3-Wöchige Wanderung - Feedback zur Packliste erwünscht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • I3uchi
    Anfänger im Forum
    • 14.02.2021
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Wöchige Wanderung - Feedback zur Packliste erwünscht

    Hallo zusammen,

    Ich sage erst einmal "Hallo, ich bin der Neue". Und ich plane eine dreiwöchige Wanderung im Zeitraum Juni/Juli im Fichtelgebirge. Abseits von Corona und Co. gebe ich mich gerade der Vorfreude hin und wenn es dieses Mal nicht klappt, dann ein anderes Mal. Und ich möchte euch um Feedback zu meiner Packliste bitten. Ich habe Erfahrung im Gebirge und Hochgebirge, allerdings primär mit dem Mountainbike und weniger Versorgung zwischendurch.

    Rucksack: Osprey Kestrel 58. Ich denke, der 48er hätte es auch getan, vielleicht sogar noch weniger. Mein vorhandener 30l Rucksack ist zu klein. Aber weil ich nächstes Jahr gerne mit Zelt/Tarp und Schlafsack nach Skandinavien möchte und mir nicht noch einen Rucksack kaufen wollte, wurden es die 58l. Zumal der 48er Kestrel nur minimal leichter ist. Dieses Mal sind Unterkünfte entlang der Route gebucht. Es sind 22-30km pro Tag mit 400-1000hm.
    Elektronik
    Garmin GPSmap 64s inkl. Akkus und Rucksackhalterung 320g
    Stirnlampe inkl. Akkus 85g
    Ladegerät für Akkus, Ersatzakkus 163g
    USB Ladegerät und Hydra-Kabel 100g
    Powerbank 135g
    Hygiene
    Kulturbeutel 70g
    Nagelschere 15g
    Zahnbürste 50g
    Allzweckseife 150g
    Kamm und Nagelfeile 25g
    Rasierhobel 70g
    Hirschtalg 150g
    Masken und Desinfektionstücher 100g
    Sonnenschutz 75g
    Kleidung
    Trailrunning-Schuhe für abends 330g
    Buff 30g
    Satz Unterwäsche (Socken, Unterhose, Unterhemd) 175g
    Wanderhose 220g
    2x T-Shirts, schnell trocknend 300g
    Fleece für abends 550g
    Regenjacke 250g
    Regenhose (sinnvoll?) 250g
    Regenponcho für Unwetter (sinnvoll?) 300g
    Dünne Mütze 50g
    Badelatschen (3 Ruhetage eingeplant, evtl. Therme) 100g
    Utensilien
    Kleines Handtuch 65g
    2x Klappkleiderbügel 66g
    Flexy 44 Sitzkissen 25g
    Sonnenbrille 30g
    Erste-Hilfe-Set 200g
    Ersatzschnürsenkel 20g
    Geldbeutel 125g
    Wäscheleine 45g
    Packsäcke 226g
    Wanderstöcke 470g
    TSA-Schloss (8 Stunden Zugfahrt...) 87g
    Wasserversorgung
    Katadyn Hiker Pro 460g
    Chlortabletten und Antichlor 30g
    Nalgene Everyday Weithals 1,5l 200g
    Nalgene Everyday1,0l (sinnvoll?)
    Werkzeug
    Wenger Ranger Grip 179 160g
    Leatherman Freestyle 130g
    Vorräte
    Trinkwasser im Mittel 1000g
    Fertiggerichte 1000g
    Instantkaffee, Riegel, Traubenzucker o.ä. 250g
    Kochen
    MSR Pocket Rocket 2 90g
    2x Kartusche 227g netto (zuviel?) 750g
    Gabellöffel 10g
    Feuerstahl 20g
    Edelstahltopf 0,8l und Tasse 0,4l 230g
    SUMME ohne Rucksack 9752g
    SUMME mit Rucksack 11502g
    Ich habe mit Sicherheit etwas vergessen - primär würde mich aber eure Meinung interessieren.
    Nicht mit eingerechnet habe ich das Wanderoutfit, welches ich am Körper trage.
    Fällt euch irgendwas ins Auge was eurer Meinung nach Blödsinn ist? Oder fehlt etwas kapitales?

    Vorab vielen Dank für eure Meinungen
    Zuletzt geändert von I3uchi; 17.02.2021, 23:37.

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1876
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Isst du in deinen Unterkuenften Morgens und Abends? Wenn ja, brauchst du vermutlich keine 2 Gasflaschen, wenn nein, brauchst du mehr Essen Und mehr Futter fuer Zwishcendurch (Riegel, Nuesse, Schokolade, ...) wuerde ich auch so mitnehmen, dann hast du etwas mehr Kontrolle ueber das, was du hast, und bist nicht auf das Angebot in Läden angewiesen.

    Regenjacke und -hose und Poncho scheint mir doppelt gemoppelt. Wenn du in Unterkuenfte kommst kannst du auch leicht Sachen trocknen, da wuerde ich wahrscheinlich sowohl auf Hose als auch Poncho verzichten (das mach ich allerdings auch in Schweden ueberall.. hör nicht auf mich ).

    Dann aber..
    - Wozu brauchst du zwei Multitools/-messer?
    - Was hast du mit Kleiderbuegeln vor?
    - Wozu Powerbank und Ersatzakkus, wenn du jeden Abend in einer Unterkunft bist (angenommen, dort gibt es Steckdosen zur freien Verfuegung)?

    Als Wäscheleine gehen auch die Ersatzschnuersenkel - oder andersrum. Aber gut, das wiegt nichts.


    Normalerweise wuerde ich etwas fuer eine Notunterkunft vorschlagen (zB Windsack), wenn du kein Zelt/Schlafsack bei hast, aber das wird in der Gegend denk ich kaum nötig sein? Papierkarten genauso.

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3129
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wasseraufbereitung in Deutschland brauchst du nicht. Trinkwasser kommt aus der Leitung, dort wo du übernachtest. Bäche und Quellen, die klares, geruchloses Wasser anbieten, überlebt man auch ungefiltert, gerade in Deutschland, wo es nicht erlaubt ist Kloake in Oberflächengewässer einzuleiten.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Fangen wir mal an:

        Elektronik generell: Da du jeden Tag in einer Unterkunft pennst, haste Strom und die meisten Ersatzakkus sind völlig unnötig. Ausmisten. Zudem können viele Geräte per USB-Kabel geladen werden und somit reicht notfalls die Powerbank aus, um hier auszuhelfen, sollte der Strom in einem Gerät knapp werden. Das Garmin ist überflüssig, Handy mit gutem akku und Openstreetmap druff reicht zur Navigation locker.
        Taschenlampe geht garantiert leichter, brauchste in der Zivilisation quasi nicht. Das hier sollte locker reichen
        Gewichtsersparnis im E-Bereich: 400g, eher 500g

        Hygiene:
        Kulturbeutel raus und durch Plastiktüte ersetzen, Nagelschere und Feile eventuell mit dem Taschenmesser kombinieren (siehe unten). 150g Seife brauche ich im Jahr nicht auf Tour, und Unterkünfte haben so etwas immer im Zimmer. Miniflasche mit 25ml reicht.
        Gewichtersparnis Hygiene: 100-150g

        Kleidung:
        Poncho geht leichter und die Regenjacke kann dann raus. Poncho im Flachland ist eh angenehmer.
        Regenhose ist sinnvoll, würde ich versuchen, einen Satz Frogg Toggs Regenklamotten zu besorgen. Die Hose wiegt um die 100g und das Set kostet glaub ich etwa 18 Euro (Jacke und Hose)
        Zweites Paar Schuhe für abends? Raus, oder gehst du zum Tanz und brauchst dafür ein extra Outfit? Wenn die Wanderschuhe (würde ich eh Trailrunner nutzen) etwas miefen, dann auslüften lassen und in der Zeit eben Badelatschen tragen.
        Wenn Fleece für abends und 2x T-Shirts, frage ich mich, was du tagsüber trägts (da nicht in der Liste geführt). Auf jeden Fall ist da ein Teil zu viel. Ein T-Shirt raus.
        Das Fleece ist zu schwer, Rab Xenon Hoody z.B. wiegt 300g und ist mindestens so warm.
        Wenn in der Liste die Klamotten am Körper nicht drin sind, dann ist die Wanderhose in der Liste extra und überflüssig. Raus.
        Gewichtsersparnis Kleidung: etwa 1.3-1.4kg

        Utensilien:
        Kleiderbügel raus
        Sitzkissen raus, man kann auf den Rucksack sitzen
        Wäscheleine und Schnürsenkel geht in einem in Form von etwas Reepschnur. Mir ist noch nie ein Schnürsenkel gerissen, nur so nebenbei.
        Packsäcke raus (226g?) Nimm Plastiktüten der Sorte "raschelarm" und pack zudem noch einige 10l Müllbeutel rein.
        Geldbeutel raus, den hier ein
        Wanderstöcke gehen im Flachland leichter, sind aber leider teuer.
        Gewichtsersparnis Utensilien: 400g

        Wasserversorgung:
        Katadyn Hiker? Um Himmels willen, raus damit, Sawyer Mini rein, wenn überhaupt. Chlortabletten raus. Jede Unterkunft hat fliessendes Wasser. Da füllste morgens 1.5L Wasser in eine PET-Pulle und brauchst tasgüber gar nix and Filter.
        Nalgene Pullen sind hübsch und sinnlos. Raus. Für etwaigen Wassertransport (sofern nötig) eine 2.5l Faltflasche rein
        Gewichtserspanis: 700g

        Werkzeug:
        Ranger Grip Dingens raus. Schweizer Taschenmesser "Spartan" rein. Eventuell mal überprüfen, ob es ein ebenso leichtes Taschenmessermodell gibt, welches zudem Feile und Schere beinhaltet. Dann Nagelfeile und die Nagelschere raus (siehe oben).
        Leatherman auch noch? Willst Du Hütten bauen oder warum so viel Werkzeug? Raus.
        Gewichtsersparnis: 200g

        Kochen:
        Stahltopf? Ernsthaft? Muss das Ding schussicher sein, oder warum Stahl? Evernew Titan 0.9L für solo oder ähnliches Modell 0.9L aus Titan bei Aliexpress. Tasse kann man kleiner wählen, die gibt es dann auch in billig und mit wenig Gewicht. Meine Tasse wiegt 10g.
        Wenn unterwegs in einer Unterkunft gepennt wird, dann ist die Zivilisation nahe. Da kann man ev. Gas nachkaufen. Wenn ja - eine Kartusche, sonst zwei.
        Gewichtsersparnis: 100g

        Strich drunter: etwa 3.4kg weniger, und mit etwas Glück reicht der 30L rucksack dann.







        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6583
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
          Wasseraufbereitung in Deutschland brauchst du nicht. Trinkwasser kommt aus der Leitung, dort wo du übernachtest. Bäche und Quellen, die klares, geruchloses Wasser anbieten, überlebt man auch ungefiltert, gerade in Deutschland, wo es nicht erlaubt ist Kloake in Oberflächengewässer einzuleiten.
          Wollte ich auch schreiben. Morgens Wasserflasche auffüllen und gut ist. Für das Gewicht des Filters kannst Du 0,5 L Wasser mehr mitschleppen. So oft, dass ich das lohnt kannst Du gar nicht filtern. Eventuell Micropur für den Notfall mitnehmen.

          Ansonsten ebenfalls wie schon gesagt. Entweder Regenjacke, Regehode oder Ponscho.

          Wäscheleine/Kleiderbügel: Baum oder irgendas in der Unterkunft.
          Ersatschnürsenkel: Im Normalfall halten die doch.
          Allzweckseife: https://www.sackundpack.de/product_i...oducts_id=6996 und sonst das was im Hotel da ist.

          Mehr später...

          Kommentar


          • I3uchi
            Anfänger im Forum
            • 14.02.2021
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
            Isst du in deinen Unterkuenften Morgens und Abends? Wenn ja, brauchst du vermutlich keine 2 Gasflaschen, wenn nein, brauchst du mehr Essen Und mehr Futter fuer Zwishcendurch (Riegel, Nuesse, Schokolade, ...) wuerde ich auch so mitnehmen, dann hast du etwas mehr Kontrolle ueber das, was du hast, und bist nicht auf das Angebot in Läden angewiesen.

            Regenjacke und -hose und Poncho scheint mir doppelt gemoppelt. Wenn du in Unterkuenfte kommst kannst du auch leicht Sachen trocknen, da wuerde ich wahrscheinlich sowohl auf Hose als auch Poncho verzichten (das mach ich allerdings auch in Schweden ueberall.. hör nicht auf mich ).

            Dann aber..
            - Wozu brauchst du zwei Multitools/-messer?
            - Was hast du mit Kleiderbuegeln vor?
            - Wozu Powerbank und Ersatzakkus, wenn du jeden Abend in einer Unterkunft bist (angenommen, dort gibt es Steckdosen zur freien Verfuegung)?

            Als Wäscheleine gehen auch die Ersatzschnuersenkel - oder andersrum. Aber gut, das wiegt nichts.


            Normalerweise wuerde ich etwas fuer eine Notunterkunft vorschlagen (zB Windsack), wenn du kein Zelt/Schlafsack bei hast, aber das wird in der Gegend denk ich kaum nötig sein? Papierkarten genauso.
            - Essen in Unterkünften morgens und abends, ja. Ein Detail vergaß ich zu erwähnen: Ich trage auch das Gas für einen Mitstreiter - Sorry
            - Regenkleidung: D'accord. Ich glaube, die Hose fliegt raus. Die Jacke taugt auch gut als Windjacke etc. Der Poncho hat Ösen und ist mit etwas Paracord (hat der Mitstreiter im Gepäck) als Notunterkunft brauchbar
            - Multitools: Der Freestyle Leatherman ist Zange und Seitenschneider. Die Klinge habe ich noch nie genutzt. Diskutabel, ja. Da gehe ich noch einmal in mich
            - Die Kleiderbügel samt der Leine habe ich immer bei meinen Alpenüberquerungen mit dem Rad genutzt, hat sich bewährt beim Trocknen der Wäsche. Die Bügel sind keine "Fullsizebügel", sie werden zweifach geklappt, wirklich kleines Packmaß. Die Leine wiederum hat an beiden Enden Haken, wird wo umgeschlagen und dann in sich selbst eingehängt - bewährte Konstruktion
            - Powerbank bin ich auch am überlegen. Die fliegt raus, glaube ich. Die Ersatzakkus (2xAA) habe ich für das Garmin vorgesehen
            - Ersatzkarte: Ich habe aktuell die Karte des Gebiets auf dem Garmin und offline auf dem Handy. Papierkarte macht zugegeben dennoch Sinn - notiert.

            Kommentar


            • Meer Berge
              Fuchs
              • 10.07.2008
              • 2381
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Erst einmal herzlich willkommen!
              2. ist lighterpack.com ein hübsches Werkzeug zur Erstellung und Anpassung von Packlisten mit automatischer Gewichtssummierung.
              3. Elektronik: Wenn du jeden Abend in festen Unterkünften bist, brauchst du keine Ersatzakkus und Powerbank, oder?
              Hygiene: Der Beutel selbst ist sehr schwer. Ein ZipLock oder ein ganz dünnes Beutelchen sollte reichen. Meins wiegt ~5g. Zur Zahnbürste ist Zahnpasta ganz hilfreich - oder ist das in der Allzweckseife enthalten? Nagelschere UND -feile? Brauchst du so viel Hirschtalg oder reicht es, wenn du dir ein wenig in ein leichtes Döschen abfüllst?
              Kleidung: Ich nehme nie Schuhe für abends mit. Wenn da eine Therme ist, haben die Latschen in der Ausleihe? Brauchst du dann auch noch Badesachen? Unterhemd nötig? Regenjacke + Regenhose, kein Poncho. Regenjacke ist auch gegen Wind und Kälte praktisch, Poncho ist da oft nicht hilfreich. Notunterkunft im Fichtelgebirge zwischen zwei Hotels?
              Utensilien: Handtuch für feste Unterkünfte? Kleiderbügel??? Ziemlich großes Erste-Hilfe-Set - vom Gewicht her ... Nur dünne Wäscheleine, davon kannst du zur Not einen Ersatzschnürsenkel abschneiden. Geld in ZipLock. Packsäcke ziemlich schwer. Rucksack auf der Zugfahrt mit Leine anbinden statt mit Schloss - gegen sponanes schnelles Entführen reicht das. Gegen vorsätzliche Entführung reicht auch ein kleines Schloss nicht.
              Wasseraufbereitung brauchst du nicht, füll dir das Wasser in den Unterkünften ab.
              Normale Plastikflasche reicht, wiegt nur ein paar Gramm.
              Küche: Wofür? Wenn du in Häusern nächtigst ...
              Werkzeug brauchst du nicht, findest du abends in den Unterkünften.
              Essen unterwegs: Entweder gibt es ein LunchPaket vom Frühstücksbuffett (anfragen) oder du kaufst dir hier und da ein paar Snacks in den Dörfern.
              Je nach Unterkünften: Ohropax!
              Viel Spaß, hoffentlich klappt die Tour!
              Zuletzt geändert von Meer Berge; 18.02.2021, 09:51.

              Kommentar


              • I3uchi
                Anfänger im Forum
                • 14.02.2021
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Beim Thema Wasser scheint Einigkeit - ich glaube, ich füge mich ;)
                Auf das Garmin will ich ehrlich gesagt nicht verzichten. Ich habe es in einer Halterung am Schultergurt immer super Griffbereit und mein Handy möchte ich in der Zeit für wenig mehr nutzen, als als Wecker (IT... - nicht auch noch im Urlaub...)

                Kommentar


                • I3uchi
                  Anfänger im Forum
                  • 14.02.2021
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zum Thema Seife: Ich habe bei meinen Alpenüberquerungen sehr gute Erfahrung mit Dr. Bronners gemacht. Nutze ich tatsächlich als Zahnpasta, Duschgel, Deo, Shampoo, Rasierschaum, Geschirrspül- und Waschmittel. Die Menge muss ich im Vorfeld einfach evaluieren.

                  Kommentar


                  • kossiswelt
                    Dauerbesucher
                    • 18.05.2018
                    • 884
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wieviel Wasser du brauchst, muss du entscheiden, ich nehme lieber zuviel mit, eher 3l, weiß aber nicht wie es mit der Versorgung unterwegs im Fichtelgebirge aussieht.
                    Messer UND Multitool finde ich unnötig, eine Klinge + Flaschen-/Dosenöffner finde ich aber hilfreich.
                    Wenn du durch Zivilisation gehst, musst du für dich realistisch einschätzen, wie oft du auf Restaurants/Supermärkte etc. zurückgreifst, nach meiner Erfahrung brauchte ich Fertignahrung nur im Notfall.
                    Regenhose finde ich unnötig, wenn du abends sowieso immer wieder in fester Unterkunft bist, reicht eine zügig trocknende Wanderhose im Sommer in unseren Breitengraden im nicht alpinen Gelände.

                    Zum Nachdenken:
                    Blasenpflaster
                    Corona Maske
                    Sonnenschutzhut

                    Kommentar


                    • blauloke

                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2008
                      • 9189
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: Drei Wochen im Fichtelgebirge?! Dann kennt ihr anschliesend jeden Felsen beim Vornamen.
                      Da würde mich eure geplante Strecke interessieren.

                      Das meiste wurde schon gesagt. Das Fichtelgebirge ist touristisches Gebiet und entsprechend mit Gasthäusern versorgt. Schmeiß die gesamte Küche raus und nehmt ein paar Riegel/Nüsse für den Tag mit, das reicht.
                      Allerdings würde ich schon Badelatschen mit nehmen. Ich möchte jedenfalls nicht im Zimmer barfuß oder mit den Wanderstiefeln herum gehen.
                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                      Kommentar


                      • I3uchi
                        Anfänger im Forum
                        • 14.02.2021
                        • 14
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                        OT: Drei Wochen im Fichtelgebirge?! Dann kennt ihr anschliesend jeden Felsen beim Vornamen.
                        Ist nur die halbe Wahrheit Die Ganze ist der Fränkische Gebirgsweg.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44456
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                          Wäscheleine und Schnürsenkel geht in einem in Form von etwas Reepschnur. Mir ist noch nie ein Schnürsenkel gerissen, nur so nebenbei.
                          Mir schon: bei Scarpa und bei Meindl-Schuhen.
                          Aber nicht zu Anfang. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, dann fädel beim Start neue ein. Ein Stück Reepschnur ist aber immer gut.

                          Nalgene Pullen sind hübsch und sinnlos.
                          Nicht ganz – als Wärmflasche sind sie unbezahlbar (weil wirklich dicht)
                          1,5 l aber, finde ich, machen Ungleichgewicht (mit dem Rad fällt das nicht auf, aber zu Fuß suboptimal). Wenn überhaupt, dann nur eine mit 1 l und noch ein, zwei Faltflaschen von Evernew (water carry). Die passen dann auch zum Sawyer-Filter. Aber eigentlich dürftest Du, danke Auffüllmöglichkeiten, kein Wasserproblem haben.

                          Das Garmin ist überflüssig, Handy mit gutem akku und Openstreetmap druff reicht zur Navigation locker.
                          Nunja … hierzulande hat man nicht überall ein funktionierendes Netz, und die Kartenfunktionen leeren den Smartphone-Akku in Rekordgeschwindigkeit. Außerdem kann man ein wasserdichtes Navigationsgerät auch problemlos bei Sauwetter benutzen.

                          Zuletzt geändert von lina; 18.02.2021, 20:38.

                          Kommentar


                          • I3uchi
                            Anfänger im Forum
                            • 14.02.2021
                            • 14
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.
                            Bisher beschlossen:

                            - Eine Liste bei lighterpack anzulegen, Danke für den Tipp
                            - Leatherman fliegt raus
                            - Packbeutel und Kulturbeutel werden durch Gefrierbeutel/Müllbeutel ersetzt; Ausnahme: Ein Waschbeutel, mit einigen Unterkünften haben wir bereits gesprochen und können dort Wäsche abgeben
                            - Meinen Verbrauch an Seife werde ich testen. Zugegeben, an das Duschgel/Shampoo in der Unterkunft habe ich nicht gedacht, das senkt natürlich zusätzlich den Verbrauch
                            - Wir werden mittags eher selten einkehren bzw. nur dann, wenn es uns wo wirklich gut gefällt. Daher wird durchaus regelmäßig gekocht werden. Auch ein schöner Kaffee zwischendurch taugt mir Supermärkte und Bäckereien etc. entlang der Route sind markiert
                            - Wasserfilter fliegt raus. Ich habe in Basecamp ohnehin alle Quellen entlang der Route markiert. Fürs Gewissen nehme ich Micropur und Antichlor mit

                            Die anderen Vorschläge gehe ich noch einmal in Ruhe durch.

                            Kommentar


                            • ApoC

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 02.04.2009
                              • 6583
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von I3uchi Beitrag anzeigen
                              Die anderen Vorschläge gehe ich noch einmal in Ruhe durch.
                              Am besten postest Du dann mal den aktuellen Ligherpack Link. So wird es jetzt langsam schwierig mit weiteren Vorschlägen da man such erstmal alle "Aktualisierungen" zusammensuchen muss.

                              Kommentar


                              • crunchly
                                Fuchs
                                • 13.07.2008
                                • 1563
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Und hoffentlich haut es mit deinen "gebuchten Unterkünften" bis dahin auch hin und sie dürfen öffnen...

                                Kommentar


                                • I3uchi
                                  Anfänger im Forum
                                  • 14.02.2021
                                  • 14
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Habe die Mittagspause sinnvoll genutzt um die Liste bei Lightpacker zu erstellen.
                                  Ich habe die Kategorie "Am Mann" ergänzt, der Übersicht halber ganz oben.
                                  Die gelben Sterne markieren Gegenstände, bei denen ich über eine Alternative nachdenke.

                                  Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                                  Und hoffentlich haut es mit deinen "gebuchten Unterkünften" bis dahin auch hin und sie dürfen öffnen...
                                  Das ist einkalkuliert und mit einer Ausnahme im Vorfeld geklärt.

                                  Kommentar


                                  • ApoC

                                    Moderator
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.04.2009
                                    • 6583
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Also ich hatte auf den ersten Wanderungen mit Pensionen komplett Klamotten (Schuhe, Hose, Pulli) für abends mit. Mitlerweile würde ich die Schuhe und den anderen Kram zu Hause lassen. Solltest Du überlegen. Hose: Auf dauer wäre eine Zip Hose eine sinnvolle Variante. Und die anderen Änderungen von oben. Oder bestehst Du auf die Kleiderbügel.

                                    Kommentar


                                    • ApoC

                                      Moderator
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.04.2009
                                      • 6583
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Noch ans Hinweis: Du kannst dort anklicken. "worn" für Klamotten die man an hat. Ich sehe ansonsten leider die Sterne nicht.

                                      Kommentar


                                      • I3uchi
                                        Anfänger im Forum
                                        • 14.02.2021
                                        • 14
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                        Also ich hatte auf den ersten Wanderungen mit Pensionen komplett Klamotten (Schuhe, Hose, Pulli) für abends mit. Mitlerweile würde ich die Schuhe und den anderen Kram zu Hause lassen. Solltest Du überlegen. Hose: Auf dauer wäre eine Zip Hose eine sinnvolle Variante. Und die anderen Änderungen von oben. Oder bestehst Du auf die Kleiderbügel.
                                        Die Überlegung hinsichtlich Kleidung ist auf jeden Fall legitim. Beim Alpencross ist es immer so, dass ich Abends noch im jeweiligen Ort herumlaufe, oder noch etwas einkaufe etc. - das mochte ich dann nie in meinen Bikeschuhen machen. Ich denke, hier wird es ähnlich. Wir können an einer Unterkunft auch grillen, an einer anderen ist ein See um die Ecke. Den Luxus der anderen Schuhe möchte ich mir gönnen.

                                        Zip-Hosen habe ich sogar. Und ich glaube, die ersetzen meine Badehose und die geplante Wanderhose.
                                        Die kurzen Hosen fallen auch in die Kategorie Luxus, sind einfach bequemer.

                                        Da ihr meine Kleiderbügel so gar nicht mögt ;) habe ich mich dazu entschlossen, sie zu streichen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X