Qual der Wahl - Fjällräven Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

    Zu den Hosen von FR hätte ich mal eine Frage.Ist die Qualität so schlecht wegen der Stoffzusammensetzung? Denn mit dem gleichen Stoffmix (65% Polyester,35% Baumwolle) habe ich jetzt auch eine Hose von Meru gefunden.Die frage die sich mir jetzt stellt: ist die Qualität auf der Grundlage ebenfalls wie die von FR?

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

      Zitat von Polte Beitrag anzeigen
      Zu den Hosen von FR hätte ich mal eine Frage.Ist die Qualität so schlecht wegen der Stoffzusammensetzung? Denn mit dem gleichen Stoffmix (65% Polyester,35% Baumwolle) habe ich jetzt auch eine Hose von Meru gefunden.Die frage die sich mir jetzt stellt: ist die Qualität auf der Grundlage ebenfalls wie die von FR?
      Polte..falscher Denkansatz!!

      Ne Hose fürn Fuffy.....bei der nach 2 Jahren der Zipper Ruckelt und die Naht im Schritt das 3te mal von Muttern genäht wurde is absolut "OK"

      Bei ner Hose für 179€ "MUSS" des mind 4 Jahre lang halten !!

      Und das scheint bei FJ halt nicht (mehr) der Fall zu sein

      Mit dem Stoff-Mix hat das nix zu tun!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

        Aus dem 65/35er Mischgewebe werden auch zum Teil extrem robuste Arbeitshosen hergestellt, daran liegt´s nicht.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12173
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

          Meine aktuelle FR Reivo ist nach 3 Jahren im Schritt nur noch papierdünn, obwohl ich damit höchstens am Wochenende meine zwei Kilometer zum Bahnhof geradelt bin. Meine aktuelle Four Seasons Svalbard (ca. 2006) ist bei ungefähr gleicher Nutzung im Schritt wesentlich besser erhalten.
          Meine neue Engelbert-Strauss ist nach 200 km Radtour im Schritt noch unverändert, Abnutzung ist nicht einmal ansatzweise zu erkennen. Am Textilmix 65/35 liegt es also nicht.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

            Meine TDU von 5.11 ist nach jahren der Nutzung fast ohne jeglichen Verschleiß auch 65/35.
            Noch stabiler ist nur den klassische Militärsatin mit 50% Baumwolle und 50% NYLON/Polyamid.

            Nur wiegen die beiden Gewebe deutlich mehr als das G1000 Zeug.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • swinter
              Erfahren
              • 01.02.2012
              • 100
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

              Na, dann hab' ich wohl unglaubliches Glück, dass mein FR-Zeugs so gut hält...

              Kommentar


              • Trapper
                Dauerbesucher
                • 25.06.2007
                • 746
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                Na, dann hab' ich wohl unglaubliches Glück, dass mein FR-Zeugs so gut hält...
                Muß wohl bei mir und allen in der Firma ähnlich sein.....! Größere Ausfälle gab es nie und wenn wurde sehr großzügig reguliert.

                Kommentar


                • Matty
                  Erfahren
                  • 09.03.2012
                  • 244
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                  Meine fast 6Jahre alte G1000 ist noch gut in Schuss, nichts dünn oder so. Meine knapp 3 Jahre alte dagegen hat diverse kleine Löcher. Dabei bin ich mit beiden Hosen über/an Fels gerutscht und durch Dornen und Co.

                  Der Stoff von der älteren fühlt sich auch ein wenig dicker/stabiler an. Also irgendwas muss sich dann ja wohl geändert haben bei der Qualität. (jaja, früher war alles besser )

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                    Es kommt wie vorhin schon geschrieben wurde immer darauf an wie intensiv und wie lange man die Hose nutzt. Eine Hose die ich in 4 Jahren 6 Woche getragen habe, verschleißt weniger als eine Hose dich ich zB. jeden Tag im Alltag trage. Dann zu sagen meine Hose ist 4 Jahre alt und hat keine Mängel ist wohl nicht ganz richtig. Es ist einfach Fakt das die Qualität der FJ Sachen in den letzten Jahren stark abgenommen hat, während die Preise ehr nach oben gingen. Die Qualität von FJ ist sicher nicht schlecht aber sie passt einfach nicht mehr zur Preispolitik. Es gibt bei anderen Herestellern bessere Qualität für wenig Geld.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                      Ich meide Goretex prinzipell, weil sich für mich der hohe Preis einfach nicht lohnt. Da steckt sehr wohl Prinzip dahinter.
                      Ich bin weder extremsportler, noch bin ich wirklich JEDEN Tag mit den Klamotten unterwegs.
                      Ich kann sehr gut ohne eine absolute Oberklassen Membran leben.

                      Dann nennt mich doch mal bitte Alternativen, wenn Fjällräven doch so schlecht ist, und es so viel andere Hersteller gibt die bessere Qualität zum günstigeren Preis bietet.
                      Merkwürdig ist auch das ich viele Leute kennen die Fjällräven tragen und noch nie Probleme hatten.
                      Auch in den Bewertungen ließt man nur sehr wenig negatives (ja sind ja eh alle gefälscht..... ) Wenn ich natürlich mit den Hosen auf dem blanken Felsen rumrutsche brauch ich mich nicht wundern wenn die Nähte kaputt gehen.

                      Aber dann auch bitte mit den gleichen Anforderungen, und nicht mit irgendwelchen 300 € Hosen kommen.
                      Hier wird einfach immer vergessen das nicht jeder mehr als 200€ für Klamotten ausgeben kann und will.

                      Gruß Flo

                      Kommentar


                      • recurveman
                        Erfahren
                        • 17.08.2011
                        • 428
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                        Ich empfehle Pinewood, bedeutend günstiger als Fjäll Räven.
                        Zu der Dauerhaltbarkeit kann ich noch nicht viel beitragen, aber im Gegensatz zu Fjällräven passen mir die Hosen immerhin...

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                          Flo es fällt ( mir) schwer Dich ernst zu nehmen !

                          Letzte Woche noch auf der Suche nach einer 500€ Gore Tex Hose
                          Hier im Eingangsposting eine ganze Litatnei wo und wann Du Deinen Hose überall anhaben willst
                          -Von Herbst bis Winter mit dem Hund (macht so ca. 3 X tägl)
                          - Zum Schlittenfahren
                          - Zum Snowboarden
                          - Bei Rettungsübungen

                          ( Also oft und auch ziemlich "belastet")

                          Und jetzt schreibst Du dass Du ja nix soooo Tolles & Professionelles brauchst ....

                          Kauf doch was Du meinst ...

                          wenn Dir die (anderen) Meinungen nicht passen....

                          Dann "lass stecken"

                          OT:
                          Ich bin auch stolzer Bsitzer 2er FJ Hosen
                          beide ca. 4 Jahre alt
                          0,0 Probleme
                          > Liegt aber daran dass ich echt nicht weiss wann und wo ich die anziehen soll...
                          ( Irgendwie das selbe Problem wie mit meinem Kropf..da weiss ich auch nicht so genau für was der gut ist )

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                            Entschuldigung, ich hab die Stelle in den Forenregeln wohl überlesen, wo einem verboten wird seine Meinung zu ändern.
                            Ich hab das durchgerechnet und beschlossen das ich nicht bereit bin so viel Geld für Kleidung auszugeben, die sowieso irgendwann die krätsche macht.

                            Soll ich dir jetzt ausrechnen wieviel Stunden in der Woche in die Hose anziehe? Seh ich gar nicht ein, geht dich nämlich nix an. (Ist nichtmal böse gemeint)
                            Ich kann aber sagen das die Hose keine Dauerbelastung hat, und nicht im Alltag verwendet wird. Du wirst mir doch nicht erzählen das eine Fjällräven Hose vom spazierengehen mit dem Hund und ein paar Aktivitäten draußen nach 2 Jahren kaputt geht? Wie oft geh ich schlittenfahren? 1-2 mal im Winter? Snowboarden geh ich vielleicht 3 mal? Ich habe Jeans die trage ich seit 5 Jahren fast täglich und die sind bei weitem noch nicht reif fürn Mülleimer.

                            Ich kann diese Geschichten über die schlechte Qualität der Fjällräven Waren also nicht ganz glauben.
                            Es kommt immer auf den Einsatzzweck an, und wenn ich mit den Hosen auf Fels rumrutsche oder sonstige Lustige Kontaktsportarten mache brauche ich mich nicht wundern.

                            Ich respektiere andere Meinungen, aber das einzige was hier in dem Thread bisher gekommen ist waren Empfehlungen von Hosen die das doppelte Kosten. Wenn ich dann sage ich kaufe aus Prinzip keine Goretex Klamotten wegen dem hohen Preis werde ich als unwissender Idiot dargestellt der sowieso keine Ahnung hat?

                            Sorry aber finde nur ich das komisch? Empfehle ja auch keinen Supersportwagen wenn jemand eine Mittelklasse sucht.

                            Gruß Flo

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose


                              What ever you want...

                              Wenn Du schreibst dass Du Dich aus den und den Gründen für eine FJ entschieden hast
                              - Schnitt
                              - Passform
                              - Farbe
                              - Ausstattung

                              Du aber noch von Fj Trägern gerne wissen möchtest ob man mit genug Wachs die Barents genauso Witterungsfest bekommt wie die mit der FJ-Hausmembran zu sein scheint ..ist dass das Eine...

                              Schreibts Du zuerst dass Du ne Gore Tex Hose suchst und dann ausführlich was Du so vorhast mit "der" Hose ( was auf den ersten Blick schon nicht unstrapaziös klingt, und dann 2 FJs zur Auswahl stellst...

                              Dann freu Dich doch darüber dass Dir eine Menge "Kollegen" was anderes empfehlen !
                              OT:
                              Und, ganz ehrlich, ists mir auch ziemlich wurscht wann und wie oft Du mit Deinem Hund Gassi gehst ! (Hoffentlich oft genug, Deinem Hund und Deinem Wohnzimmerteppich zuliebe )


                              EDITH:

                              Zitat von FlorianZ Beitrag anzeigen

                              Ich respektiere andere Meinungen, aber das einzige was hier in dem Thread bisher gekommen ist waren Empfehlungen von Hosen die das doppelte Kosten. Wenn ich dann sage ich kaufe aus Prinzip keine Goretex Klamotten wegen dem hohen Preis werde ich als unwissender Idiot dargestellt der sowieso keine Ahnung hat?

                              Sorry aber finde nur ich das komisch? Empfehle ja auch keinen Supersportwagen wenn jemand eine Mittelklasse sucht.

                              Gruß Flo
                              Fürs Schlittenfahren und im Schnee sitzen ( Stundenlang) gibts halt mal nix "besseres" als eine "Palstikhose" mit einer Membran und verschweissten Nähten ..also waren die Tipps zu Deinem Ausgangsposting alle Richtig !

                              Und wenn Du nach einem 2 Sitzer frägst mit dem Du flott von A nch B kommst und du hinten nur Platz für einen Aktenkoffer brauchst, dann darfst Dich halt nicht wundern wenn die Tipps von Porsche über Ferrari zu Austin gehen, obwohl Du im Hinterkopf einen Dacia Dokker hast ....
                              Zuletzt geändert von derSammy; 08.11.2012, 14:30.

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                                Zitat von FlorianZ Beitrag anzeigen

                                Dann nennt mich doch mal bitte Alternativen, wenn Fjällräven doch so schlecht ist, und es so viel andere Hersteller gibt die bessere Qualität zum günstigeren Preis bietet.
                                Es gab doch hier schon Alternativen.

                                Meru Svalbard

                                5.11 Tactical BDU Pant

                                Ok du wolltest die Hydratic. Ist ja deine Sache. Nur scheinst, du einer von denen zu sein, die einen Thread nur erstellen, um Bestätigung für ihre Vorauswahl zu erhalten und die nicht für andere Vorschläge offen sind.

                                LG

                                Ferdi
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Matty
                                  Erfahren
                                  • 09.03.2012
                                  • 244
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                                  Wenn ich zwei Fjällraven Hosen habe und mit beiden über Felsen rutsche, dann kann ich wohl beide Hosen miteinander vergleichen.

                                  Ich mach das ja auch nicht täglich, sondern im Urlaub oder am WE beim Geocachen.

                                  Wegen Gewichtsveränderungen turn ich momentan mit Billighosen von LIDL rum (ausserdem waren die eine Woche vorm Urlaub im Angebot und das wäre zu knapp gewesen, sich bei nem Versandhändler umzuschauen). Und die Hosen mussten auch schon über Fels (liess sich auf meinen Wegen numal nicht vermeiden). Die Hosen sind immer noch heil.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                                    Leute, ich habe mich für die Fjällräven ENTSCHIEDEN! Die Hosen habe ich beide Zuhause, und ich wollte wissen wie Wasserdicht/Winddicht ich die G1000 Hose mit dem Wachs bekomme.
                                    Habt ihr überhaupt das Thema gelesen?
                                    Ich habe hier um Hilfe bei der Auswahl zwischen zwei Fjällräven Hosen gebeten.
                                    Ich habe vor Wochen mal nach einer Goretex Hose gefragt, das ist richtig. Hat aber mit diesem Thema überhaupt nix zu tun.

                                    Can be closed, da wird mir vorgeworfen ich ignoriere die Kaufberatung. Des lesens scheinen aber einige hier auch nicht mächtig zu sein.

                                    Gruß Flo

                                    Kommentar


                                    • Degger
                                      Erfahren
                                      • 29.01.2012
                                      • 349
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                                      Zitat von FlorianZ Beitrag anzeigen
                                      Leute, ich habe mich für die Fjällräven ENTSCHIEDEN! Die Hosen habe ich beide Zuhause, und ich wollte wissen wie Wasserdicht/Winddicht ich die G1000 Hose mit dem Wachs bekomme.
                                      Habt ihr überhaupt das Thema gelesen?
                                      Ich habe hier um Hilfe bei der Auswahl zwischen zwei Fjällräven Hosen gebeten.
                                      Ich habe vor Wochen mal nach einer Goretex Hose gefragt, das ist richtig. Hat aber mit diesem Thema überhaupt nix zu tun.

                                      Can be closed, da wird mir vorgeworfen ich ignoriere die Kaufberatung. Des lesens scheinen aber einige hier auch nicht mächtig zu sein.

                                      Gruß Flo
                                      Trotzalledem werfe ich mal die e.s. prestige von Engelbert Strauss in den Raum. Ich hab zwar keinen Rettungshund, hocke aber dennoch viel im Wald im Dreck.

                                      Viel Glück bei der Entscheidung!

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                                        Ich mach das ja auch nicht täglich, sondern im Urlaub oder am WE beim Geocachen.
                                        ich will dir ein Beispiel von meiner ersten Grönlandhose aus dem Jahre ´83 und der vorletzten aus etwa 1997 und der letzten von 2003 geben.

                                        Die erste wurde vom Tage des Erwerbs mehrere Jahr tagtäglich getragen und dann wegen körperlicher Veränderungen ausgemustert und noch mehrere Jahre von meiner Schwester auf Wanderungen genutzt.
                                        Danach gab es zwei die ebensolangen hielten.
                                        1998 wurde die vorletzte erworben auch noch sehr viel getragen, allerdings nicht mehr täglich, die liegt heute im Ferienhaus in Schweden und wird immer noch problemlos im Urlaub genutzt.

                                        2003 erwarb ich, man braucht ja mal was neues eine Island, die trug ich nur auf der Jagd, teilweise 3-4 Mal die Woche abends oder am Wochenende. Nach 2 Jahren war die am Hintern so dünn geworden , daß da Material riss wie Papier.

                                        Die liegt noch im Schrank, kann ja mal wenn ich wiedre zu Hause bin ein Foto machen.

                                        Dazu die Berichte von anderen zufriedenen Nutzern und ich sage dir, laß die Finger davon, heutzutage.

                                        Ich ärgere mnich nicht so übermäßig,. weil ich die Dinger in Schweden zu einem Kurs bekam, der nicht so absurd ist wie in Deutschland, aber es ist nuhn mal ärgerlich, wenn eine Firma über der eigenen Gewinnmaximierung vergißt was Qualität ist.
                                        Die ersten Hosen kamen übrigens aus Finnland und nicht aus China.

                                        FR ist heute ein Konzern zu dem verschiedene Marken gehören, bspw auch Hanwag.
                                        ich hoffe sehr, daß diese Marke nicht denselben Weg nimmt.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Der Foerster
                                          Alter Hase
                                          • 01.03.2007
                                          • 3702
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                                          Leute, ich habe mich für die Fjällräven ENTSCHIEDEN!
                                          Damit machst Du nichts falsch, denke ich. Ich bin sehr zufrieden mit meinen (neueren) FR-Hosen und (älteren) Hemden. Was mir nicht gefällt ist der Preis der Hemden, die letzte Preissteigerung war kontraproduktiv (ein KEB Shirt für 100,- werde ich mir eher nicht kaufen). Ich zB habe mich für die tägliche Arbeit für FR entschieden, weil ich damit (mit dem richtigen Modell) sowohl zu einem Kunden gehen als auch durch den Busch rennen kann. Das kann ich mit einer Militär/Arbeitshose nicht und Meru sitzt bei mir wie Wutz. Das es keine eierlegende Wollmilchsau ist, ist auch klar. Für Touren oder für die Jagd nehme ich anderes, als Allrounder finde ich die klasse. Qualitätsmängel kann ich nicht feststellen, habe die neuen aber auch erst seit Mai im Einsatz (allerdings ziemlich viel).

                                          Wenn ich eine wasserdichte Hose suche würde ich nicht Hydratic nehmen, ich hatte mal eine (eine der viel gelobten alten ) und die war im Vergleich zu Gore deutlich weniger atmungsaktiv. Da würde ich ein Markenlaminat nehmen und keine Hausmarke. Als Allrounder würde ich auch keine wasserdichte nehmen. Um auf Deine Ausgangsfrage zurückzukommen: Wenn eine der beiden als Allrounder für den Winter/Herbst, dann die Barents. Ich würde allerdings eine ungefütterte vorziehen.
                                          Wasserdicht ist gewachstes G1000 nicht, aber deutlich unangenehmer zu tragen. Also nach dem Regen raus aus den nassen Sachen und rein in einen trockenen Martini.

                                          Passform: Mir (178cm, männlich herb) passt eine 40 Frauen deutlich besser als eine 48 (zu groß) oder 46 (zu klein) Herren.
                                          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X