Liebe Foristen,
erneut baue ich auf euere Expertise:
Hat einer von euch Erfahrung mit Himmelsbeobachtungen im Outdoorbereich. Idee: Raus mit dem Zelt und ab und an Milchstraße oder Himmelskörper etc. anglotzen. Das Internet ist so voll davon, dass ich jetzt mal das Pferd anders aufzäumen möchte, indem ich euch direkt frage.
Vermutlich bietet mir ein Spektiv mehr Möglichkeiten, wenn ich auch mal Saturnringe sehen will, ein Fernglas wird das vermutlich nicht schaffen, dafür braucht es kein Stativ. Ist erst einmal für den Einstieg gedacht. Macht daher das Fernglas mehr Sinn, weil vielseitiger?
Danke schön.
der mitreisende
erneut baue ich auf euere Expertise:
Hat einer von euch Erfahrung mit Himmelsbeobachtungen im Outdoorbereich. Idee: Raus mit dem Zelt und ab und an Milchstraße oder Himmelskörper etc. anglotzen. Das Internet ist so voll davon, dass ich jetzt mal das Pferd anders aufzäumen möchte, indem ich euch direkt frage.
Vermutlich bietet mir ein Spektiv mehr Möglichkeiten, wenn ich auch mal Saturnringe sehen will, ein Fernglas wird das vermutlich nicht schaffen, dafür braucht es kein Stativ. Ist erst einmal für den Einstieg gedacht. Macht daher das Fernglas mehr Sinn, weil vielseitiger?
Danke schön.
der mitreisende
Kommentar