Moin moin,
wir sind eine Familie mit 6 Personen (2 Erw.+4 Kinder) und spielen mit dem Gedankenuns ein Familienzelt zuzulegen. Erfahrung ist nur sehr rudimentär aus Jugendzeiten vorhanden (Zeltlager). Seit 15 Jahren war keiner von uns mehr Campen.
Nun sind die Kinder alt genug (jüngstes 3 Jahre), dass wir gerne mal mit ihnen zelten möchten.
Die Qual der Wahl - welches Zelt ist das richtige? Hier hoffe ich auf fachkundige Hilfe von Euch
Ein wenig schlau gemacht habe ich mich schon einmal und möchte Euch meine Vorüberlegungen sowie Fragen mal zusammenfassen:
- Zeltgröße: 10-12 Personen (evtl. zur Not auch 8?)
- Preis: sollte möglichst nicht über 500 € liegen. Fürs erste möchte ich keine tausende ausgeben, wenn es sich vemeiden lässt. Das Zubehör schlägt ja auch noch einmal ordentlich zu Buche bei 6 Personen. Ich tippe mal auf nochmal min. 100 € pro Person.
- Zeltboden? Hier habe ich keine Ahnung ... ja? nein? fest eingenähnt? nur mit Plane? nur in Schlafräumen?
Einige Modelle, die mir geeignet erscheinen, habe ich schonmal rausgesucht:
http://www.amazon.de/gp/product/B005...ports&sr=1-168
Hierüber habe ich ein paar ganz gute Rezensionen gelesen - hat einen festen Boden im gesamten Zelt.
http://www.amazon.de/Skandika-Zelt-H...WKJ5DKD60171HR
Ganz gut, wohl auch relativ einfach aufzubauen. Kein fester Boden im "Wohnbereich". So wie es aussieht, fester Boden im "Schlafbereich"
http://www.amazon.de/Skandika-Famili...ct_top?ie=UTF8
Wahnsinn vom Platzangebot. Eigentlich derzeit mein Favorit. Evtl. Nachteile: kein fester Boden, angeblich ziemlich schwierig im Aufbau.
http://www.amazon.de/gp/product/B008...r_1_35&sr=8-35
Etwas kleiner als das Nimbus, aber dafür offensichtlich mit festem Boden.
Eine schöne Übersichtsseite habe ich hier gefunden - auch mit vielen Bewertungen und Bildern
http://www.ukcampsite.co.uk/tents/se...Search+by+spec
Jedoch finde ich die meisten Modelle nicht im Handel - wahrscheinlich keine aktuell produzierten Modelle mehr.
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips zu meinen Überlegungen und den rausgesuchten Zelten geben?
Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Hilfe.
Gruß von
hanswurst
wir sind eine Familie mit 6 Personen (2 Erw.+4 Kinder) und spielen mit dem Gedankenuns ein Familienzelt zuzulegen. Erfahrung ist nur sehr rudimentär aus Jugendzeiten vorhanden (Zeltlager). Seit 15 Jahren war keiner von uns mehr Campen.
Nun sind die Kinder alt genug (jüngstes 3 Jahre), dass wir gerne mal mit ihnen zelten möchten.
Die Qual der Wahl - welches Zelt ist das richtige? Hier hoffe ich auf fachkundige Hilfe von Euch

Ein wenig schlau gemacht habe ich mich schon einmal und möchte Euch meine Vorüberlegungen sowie Fragen mal zusammenfassen:
- Zeltgröße: 10-12 Personen (evtl. zur Not auch 8?)
- Preis: sollte möglichst nicht über 500 € liegen. Fürs erste möchte ich keine tausende ausgeben, wenn es sich vemeiden lässt. Das Zubehör schlägt ja auch noch einmal ordentlich zu Buche bei 6 Personen. Ich tippe mal auf nochmal min. 100 € pro Person.
- Zeltboden? Hier habe ich keine Ahnung ... ja? nein? fest eingenähnt? nur mit Plane? nur in Schlafräumen?
Einige Modelle, die mir geeignet erscheinen, habe ich schonmal rausgesucht:
http://www.amazon.de/gp/product/B005...ports&sr=1-168
Hierüber habe ich ein paar ganz gute Rezensionen gelesen - hat einen festen Boden im gesamten Zelt.
http://www.amazon.de/Skandika-Zelt-H...WKJ5DKD60171HR
Ganz gut, wohl auch relativ einfach aufzubauen. Kein fester Boden im "Wohnbereich". So wie es aussieht, fester Boden im "Schlafbereich"
http://www.amazon.de/Skandika-Famili...ct_top?ie=UTF8
Wahnsinn vom Platzangebot. Eigentlich derzeit mein Favorit. Evtl. Nachteile: kein fester Boden, angeblich ziemlich schwierig im Aufbau.
http://www.amazon.de/gp/product/B008...r_1_35&sr=8-35
Etwas kleiner als das Nimbus, aber dafür offensichtlich mit festem Boden.
Eine schöne Übersichtsseite habe ich hier gefunden - auch mit vielen Bewertungen und Bildern
http://www.ukcampsite.co.uk/tents/se...Search+by+spec
Jedoch finde ich die meisten Modelle nicht im Handel - wahrscheinlich keine aktuell produzierten Modelle mehr.
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips zu meinen Überlegungen und den rausgesuchten Zelten geben?
Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Hilfe.
Gruß von
hanswurst
Kommentar