Frohe Ostern! Daunenschlafsack<1000g für Mai-September in Deutschland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • phlegma
    Anfänger im Forum
    • 09.04.2012
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Frohe Ostern! Daunenschlafsack<1000g für Mai-September in Deutschland?

    Hallo!
    Auch ich suche einen Schlafsack. Hauptfrage: komme ich unter 1000g bei meinen Anforderungen? Möchte vielleicht mal Wochenendwanderungen (bin untrainiert und in einem Alter, in dem ich "Trekking" dafür albern finde) machen, vielleicht auch mal 6d, eher aber "Festival-Übernachten".

    Der Fragebogen, habe unten noch bisherige Erfahrungen und angesehene Modelle angehängt:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Geschätzt: Tiefsttemp. minimal 7°, typisch eher 12°, siehe Punkt 6.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1,94cm/99kg, männl., normal gebaut

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    ich friere im Schlafsack schon mal. Bin fast 50 habe ich keine Lust auf Unbequemlichkeiten

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? Ja!
    unruhiger Schläfer Geht so
    Seitenschläfer Ja

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Möglichst unter 300€, bevorzugt bis 200€. Preis ist aber weniger wichtig

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
    In Mitteleuropa von Anfang Mai bis Anfang September (vielleicht auch mal zu Ostern). Wochenendwanderungen, vielleicht auch mal 5d, eher aber "Festival-Übernachten". Im Zelt.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gewicht++ wollte unter 1000g für XL-Version kommen
    Komfort+
    Preis

    8. Bisherige Trekkingerfahrungen [1-7]? Bischen Camping vor 30 Jahren = 1

    9. vorhandener Schlafsack: HighPeak Kiowa
    • gekauft 1997, ca80 DM
    • Steppdeckenschlafsack, aber
    • OHNE umlaufenden RV
    • MIT Kapuze und Wärmekragen
    • RV quer am Fuß ohne Abdeckwurst
    • Gewicht 2500g
    • Füllgewicht 1200g
    Was ich daran mag: Robust. Ziehe ihn alle 5 Jahre aus dem Schrank, lasse ihn etwas aufquellen und habe einen schönen Wohnungsschlafsack bei ausgefallener Heizung . Als Übernachtungsschlafsack bei Freunden ist er etwas zu warm
    Was ich nicht mag: Die Füße sind immer kalt, kein Wunder
    Zum selber Tragen wäre er mir viel zu schwer.

    Bisher angesehen:

    Vielen Dank!

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

    Jepp der Alpin.
    Die cumulus sind dir wohl eher zu klein.

    Oder

    http://www.walkonthewildside.eu/Schl...b93551a43f8536

    Mal nach Angeboten schauen.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

      Hmm, um auf das niedrige Gewicht zu kommen, sollte es schon Daune sein.

      Frage ist nur, ob du Dich so umstellen kannst, um etwas auf die Pflege zu achten.
      Im Packsack 5 Jahre in den Schrank pferchen und möglicherweise im Festivalsiff einsudeln, kommt weniger gut...

      Wenn das passt, dann könnte das Yeti Sunrizer 400 blanket auch schon wegen dem Platzkomfort etwas sein.
      Allerdings Temperaturpunktlandung

      Kommentar


      • phlegma
        Anfänger im Forum
        • 09.04.2012
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

        Frage ist nur, ob du Dich so umstellen kannst, um etwas auf die Pflege zu achten.
        Im Packsack 5 Jahre in den Schrank pferchen und möglicherweise im Festivalsiff einsudeln, kommt weniger gut...
        Das freut mich, fühle mich erkannt . Aber ich habe gelesen, daß es Aufbewahrungssäcke für Daunensäcke gibt. Würde der Schlafsack darin einige Jahre gelagert werden können?

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?



          Je luftiger, desto besser.
          Die (wenn überhaupt) mitgelieferten Lagerungssäcke sind auch manchmal etwas knapp
          Gängige Methode auch hier im Forum, ist das lagern in einem alten Bettbezug.
          Darin ist der Schlafsack dann vor so ziemlich allen Wiedrigkeiten geschützt.

          Bei mir liegen die auf den Kleiderschränken.

          Kommentar


          • Nada_Surf
            Anfänger im Forum
            • 03.04.2007
            • 37
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

            Habe meine Schlafsäcke auch immer in großen Bezügen oder Kleidersäcken auf dem Schrank gelagert, teilweise über ein Jahr lang. Sehe da eigentlich keine Probleme.

            Probleme beim Kauf sehe ich da eher bezüglich deiner Körpergröße. Einen Schlafsack bis 195 cm (Herstellerangabe) bei 194 cm zu kaufen, ist doch schon gewagt. Der Carinthia ist zb definitiv zu klein.
            Am besten wäre es hierbei mal in nen Laden zu gehen und dich in einen reinzulegen oder aber du riskierst einige Retouren...

            Wobei der gepostete YETI eigentlich schon deinen Anforderungen entspricht.

            Kommentar


            • zedek
              Erfahren
              • 03.06.2011
              • 225
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

              Wobei ich den Yeti grenzwertig finde was den angepeilten Einsatzbereich angeht.

              Im Mai oder zu Ostern kann es Nachts gern mal um 0° haben, dazu noch Erschöpfung vom wandern, wenig Erfahrung im Trekken und schon wird es kalt.

              Der Yeti hat auf ne große Breite und Länge nur 400g 600er Daune, da passen die +8° comfort ziemlich gut, muss man selbst wissen ob man als Anfänger gern frieren möchte.

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

                Mei, für den TO käm eh nur die XL Variante vom Sunrizer 400 blanket in Frage, und das hat 443 gr. Daune

                Im Ernst, Ich würd Ihn auch lieber beispielsweise im Carinthia Daune Ei, oder Macpac Escapade sehen, zwecks Temp. Reserve, aber wer sich eine 1kg - Grenze auferlegt, der soll bedient werden.

                Wie gesagt.
                Das wäre eine Punktlandung.
                Mit den Vorgaben wird´s ein einlenken, oder ein Kompromiss werden müssen.

                Kommentar


                • phlegma
                  Anfänger im Forum
                  • 09.04.2012
                  • 17
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

                  OK, also Tenor ist:
                  -XL-Modelle oder z.b. 225 cm Länge sollten es schon sein.
                  -1kg und Komfort bis ~3-4 Grad gibt's nicht.

                  Meinetwegen, frieren möchte ich nicht. Was wäre die nächste Stufe? Halten 1200gr ausreichend warm auch in mal kühlen Septembernächten oder Anfang Mai?

                  Und nen Ikea-Kleidersack auf dem Schrank ist eine gute Idee.

                  Kommentar


                  • syrbal
                    Anfänger im Forum
                    • 09.04.2012
                    • 20
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

                    also ich hab jetzt (noch) nicht wahnsinnig viel outdoor-erfahrung, aber ich hab mir vor kurzem den exped lite 500 gekauft. hab ihn zwar erst auf balkonien getestet, aber da hab ich mich sehr wohl damit gefühlt.

                    schau doch mal in den werkstattshop von exped http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf - da gibt's grad sowohl den lite 500 als auch den comfort 600 in xl unter bzw. um 200,-

                    Kommentar


                    • Aktaion
                      Fuchs
                      • 23.09.2011
                      • 1493
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

                      Exped Lite 500 würde auch noch gut passen.
                      Sogar vom ursprünglichen Gewichtsansatz aus.

                      Und wenn du entschlussfreudig bist kannst du ihn aktuell im Exped Werkstattshop für schlanke 160€ abgreifen!

                      Edit: Selbst nach Mitternacht können Minuten beim posten entscheidend sein

                      Kommentar


                      • zedek
                        Erfahren
                        • 03.06.2011
                        • 225
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

                        Der Exped ist ne gute Wahl und preislich nicht zu schlagen, dazu noch sehr geräumig innen, so das auch Platz für nen dicken Pulli ist wenn es mal kälter sein sollte in der Nacht.

                        Kommentar


                        • phlegma
                          Anfänger im Forum
                          • 09.04.2012
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

                          Und, meint Ihr, besser den Lite 500 als den Comfort 600 in XL (200g mehr)? Reicht der für mein Mitteleuropa-im-verlängerten-Sommer-komfortabel-Bedürfnis?

                          Kommentar


                          • phlegma
                            Anfänger im Forum
                            • 09.04.2012
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frohe Ostern! Daunenschlafsack&lt;1000g für Mai-September in Deutschland?

                            Zu spät.

                            Jetzt habe ich den wärmeren bestellt. Ist ja immer noch leicht. Und die 200g muß ich dann eben anderswo sparen.

                            Vielen Dank für die Tips!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X