Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • YPS
    Dauerbesucher
    • 15.06.2008
    • 534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

    So....um noch genauere Info zu geben: Habe ein 3 Personen Nordisk bestellt und das ganze für 279 Ökken

    Das 2 Mann Zelt war mir zu teuer

    Grüßlens

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

      Ja und welches? Das hier vielleicht?

      Kommentar


      • YPS
        Dauerbesucher
        • 15.06.2008
        • 534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

        Nö, ein SI....dat hier (aber halt bei Globetrotter - war anscheinend das letzte und von 499,00 auf 279,00 runtergesetzt)

        http://www.bergsport-welt.de/product...d=1260&ref=105

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

          Hat schon jemand erwähnt, dass es in Patagonien (insbesondere Torres del Paine) verflucht viele Mäuse gibt, die SEHR gerne Löcher in teure, neue Zelte fressen, um an die Nahrung der Trekker ranzukommen? ;)

          Kommentar


          • YPS
            Dauerbesucher
            • 15.06.2008
            • 534
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

            Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
            Hat schon jemand erwähnt, dass es in Patagonien (insbesondere Torres del Paine) verflucht viele Mäuse gibt, die SEHR gerne Löcher in teure, neue Zelte fressen, um an die Nahrung der Trekker ranzukommen? ;)


            OT: Macht nix...brauch ja auch was,was ich in die Pfanne hauen kann...außerdem bin ich sehr Zielsicher

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

              Zitat von Nat Bergtroll
              Hat schon jemand erwähnt, dass es in Patagonien (insbesondere Torres del Paine) verflucht viele Mäuse gibt, die SEHR gerne Löcher in teure, neue Zelte fressen, um an die Nahrung der Trekker ranzukommen? ;)
              Mensch, da hat YPS ja vielleicht Glück, dass das Zelt so drastisch reduziert war.

              Kommentar


              • YPS
                Dauerbesucher
                • 15.06.2008
                • 534
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                OT: Yesssss *sich vom übrigend Geld mal viele Haribos kaufen geht um die patagonischen Mäuse zu mästen*

                Kommentar


                • YPS
                  Dauerbesucher
                  • 15.06.2008
                  • 534
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                  So, ES IST DA *freu* Irgend jemand hier wollte Bilder - wegen dem kleinen Wohnzimmer hab ich das Innenzelt nur schnell sporadisch aufgebaut und das Außenzelt drüber geworfen; Aufbau ging ganz schnell, alles schön farbig markiert, ich bin voll stolz...bei Fragen bitte fragen...
                  Zuletzt geändert von YPS; 31.07.2008, 19:21.

                  Kommentar


                  • YPS
                    Dauerbesucher
                    • 15.06.2008
                    • 534
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile



                    Also, nix großartiges, für meine Zwecke tuts das...es kann auf jeden Fall nicht mit Cortons neuem Zelt herhalten.....

                    Andere Heringe brauch ich noch.

                    Grüße

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                      Zitat von YPS
                      Also, nix großartiges, für meine Zwecke tuts das.
                      Was stört Dich denn an Deinem neuen Zelt? Sieht doch sehr schön geräumig aus! Hast Du das Gewicht und die Innenzeltabmessungen schon mal überprüft?

                      es kann auf jeden Fall nicht mit Cortons neuem Zelt herhalten.....
                      Woher willst´n das wissen und was spielt das für eine Rolle? Ich hatte bisher weder das eine noch das andere in den Händen. Der Preis, den Du bezahlt hast, ist in jedem Fall schon mal spitze.

                      Kommentar


                      • YPS
                        Dauerbesucher
                        • 15.06.2008
                        • 534
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                        Also die Maße stimmen und ich freu mich auch voll und es schaut is auch gut verarbeitet (was ich bis jetzt gesehen habe...Nähte etc.)

                        Beim Gewicht (angegeben mit 4800gr) hamse mal schnell 800 gr draufgeschlagen Deshalb bin ich eifersüchtig auf deine Superzelt

                        OT: Und ja...mit Preisen kann ichs gut, da wird gesucht bis ich schwarz werde

                        Kommentar


                        • Jens2001
                          Dauerbesucher
                          • 02.04.2006
                          • 892
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                          Hallo,

                          ich war dieses Jahr im Januar und Februar im südlichen Chile unterwegs
                          Torres del Paine und Tierra del Fuego (Feuerland).
                          Gehe prinzipiell immer wieder von Regen aus, mitunter sehr heftigem Regen und Wind, zu meiner Zeit hatte ich extrem starken Wind, habe mir aber sagen lassen, daas es heuer besonders Windig war mein Reisekollege Fernando ist Südamerikaner und war schon viele Jahre in der Region und sagte mir es war sein Windrekord.
                          Ich war mit einem Testzelt des Wechsel Forum 4 2 da unten unterwegs, und es war das einzige Zelt aus unsere Gruppe (wir haben auch Touren zusammen mit chil. Freunden unternommen) das über die ganze Zeit nicht weggeblassen wurde! Wir hatten extremen Wind mit sehr starkem Regen am Rio Serrano, extrem starken Wind am Rio Azopardo und Lago Fagnano, hier wurden zwei von drei Zelten am Kiesufer des Lago Fagnano regelrecht weggeblasen mit reichlich Ausrüstung im inneren.... die Abspannung hatte nicht gehalten in dem Kiesboden. Der Lagerplatz war nicht optimal, da direkt auf dem Spülsaum des Lago Fagnano aber die einzige Möglichkeit, da sich vom Ufer weiter oben Hochmore befinden. Am Rio Grande unweit der Grenze zu Argentinien, hat auch nur das Wechsel Forum 4 2 überlebtein Tunnelzelt in Windrichtung günstig und auch noch im Windschatten des Forum 4 2 aufgestellt wurde einfach eingedrückt. Ich würde auf jeden Fall zu einem Geodät mit reichlich Abspannmöglichkeiten raten!
                          Einzige Nachteil des Forum 4 2 war, dass es sich in dem heftigen Wind alleine nicht zu zweit schwierig und einigermaßen vernünnftig nur mit 3 Personen auf und abbauen ließ....

                          So, ich hoffe das hat geholfen....

                          lg Jens

                          p.s. vielleicht kann ich noch ein paar Fotos hochladen, die die extreme Windlast auf dem Zelt veranschaulichen können.

                          http://www.globaloutfitter.de/projekt/DSC_2183.jpg
                          http://www.globaloutfitter.de/projekt/DSC_2184.jpg
                          http://www.globaloutfitter.de/projekt/DSC_2185.jpg
                          http://www.globaloutfitter.de/projekt/DSC_3073.jpg

                          hier noch ein kleiner Reisebericht

                          http://www.flyfishingteam.org/reisebericht_rio_serrano.shtml

                          @ YPS

                          wenn ich die Bilder von Deinem Zelt richtig deute..... soetwas habe ich da unten wegfliegen sehen! Mach dir mal Gedaanken um zusätzliche Abspannungspunkte!
                          Zuletzt geändert von Jens2001; 02.08.2008, 00:56.

                          Kommentar


                          • Der Waldläufer
                            Alter Hase
                            • 11.02.2005
                            • 2941
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                            @ Jens: Vielen Dank für Deine Erfahrungen mit dem F42!

                            Ich fände es klasse, wenn Du das ganze noch in den Testbericht kopieren könntest. Da wollten wir alle Erfahrungen mit dem Zelt sammeln. Vielen Dank schon mal!
                            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                            Kommentar


                            • YPS
                              Dauerbesucher
                              • 15.06.2008
                              • 534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                              Hallo Jens,

                              vielen Dank für deine Schilderung der Verhältnisse, deine Reisebericht ist auch super; Kann mir nun ein bischen mehr vorstellen was da auch mich zukommt.

                              So ein bischen bist auch der "Retter in der Not".... Hatte mir schon Gedanken gemacht über evtl. zusätzliche Abspannmöglichkeiten; jetzt bin ich mir sicher dass es nötig ist

                              Herzlichen Dank

                              YPSi

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                Zitat von YPS
                                Beim Gewicht (angegeben mit 4800gr) hamse mal schnell 800 gr draufgeschlagen
                                Ist zwar ein wenig ärgerlich, aber 5,6kg ist für einen derart geräumigen 5 Stangen-Geodäten noch absolut im grünen Bereich. Unsere beiden vergleichbaren Zelte wiegen auch nicht viel weniger.

                                Zitat von Jens2001
                                vielleicht kann ich noch ein paar Fotos hochladen, die die extreme Windlast auf dem Zelt veranschaulichen können.
                                Stellt sich die Frage, warum Ihr das Zelt nur mit 2 (oder 3?) Spannleinen abgespannt habt.

                                @ YPS

                                wenn ich die Bilder von Deinem Zelt richtig deute..... soetwas habe ich da unten wegfliegen sehen! Mach dir mal Gedaanken um zusätzliche Abspannungspunkte!
                                Es geht um dieses Zelt

                                Was waren das denn für Zelte, die Du hast wegfliegen sehen? Das Design von YPSis Zelt ist ja an für sich erst mal außergewöhnlich windstabil. Hab wie gesagt auch so ein ähnliches Ding eines anderen Herstellers. Das ist die reinste Festung, muss man bei Windstärke 6-7 noch nicht mal abspannen.
                                Zuletzt geändert von Corton; 02.08.2008, 09:15.

                                Kommentar


                                • YPS
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.06.2008
                                  • 534
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                  Ach Corton, da hast du jetzt auch wieder Recht - hab mir schon ein schönes stabiles Zeltchen besorgt...allerdings habe ich zu sehr Respekt vor dem Wetter da unten, werde auf jeden Fall ein bischen was zur "Vorsorge" überlegen, falls ich nicht brauch - umso besser

                                  Kommentar


                                  • Jens2001
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.04.2006
                                    • 892
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                    nu der Link den Corton gepostet hat, das sieht gut aus ich bin nur nach den Bildern von YPS gegangen und die sahen mir nach ner einfachen Kuppel mit zwei über Eck gekreutzten Stangen aus! Und soetwas reicht definitiv nicht....

                                    Wir haben definitiv mehr als zwei oder drei Leinen abgespannt, nämlich mir alle die im lieferumfang waren und vom Gefühl her hätte ich mir noch mehr gewünscht..... ein zusätzliches Problem am Rio Grande war, das der Wind nicht konstant kam, sondern ständig gedreht hat..... anders am Rio Azopardo, Lago Fagnano..... ddas Tal des Rio Azopardo stellt eine Art Windkanal in Ost West Richtung dar hier pfiff es konstant aus Richtung Pazifik.....

                                    Zu den Bildern am Rio Grande..... hier sind wir bei absoluter Windstille losgezogen, ich hatte das Zelt mit 4 Leinen abgespannt die Bilder sind bei unserer Rückkehr entstanden, die auf dem Bildern noch aufgerollten Abspannleinen (auf den Fotos recht gut zu sehen) wurden zur Nacht noch alle verwendet! Am Rio Azopardo (der schlimmste Ort überhaupt was den Wind anging) habe ich gleich mit Allem was ich hatte abgespannt. Prinzipiell läßt sich sagen, dass der Wind am Abend vor Sonnenuntergang immer am schlimmsten war.

                                    lg Jens
                                    Zuletzt geändert von Jens2001; 02.08.2008, 11:51.

                                    Kommentar


                                    • YPS
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.06.2008
                                      • 534
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                      So, für alle die es interessiert:

                                      Hier mein Nordisk Blixen SI beim ersten Outdoor Probeaufbau (der allerdings wieder etwas "halbscharrig" ausfiel, da Mückenattacke mit 10 Mückenstichen,in Nase- und Ohrengefliege und so )

                                      Innenzelt Naht Lüftung Außen Aussen Schööön groß Die ersten Mitbewohner *nerv*

                                      So, alles in allem bin ich sehr begeistert von dem Zelt...Und Abspannmöglichkeiten hab ich dutzende, nur ein Tornado kann dieses Ding aus dem Boden reißen

                                      Kommentar


                                      • Jens2001
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.04.2006
                                        • 892
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                        @ YPS,

                                        na das sieht doch gut aus, mit dem teil kannst mit ruhigem Gewissen in den Süden reisen. An Deiner Stelle würde ich gleich die Nähte abdichten!
                                        Da unten kanns schütten wie mit Kübeln....

                                        Viel Spaß in Südamerika, ich werde im Winter auch wieder in den Süden aufbrechen....

                                        lg jens

                                        Kommentar


                                        • YPS
                                          Dauerbesucher
                                          • 15.06.2008
                                          • 534
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zelt: Patagonien und Argentinien/Chile

                                          Hey lieber Jens,

                                          ja, abdichten tu ich die Nähte noch

                                          OT: Danke, ich wünsche dir auch viel Spaß. Wann fährst du denn runter? Wieder fischen angesagt?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X