Hallo zusammen,
u.a für einen anstehenden Schottland-Tripp benötige ich ein neues Zelt, da mein NF Tadpole23, wegen wiederholter ganz übler Materialfehler in den Müll geflogen ist. Daher soll jetzt doch ein gescheites Zelt her, weil wer billig kauft ...
Es soll ein Zelt für 2 Personen sein (180 und 170cm). Das vom Gewicht her so bemessen ist, dass man es im Rucksack gut tragen kann und ich es auch für eine Solotour her zu nehmen ist.
Meistens bin ich auf 2-3 wöchigen Touren unterwegs, die einen täglichen Standortwechsel/ Auf- und Abbau erfordern. Daher sollte die Grundfläche nicht übertrieben groß sein um die Standortwahl nicht allzu schwierig zu gestalten.
Zu dem habe ich vor im Zelt oder in der Absis mit einem petroleumbetrieben Primus Onmifuel zu kochen und ggf. zu heizen.
Über ruppiges Wetter bis zur Wintertour möchte ich mit dem Zelt gut klar kommen. Somit suche ich wohl eher einen Allrounder, als sein hardcore Expeditions-Zelt, dass ich evtl. nur in 5% der Fälle wirklich bräuchte. Ich denke mir, dass wenn ich so etwas wie Spitzbergen oder ein Winter-Solo in Norwegen mache, dann besorge nicht noch mal was anderes und muss nicht bis dahin die nötigen Reserven auf dem Buckel umherwuchten. Dennoch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sollten selbstverständlich sein. Daher dachte ich an Hilleberg und kam zu diesem Zweck kam ich auf folgende Kandidaten:
Engere Wahl:
Hilleberg Nallo 2 : 2,4 kg
Hilleberg Nallo 2GT: 2,9 kg
Hilleberg Nallo 3: 2,6 kg
Alternativen von HB:
Hilleberg Nammatj 3: 3,3 kg
Hilleberg Nammatj2GT: 3,7 kg
... auch wenn ich kein Freund von 0815-Zeug bin sollten sich die Alternativen an den relativ hohen Standrats von Hilleberg messen lassen können. Zu dem steht der Globetrotter bei mir ums Eck, damit hätte ich für Hilleberg und Fjäll Räven einen guten Service vor der Haustür. HB hat natürlich auch einen guten Wiederverkaufswert, den ich nicht missen möchte.
Hier ein paar Alternativen zur weiteren Verwirrung (bzw. um zu dokumentieren, dass ich die Sufu benutzte):
WickiUp 3 SULWillow Bough Ultraleichtzelt: 2,0kg
http://www.trekking-lite-store.com/Z...zelt::800.html
Fjällräven Abisko Endurance 2
https://fjaellraeven.globetrotter.de...330-pine-green
Fjällräven Abisko Shape 2
https://fjaellraeven.globetrotter.de...?sku=277366001
Aber für welches Zelt würdet ihr plädieren?
Lieben Dank für Eure Ideen und Tipps
u.a für einen anstehenden Schottland-Tripp benötige ich ein neues Zelt, da mein NF Tadpole23, wegen wiederholter ganz übler Materialfehler in den Müll geflogen ist. Daher soll jetzt doch ein gescheites Zelt her, weil wer billig kauft ...
Es soll ein Zelt für 2 Personen sein (180 und 170cm). Das vom Gewicht her so bemessen ist, dass man es im Rucksack gut tragen kann und ich es auch für eine Solotour her zu nehmen ist.
Meistens bin ich auf 2-3 wöchigen Touren unterwegs, die einen täglichen Standortwechsel/ Auf- und Abbau erfordern. Daher sollte die Grundfläche nicht übertrieben groß sein um die Standortwahl nicht allzu schwierig zu gestalten.
Zu dem habe ich vor im Zelt oder in der Absis mit einem petroleumbetrieben Primus Onmifuel zu kochen und ggf. zu heizen.
Über ruppiges Wetter bis zur Wintertour möchte ich mit dem Zelt gut klar kommen. Somit suche ich wohl eher einen Allrounder, als sein hardcore Expeditions-Zelt, dass ich evtl. nur in 5% der Fälle wirklich bräuchte. Ich denke mir, dass wenn ich so etwas wie Spitzbergen oder ein Winter-Solo in Norwegen mache, dann besorge nicht noch mal was anderes und muss nicht bis dahin die nötigen Reserven auf dem Buckel umherwuchten. Dennoch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sollten selbstverständlich sein. Daher dachte ich an Hilleberg und kam zu diesem Zweck kam ich auf folgende Kandidaten:
Engere Wahl:
Hilleberg Nallo 2 : 2,4 kg
Hilleberg Nallo 2GT: 2,9 kg
Hilleberg Nallo 3: 2,6 kg
Alternativen von HB:
Hilleberg Nammatj 3: 3,3 kg
Hilleberg Nammatj2GT: 3,7 kg
... auch wenn ich kein Freund von 0815-Zeug bin sollten sich die Alternativen an den relativ hohen Standrats von Hilleberg messen lassen können. Zu dem steht der Globetrotter bei mir ums Eck, damit hätte ich für Hilleberg und Fjäll Räven einen guten Service vor der Haustür. HB hat natürlich auch einen guten Wiederverkaufswert, den ich nicht missen möchte.
Hier ein paar Alternativen zur weiteren Verwirrung (bzw. um zu dokumentieren, dass ich die Sufu benutzte):
WickiUp 3 SULWillow Bough Ultraleichtzelt: 2,0kg
http://www.trekking-lite-store.com/Z...zelt::800.html
Fjällräven Abisko Endurance 2
https://fjaellraeven.globetrotter.de...330-pine-green
Fjällräven Abisko Shape 2
https://fjaellraeven.globetrotter.de...?sku=277366001
Aber für welches Zelt würdet ihr plädieren?
Lieben Dank für Eure Ideen und Tipps

Kommentar