Hallo,
nachdem ich einige Tests mit meinem vorhandenen Schlafsack durchgeführt habe, habe ich gemerkt, daß es mit dem Schlafsack wohl doch nicht so ultraleicht/leicht klappen wird wie erhofft.
Der Testsack ist folgender:
Salewa
360 g Powerfill
9 °C Komforttemperatur
80 x 53 cm, für Körpergröße 190 cm
Die Komforttemperatur kommt ungefähr hin, das ist nicht so das Problem, aber es ist leider schrecklich eng in dem Schlafsack und dadurch wird es extrem unbequem ...
Ich wache dauernd auf, weil es zu eng zum Drehen ist und morgens ist der Schlafsack total verdreht. Wenn ich unten den Reißverschluß aufgemacht hab, weil es zu warm an den Füßen war, dann ist er bis zum Knie hochgerutscht und erst recht verdreht.
Für eine Nacht ist sowas okay, aber dauerhaft macht das kein Spaß und bietet nicht genug Erholung. Also geht das für eine mehrtägige Tour nicht.
Von der Länge her ist der Sack so okay, aber kürzer sollte er nicht sein.
Mit dem Inlett wird das auch nichts. Eine Nacht ist okay, aber für länger wird es zu nervig, alles verdreht im ohnehin schon verdrehten Schlafsack. Also kommt so ein Teil nicht mit auf Tour, das hier "gesparte" Gewicht lieber in den Schlafsack investieren.
Also muß ein breiterer Schlafsack her für meine Kungsleden-Tour im September. Ein Schlafsack dafür muß ja eh gekauft werden, weil meiner nicht warm genug dafür ist.
Auf der Suche nach breiten Schlafsäcken bin ich bisher auf Folgendes gestoßen:
WM Ponderosa MF
- 10 °C
Maße für 200 cm Körperlänge (180 cm dürfte ich zu kurz finden):
170/163/122 cm Innenumfang Schulter/Hüfte/Füße
Drin sind 820 g Daune, insgesamt wiegt er 1220 g
WM Sequoia MF
- 15 °C
168/155/122
Da sind 1020 g Daune drin und das Ganze wiegt 1560 g
Yeti Sunrizer 800 Comfort
-2 °C
Schulterbreite: 85 cm
Kniebreite: 88 cm
Fußbreite: 67 cm
800 g Daunen Füllgewicht, Gesamtgewicht 1430 g
Kennt jemand noch andere breite Schlafsäcke, die warm sind, aber nicht gleich 3 kg wiegen?
Mit der geplanten Matte ist es auch nicht so der Hit, die Neo Air ist zwar bequem, aber ich rutschte dauernd runter. Dabei hab ich schon die breitere mit 63 cm genommen. Da muß ich mich auch noch nach Alternativen umschauen.
Gibt es denn auch Matten in 70 - 80 cm Breite und so 185 - 190 cm Länge, die nicht gleich 3 kg wiegen? So richtig hab ich da noch nichts gefunden. Dabei wäre so eine Matte aus dem Neo Air Material durchaus mit akzeptablem Gewicht möglich.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexa
nachdem ich einige Tests mit meinem vorhandenen Schlafsack durchgeführt habe, habe ich gemerkt, daß es mit dem Schlafsack wohl doch nicht so ultraleicht/leicht klappen wird wie erhofft.
Der Testsack ist folgender:
Salewa
360 g Powerfill
9 °C Komforttemperatur
80 x 53 cm, für Körpergröße 190 cm
Die Komforttemperatur kommt ungefähr hin, das ist nicht so das Problem, aber es ist leider schrecklich eng in dem Schlafsack und dadurch wird es extrem unbequem ...
Ich wache dauernd auf, weil es zu eng zum Drehen ist und morgens ist der Schlafsack total verdreht. Wenn ich unten den Reißverschluß aufgemacht hab, weil es zu warm an den Füßen war, dann ist er bis zum Knie hochgerutscht und erst recht verdreht.
Für eine Nacht ist sowas okay, aber dauerhaft macht das kein Spaß und bietet nicht genug Erholung. Also geht das für eine mehrtägige Tour nicht.
Von der Länge her ist der Sack so okay, aber kürzer sollte er nicht sein.
Mit dem Inlett wird das auch nichts. Eine Nacht ist okay, aber für länger wird es zu nervig, alles verdreht im ohnehin schon verdrehten Schlafsack. Also kommt so ein Teil nicht mit auf Tour, das hier "gesparte" Gewicht lieber in den Schlafsack investieren.
Also muß ein breiterer Schlafsack her für meine Kungsleden-Tour im September. Ein Schlafsack dafür muß ja eh gekauft werden, weil meiner nicht warm genug dafür ist.
Auf der Suche nach breiten Schlafsäcken bin ich bisher auf Folgendes gestoßen:
WM Ponderosa MF
- 10 °C
Maße für 200 cm Körperlänge (180 cm dürfte ich zu kurz finden):
170/163/122 cm Innenumfang Schulter/Hüfte/Füße
Drin sind 820 g Daune, insgesamt wiegt er 1220 g
WM Sequoia MF
- 15 °C
168/155/122
Da sind 1020 g Daune drin und das Ganze wiegt 1560 g
Yeti Sunrizer 800 Comfort
-2 °C
Schulterbreite: 85 cm
Kniebreite: 88 cm
Fußbreite: 67 cm
800 g Daunen Füllgewicht, Gesamtgewicht 1430 g
Kennt jemand noch andere breite Schlafsäcke, die warm sind, aber nicht gleich 3 kg wiegen?

Mit der geplanten Matte ist es auch nicht so der Hit, die Neo Air ist zwar bequem, aber ich rutschte dauernd runter. Dabei hab ich schon die breitere mit 63 cm genommen. Da muß ich mich auch noch nach Alternativen umschauen.
Gibt es denn auch Matten in 70 - 80 cm Breite und so 185 - 190 cm Länge, die nicht gleich 3 kg wiegen? So richtig hab ich da noch nichts gefunden. Dabei wäre so eine Matte aus dem Neo Air Material durchaus mit akzeptablem Gewicht möglich.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexa
Kommentar