Eine Odyssee - robustes 1-2 Personen Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grilo
    Anfänger im Forum
    • 05.12.2022
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von PascalausB Beitrag anzeigen
    Wir lieben unser Exped Venus Extreme, bis her hat es uns noch nie im Stich gelassen.
    Nutze es auch allein gern. Zu zweit geht es bei uns auch noch gut (beide so um die 172cm) mit etwas Gepäck.
    Das freut mich, das Venus Extreme ist aufgrund vom Gewicht derzeit auch ganz oben bei den Favoriten dabei.
    Ich bin auch nicht viel größer mit 178cm.

    Wir ist das Packmaß und der Packsack? lässt sich das auch außen gut am Rucksack montieren?

    Beste Grüße und danke an Alle für die Mithilfe - trotz dem das ich so wählerisch bin

    Kommentar


    • carsten140771
      Dauerbesucher
      • 18.07.2020
      • 889
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Grilo Beitrag anzeigen

      Mir geht es tatsächlich nur um die Apsis, welche ich oft zum Kochen und unterbringen der Ausrüstung nutze, da hat man die Ausrüstung fast bei sich ohne das Innenzelt dreckig zu machen

      Na, dann vielleicht doch das Hilleberg Niak. Das vereint eine Apsis mit dem Platz für 2 Personen ohne den überflüssigen zweiten Ausgang.
      Oder das erwähnte Wechsel Bella. Auch viel Platz und ne Apsis, aber der zweite Eingang wird gespart, bzw. der Platz für den Innenraum genutzt.
      Dann wäre eventuell auch noch das Terra Nova Southern Cross 2, dass aber vermutlich etwas zu niedrig ist. Hab aber das Maß nicht im Kopf.

      Der Vorteil dieser Zelte ist, man kann sie von außen samt Innenzelt auf- und abbauen. Das ist besonders bei Regen ein Vorteil, weil das Innenzelt nicht nass wird.

      Das 20D des Wechsel Exogen ist nicht zu dünn. Entscheidend ist die Qualität, nicht unbedingt die Dicke des Materials.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Beim Wechsel Bella finde ich den Innenraum vergleichsweise niedrig.

        Kommentar


        • Harakiri
          Gerne im Forum
          • 23.02.2020
          • 77
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Du wirst bei den Standard-Premium-Herstellern keine Probleme haben. Welches Zelt genau für dich passt, ist recht individuell und hier im Forum wird dir jeder ein anderes Modell von einem anderen Hersteller empfehlen. Ich würde mir an deiner Stelle nur noch einmal genau überlegen, wie groß das Zelt wirklich sein muss. Ein zu großes Zelt kann aus vielen verschiedenen Gründen nervig sein, wenn man damit alleine unterwegs ist. Es ist unnötig schwer, braucht eine große Stellfläche, passt oft schlecht in den Rucksack, braucht lange zum Aufbauen, kostet mehr, ist auffälliger und kann dir im blödesten Fall auch wegfliegen. Auch würde ich mir gut überlegen, ob du für deine Einsatzzwecke ein Premium-Black Label-Extreme-1000€-Modell brauchst, oder ob es auch weniger sein darf. Wenn es dir das wert ist, wirst du mit einem Zelt von Hilleberg, Helsport etc. bestimmt zufrieden sein, auf dem Gebrauchtmarkt wird man die auch immer gut los.
          Ich persönlich würde dann ein Hilleberg-Zelt nehmen, weil man diese gebraucht kaufen kann und nach einem Jahr für praktisch den selben Betrag wieder unter das Volk bringen kann, solange sie nicht kaputt sind. Auch wenn mir mein Helsport-Winterzelt besser gefällt als mein letztes Hilleberg. Der Faktor, dass man ein Zelt leicht wieder los wird, wenn man es doch nicht mag, ist nicht zu vernachlässigen. Red Label reicht locker, mehr wäre für deinen Einsatzzweck wahrscheinlich nur nachteilhaft. Wenn dir das Zelt gefallen sollte, wird es dich lange begleiten und wenn nicht, ist es nicht so schlimm wie bei einem günstigen Produkt, das man kaum weiterverkaufen kann.

          Kommentar


          • carsten140771
            Dauerbesucher
            • 18.07.2020
            • 889
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Beim Wechsel Bella finde ich den Innenraum vergleichsweise niedrig.
            Interessant.
            Ich bin mit 180 cm Körpergröße auf der Xlite gut zurechtgekommen. Aber generell stört mich die Höhe selten, eher der Platz allgemein. Ich sitze aber auch nicht viel im Zelt. Ich wüsste nicht, was ich da machen sollte.

            Die Matte ist die XLite in LW, ich glaube 196/65 cm.

            Gewichtsmäßig ist das Bella voll im Rahmen, selbst mit Bodenplane. Die Materialien sind dabei ausreichend robust.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220706_221239.jpg Ansichten: 0 Größe: 998,3 KB ID: 3170486 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220707_221813.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,80 MB ID: 3170487 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220706_183348.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,84 MB ID: 3170488

            Kommentar


            • Zz
              Fuchs
              • 14.01.2010
              • 1720
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Grilo Beitrag anzeigen

              Mir geht es tatsächlich nur um die Apsis, welche ich oft zum Kochen und unterbringen der Ausrüstung nutze, da hat man die Ausrüstung fast bei sich ohne das Innenzelt dreckig zu machen
              Hallo,
              wenn Du ein Zelt mit großer Apsis benötigst, dann taugt das HB Unna weniger für Dich. Ich nehme meinen Kram ganz gerne mit in das Zelt oder ich lasse wie geschrieben, den Rucksack gleich ganz draußen. Für Schuhe, Regenklamotten, Küche etc. reicht mir der Platz zwischen Innen- und Außenzelt. Allerdings habe ich mein Unna nach meinen Ideen modifizieren lassen. Dreck ist kein Problem für das Unna, morgens rauskehren oder das Zelt hoch heben und ausschütteln. Das einzige mir wirklich bekannte Problem ist der bei Regen eher unzureichend geschützte Eingang.
              Exped und Hellsport Zelte hatte ich auch mal, die sind alle wirklich sehr gut. Wechsel Zelte habe ich sogar noch und bin hoch zufrieden damit. Aber am Ende bin ich beim Hilleberg Unna gelandet, weil es zu meinen Ideen paßt.
              Es ist halt ein Findungsprozeß, welches Zelt am besten den eigenen Vorstellungen entspricht und die wenigsten Kompromisse verlangt. Die Kosten sind natürlich auch ein gewichtiger Faktor, so habe ich mein HB Unna z.B. als Gebrauchtkauf erstanden.
              Für den heutigen Zeitgeist, ist das Unna als 1-Personenzelt eigentlich viel zu schwer, also ca. plus 1 kg. Aber dafür ist es relativ robust und bietet jede Menge Platz im Innenzelt.
              Winter und Schnee kann das Unna übrigens recht gut, wie ich finde.

              Viele Grüße
              Z
              PS: Das Wechsel Bella könnte mir auch gefallen, aber ich habe mich ja vor ein paar Jahren entschieden und dabei bleibe ich, ganz in dem Sinne wie Harakiri hier gerade geschrieben hat.
              Zuletzt geändert von Zz; 06.12.2022, 20:06.
              "The Best Laks, Is Relax."
              Atli K. (Lakselv)

              Kommentar


              • Grilo
                Anfänger im Forum
                • 05.12.2022
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Zz Beitrag anzeigen

                Hallo,
                wenn Du ein Zelt mit großer Apsis benötigst, dann taugt das HB Unna weniger für Dich. Ich nehme meinen Kram ganz gerne mit in das Zelt oder ich lasse wie geschrieben, den Rucksack gleich ganz draußen. Für Schuhe, Regenklamotten, Küche etc. reicht mir der Platz zwischen Innen- und Außenzelt. Allerdings habe ich mein Unna nach meinen Ideen modifizieren lassen. Dreck ist kein Problem für das Unna, morgens rauskehren oder das Zelt hoch heben und ausschütteln. Das einzige mir wirklich bekannte Problem ist der bei Regen eher unzureichend geschützte Eingang.
                Exped und Hellsport Zelte hatte ich auch mal, die sind alle wirklich sehr gut. Wechsel Zelte habe ich sogar noch und bin hoch zufrieden damit. Aber am Ende bin ich beim Hilleberg Unna gelandet, weil es zu meinen Ideen paßt.
                Es ist halt ein Findungsprozeß, welches Zelt am besten den eigenen Vorstellungen entspricht und die wenigsten Kompromisse verlangt. Die Kosten sind natürlich auch ein gewichtiger Faktor, so habe ich mein HB Unna z.B. als Gebrauchtkauf erstanden.
                Für den heutigen Zeitgeist, ist das Unna als 1-Personenzelt eigentlich viel zu schwer, also ca. plus 1 kg. Aber dafür ist es relativ robust und bietet jede Menge Platz im Innenzelt.
                Winter und Schnee kann das Unna übrigens recht gut, wie ich finde.

                Viele Grüße
                Z
                PS: Das Wechsel Bella könnte mir auch gefallen, aber ich habe mich ja vor ein paar Jahren entschieden und dabei bleibe ich, ganz in dem Sinne wie Harakiri hier gerade geschrieben hat.
                vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken. Ich habe mir jetzt gesagt ich werde mich wohl zwischen dem Rejka hamra oder dem Wechsel Exogen entscheiden.

                Kommentar


                • Grilo
                  Anfänger im Forum
                  • 05.12.2022
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Harakiri Beitrag anzeigen
                  Du wirst bei den Standard-Premium-Herstellern keine Probleme haben. Welches Zelt genau für dich passt, ist recht individuell und hier im Forum wird dir jeder ein anderes Modell von einem anderen Hersteller empfehlen. Ich würde mir an deiner Stelle nur noch einmal genau überlegen, wie groß das Zelt wirklich sein muss. Ein zu großes Zelt kann aus vielen verschiedenen Gründen nervig sein, wenn man damit alleine unterwegs ist. Es ist unnötig schwer, braucht eine große Stellfläche, passt oft schlecht in den Rucksack, braucht lange zum Aufbauen, kostet mehr, ist auffälliger und kann dir im blödesten Fall auch wegfliegen. Auch würde ich mir gut überlegen, ob du für deine Einsatzzwecke ein Premium-Black Label-Extreme-1000€-Modell brauchst, oder ob es auch weniger sein darf. Wenn es dir das wert ist, wirst du mit einem Zelt von Hilleberg, Helsport etc. bestimmt zufrieden sein, auf dem Gebrauchtmarkt wird man die auch immer gut los.
                  Ich persönlich würde dann ein Hilleberg-Zelt nehmen, weil man diese gebraucht kaufen kann und nach einem Jahr für praktisch den selben Betrag wieder unter das Volk bringen kann, solange sie nicht kaputt sind. Auch wenn mir mein Helsport-Winterzelt besser gefällt als mein letztes Hilleberg. Der Faktor, dass man ein Zelt leicht wieder los wird, wenn man es doch nicht mag, ist nicht zu vernachlässigen. Red Label reicht locker, mehr wäre für deinen Einsatzzweck wahrscheinlich nur nachteilhaft. Wenn dir das Zelt gefallen sollte, wird es dich lange begleiten und wenn nicht, ist es nicht so schlimm wie bei einem günstigen Produkt, das man kaum weiterverkaufen kann.
                  Danke dir für deine ausführlichen Gedanken.
                  werde mich jetzt zwischen beiden oben entscheiden, die sind denke ich ein guter Kompromiss zwischen Geld Gewicht und Qualität für meine Bedürfnisse

                  Kommentar


                  • momper
                    Dauerbesucher
                    • 05.12.2011
                    • 736
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Bleib bloß gewichtsmäßig bei max. 1,5 kg. Du brauchst kein Expeditionszelt und von der Körpergröße her bist Du extrem begünstigt...

                    Wenn Du mit Trekkingstöcken unterwegs bist, reicht sogar sowas vollkommen: https://www.snowleader.de/de/high-ro...SIER00045.html
                    Zuletzt geändert von momper; 06.12.2022, 21:33.
                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                    Kommentar


                    • Zz
                      Fuchs
                      • 14.01.2010
                      • 1720
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Grilo Beitrag anzeigen

                      vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken. Ich habe mir jetzt gesagt ich werde mich wohl zwischen dem Rejka hamra oder dem Wechsel Exogen entscheiden.
                      Hallo,
                      ich präferiere eher Zelte wo Innen- und Außenzelt zusammen aufgebaut werden, ggü. Zelten, bei denen das Innenzelt ohne Außenzelt genutzt werden kann, was ja durchaus seine Vorteile hat.
                      Aber von daher würde ich persönlich das Wechsel Bella vorziehen. Aber dies sind so die kleinen Entscheidungen, die man für sich treffen muß.
                      "The Best Laks, Is Relax."
                      Atli K. (Lakselv)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X