[UL] Einmannzelt LanShan 1 - 3F UL GEAR
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Evernorth hatte es (mindestens) ein Mal mit im Norden: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...den-kebnekaise
-
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenIm Innenzelt ist nur wenig Platz, reicht aber gerade für meine 170cm und wenig Gepäck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigenGibt es hier im Forum mitlerweile Erfahrungen mit dem Lanshan auf langen Fernwanderungen in alpinem oder nordischen Gelände ?
Suche gerade was für Wanderungen in den Anden und liebäugele einwenig mit dem Lanshan. Peru/Bolivien/Argentinien. Nix alpines oder auf dem Gletscher pennen, ist schon klar. aber auf Höhen bis 5000 m. ist durchaus möglich.
Das Winter-Innenzelt mit 180°-T-Tür finde ich viel besser als das Moskito-Innenzelt mit nur einer halb-breiten Tür.
Der Aufbau ist schon relativ schwierig und langwierig, weil es gut platzierte und feste Heringe erfordert:
Im Innenzelt ist nur wenig Platz, reicht aber gerade für meine 170cm und wenig Gepäck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenPrinzip brauchst Du
1x Endstück m. Verbindungsstift
1x Endstück mit Stiftaufnahme
1x Mittelstück
Das Mittelstück hat auch nur auf einer Seite einen Verbindungsstift. Ich habe übrigens mal im Testen noch ein Endstück mit Spitze bestellt da man das durch die Öse am Boden des Zeltes stecken kann. Habe ich aber noch nicht getestet. Nur die Rundkappe.
Hallo!
Wie ist das Ganze mit dem Alu-Gestänge ausgegangen? Ist das Gestänge stabil genug, um das Zelt stabil gegen Wind abzuspannen oder geben die Stangen nach?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es hier im Forum mitlerweile Erfahrungen mit dem Lanshan auf langen Fernwanderungen in alpinem oder nordischen Gelände ?
Suche gerade was für Wanderungen in den Anden und liebäugele einwenig mit dem Lanshan. Peru/Bolivien/Argentinien. Nix alpines oder auf dem Gletscher pennen, ist schon klar. aber auf Höhen bis 5000 m. ist durchaus möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
Ich meinte 2x Rund und 1x Spitze und dann testen was besser ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lofwyr Beitrag anzeigenOk dann bestelle ich mal 2 Rundkappen. Danke für den Tip.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenLofwyr Bei Aliexpress gibt es Stangen für das Lanshan. Da kannste eine bestellen oder nach den Abmessungen schauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok dann bestelle ich mal 2 Rundkappen. Danke für den Tip.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lofwyr Beitrag anzeigenOk also doch alle 3. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann bin ich schonmal schlauer. Ich würde auch Rundkappe für oben und die Gestängespitze für den Boden dazu nehmen, der Einfachkeit halber.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok also doch alle 3. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann bin ich schonmal schlauer. Ich würde auch Rundkappe für oben und die Gestängespitze für den Boden dazu nehmen, der Einfachkeit halber.
Einen Kommentar schreiben:
-
Prinzip brauchst Du
1x Endstück m. Verbindungsstift
1x Endstück mit Stiftaufnahme
1x Mittelstück
Das Mittelstück hat auch nur auf einer Seite einen Verbindungsstift. Ich habe übrigens mal im Testen noch ein Endstück mit Spitze bestellt da man das durch die Öse am Boden des Zeltes stecken kann. Habe ich aber noch nicht getestet. Nur die Rundkappe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles klar. Jetzt hab ich noch eine Verständnisfrage. Sehe ich das richtig, dass dieses Verbindungsstück 2 Verbindungsstifte hat, also einen an jeder Seite?
https://www.extremtextil.de/dac-feat...k-10-25mm.html
Dann bräuchte ich nur noch dieses hier 2mal zu bestellen
https://www.extremtextil.de/dac-feat...e-10-25mm.html
oder brauche ich jeweils eines von den Endstücken. Das ist mir irgendwie nicht ganz klar.
Plus natürlich Kordel und Endstücke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte "Elastische Kordel, rund, 3mm schwarz". Die Kordel funktioniert. Ob es was besseres gibt: Keine Ahnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenIch habe mir bei ExTex drei Segmente 10,1 mm Alu-Zeltgestände bestellt und passend abgelängt. Das geht gut. Falls es doch Alu sein soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir bei ExTex drei Segmente 10,1 mm Alu-Zeltgestände bestellt und passend abgelängt. Das geht gut. Falls es doch Alu sein soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte da mal ne Frage zum Lanshan 1. Das Zelt kam letzte Woche an, da ich normalerweise nicht mit Trekkingstöcken gehe würde ich mir eine Zeltstange basteln. Ich wollte mir jetzt ein GFK-DIY-Set bestellen. (Alu hab ich auf die Schnelle nirgendwo gefunden) Hat jemand nen Vorschlag bzw. Erfahrungswerte welche Dicke ich da nehmen sollte? 9,5/11/12,7mm? Dicker/Dünner?
Das Set: https://www.campingwagner.de/product...--Schwarz.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Boden scheint außen übrigens silikonbeschichtet zu sein. Zumindest hält das Seam Grip WP außen nicht. Innen hält es. Ich habe von Innen einen Flicken drauf geklebt und wollte außen noch eine dünne Schicht drüber machen. Die hat sich aber wieder abgelöst.
Edit: Und auf dem Packsack hält Seam Grip WP auf keiner der beiden Seiten. Ich hätte da auf einer Seite PU erwartet ist aber vermutlich beidseitig silikonbeschichtet. Ist jetzt kein Problem aber ich bei einem Loch im Außenzelt würde ich das nächste mal einen Klebetest an einer anderen Stelle machen.Zuletzt geändert von ApoC; 13.04.2021, 10:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay Versuch fehlgeschlagen. Offenbar nimmt das Zeug die Beschichtung mit ;) . Schade ich mag das Zeug.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: