Rucksackfrage nach Schulteroperation

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inaa
    Neu im Forum
    • 21.10.2008
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksackfrage nach Schulteroperation

    Hy, ich bin gerade vom Weltreiseforum hierher empfohlen worden und hoffe dass ihr mir helfen könnt.

    Anfang nächsten Jahres starte ich für 4 Monate eine Weltreise nach Asien, Australien, Neuseeland.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Rucksack mit etwa 60 L Fassungsvermögen.
    Allerdings habe ich ein kleines Problemchen :
    Und zwar wurde ich im Sommer an meiner Schulter operiert - habe Metall auf mein Schlüsselbein bekommen. Und dadurch ist das Rucksacktragen sehr unangenehm geworden.
    Da sind mir solche Rucksäcke eingefallen, die den Träger quer über den Rumpf haben. Also z.b von der linken Schulter diagonal über den Rumpf rechts zur Taille/Hüfte. Wisst ihr was ich meine?

    Gibt es das auch bei Trekking/ Schalenrucksäcken??
    Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?

    Ich werde mich natürlich noch beraten lassen, aber vielleicht hat hier der eine oder andere schonmal einen nützlichen Tipp für mich.

    MFG, Inaa

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14100
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

    Ich kann mir vorstellen, was du meinst.
    Hast du schonmal ausprobiert, einfach das Ende des linken(?) Schultergurts aus der unteren Ösen zu pfriemeln und rechts reinzuwurschteln? Provisorische Lösung, ist fraglich ob käufliche Produkte anders/besser konstruiert sind, ist ja dasselbe Prinzip.
    Kannst du die Schulter absolut nicht belasten oder würde es schon helfen, die Hauptlast auf den Hüftgurt zu setzen und den rechten Schultergurt soweit zu verlängern, daß die Schulter entlastet wird aber der Rucksack noch steuerbar bleibt (über Brustgurt mit linkem, straffen Schultergurt gekoppelt)?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Inaa
      Neu im Forum
      • 21.10.2008
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

      Ich wurde erhört, danke!

      Und, ja - ich kann/darf die Schulter belasten. Deine Vorschläge die Belastung durch versch. Riemen/Trägerverbindungen zu verteilen wird wohl die nützlichste sein. Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Bei guten Rucksäcken wird die Hauptlast ja sowieso weg von den Schultern, und zur Hüfte gelenkt.

      Bin aber für weitere Anregungen bzw. Ideen dankbar.

      MFG, Inaa

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

        muss es unbedingt ein Rucksack sein?
        Also läufst du weite Strecken durch unwegsames Gelände mit deinem ganzen Gepäck?
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Inaa
          Neu im Forum
          • 21.10.2008
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

          Das kann ich nicht so genau sagen.
          Ich plane nicht so sehr im Voraus, sondern gehe dahin - wohin es mich eben verschlägt.
          Also in down under und Neuseeland ist es aber sehr wahrscheinlich, dass ich schonmal auf unwegsamen, abenteuerlichen Wanderpfaden unterwegs bin (sein möchte).

          Hättest du sonst an so eine Art Trolley gedacht?

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14100
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

            Zitat von Inaa Beitrag anzeigen
            Hättest du sonst an so eine Art Trolley gedacht?
            Pulka:


            Sulky:


            In ebenem Gelände unschlagbar falls viel Gepäck mit muß. Bei häufigem, steilen Auf&Ab mindert sich der Spaß. In dichtem Bewuchs ist man weniger wendig. Aber man muß halt nur ziehen, nicht tragen
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

              Hi,

              interessante Aufgabenstellung.

              Den Schultergurt nur einseitig zu benutzen(schräg) halte ich nicht für sinnvoll, da die Schulter dann wohl sehr einseitig beansprucht wird= Überlastung.

              Wenn Rucksack, dann die Hauptlast wirklich auf die Hüfte bringen, mit einem fetten steifen Hüftgurt.
              Bei 20 kg Gepäck bringt das aber auch gleich blaue schmerzende Hüftknochen

              Es gibt wohl auch Rucksäcke mit Rollen ala Trolly für den Kurzstreckentransport.
              Für Langstrecken würde ich dann aber eher eine Art Sulky benutzen.

              Wieviel Gepäck wirst du mitnehmen? Ul?
              Wie viele km wirst du wandern?
              Was hast du auf deiner Weltreise vor?

              Gruss

              Harry
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Pulka:
                Sulky:
                In ebenem Gelände unschlagbar falls viel Gepäck mit muß. Bei häufigem, steilen Auf&Ab mindert sich der Spaß. In dichtem Bewuchs ist man weniger wendig. Aber man muß halt nur ziehen, nicht tragen
                Danke, so etwas schwebte mir vor.
                oder eine Art Rucksack MIT einer UL Sulky...?!
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • cb

                  Erfahren
                  • 24.07.2008
                  • 161
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                  Hi Inaa,

                  vielleicht der unerwünschte Ansatz (bin auch nicht von den Klempnern), dann bitte ignorieren.
                  Ich gehe einmal davon aus, daß Du Dir das Schlüsselbein gebrochen hast und daher eine Metallplatte auf oder vor das Schlüsselbein geschraubt bekommen hast. Je nach dem, wo genau die Platte liegt, meist auf dem Schlüsselbein, bedeutet das, daß Du unter der Haut einzelne Druckpunkte (Inbus-Kopf, Plattenkante) hast, die bei flächigem Druck von außen zu einer punktförmigen Kompression der Haut führen. Bedeutet, daß Du bei ventral/cranialer Montage an exakt diesen Stellen je nach Deinem Körpergewicht (dünn sehr früh, dick spät) absterbendes Hautgewebe (Ulcerationen) an diesen stellen erleben wirst.
                  Fazit eins: Je nach Lage der Platte (einfach selber tasten) würde ich Dir von mehrstündigem Rucksacktragen ohne (westliche) medizinische Versorgungsmöglichkeit "um die Ecke" abraten.
                  Fazit zwei: Je nach Bruchtyp und Deinem Alter und Zusatzerkrankungen ist aber die primäre Bruchheilung nach wenigen (ab 6) Wochen bereits abgeschlossen, so daß eine vorzeitige (meist läßt man sie zwei Jahre) Metallentfernung (ME) möglich ist. Dann wärst Du nach kurzem Training alle Probleme los.

                  Wenn die ME nicht bis dahin möglich ist, untersuche einmal genau Deine Schulter, wo die Platte liegt, eventuell ist das beidseitige Unterlegen eines zweiten Rucksackträgers (alte Iso), mit einem Ausschneiden der Platten-Druck-Stellen möglich.
                  Vielleicht sind auch (Exoten) Rücksäcke wie der KM Mjöllnir hilfreich, wobei ich diesen Rucksack noch nie live gesehen habe. Der Rucksackträger hat eine Metallklammer zur geänderten Lastverteilung eingearbeitet, vielleicht ist diese verwendbar/ausbaubar.

                  Viele Grüße
                  Christoph

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 14100
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                    oder eine Art Rucksack MIT einer UL Sulky...?!
                    OT: Oder einen Außengestellrucksack um Laufräder und Zugstangen erweitern?
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5073
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                      OT: Oder einen Außengestellrucksack um Laufräder und Zugstangen erweitern?
                      Das ist mal eine coole Idee.
                      Gabs die hier schon mal als Eigenbauprojekt?
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                        OT: Oder einen Außengestellrucksack um Laufräder und Zugstangen erweitern?
                        Ja so etwas in der Art.

                        Ich hatte mal meinen Lowe Rucksack in meinem Bob Anhänger, so das ich den Rucksack sammt Anhänger schultern konnte oder halt den Anhänger ans Rad hängen konnte.
                        War aber nur für die "Reise" zum Forumstreffen

                        Der KM Mjölner hat super steife Gurte, das wird kaum hilfreich sein
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • Inaa
                          Neu im Forum
                          • 21.10.2008
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                          Also ich bin echt platt - ICH LIEBE EUCH!!

                          Auf soviel Mithilfe habe ich gar nicht gehofft.
                          Freut mich, dass ich mit meinem Thema so einen Austausch erreicht habe.

                          Also, erstmal zu dir CB: Ja ich habe mir das Schlüsselbein letztes Jahr bei einem Motorradunfall gebrochen. iesen Sommer war dann auch die Materialentfernung, allerdings bin ich wohl zu wenig zimperlich gewesen - und kaum 2 Wochen nach dieser Entfernung ist mir das Schlüsselbein dann während ich schlief genau an derselben Stelle nochmals gebrochen. Also nochmals ins Spital und wieder das gleiche Zeug rein. (Nennt mich Pechvogel des Jahres)
                          Und die Platte mit den Schrauben liegt direkt auf dem Schlüsselbein, muss es nicht mal ertasten - kann es so locker mit blossem Auge sehen. (Jede Schraube inkl.)

                          Also, liebe Herren JonasB/Harry/Moltebaer - eure Ideen gefallen mir immer besser. Ich möchte zwar nicht so ein Riesengerät wie Sulky (höre ich zum ersten mal) - aber Räder am Rucksack wären definitiv toll. Kann mir auch vorstellen, das irgendwie selbst zu basteln
                          Ich werd dann mal in ein Fachgeschäft gehen und schauen, mit welchen Modellen das am besten zu realisieren wäre.

                          Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Wenn Ihr Ideen zur Umsetzung habt- immer her damit.

                          MFG, Carina

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                            es gibt bei Fahrradanhängern (z.B. Used "Carry Freedom" oder Chariot) so Räder die einfach eingesteckt werden und innen mit einer Art Kugel halten. dann müsste man nur ein durchgängiges Rohr mit der Nut für die Kugel im Rucksack installieren. Mehr nicht!
                            Ich kann mich parallel auch mal erkundigen weil ich ein entfernt ähnliches Projekt plane.

                            mal ein Bild zur Ideenweiterentwicklung:

                            Hierbei geht es im Grunde darum den eigenen vollgepackten und ca. 20-30 kg schweren Rucksack mithilfe des Mulis schneller und energieeffizienter zu transportieren.
                            Ausgangspunkt ist ein besonderer, ausklappbarer Kanuwagen mit hoher Bodenfreiheit. Dazu kommen zwei stabile Trekking- oder besser Carbon-Skistöcke und eben der voll- und straffgepackte grosse Rucksack.

                            Der Rucksack wird auf den Kanuwagen und die zwei Stöcke seitlich am Rucksack oben festgeschnallt. Dabei sollte der Rucksack vom Gleichgewicht her ein leichtes Übergewicht nach vorne, zum Ziehenden haben.

                            Nun nimmt man die Handgriffe der Stöcke in die Hand und los geht es. Alternativ kann man auch die Schlaufen der Handgriffe per Steckschnalle oder Karabiner mit dem eigenen Hüftgurt verbinden, wodurch man die Hände frei bekommt. Andererseits ist es in Gefahrenmomente unter Umständen lebenswichtig nicht fest mit dem Muli verbunden zu sein!

                            Das Rucksack-Muli ist auf ebenen Untergrund sehr leicht zu ziehen, so dass notfalls auch Kinder/Jugendliche oder grössere Hunde problemlos so ein Rucksackmuli über längere Zeit ziehen könnten. Problematischer wird es im dichten Wald - aber auch da geht es, man muss sich nur den besten Weg aussuchen!
                            Zuletzt geändert von JonasB; 22.10.2008, 23:24.
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • Inaa
                              Neu im Forum
                              • 21.10.2008
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                              Ja solche Räder sind bestimmt praktisch und wahrscheinlich einfach anzubringen. Dein Bild kann ich leider nicht öffnen.
                              Und he, tu dir keinen Zwang an - du kannst dich gerne informieren

                              Was für ein Projekt planst du denn?

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                                das Bild ist hier zu finden.
                                Ich plane eine Pulka mit Rädern...
                                Zuletzt geändert von JonasB; 24.10.2008, 10:08.
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • Moltebaer
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.06.2006
                                  • 14100
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                  das Bild ist hier zu finden.
                                  OT: Ich glaube, ohne '1.2.3.9/bmi/' funktioniert der Link besser
                                  Wandern auf Ísland?
                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                                    OT:
                                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                    OT: Ich glaube, ohne '1.2.3.9/bmi/' funktioniert der Link besser
                                    Bei geht es auch mit! Habs aber trotzdem geändert
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar


                                    • pfrinz
                                      Fuchs
                                      • 11.12.2006
                                      • 1440
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                                      Vielleicht mal einen Aarn probieren ? -> http://www.aarnpacks.com/

                                      Kommentar


                                      • volx-wolf

                                        Lebt im Forum
                                        • 14.07.2008
                                        • 5576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rucksackfrage nach Schulteroperation

                                        Wenn Du viel Gepäck dabei hast: Ich habe die Lastenkraxe von Tatonka und an das dortige Gestell Räder anzuschrauben, dürfte kein grosses Problem sein. Ich selbst trage mich schon länger mit dem Gedanken, suche allerdings noch eine Möglichkeit, es als Steckverbindung zu realisieren, damit ich sie entfernen kann, wenn ich sie nicht benötige. Durch den Bügel oben am Gestell bedürfte es nicht noch einmal zusätzlicher Zuggriffe o.ä.

                                        Für weniger Gepäck: Auf einem schweizerischen Bahhof habe ich einmal einen Bundi gesehen, der an seinem Bundeswehrrucksack (Aussengestell) ebenfalls Räder angeschraubt hatte. Leider finde ich nirgendwo diesen Rucksack. Das schöne an ihm war, dass er relativ klein gewesen ist, also eine gute Alternative zur Lastenrkaxe, wenn man nicht soviel Gepäck dabei hat. Frage: Wer kennt diesen Aussengestellrucksack der Schweizer Bundeswehr und kann mir den Namen, einen Link oder sonstige Informationen dazu senden?

                                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X