Kaufberatung Smartwatch zur Navigation.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 708
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung Smartwatch zur Navigation.

    Hallo,

    da ich es beim wandern oft nervig finde, an jeder zweiten Gabelung mein Smartphone (bin bei Android) rauszuholen, um nach dem Weg zu gucken, denke ich über eine Smartwatch nach.
    Ich habe keine Erfahrung mit Uhren, und weiss auch gar nicht, in welcher Preisklasse ich da landen werde.

    Mich würden einfach mal ein paar Erfahrungen interessieren, auf was ich achten sollte, und was NoGo´s sind, ob GPS als "Strich ohne Karte" wie bei den 100 Euro Amazfit Uhren nur nervt oder ob das geht, etc.

    Folgendes Anforderungsprofil:
    Die Uhr soll bei Tageswanderungen und Hüttentouren die Navigation unterstützen, und eigentlich auch beim durch Städte laufen.
    Ersteres mit Komoot, outdooractive und sonstwo gefundenen GPS-Tracks (hab auch mit Locus auf dem Smartphone gearbeitet, aber das nervt mich zunehmend).
    Daher sollte die Uhr mindestens 10-12 Stunden durchhalten, kann dabei zur Not in der Mittagspause kurz an ner Powerbank geladen werden.
    In der Stadt Navigation mit Google Maps wäre auch wichtig.

    -keine komischen Ladegeräte auf die Hütte mitschleppen wäre wichtig, extra USB-Kabel geht zur Not wenn die Uhren nicht mit USB-C ladbar sind.

    -Soweit ich das Blicke, muss man sich entscheiden zwischen Amazfit (eher so 100 Euro, GPS-Track nur als Strich ohne Karte) und teureren ab ca. 250 Euro wie Samsung Galaxy Watch 5pro oder 6? Ich habe da noch keine Meinung, und hätte die Frage, ob die langen Akkulaufzeiten der billigeren Uhren dadurch kommen, dass das Smartphone mehr genutzt wird (GPS des Smartphones o.ä.) und das dann dafür schneller leer ist?

    Was habt ihr so, und wie zufrieden seit ihr damit?

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Komisch. Ist hier echt niemand mit Smartwatch unterwegs? Warum nicht?

    Kommentar


    • salzi
      Anfänger im Forum
      • 22.09.2021
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich bin sehr zufrieden mit meiner Garmin Fenix 6 Pro.

      Ist eine Multisportuhr.

      Akku Laufzeit ist recht ordentlich (~3t in meiner normalen Nutzung), aufladen geht nur über ein spezielles Kabel, GPS ist ausreichend genau (mein richtiges gps gerät ist insbesondere im Wald genauer).
      Für Komoot (und vieles anderes) gibts ne App, normale gpx Tracks kann die Uhr nativ.

      Ich hatte früher(tm) eine suunto und bin zur Garmin eigentlich nur gekommen, weil sich mein gps gerät (und die hundeortung) damit koppeln lässt. Würde aber jetzt nichtmehr zurück. Das Garmin System ist durchdacht und integriert. Für mich taugt es.

      meine Frau hat eine Apple Watch, die ist zwar wesentlich besser in das Apple Ökosystem integriert, hat aber mmn. Bei Laufzeit, Robustheit und (Sport)Funktionen das Nachsehen. Mit Samsung/Android Wearables kenne ich mich nicht aus.

      ich würde mich vermutlich bei Garmin, Suunto und Polar? Umschauen. Eben den großen Playern in dem sportuhren Segment.

      Kommentar


      • superflow
        Dauerbesucher
        • 09.09.2013
        • 708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke.
        Auch wenn die Navigation beim wandern das wichtigste ist:
        In wie weit können die Garmin Uhren denn Spotify, Whatsapp, und Google Navigation.
        Gibt es da viele Einschränkungen oder insgesamt Dinge, auf die man bei Smartwatches achten sollte?

        Kommentar


        • salzi
          Anfänger im Forum
          • 22.09.2021
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Die Garmin hat auch eine Spotify App, damit kann man Musik herunterladen und dann die Uhr mit Bluetooth Kopfhörern koppeln und Musik mit der Uhr hören.
          Hab ich mal ausprobiert, ist in Ordnung, nutze ich nie, weil ich eh immer das Handy dabei habe und dann über das iPhone höre.

          Benachrichtigungen vom gekoppelten Handy zeigt die Uhr an, unabhängig von der App. Ist nicht so geil, wie auf der Apple Watch, man kann nicht direkt Antworten, aber man weiß zu,Inzest was abgeht.
          Anrufe kann man direkt an der Uhr annehmen und die werden dann über die AirPods mit denen ich Musik höre abgespielt.
          google Navigation nutze ich nicht. Ich nutze immer nur Komoot oder outdooractive. Von sich aus kann die Uhr glaube ich keine Routen planen, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
          maybe gibt es mittlerweile noch viel mehr, ich nutze es ehrlich gesagt nicht. Für mich taugt das so wie es gerade ist.

          Musst dich glaube ich grundsätzlich entscheiden, möchtest du eine Sportuhr mit Navigation und Smartwatch Fähigkeiten willst, oder eine Smartwatch, die eben auch Sport und Navigation kann.

          Kommentar


          • transient73
            Fuchs
            • 04.10.2017
            • 1169
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Da meine (für den Preis viel zu kurzlebige) Tissot T-Touch Solar dabei ist, den Geist aufzugeben - die Solarzellen laden nicht mehr - bin ich jetzt auf der Suche nach einer Smartwatch.

            Es sollte eine Android-bassierte Uhr sein, um sie mit meinem Smartphone koppeln zu können - Sehe ich das richtig???
            Da ich auf dem Gebiet der Smartwatches ein absoluter Neuling bin, gleich mal eine Frage dazu:
            Kann man Routen per Bluetooth direkt vom Handy auf die Uhren laden, ohne Umweg über einen Rechner?
            Soweit ich das verstanden habe, kann man (fast) keine Navigations-Apps nachträglich installieren.
            Wenn ich jetzt z.B. eine Tour auf Swisstopo habe, wie bekomme ich die auf die Uhr?

            Die Uhr sollte Kartendarstellung besitzen, sowie offline Navigation.
            Zudem sportorientiert, d.h. Wandern, Laufen, Radfahren
            Spotify, etc. kenne ich gerade mal dem Namen nach und ist mir entsprechend unwichtig wie sonst etwas.
            Eingehende Anrufe oder sonstige Dienste, die vom Telefon kommen würden, sind mir egal, da ich sie ohnehin nur offline/oder voll autonom zu betreiben beabsichtige.

            Die Uhr darf ruhig größer im Durchmesser, aber dafür lieber nicht zu dick sein.
            Betriebszeit sollte möglichst hoch sein.
            Wie sieht es im reinen Uhrenmodus aus? Wie lange hält so eine Uhr dann durch, wenn alles andere deaktiviert ist?
            Es muss nicht das neueste (=teuerste) Modell sein, das gerade angeboten wird.

            Welche Modelle könnt ihr mir da empfehlen?

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1567
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Garmin Forerunner 965

              Kommentar


              • transient73
                Fuchs
                • 04.10.2017
                • 1169
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Kannst du da ein wenig näher darauf eingehen?
                Was macht sie für dich so gut?

                Kommentar


                • peelslowly
                  Erfahren
                  • 11.11.2013
                  • 387
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                  Komisch. Ist hier echt niemand mit Smartwatch unterwegs? Warum nicht?
                  Ich bin viel mit meiner Samsung Galaxy Watch5 unterwegs, die du ja anscheinend auch im Auge hast.
                  Ich finde, die ganzen gesundheitsbezogenen Funktionen (Puls, Oxymeter, Blutdruck...) funktionieren gut und zuverlässig - das kann bei Outdoor-Aktivitäten interessant und hilfreich sein.
                  Für die Navigation funktioniert die Uhr aber nicht so toll. Es spiegelt ja einfach Google Maps wieder und wie du selbst schon angesprochen hast, ist Google Maps für die Navigation in urbanen Räumen grundsätzlich sehr nützlich. Ich würde aber immer viel lieber auf meinem Smartphone navigieren, als auf der Uhr. Die Darstellung auf der Uhr ist einfach oft verwirrend, ferner hängt sie ständig für einen kurzen Moment und "springt" dann im Anschluss im Streckenabschnitt, wenn man derweil weitergelaufen oder -gefahren ist (mit dem Fahrrad) - also irgendwie ist das nicht ausgereift.
                  Ich traue der Uhr übrigens auch nicht viel Bruch- und Stoßfestigkeit zu. Also klettern am Fels o. ä. würde ich damit bestimmt nicht.
                  Es ist halt so ein Lifestyle-Ding. Ich finde sie gut um Schritte zu zählen, meinen Schlaf zu tracken und die anderen angesprochenen Gesundheitsdaten zu erheben. Aber eine Outdoor-Uhr ist sie keinesfalls.
                  Achso - und die Akkulaufzeit ist absolut unterirdisch. Aber vielleicht mache ich da auch was falsch, vielleicht könnte ich bessere Einstellungen wählen, um Strom zu sparen.

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1567
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
                    Kannst du da ein wenig näher darauf eingehen?
                    Was macht sie für dich so gut?
                    Hi,

                    ich war auch länger auf der Suche nach einer Uhr die ich für die Navigation auf Touren nutzen kann und hab einiges ausprobiert (Garmin Fenix Reihe, Garmin Instinct, Amazfit T-Rex usw.) Schlussendlich bin ich bei der genannten Forreunner 965 hängen geblieben die mit ihren Funktionen auch meine sonst getragene Alltagsuhr ersetzt hat. Kurz zu deinen Fragen bzw. Anforderungen.

                    Die Uhr kann über die Garmin Connect APP sowohl mit Android als auch IOS Geräten verbunden werden.
                    Routen kannst du ebenso wie sämtliche Einstellungen auch über die Connect App auf die Uhr übertragen(funktioniert sehr einfach). Ebenso geht das zB. über Komoot.
                    Andere Apps kannst du über den Connect IQ Store installieren.
                    Karten sind auf der Uhr bereits vorhanden(Topo Europa/World). Es können auch direkt weitere runtergeladen werden. Offline Navigation unabhängig vom Handy ist damit möglich.
                    Die Uhr hat unzählige Sportmodi die du dir auch selber im Menü anpassen kannst um es übersichtlicher zu halten. Durchmesser der Uhr ist bei ca. 47mm dafür ist sie aber nicht so hoch wie die Fenix Modelle und wirkt weniger wuchtig.
                    Punkte dir mir noch gut gefallen und warum es meine Erste Wahl war:

                    Akkulaufzeit bei reiner Nutzung als Smartwacht über 20 Tage

                    sehr gutes, großes Amoled Display

                    gute Gesundheitsfunktionen(Garmin Body Batterie zB.)

                    ich kann dir Uhr zum bezahlen nutzen

                    Navigation sehr gut(für eine Smartwatch)

                    mit 32GB genug Speicher für sämtliches Kartenmaterial(bei den kleineren Fenix Modellen mit nur 16GB gibt es oft Probleme)

                    die Taschenlampenfunktion ist super(im Alltag oft genutzt)

                    wecken per Vibration(so werde nur ich wach ;) )

                    komplett individualisierbare Ziffernblätter. Das heißt du kannst dir hier die Informationen Anzeigen lassen die du möchtest, bei mir zB. von der Uhrzeit abgesehen, Wetter, Sonnenauf -Untergang, aktuelle Höhe, zurückgelegte Distanz, Mondphase, Benachrichtigungen, Puls usw.

                    Die Uhr ist nicht günstig aber ich habe sie so gut wie neu für 40% des Neupreises bekommen und da sie meine auch meine Alltagsuhr ersetzt hat bin ich absolut zufrieden

                    Kommentar


                    • JanF
                      Erfahren
                      • 29.01.2019
                      • 105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich nutze die Garmin Forerunner 955, also den Vorgänger der 965. Die bekommt man entsprechend sowohl gebraucht als auch neu günstiger und kann auch alles Relevante.
                      Die gibt es auch in einer Solar-Version, mit der man die Akkulaufzeit noch etwas verlängern kann.
                      Bei Touren auf markierten Wanderwegen nutze ich die meist als einziges Navigationsmittel, auf weglosen Touren habe ich dann noch eine Karte dabei (aber keinen Kompass und kein dezidiertes GPS-Gerät mehr).
                      Die Garmin-Uhren erkennen auch Hütten, Geschäfte, Städte, Hotels etc. in deiner Nähe und können dich dahinlotsen, ohne dass du Handy-/Internet-Empfang brauchst. Sehr praktisch in unvorhergesehenen Situationen.

                      Ein Extra-Kabel haben alle Sportuhren, da USB-C nicht genügend wasserdicht und/oder schweißresistent ist. Es gibt aber auch Adapter, die gut funktionieren.

                      Eine interessante Marke ist auch noch Coros. Deren Alleinstellungsmerkmal ist vor allem die enorme Akkulaufzeit. Die haben auch Kartendarstellung und entsprechende Navigation, wobei da Garmin bei den "fortgeschritteneren" Funktionen schon noch die Nase vorn haben dürfte.

                      Kommentar


                      • Killer
                        Fuchs
                        • 07.11.2006
                        • 1247

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wie nutzt ihr eigentlich eure Smartwatches? Rein zum Uhrzeit ablesen oder auch zum Navigieren für mehrere Tage?
                        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                        Kommentar


                        • JanF
                          Erfahren
                          • 29.01.2019
                          • 105
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich lasse meine den ganzen Wandertag über tracken, sodass ich immer weiß, wie viele Kilometer und Höhenmeter ich zurückgelegt habe und am Ende der Tour auch die ganze Strecke auf der Garmin-App bzw. auf Strava sehen kann.
                          Ob ich die Navigation durchgängig mitlaufen lasse, hängt vom Weg ab. Dann kann ich auch sehen, wie weit es noch bis zu einer Hütte oder einem anderen Point of Interest ist.
                          Dazu erinnert mich meine Uhr alle 90 Minuten ans Essen. Das finde ich ganz praktisch zur Einteilung des Proviants.
                          Die "Health"-Features (Puls, Schlaf, Herzfrequenzvariabilität, ...) nutze ich zwar im Alltag, auf Tour deaktiviere ich sie aber. Die Werte sind bei mehrtägigen Touren meiner Meinung nach wenig hilfreich bis falsch und verbrauchen nur unnötig Akku.

                          Kommentar


                          • Taunuswanderer
                            good old boy

                            Lebt im Forum
                            • 19.01.2018
                            • 5575
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                            Wie nutzt ihr eigentlich eure Smartwatches? Rein zum Uhrzeit ablesen oder auch zum Navigieren für mehrere Tage?
                            Navigation quasi nie. Tracking, „Wegbier“ bezahlen, Höhenmeter, Puls, etc.
                            Navigation mache ich mit digitaler offline-Karte auf dem Smartphone. Ich habe da gerne auch einen größeren Ausschnitt im Blick. Das bietet mir die Uhr nicht wirklich.
                            Dies ist keine Signatur.

                            Kommentar


                            • crunchly
                              Fuchs
                              • 13.07.2008
                              • 1567
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                              Wie nutzt ihr eigentlich eure Smartwatches? Rein zum Uhrzeit ablesen oder auch zum Navigieren für mehrere Tage?
                              Siehe oben für die Navigation auf Tour + was ich oben sagte, Aufzeichnung von Schlaf -und Gesundheitsdaten. Auf Tour nutze ich gern den Alarm für den Sonnenuntergang. Der erinnert mich dann 1,5Std vor Sonnenuntergang schonmal daran sich nach einem passenden Lagerplatz umzusehen solange es noch hell ist.

                              Kommentar


                              • crunchly
                                Fuchs
                                • 13.07.2008
                                • 1567
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen

                                Navigation quasi nie. Tracking, „Wegbier“ bezahlen, Höhenmeter, Puls, etc.
                                Navigation mache ich mit digitaler offline-Karte auf dem Smartphone. Ich habe da gerne auch einen größeren Ausschnitt im Blick. Das bietet mir die Uhr nicht wirklich.
                                Die Uhr bietet für mich den Vorteil das ich nicht an jeder Abbiegung das Smartphone rauskramen muss sondern davor einen Hinweis auf die Uhr bekomme und auch direkt auf der Karte sehe wann und wo ich abbiegen muss. Empfinde ich vorallem auf Wintertouren als Vorteil. Das Handy bleibt dabei im Flugmodus in der Tasche.

                                Kommentar


                                • Taunuswanderer
                                  good old boy

                                  Lebt im Forum
                                  • 19.01.2018
                                  • 5575
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von crunchly Beitrag anzeigen

                                  Die Uhr bietet für mich den Vorteil das ich nicht an jeder Abbiegung das Smartphone rauskramen muss sondern davor einen Hinweis auf die Uhr bekomme […]
                                  schon ausprobiert, ist nichts für mich. Seltenst folge ich exakt einem vorgeplanten Weg. Außerdem funktioniert momentan mein räumliches Orientierungsvermögen noch einigermaßen gut, dass ich nicht an jeder Gabelung nachschauen muss (ist aber schon schlechter geworden über die Jahre ).
                                  Dies ist keine Signatur.

                                  Kommentar


                                  • DerDirk
                                    Anfänger im Forum
                                    • 05.06.2024
                                    • 15
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Moinsen,
                                    suche ebenfalls seid 14 Tagen nach ner gescheiten Smart/ Outdoor Watch um die 300 euronen

                                    Zurzeit Favoriten Garmin Fenix 6 aufwärts , nur bisken über mein Budget, mal BF abwarten.

                                    Ansonsten schwanke ich zwischen der Garmin Instrict 2 Solar ( gern 2x Solar wegen der Taschenlampe.),
                                    oder der Amazfit T-Rex 3, wo die ja bessere Grafische Karte hat mit Straßennamen.

                                    Muss die Tage BF abwarten was so an Schnäppchen sich raus kristallisieren 😌,
                                    wichtig sind mir Akku, WhatsApp App benachtigungen,Navi ,offlinekarten,Höhenmeter, , Herzfrequens Messung,
                                    fittnes Modus brauch ich nicht.
                                    Zuletzt geändert von DerDirk; 16.11.2024, 04:14.

                                    Kommentar


                                    • Killer
                                      Fuchs
                                      • 07.11.2006
                                      • 1247

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Was ich bisher gelesen habe wirst du mit 300 Euro nicht glücklich werden.
                                      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                      Kommentar


                                      • crunchly
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2008
                                        • 1567
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von DerDirk Beitrag anzeigen
                                        Moinsen,
                                        suche ebenfalls seid 14 Tagen nach ner gescheiten Smart/ Outdoor Watch um die 300 euronen

                                        Zurzeit Favoriten Garmin Fenix 6 aufwärts , nur bisken über mein Budget, mal BF abwarten.

                                        Ansonsten schwanke ich zwischen der Garmin Instrict 2 Solar ( gern 2x Solar wegen der Taschenlampe.),
                                        oder der Amazfit T-Rex 3, wo die ja bessere Grafische Karte hat mit Straßennamen.

                                        Muss die Tage BF abwarten was so an Schnäppchen sich raus kristallisieren 😌,
                                        wichtig sind mir Akku, WhatsApp App benachtigungen,Navi ,offlinekarten,Höhenmeter, , Herzfrequens Messung,
                                        fittnes Modus brauch ich nicht.
                                        Dann nimm die Amazfit, Preisleistung ist hier besser

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X