Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • evernorth
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    So viel kleiner sah die Apsis für mich auch nicht aus.
    Nun, alles ist relativ ( und natürlich kann ich mich immer irgendwie arrangieren ), aber die Apsis des Akto ist definitiv größer - einfach mal die Datenblätter vergleichen.
    Ich habe in einem Ringstind 1 ( ohne UL ) gelegen. Mir war die Apsis zu klein und ich habe mich im IZ nicht wohl gefühlt.
    Ganz anders im Akto. Ich kaufe nur keine Zelte mehr unter 90cm Höhe.

    Mein Tipp: Tarptent Moment mit Solid Inner - das bessere Akto ( leichter, 15 cm höher, 2 Eingänge, steht noch schneller, da nur 2 Heringe ).
    Ich sage nur...... 1045g

    Einen Kommentar schreiben:


  • sauer
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Also ich denke auch, dass beide Zelte gut sind, beim Hilleberg hat halt alles einen Tick wertiger gewirkt und die Farbe Sand ist einfach genial. Mal sehen wie sich das Zelt in der Praxis schlägt
    OT: Wenn´s nur schon so weit wäre - bis zur Fjälltour dauert es noch lange...
    Ja leider

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Von mir auch einen Glückwusch - bisher würde ich mich ja noch überwiegend als Akto-Liebhaber bezeichen.

    Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
    Und hat es gepasst? Ich hab das normale Ringstind für eine Person, bin 1.81 m und hab meinen 70 L Rucksack quer am Kopfende liegen - passt. Hab auch in der Apsis problemlos gekocht (Trangia, Spiritus).
    Das mit dem Rucksack hatte ich bei meiner Testtour intuitiv auch so gemacht. Dadurch hat man an dem Ende etwas mehr Höhe. Könnte dann allerdings dazu kommen, daß sich dort Innenzelt und Außenzelt berühren.

    So viel kleiner sah die Apsis für mich auch nicht aus. Mit meiner bescheidenen Gaskocherei sehe ich auch keine Probleme.

    OT: Wenn´s nur schon so weit wäre - bis zur Fjälltour dauert es noch lange...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordlandfreak
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ich habe mir vor knapp 6 Monaten ein neues Zelt gekauft und stand vor genau der gleichen Frage. Akto oder Ringstind (2). Da ich vorher ein Orion und ein Gimle2 hatte, wollte ich mich verkleinern, aber mit die Option offen halten, auch mal zu zweit mit der Freundin im Zelt schlafen zu können (bei schönem Wetter und wenn man sich nicht Abgrundtief hasst geht es ).
    So bin ich beim Ringsind 2 gelandet.

    Ich weiß ja nicht wie ihr kocht oder was ihr im Zelt alle anstellt, aber ich komme mit der Apsis super zurecht. Da wird der Trangia nah ans IZ gestellt (wer mag kann es auch noch etwas rein ziehen, dann hat man richtig viel Platz), und schon wird gebruzelt. Der Lüfter ist dann direkt über dem Kocher, sozusagen ein Zelt mit Dunstabzugshaube

    Zur Länge: Mir reicht es völlig aus, auch mit der dicken Daunentüte. Wenn es sehr windig ist und dazu noch feucht, habe ich auch im Gimle2 oder Orion schon meine Regenjacke übers Fußende vom Schlafsack gelegt, mache ich beim Ringstind dann auch einfach so. Innen hat man dann noch genug Platz für die Karte, Kleinkram usw. Außen kommen dann die Fahrradtaschen oder der Rucksack hin . und natürlich der Kocher Morgens aufwachen, Kocher anmachen und nochmal 5min hinlegen bis das Wasser kocht, schöner gehts nicht

    Gruß, Lasse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Echnathon
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ja, ich vermute reinliegen und entweder wohl fühlen, oder eben nich, macht hier den Unterschied.
    Es sei denn man legt wert auf die zweite Person. Bei kurzen Touren.

    Und je nach dem ob man mehr Material im Innenzelt möchte, oder lieber in der Apsis, im Zweifelsfall mit 2 Personen nächtigen möchte, oder nicht, oder eben mehr Kopffreiheit haben möchte, fällt hier die Wahl aus.

    Die Hersteller nehmen sich ein Sachen Material und Verarbeitung jedenfalls nichts.
    Unterscheiden tun sich von Zelt zu Zelt halt die Details, und die Präferenzen.

    Von mir jedenfalls herzlichen Glückwunsch zu deiner lieblings Festung.
    Sie wird dich im Idealfall auf vielen Touren begleiten und dir eine sichere Herberge bieten (letzteres scheitert jedenfalls nicht am Zelt).
    Zuletzt geändert von Echnathon; 19.02.2015, 02:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sauer
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ich habe heute beide aufgebaut und verglichen. Die Liegefläche ist im Akto besser nutzbar, da, wie schon gesagt wurde, die Enden höher sind. Die Höhe im Ringstind ist natürlich angenehmer, aber für mich nicht ausschlaggebend. Die Breite des Akto reicht vollkommen aus, in der größeren Apsis ist auch genug Platz für Rucksack, etc.
    Mir persönlich gefiel das Akto deutlich besser. Sei es das verwendete Material oder manche Detailllösungen. Ich habe es in der Farbe Sand angeschaut, die ich sehr schön finde. Ich hab das Akto gesehen und wusste eigentlich direkt, dass meine Wahl fest steht. Hätte ich das Ringstind genommen, wäre ich vermutlich im größeren Innentelt gelegen und hätte dem Akto nachgetrauert
    Die Länge war übrigens ausreichend, ich denke ab 1,90-95 wird's dann eng, hin und wieder Kontakt mit dem Innenzelt ist aber unvermeidbar denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuoika
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Wobei die Ringstind-Liegelängen durch die fehlenden Stängelchen an einem Ende und die kürzeren am anderen (im Vergleich zum Akto) relativ zu sehen sind. Mir kam mein Akto jedenfalls länger vor (ggü. dem 1er UL), obwohl es ja andersrum sein sollte.
    Zitat von sauer Beitrag anzeigen
    Ich bin 1.87, ich bin mal gespannt ob ich noch rein passe hoffentlich haben die auch beide Zelte aufgebaut..
    Und hat es gepasst? Ich hab das normale Ringstind für eine Person, bin 1.81 m und hab meinen 70 L Rucksack quer am Kopfende liegen - passt. Hab auch in der Apsis problemlos gekocht (Trangia, Spiritus).

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt verstehe ich diese Grabenkämpfe nicht so ganz. Beide Hersteller machen schöne Zelte und ich habe eben jetzt auch den Graben übersprungen, weil mir die Akto-Light-Variante nicht so zusagt und noch zu teuer ist.
    Ich lese die "Grabenkämpfe" mit mindestens einem zwinkernden Auge - IMHO kann man mit beiden Zelten nicht viel falsch machen, wenn sie zum Anwendungsfall passen (also nicht Festival neben dem Grill)

    Der Unterschied ist doch eigentlich inzwischen klar:

    Akto: Enden höher, Apsis breiter
    Ringstind: Boden länger, Mitte höher, IZ breiter (und als "2" erhältlich, was dann für 1,5 Personen taugen dürfte, meinem Gefühl nach)

    Für mich war beim Kauf vor inzwischen sechs Jahren das Akto das bessere Ringstind

    MfG, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • sauer
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ich bin 1.87, ich bin mal gespannt ob ich noch rein passe hoffentlich haben die auch beide Zelte aufgebaut..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ich würde mir auch mal das mit der Sitzhöhe anschauen. Mit etwas über 1,70 m geht´s bei mir auch noch im Akto, wobei ich beim Abwettern eh meist halb im Schlafsack liege.

    Ehrlich gesagt verstehe ich diese Grabenkämpfe nicht so ganz. Beide Hersteller machen schöne Zelte und ich habe eben jetzt auch den Graben übersprungen, weil mir die Akto-Light-Variante nicht so zusagt und noch zu teuer ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sauer
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ja das mag sein, dass das Material hält, aber das Ringstind 2 Light ist mir sympathischer als das UL...
    Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass das Ringstind das bessere Akto ist und glaube es auch gerne, aber allein vom Material her gefällt mir das Akto besser. Ich bin heute im Globetrotter und schaue mir mal beide Zelte an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst24
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Die UL Variante fühlt sich beim ersten Anpassen in der Tat etwas sehr verletzlich an. Im Praxiseinsatz hat sich das Material (Herbsttour Sarek) allerdings bewährt. Es ist für 3 Jahreszeiten ausreichend robust. Man muß halt entscheiden, ob die Gewichtsersparnis den Aufpreis Wert ist.

    Ein norwegischer Qualitätsanbieter würde auch seinen ganzen Ruf aufs Spiel setzen, wenn seine Materialien nicht mit den (durchaus gegebenenfalls härteren) Wetterbedingungen während der 3 Jahreszeiten Frühjahr - Herbst zurecht kämen.
    Horst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Wobei die Ringstind-Liegelängen durch die fehlenden Stängelchen an einem Ende und die kürzeren am anderen (im Vergleich zum Akto) relativ zu sehen sind. Mir kam mein Akto jedenfalls länger vor (ggü. dem 1er UL), obwohl es ja andersrum sein sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Echnathon
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ringstind2 ist das bessere Akto

    10cm mehr Höhe
    20cm Länger
    Breiter (am Fußende so breit, wie das Akto an der breitesten Stelle)
    Zu zweit wenn man sich nicht nicht mag tauglich.

    Bei mir war vor allem die Höhe Ausschlag gebend.
    Da kann ich mit meinen 180cm noch gut auf der NeoAir sitzen, in der Apsis kochen und im Zelt essen (ja, ich sitze nicht als ob ich einen Ladestock geschluckt hätte).

    Einen Kommentar schreiben:


  • sauer
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Das UL ist mir dann einen Tick zu abgespeckt, bei dem Material hätte ich wirklich Angst.
    Bin nur am Überlegen ob Akto oder Ringstind 2 Light...
    Ringstind hat mehr Platz, aber das Akto schaut irgendwie besser aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
    ...
    Ich würde das leichte Ringstind II nehmen, wenn es statt für 600€ auch für 300€ irgendwo zu haben wäre, war es aber für mich noch nie. ....
    Das wird sicher schwierig. Das 1er UL habe ich mit 25 % bekommen, preislich also etwa in der Mitte. Soviel hätte ein neues Akto (hier dann ohne Prozente) auch gekostet. Ich finde da kann man nichts sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Kann ich mir gut vorstellen - die deutlich kleinere Apsis war der Hauptgrund, warum ich statt einem Ringstind ein Akto gekauft habe. (Preislich waren die damals sehr ähnlich, keine Ahnung wie das heute ist). Im Akto kann man kochen, zumindest mit dem Trangia, aber auch nur mit äußerster Vorsicht.

    MfG, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Meiner Meinung nach ist das Vorzelt des Ringstind zu klein, um darin zu kochen. Eine falsche Bewegung und die Flamme am Gewebe und du hast die Hütte abgefackelt. Ich habe mir das noch nicht getraut, besonders weil ich immer weniger auf Gas, sondern immer mehr auf DIY-Spirituskocher oder HOBO koche, da ist die Flamme nicht so schön regulierbar bzw. hat man den ganzen Ruß im Zelt.

    Ich habe eine Baumarktplane als Tarp dabei, da kann ich auch mal Lagerfeuer drunter machen. Mittlerweile kann ich dadurch allerdings auch schon den Sternenhimmel beobachten

    Einen Kommentar schreiben:


  • sauer
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Ok, danke für die Info... mal sehen ob das Zelt mal wieder im Angebot ist
    Nachtrag: Wie meinst du das mit den Löchern durchs Kochen? Worauf muss ich achten, wenn ich in der Apside koche?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: Helsport Ringstind 2 oder Light-Variante?

    Zitat von sauer Beitrag anzeigen
    Also würdest du das "normale" Ringstind 2 nehmen? Manche sprechen dabei von alter Version, aber es wird bei Helsport ganz normal gelistet, also nehme ich an, dass es einfach als anderes Modell weitergeführt (und verbessert?) wird?
    Oder würdes du ein anderes Solozelt vorschlagen?
    Also wenn du mit "du" mich meinst, dann ja, ich würde schon aufgrund meiner Länge von 1,95m wieder ein Ringstind nehmen, denn für diese Länge gibt es ja nicht sooo viele 2er-Zelte unter 2kg. Wenn ich solo unterwegs bin, habe ich noch ein Ringstind I (altes Modell) oder ein Tarptent Contrail zur Auswahl.

    Ich würde das leichte Ringstind II nehmen, wenn es statt für 600€ auch für 300€ irgendwo zu haben wäre, war es aber für mich noch nie. Das "alte schwere" Ringstind habe ich schon öfters um die 300 bis 350€ gesehen und immer etwa so viel bezahlt. Die beiden in meinem Besitz sind jetzt das dritte und vierte Ringstind und das erste und zweite habe ich auch nur aufgrund der Zerstörungswut einiger Mitmenschen (Loch reingeschnitten) und eigener Dummheit (im See versenkt) aufgeben müssen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X