Hallo, wie der Titel schon sagt, suche ich Schlafsack und Isomatte für eine 3-monatige Trekking-Reise nach Island/Skandinavien im Sommer/Herbst.
Hier die Eckdaten gemäß dem Schlafsackfragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
- Ich bin im Juli auf Island und August/September in Skandianvien (Schweden,Norwegen, Finnland) unterwegs. Ich denke dann wären 5°C eine Temerpatur, mit der man durchaus Nachts mal rechnen muss.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- 175cm, 85kg, männlich, normal bis kräftig gebaut
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
- Ich bin keine Frostbeule aber frieren will ja keiner
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
- Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- da hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht... Was meint ihr muss man ausgeben um einen Schlafsack in zufriedenstellener Qualität zu bekommen?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Sommer/Herbst, Island/Schweden/Norwegen/Finnland
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Der Schlafsack wird im Rucksack transportiert, also sollte er ein geringes Gewicht und geringen Volumen haben, Konfort ist eher zweitrangig
Ich bin vor meiner Trekking-Reise sechs Wochen an der Westküste der USA/Kanada mit zwei Freunden in einem Camper unterwegs und hätte es bevorzugt, dort drüben den Schlafsack/die Isomatte erst zu kaufen, damit ich es nicht 2 Monate (2 Wochen Ostküste + 6 Wochen Westküste) lang rumschleppen muss. Vielleicht gibt es ja Tips welche Produkte man da drüben günstig kaufen kann.
Vielen Dank
Grüße
Michael
Hier die Eckdaten gemäß dem Schlafsackfragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
- Ich bin im Juli auf Island und August/September in Skandianvien (Schweden,Norwegen, Finnland) unterwegs. Ich denke dann wären 5°C eine Temerpatur, mit der man durchaus Nachts mal rechnen muss.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- 175cm, 85kg, männlich, normal bis kräftig gebaut
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
- Ich bin keine Frostbeule aber frieren will ja keiner
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
- Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- da hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht... Was meint ihr muss man ausgeben um einen Schlafsack in zufriedenstellener Qualität zu bekommen?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Sommer/Herbst, Island/Schweden/Norwegen/Finnland
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Der Schlafsack wird im Rucksack transportiert, also sollte er ein geringes Gewicht und geringen Volumen haben, Konfort ist eher zweitrangig
Ich bin vor meiner Trekking-Reise sechs Wochen an der Westküste der USA/Kanada mit zwei Freunden in einem Camper unterwegs und hätte es bevorzugt, dort drüben den Schlafsack/die Isomatte erst zu kaufen, damit ich es nicht 2 Monate (2 Wochen Ostküste + 6 Wochen Westküste) lang rumschleppen muss. Vielleicht gibt es ja Tips welche Produkte man da drüben günstig kaufen kann.
Vielen Dank
Grüße
Michael
Kommentar