AW: Sehr leichtes Zelt für Solotouren
Weil Kleinvieh auch Mist macht 
Nee, jetzt mal ernsthaft. Eigentlich hätte ich gerne dieses Sea To Summit The Specialist Solo Zelt, bin aber etwas skeptisch, ob es auch fürs skandivanische Fjäll geeignet ist ... In etwas gemäßigteren Gegenden sicherlich ein schönes Zelt, wenn man gut drauf aufpasst.
Z. B. für paar Tage in Deutschland unterwegs, das Zelt, ne Matte, Schlafsack, Wasserflasche, minimal Proviant (und unterwegs nachkaufen), da hat man dann ein superleichtes Rucksäckchen
Das Teil wiegt zusammen mit der passenden Zeltunterlage (94 g) 720 g. Natürlich ne tolle Sache. Das Power Lizard inkl. passender Unterlage wiegt 1298 g.
Mit dem Power Tokee inkl. Unterlage hätte man da eigentlich die goldene Mitte (das wiegt mit Unterlage 1060 g), allerdings hat das Ding für mich keine Sitzhöhe, weshalb es auch nicht wirklich in Frage kommt.
Wie "schlimm" ist es denn, wenn ein Zelt nur einwandig ist?
Ein Gestänge kann man noch dazu kaufen, würde 110 gr wiegen. Macht Sinn, wenn man keine Trekkingstöcke dabei hat. Ansonsten mit den Stöcken aufstellen.
Bei diesem Zelt ist allerdings der überzeugende Gewichtsunterschied zum Power Lizard nicht mehr so ausgeprägt.
Warum für eine Gewichtsersparnis von umgerechnet einer halben (!) Tagesration stattdessen solche "Tarp-UL-Zelthybriden" nehmen?

Nee, jetzt mal ernsthaft. Eigentlich hätte ich gerne dieses Sea To Summit The Specialist Solo Zelt, bin aber etwas skeptisch, ob es auch fürs skandivanische Fjäll geeignet ist ... In etwas gemäßigteren Gegenden sicherlich ein schönes Zelt, wenn man gut drauf aufpasst.
Z. B. für paar Tage in Deutschland unterwegs, das Zelt, ne Matte, Schlafsack, Wasserflasche, minimal Proviant (und unterwegs nachkaufen), da hat man dann ein superleichtes Rucksäckchen

Das Teil wiegt zusammen mit der passenden Zeltunterlage (94 g) 720 g. Natürlich ne tolle Sache. Das Power Lizard inkl. passender Unterlage wiegt 1298 g.
Mit dem Power Tokee inkl. Unterlage hätte man da eigentlich die goldene Mitte (das wiegt mit Unterlage 1060 g), allerdings hat das Ding für mich keine Sitzhöhe, weshalb es auch nicht wirklich in Frage kommt.
Wie "schlimm" ist es denn, wenn ein Zelt nur einwandig ist?
Laut Herstellerseite 680g, und das ohne Gestänge und ohne Häringe.
Wobei es ja eigentich gar kein Gestänge hat, sondern mit Trekkingstöcken aufgestellt werden soll.
Innenzelt besteht nur aus Netzgewebe.
Außenzelt wird drübergezogen.
Für mich ist das kein Zelt für das skandinavische Fjäll, wo du ja ausdrücklich auch hinwillst.
Wobei es ja eigentich gar kein Gestänge hat, sondern mit Trekkingstöcken aufgestellt werden soll.
Innenzelt besteht nur aus Netzgewebe.
Außenzelt wird drübergezogen.
Für mich ist das kein Zelt für das skandinavische Fjäll, wo du ja ausdrücklich auch hinwillst.
Bei diesem Zelt ist allerdings der überzeugende Gewichtsunterschied zum Power Lizard nicht mehr so ausgeprägt.
Kommentar