Eine Odyssee - robustes 1-2 Personen Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grilo
    Anfänger im Forum
    • 05.12.2022
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eine Odyssee - robustes 1-2 Personen Zelt gesucht

    ​​​Hallo liebes Forum und danke für die Aufnahme!

    ich suche ein robustes Zelt für mich. Es soll genutzt werden in Mitteleuropa und auch mal in Schweden allerdings nicht im Winter und auch nur dort wo kein Schnee liegt. In Deutschland wird es aber im Winter genutzt. Allerdings nicht in den Bergen sondern Max 600 m. Da sollte ja ein 3 Jahreszeiten-Zelt genügen?

    Es sollen 1-2 Personen Platz finden
    178 groß

    es sollte keine knalligen Farben haben

    es sollte Max 850€ kosten

    Max 3000g wiegen

    vorzugsweise in Kuppelzelt wegen Raumgefühl und weniger Platzbedarf allerdings lasse ich mich gerne belehren und bin offen für Tunnelzelte.

    hoffentlich gibt es in dem Preissegment etwas passendes

    Beste Grüße
    Grilo
    Zuletzt geändert von Grilo; 05.12.2022, 18:32.

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6554
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    3 kg? Halte ich für eine Person in den meisten Fällen zu bei deinem Anwendungszweck für zuviel. Willst Du dort alleine drin schlafen und 1-2 Personen damit es größer ist --- völlig in Ordnung --- oder 1-2 weil auch öfter mal noch jemand dabei ist?

    Und nochmal die Frage: Willst Du realistisch 3 kg schleppen? Falls ja kannst Du halt gucken: Hilleberg Nallo 2 für dich alleine, Nallo 3 für 2 Personen. Müsstest Du dann gebraucht kaufen. Ansonsten Exped Venus 2 oder 3. Ich würde aber wenn es wirklich für dich alleine und nicht im fetten Winter ist wirklich etwas leichteres nehmen.

    Kommentar


    • Grilo
      Anfänger im Forum
      • 05.12.2022
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja also 3 Kg wären auch absolute Schmerzgrenze. 1-2 Personen damit es größer ist. Habe noch ein 3P Zelt für mich und meine Frau. Aber da ich oft auch alleine draußen bin will ich kein Gigantisches 3P Zelt mit mir rumschleppen.

      mir ist nur wichtig nicht so extrem eingeengt schlafen zu müssen. Also 90cm breite finde ich z.B etwas knapp.

      Hilleberg ist ganz cool, habe mir auch einige andere Zelte von denen angeschaut, ist nur eben die Frage, ob das nicht Overkill für mich ist und dann so viel Geld für nicht brauchen.

      Kommentar


      • Grilo
        Anfänger im Forum
        • 05.12.2022
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Exped schaue ich mir mal genauer an. Der erste Eindruck ist gut. Muss es das extreme sein?

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8602
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hab ein 2015er Helsport Ringstind 1. Gibt es so heute nicht mehr, aber die Nachfolgegeneration und etwas größer, das Ringstind 2 Pro.
          Kann sein das ist dir nicht "geräumig" genug ...kommt halt darauf an wie Du eingestellt bist, welche Vorlieben Du hast.
          Es ist relativ lang, wodurch der schräg abfallende Kopfbereich nich so auffällt; ich hab da immer den Packsack mit Klamotten, dann bleibt der restl., höhere Bereich für mich.
          Die Absiden sind geräumig. Durch die zwei Eingänge kannst Du je nach Wetter rechts/links raus ...oder eben auch mal einfach auf der andern Seite raus, muß nicht über das noch nachgarende Essen oder das Gepäck raus. Durchlüftet ist es so auch flott ...ruck-zuck windgetrocknet, luftig in warmen Sommernächten. (Letzteres ist wichtig, da es verschlossen ein recht dichtes Zelt ist, 4-Jahreszeiten und warm.)
          Nur um so eines auch mal in den Ring geworfen zu haben .
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Grilo
            Anfänger im Forum
            • 05.12.2022
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
            Ich hab ein 2015er Helsport Ringstind 1. Gibt es so heute nicht mehr, aber die Nachfolgegeneration und etwas größer, das Ringstind 2 Pro.
            Kann sein das ist dir nicht "geräumig" genug ...kommt halt darauf an wie Du eingestellt bist, welche Vorlieben Du hast.
            Es ist relativ lang, wodurch der schräg abfallende Kopfbereich nich so auffällt; ich hab da immer den Packsack mit Klamotten, dann bleibt der restl., höhere Bereich für mich.
            Die Absiden sind geräumig. Durch die zwei Eingänge kannst Du je nach Wetter rechts/links raus ...oder eben auch mal einfach auf der andern Seite raus, muß nicht über das noch nachgarende Essen oder das Gepäck raus. Durchlüftet ist es so auch flott ...ruck-zuck windgetrocknet, luftig in warmen Sommernächten. (Letzteres ist wichtig, da es verschlossen ein recht dichtes Zelt ist, 4-Jahreszeiten und warm.)
            Nur um so eines auch mal in den Ring geworfen zu haben .

            Vielen Dank für dein Vorschlag!
            Das ist an sich sicher ein gutes Zelt, allerdings bin ich skeptisch bezüglich des Raumempfindens. Sitzen kann man dort wohl nur im hinteren drittel.
            kannst du auch eine Kuppel oder ein „höheres“ Tunnelzelt empfehlen, also eins was ggfs. zwei Gestänge hat.

            beste Grüße

            Kommentar


            • Grilo
              Anfänger im Forum
              • 05.12.2022
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
              3 kg? Halte ich für eine Person in den meisten Fällen zu bei deinem Anwendungszweck für zuviel. Willst Du dort alleine drin schlafen und 1-2 Personen damit es größer ist --- völlig in Ordnung --- oder 1-2 weil auch öfter mal noch jemand dabei ist?

              Und nochmal die Frage: Willst Du realistisch 3 kg schleppen? Falls ja kannst Du halt gucken: Hilleberg Nallo 2 für dich alleine, Nallo 3 für 2 Personen. Müsstest Du dann gebraucht kaufen. Ansonsten Exped Venus 2 oder 3. Ich würde aber wenn es wirklich für dich alleine und nicht im fetten Winter ist wirklich etwas leichteres nehmen.
              Die Zelte von Exped finde ich super!
              wie ist denn das Exped Orion 2.
              Hast du da Erfahrung mit?
              Exped hatte bis eben gar nicht auf dem Schirm, sind die gut? (Sorry falls das jetzt ein Premiumhersteller ist und ich den wieder nicht kenne )

              Kommentar


              • Denj
                Anfänger im Forum
                • 18.10.2022
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Eine günstige Option wäre das Vaude Arco 1-2p. Nachteil kleiner Innenraum. Vorteil deutsches Unternehmen, welches nachhaltiger und fairer produziert. Kann aber nichts zur Qualität o. Ä. sagen. Gibt auch noch ne 2p Version.

                Kommentar


                • carsten140771
                  Dauerbesucher
                  • 18.07.2020
                  • 889
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9

                  Tunnel würde ich für eine Person das 2-Personen-Tunnelzelt "Tempest" von Wechsel ansehen. Schau dir dazu mal das Video auf deren HP an.
                  https://www.wechsel-tents.de/zelte/z...tion%5D=submit

                  Ansonsten vielleicht das Hilleberg "Unna"? Ich habe für mich festgestellt, das ich eigentlich draußen koche und ggf. bei Schlechtwetter schnell ne Tütennahrung zu mir nehme.
                  Die Schuhe passen auch beim Unna unter Dach und für nasse Klamotten könnte ich auch das Innenzelt an einer Ecke aushängen. Dafür habe ich innen mehr Platz.

                  Auch das Wechsel "Bella" könnte eine Alternative sein. Geräumig, große Apside. Das Gestänge ist aber vermutlich nicht für größere Schneelasten geeignet.

                  Für jeden Tag gäbe es eigentlich das passende Zelt ....

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8602
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Grilo Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für dein Vorschlag!
                    Das ist an sich sicher ein gutes Zelt, allerdings bin ich skeptisch bezüglich des Raumempfindens. Sitzen kann man dort wohl nur im hinteren drittel.
                    kannst du auch eine Kuppel oder ein „höheres“ Tunnelzelt empfehlen, also eins was ggfs. zwei Gestänge hat.

                    beste Grüße
                    Dann baue es wo auf und setze dich mit ner für dich üblichen Matte und nen Rucksack rein.
                    Hab ich damals mit dem Ringstind 1 gemacht und sofort gekauft.

                    Es ist halt robust und wettertauglich, dabei noch leicht und mit eher kleinem Packmaß. (UL geht anders, kam für mich aber nicht in Frage.)

                    Ein Vaude Mark UL 3P z.B. ist höher, breiter und mit etwa gleicher nutzbarer Liegelänge, dazu unter 3 kg, ein Stück teurer. Aber für alleine viel zu groß. Deshalb hab ich einfacheres Zelt empfohlen.

                    Dazwischen könnten die Vaude Hogan liegen,
                    Mit mehr Platz das SUL XT 2-3P,
                    das noch leichtere SUL 2P,
                    oder wenn Dir die ganz dünnen Stoffe nicht behagen auch das UL 2P.

                    Bei mir persönlich hat sich ergeben, daß ich doch meist das große Zelt nehme (Vaude Mark XT 3P), bevor ich dann Dackelgarage und Tarp dabei hab. Und wenn es wirklich auf klein und leicht ankommt, dann hab ich eben das Ringstind 1, das ist sehr gut wetterfest, robust ...aber kein Luxutempel.
                    Je näher versch. Zelte die man hat beieinander liegen, desto weniger finde ich lohnt die Anschaffung des weiteren Zeltes.

                    Also anschauen, d.h. mal vom Packmaß her und vom Gewicht in der Hand halten, dann aufbauen und drin sitzen/liegen.

                    Da mir all-in-one Aufbau wichtig ist und schneller, einfacher Aufbau ohne zuviel Stangengefädel, ist es das große Mark geworden und das kleine Einstangenzelt (paar Pegs sind schneller gesteckt in der Regel als überkreuzte Stangen eingefädelt). So hat jeder seine Vorlieben ...und sicher gibt es kein Zelt das alles abdeckt.

                    Ach ja: Und von Exped-Zelten hab ich noch nichts schlechtes gehört ...im Gegenteil, immer zufriedene Nutzer. Mir hatten die oft zuviel Mesh ...ich mag gerne Zelte die man dicht machen kann.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • Zz
                      Fuchs
                      • 14.01.2010
                      • 1720
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Grilo,
                      wenn es Dir nicht zu teuer und zu schwer ist, dann sollte das Hilleberg Unna eigentlich sehr gut in allen Punkten zu Deinen Vorgaben passen. Platz hast Du darin alleine massig.
                      Eine Einschränkung wäre eine Nutzung im Sommer für z.B. Südeuropa. Mit Separaten Aufstellfüßen für das Innenzelt + Tarp oder mit einem Moskitoinnenzelt paßt das Unna gegebenfalls auch in wärmeren Regionen. Extras bedeuten aber zusätzliche Kosten.
                      Wenn Du Gewicht sparen willst, dann könnte eventuell sehr gut das kleinere HB Akto passen.
                      Ansonsten gibt es noch jeden Menge anderer Hersteller und Zelte. Wechsel, Exped und Vaude zum Beispiel, wurden hier bereits genannt.
                      Viel Erfolg für die hoffentlich richtige Entscheidung,
                      Z
                      "The Best Laks, Is Relax."
                      Atli K. (Lakselv)

                      Kommentar


                      • Grilo
                        Anfänger im Forum
                        • 05.12.2022
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                        Dann baue es wo auf und setze dich mit ner für dich üblichen Matte und nen Rucksack rein.
                        Hab ich damals mit dem Ringstind 1 gemacht und sofort gekauft.

                        Es ist halt robust und wettertauglich, dabei noch leicht und mit eher kleinem Packmaß. (UL geht anders, kam für mich aber nicht in Frage.)

                        Ein Vaude Mark UL 3P z.B. ist höher, breiter und mit etwa gleicher nutzbarer Liegelänge, dazu unter 3 kg, ein Stück teurer. Aber für alleine viel zu groß. Deshalb hab ich einfacheres Zelt empfohlen.

                        Dazwischen könnten die Vaude Hogan liegen,
                        Mit mehr Platz das SUL XT 2-3P,
                        das noch leichtere SUL 2P,
                        oder wenn Dir die ganz dünnen Stoffe nicht behagen auch das UL 2P.

                        Bei mir persönlich hat sich ergeben, daß ich doch meist das große Zelt nehme (Vaude Mark XT 3P), bevor ich dann Dackelgarage und Tarp dabei hab. Und wenn es wirklich auf klein und leicht ankommt, dann hab ich eben das Ringstind 1, das ist sehr gut wetterfest, robust ...aber kein Luxutempel.
                        Je näher versch. Zelte die man hat beieinander liegen, desto weniger finde ich lohnt die Anschaffung des weiteren Zeltes.

                        Also anschauen, d.h. mal vom Packmaß her und vom Gewicht in der Hand halten, dann aufbauen und drin sitzen/liegen.

                        Da mir all-in-one Aufbau wichtig ist und schneller, einfacher Aufbau ohne zuviel Stangengefädel, ist es das große Mark geworden und das kleine Einstangenzelt (paar Pegs sind schneller gesteckt in der Regel als überkreuzte Stangen eingefädelt). So hat jeder seine Vorlieben ...und sicher gibt es kein Zelt das alles abdeckt.

                        Ach ja: Und von Exped-Zelten hab ich noch nichts schlechtes gehört ...im Gegenteil, immer zufriedene Nutzer. Mir hatten die oft zuviel Mesh ...ich mag gerne Zelte die man dicht machen kann.
                        Ich schau mal, ob ich das irgendwo aufbauen kann.
                        Die Exped Zelte vorzugsweise das Orion finde ich super aber 3,2 Kg sind schon echt ne Hausnummer.
                        Über Vaude habe ich leider schon einige nicht so schöne Berichte gelesen, obwohl ich glaub wenn man lange genug sucht findet man immer was negatives.
                        Ich hatte mir auch das Wechsel Exogen angeschaut, da ist mir aber das Außenzelt mit 20D etwas dünn.

                        Kommentar


                        • Grilo
                          Anfänger im Forum
                          • 05.12.2022
                          • 13
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                          Hallo Grilo,
                          wenn es Dir nicht zu teuer und zu schwer ist, dann sollte das Hilleberg Unna eigentlich sehr gut in allen Punkten zu Deinen Vorgaben passen. Platz hast Du darin alleine massig.
                          Eine Einschränkung wäre eine Nutzung im Sommer für z.B. Südeuropa. Mit Separaten Aufstellfüßen für das Innenzelt + Tarp oder mit einem Moskitoinnenzelt paßt das Unna gegebenfalls auch in wärmeren Regionen. Extras bedeuten aber zusätzliche Kosten.
                          Wenn Du Gewicht sparen willst, dann könnte eventuell sehr gut das kleinere HB Akto passen.
                          Ansonsten gibt es noch jeden Menge anderer Hersteller und Zelte. Wechsel, Exped und Vaude zum Beispiel, wurden hier bereits genannt.
                          Viel Erfolg für die hoffentlich richtige Entscheidung,
                          Z
                          Das Unna hatte ich auch schon auf dem Schirm, allerdings war mir das zu umständlich jedes mal das Innenzelt auszuhängen. Aber es ist noch nicht raus, will es mal beim Globetrotter oder so aufbauen.

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3278
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Die Exped-Zelte haben nur in der UL-Version nicht verschließbares Mesh, in der Normal- oder Extremversion nicht. Ich habe zwei Exped-Zelte (Venus DLX und Pegasus) und kenne das Orion Extreme sehr gut. Ich bin immer wieder begeistert von der Qualität und der Ausstattung mit sinnvollen Details. So müssen Zelte sein!
                            Ich habe allerdings keine Erfahrung mit einem aus der UL-Serie.
                            Von Hilleberg habe ich ein Akto und ein Rogen. Auch hier bin ich mit beiden super zufrieden.
                            Du möchtest ein robustes Zelt und Platz, beim Gewicht scheinst Du bereit, mehr in Kauf zu nehmen. Da würde ich Dir zum Exped Venus Extreme raten.
                            Vielleicht reicht Dir der Platz im Hilleberg Soulo, ansonsten Niak, mit einem Eingang ist es allerdings schlechter belüftet als die Kuppelzelte mit zwei Eingängen. Wenn nicht unbedingt ein Kuppelzelt wäre das Hilleberg Nallo robust und leicht.
                            Wenn es zugiger sein darf (dabei gut belüftet) würde ich das Exped Venus UL oder robuster das Hilleberg Rogen nehmen.
                            Wenn der Preis nicht passt: Ich habe auch schon einige Zelte gebraucht gekauft und mit ein bisschen Sorgfalt gute Erfahrungen gemacht.
                            Ich hatte auch schon Zelte von Vaude, ein Space und ein Mark und war mit beiden sehr zufrieden. Das ist allerdings schon eine Weile her. Ebenso ein Zelt von MacPac, ein Minaret, hervorragende Qualität, aber ich habe es wegen Kondensproblemen verkauft.

                            Gruß,

                            Claudia

                            Kommentar


                            • ApoC

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 02.04.2009
                              • 6554
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Grilo Beitrag anzeigen
                              Hast du da Erfahrung mit?
                              ​Mit den Zelten nicht. Ich hatte mal ein Vela. Das war ein tolles Zelt aber hing bei Schnee stark durch.

                              Zitat von Grilo Beitrag anzeigen
                              Die Exped schaue ich mir mal genauer an. Der erste Eindruck ist gut. Muss es das extreme sein?
                              Ob es nun extreme sein muss oder nicht musst Du gucken welche Versionen es gibt. Bei UL wäre ich nur wegen dem sehr dünnen Boden etwas skeptisch. Das war mal 20D. Das dünne Außenzelt würde mich nicht stören.

                              Kommentar


                              • Zz
                                Fuchs
                                • 14.01.2010
                                • 1720
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Grilo Beitrag anzeigen

                                Das Unna hatte ich auch schon auf dem Schirm, allerdings war mir das zu umständlich jedes mal das Innenzelt auszuhängen. Aber es ist noch nicht raus, will es mal beim Globetrotter oder so aufbauen.
                                Hallo Grilo,
                                warum mußt Du jedes mal das Innenzelt aushängen oder geht es Dir um die fehlende Apsis? Stiefel u.ä. passen dort hin. Für den Rucksack ist genug Platz im Zelt oder er bleibt ganz draußen. Einen Benzinkocher vorheizen geht, ohne das Innenzelt auszuhängen, eher nicht.
                                "The Best Laks, Is Relax."
                                Atli K. (Lakselv)

                                Kommentar


                                • PascalausB
                                  Erfahren
                                  • 28.06.2016
                                  • 170
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wir lieben unser Exped Venus Extreme, bis her hat es uns noch nie im Stich gelassen.
                                  Nutze es auch allein gern. Zu zweit geht es bei uns auch noch gut (beide so um die 172cm) mit etwas Gepäck.
                                  Es grüßt Pascal

                                  Kommentar


                                  • Grilo
                                    Anfänger im Forum
                                    • 05.12.2022
                                    • 13
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                    Die Exped-Zelte haben nur in der UL-Version nicht verschließbares Mesh, in der Normal- oder Extremversion nicht. Ich habe zwei Exped-Zelte (Venus DLX und Pegasus) und kenne das Orion Extreme sehr gut. Ich bin immer wieder begeistert von der Qualität und der Ausstattung mit sinnvollen Details. So müssen Zelte sein!
                                    Ich habe allerdings keine Erfahrung mit einem aus der UL-Serie.
                                    Von Hilleberg habe ich ein Akto und ein Rogen. Auch hier bin ich mit beiden super zufrieden.
                                    Du möchtest ein robustes Zelt und Platz, beim Gewicht scheinst Du bereit, mehr in Kauf zu nehmen. Da würde ich Dir zum Exped Venus Extreme raten.
                                    Vielleicht reicht Dir der Platz im Hilleberg Soulo, ansonsten Niak, mit einem Eingang ist es allerdings schlechter belüftet als die Kuppelzelte mit zwei Eingängen. Wenn nicht unbedingt ein Kuppelzelt wäre das Hilleberg Nallo robust und leicht.
                                    Wenn es zugiger sein darf (dabei gut belüftet) würde ich das Exped Venus UL oder robuster das Hilleberg Rogen nehmen.
                                    Wenn der Preis nicht passt: Ich habe auch schon einige Zelte gebraucht gekauft und mit ein bisschen Sorgfalt gute Erfahrungen gemacht.
                                    Ich hatte auch schon Zelte von Vaude, ein Space und ein Mark und war mit beiden sehr zufrieden. Das ist allerdings schon eine Weile her. Ebenso ein Zelt von MacPac, ein Minaret, hervorragende Qualität, aber ich habe es wegen Kondensproblemen verkauft.

                                    Gruß,

                                    Claudia
                                    Es ist schön zu hören, dass die Exped Zelte wohl gute Qualität haben.
                                    Ich habe mich da irgendwie bei den Exped Zelten verbissen und schwanke noch...

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44442
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Grilo Beitrag anzeigen
                                      Das Unna hatte ich auch schon auf dem Schirm, allerdings war mir das zu umständlich jedes mal das Innenzelt auszuhängen.
                                      Wofür genau möchtest Du das aushängen? (Ich hab zum Beispiel noch nie das IZ ausgehängt)
                                      Brauchst Du viel Apsisplatz oder eher weniger?
                                      Zum Unna gibt es einen laaangen Thread mit Tipps, da lohnt sich evtl. das Stöbern.

                                      Ansonsten: Unbedingt aufbauen und "anprobieren". Damit klärt sich die Zeltwahl ganz schnell :-)
                                      Zuletzt geändert von lina; 06.12.2022, 11:56.

                                      Kommentar


                                      • Grilo
                                        Anfänger im Forum
                                        • 05.12.2022
                                        • 13
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Zz Beitrag anzeigen

                                        Hallo Grilo,
                                        warum mußt Du jedes mal das Innenzelt aushängen oder geht es Dir um die fehlende Apsis? Stiefel u.ä. passen dort hin. Für den Rucksack ist genug Platz im Zelt oder er bleibt ganz draußen. Einen Benzinkocher vorheizen geht, ohne das Innenzelt auszuhängen, eher nicht.
                                        Mir geht es tatsächlich nur um die Apsis, welche ich oft zum Kochen und unterbringen der Ausrüstung nutze, da hat man die Ausrüstung fast bei sich ohne das Innenzelt dreckig zu machen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X