AW: EVA Isomatte für Skandinavien
Ich hab die.
Ist recht leicht und durch das Falten auch leichter zu verpacken als ne "normale" Evazote-Matte.
Darauf zu schlafen ist IMO nicht übermäßig bequem, für 1-2 Nächte oder auf weichem Untergrund geht das schon. Die Isolation dürfte für Lappland im Sommer OK sein.
1cm ist halt recht dünn, 1,3-1,4cm sind schon merklich bequemer. Manche schlafen aber auch gut auf dünnen Matten...
Es kommt also ganz auf deinen Komfortbedarf an
Ne Therm-a-rest Z-Lite ist auch zum Zusammenfalten, ist aber durch die Struktur insgesamt etwas dicker, daher auch etwas bequemer (hab mich mal im Laden draufgelegt).
chris
Zitat von plackbeter
Beitrag anzeigen
Ist recht leicht und durch das Falten auch leichter zu verpacken als ne "normale" Evazote-Matte.
Darauf zu schlafen ist IMO nicht übermäßig bequem, für 1-2 Nächte oder auf weichem Untergrund geht das schon. Die Isolation dürfte für Lappland im Sommer OK sein.
1cm ist halt recht dünn, 1,3-1,4cm sind schon merklich bequemer. Manche schlafen aber auch gut auf dünnen Matten...
Es kommt also ganz auf deinen Komfortbedarf an

Ne Therm-a-rest Z-Lite ist auch zum Zusammenfalten, ist aber durch die Struktur insgesamt etwas dicker, daher auch etwas bequemer (hab mich mal im Laden draufgelegt).
chris
Kommentar