Nun ja, vielleicht gibt das ja noch mal Schnee. Und obwohl ich
mit Kälte so meine Erfahrung habe, frage ich mich doch jedes
Jahr wieder, ob und wie ich meine nassen bzw wachs-klebrigen
Lederstiefel so durch die Nacht bekomme, dass ich am nächsten
Morgen darin laufen kann. Verpacke ich Sie dicht und nehm sie
in den Schlafsack, sind sie warm, aber noch nasser als am Vorabend.
Verpacke ich Sie nicht wasserdicht, sind sie warm, feucht, und der
Schlafsack ist es wohl auch. Lass ich sie draussen, sind Sie trocken,
aber bocksteif bis gefroren (so passiert in Grönland). An welchen
Nachteil soll man sich nun am besten gewöhnen? Tipps ??
Vielen Dank, Hans-Christian
mit Kälte so meine Erfahrung habe, frage ich mich doch jedes
Jahr wieder, ob und wie ich meine nassen bzw wachs-klebrigen
Lederstiefel so durch die Nacht bekomme, dass ich am nächsten
Morgen darin laufen kann. Verpacke ich Sie dicht und nehm sie
in den Schlafsack, sind sie warm, aber noch nasser als am Vorabend.
Verpacke ich Sie nicht wasserdicht, sind sie warm, feucht, und der
Schlafsack ist es wohl auch. Lass ich sie draussen, sind Sie trocken,
aber bocksteif bis gefroren (so passiert in Grönland). An welchen
Nachteil soll man sich nun am besten gewöhnen? Tipps ??
Vielen Dank, Hans-Christian
Kommentar