hallo
ich plane nächstes jahr im Feb/März eine wintertour in Schwedich lappland zu machen,ich gedenke mein basislager an dem Kaitumjaure/lake Kaitum zu verlegen,dabei soll intensiv eisgeangelt werden,da ich mit temperaturen von unter -30°C rechne suche ich schon nach einem zelt Ofen.
was für ein modell/-brennstoffe sind/ ist für solche temperaturen geeignet?
das angebot an petroleumöfen ist ja reichlich
(ich geh mal davon aus das 2,2-2,6 KW für mein Hilleberg Kaitum 2 ausreichend sind um es auf um die 0°C hochzuheizen???!!!)
,nur bekommt man in schwedisch lappland problemlos (an der tankstelle)Petroleum am besten gereinigtes???
vielen dank für eure antworten, Michel
ich plane nächstes jahr im Feb/März eine wintertour in Schwedich lappland zu machen,ich gedenke mein basislager an dem Kaitumjaure/lake Kaitum zu verlegen,dabei soll intensiv eisgeangelt werden,da ich mit temperaturen von unter -30°C rechne suche ich schon nach einem zelt Ofen.
was für ein modell/-brennstoffe sind/ ist für solche temperaturen geeignet?
das angebot an petroleumöfen ist ja reichlich
(ich geh mal davon aus das 2,2-2,6 KW für mein Hilleberg Kaitum 2 ausreichend sind um es auf um die 0°C hochzuheizen???!!!)
,nur bekommt man in schwedisch lappland problemlos (an der tankstelle)Petroleum am besten gereinigtes???
vielen dank für eure antworten, Michel
Kommentar