli53
                                  Fuchs
                                  • 24.04.2016
                                  • 2174
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Ständig geht auf der Welt etwas verloren. Socken in der Waschmaschine und auch Kundeneigentum. Versichern wird sich niemand dagegen. Besonders nicht bei relativ geringen Beträgen unter z. B. 1000 €. Dafür müssten immense Prämien gezahlt werden. Bei Sportwagen sieht das anders aus.
                                  Der Prinzipal, das Unternehmen, haftet für die Fehler des Mitarbeiters. Wenn dieser es übertreibt ist er den Job los.
                                  Im Laufe eines Lebens ist es vollkommen normal das man Verluste erleidet.

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                    Das passt leider nicht, weil ich mit der Rückerstattung des Kaufpreises aktuell keine Arcteryx Beta AR kaufen kann. Die bei einem anderen Haendler gesehene Jacke ist wesentlich günstiger als UVP einer Arcteryx Beta AR, aber höher als mein Kaufpreis.
                                    derSammy Ich werde sicherlich nicht in Vorleistung bei diesem Händler aus verständlichen Gründen gehen.
                                    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                    Gestern habe ich gleichwerten Ersatz fuer meine Jacke guenstiger gesehen und Bergzeit darauf hingewiesen.

                                    Vielleicht wirkt es echt (nur) von Aussen so...

                                    Aber ankommen tut es wie ..

                                    Jacke A (die Verschollene) hat 299 statt 599 im Outlet gekostet ... nu isse weg ..BZ will dir 299 zurückzahlen ..oder Du kannst Dir ne Andere bei BZ aussuchen.. nur gibts da keine in xxl in moonlightshadow ..jetzt hast Du eine "GLEICHWERTIGE" gefunden.. magst die aber nicht kaufen ... weil?? weil die nur 269 kostet und du dann ja 30 verlierst????

                                    aber wie gesagt , vielleicht drückst Du Dich nur sehr, sehr unglücklich aus ...


                                    und ... seit 5 Monaten diskutieren ... aber "nicht privat stören wollen" .. is dann auch schon irgendwie witzig

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13291
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Also, wenn ein user hier bei der Bergzeit GmbH beschäftigt ist und sich folglich und auch richtig zurückhält, würde ich ihn auch nicht ansprechen wollen. Ansonsten ist der thread unterhaltsam, bluesaturn sei Dank. Davon gibt`s ja nicht viele. Alle, die sich beteiligt haben, sind doch nun gespannt, wie das endet.
                                      Ditschi

                                      Kommentar


                                      • Bulli53
                                        Fuchs
                                        • 24.04.2016
                                        • 2174
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Bergzeit ist Teil der Oberrauch Gruppe, ein sehr interessant aufgestelltes italienisches Gebilde.
                                        es würde mich wünsche deren, wenn solche Gebilde nicht professionell in einschlägigen Foren mitlesen. Das ist doch die simpelste Art einer Marktbeobachtung.

                                        Kommentar


                                        • derSammy

                                          Lebt im Forum
                                          • 23.11.2007
                                          • 7413
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                          Also, wenn ein user hier bei der Bergzeit GmbH beschäftigt ist und sich folglich und auch richtig zurückhält, würde ich ihn auch nicht ansprechen wollen. i
                                          Ach, ich les "zwangsläufig zur Marktbeobachtung (siehe Bulli )" in diversen Foren mit (andere Branche... noch schlimmer )
                                          Bevor irgendetwas komplett eskaliert schreib ich schon mal jemand an (is ja quasi "anonym" mit dem Nick) und frag nach einer Auftrags oder Fahrgestellnummer ... da kann man schon oft genug auf dem kurzen (nichtsoganz) Dienstweg ordentlich Druck vom Kessel nehmen ,,,

                                          Nun ja Ditschie hat auch irgendwie recht ... zurücklehnen und abwarten ... auf eine Ende hier ...oder eine neue Katastrophe dort

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X