Ich bin ja ein erklärter Gamaschenfan, auch im Sommer im Gebirge. Die Dinger sind vor allem Gold wert, wenn man am Morgen durch eine Tau-verseuchte Bergwiese latschen muss. Was man oft muss, weil diese vermaledeiten Hütten meist auf irgendwelchen Almen stehen. Auch bei Regen schonen sie die Schuhe und Hosenbeine ganz gut.
Jetzt habe ich eigentlich so Hosen aus Schöller-High-Tech-Material, die 10 Minuten nach Ende eines Regengusses wieder trocken sind. Gemeinsam mit Gamaschen, die die ärgste Nässe von unten abhalten, müsste das doch eigentlich reichen (nur Jacke, kein Poncho)? Regenhosen verbringen bei mir insgesamt 90% der Zeit im Rucksack, und bei Regen immer noch ca. 60% - es muss schon arg regnen, dass ich sie auspacke.
Könnte man guten Gewissens auch auf mehrtägigen Touren mit Gamschen auf die Regenhosen verzichten? Was meint die Forumsgemeinde, bisher habe ich das nicht gewagt?
Jetzt habe ich eigentlich so Hosen aus Schöller-High-Tech-Material, die 10 Minuten nach Ende eines Regengusses wieder trocken sind. Gemeinsam mit Gamaschen, die die ärgste Nässe von unten abhalten, müsste das doch eigentlich reichen (nur Jacke, kein Poncho)? Regenhosen verbringen bei mir insgesamt 90% der Zeit im Rucksack, und bei Regen immer noch ca. 60% - es muss schon arg regnen, dass ich sie auspacke.
Könnte man guten Gewissens auch auf mehrtägigen Touren mit Gamschen auf die Regenhosen verzichten? Was meint die Forumsgemeinde, bisher habe ich das nicht gewagt?
Kommentar