EVA Isomatte für Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: EVA Isomatte für Skandinavien

    Zitat von plackbeter Beitrag anzeigen
    Was haltet Ihr von der Sirex Faltmatte die es bei Globi gibt. Ich würde damit gern im August durch Lappland und die Lofoten ziehen.
    Ist die Dicke von 1cm dafür ausreichend und wie ist ihr Schlafkomfort?
    Ich hab die.
    Ist recht leicht und durch das Falten auch leichter zu verpacken als ne "normale" Evazote-Matte.
    Darauf zu schlafen ist IMO nicht übermäßig bequem, für 1-2 Nächte oder auf weichem Untergrund geht das schon. Die Isolation dürfte für Lappland im Sommer OK sein.
    1cm ist halt recht dünn, 1,3-1,4cm sind schon merklich bequemer. Manche schlafen aber auch gut auf dünnen Matten...
    Es kommt also ganz auf deinen Komfortbedarf an

    Ne Therm-a-rest Z-Lite ist auch zum Zusammenfalten, ist aber durch die Struktur insgesamt etwas dicker, daher auch etwas bequemer (hab mich mal im Laden draufgelegt).

    chris

    Kommentar


    • Isildur
      Dauerbesucher
      • 04.01.2006
      • 900
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: EVA Isomatte für Skandinavien

      Wobei die Z-Lite ein größeres Packmaß als die Ridge Rest hat. Hab die gestern im Laden mal nebeneinander gehalten. Da bin ich mit meiner Ridge Rest doch schon recht glücklich.

      Kommentar


      • Ebisch
        Erfahren
        • 03.01.2007
        • 365
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: EVA Isomatte für Skandinavien

        Exped Doublemat + kurze Downmat. Leicht, komfortabel und sehr warm. die hab´ ich im Iglu gehabt, bei -8°C. Die Doublemat(1x2m) ist einfach unschlagbar durch ihre Vielseitigkeit. Um mal den Rucksack auszukippen und neu zu sortieren, als Picknickmatte, in der Hängematte, der hochgezogene Rand macht sich im Iglu gut, um nicht direkten Wandkontakt zu haben, usw.

        Würde ich jederzeit meiner 14mm Eva vorziehen (Vor allem wegen der Breite).

        Kommentar

        Lädt...
        X