Fjällski / BackCountry Ski

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moda
    antwortet
    AW: Fjällski / BackCountry Ski

    Ich wiege 85 kg und bin 185 gross.

    Sollte ich zu Fischer E99 oder E109 greifen?


    Wo ist genau der Unterscied zwischen dem "Crown" und "Easy Skin" Modellen?

    Mir ist klar das auf "Easy Skin" Kurzfelle montierbar sind. Haben die aber Schuppen oder sind das 1-zu-1 Asnes nachempfunden?


    Und zu welchen sollte ich eher tendieren?


    Schuppen nicht in die Lauffläche eingefräst sonder positiv.
    Was genau heisst das? Nur in der Mitte die Schuppen, nicht auf der gesamten Lauffläche?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hannesv
    antwortet
    AW: Fjällski / BackCountry Ski

    @Schuh: wenn du einen knöchelstabilen Wanderschuh hast nimm diesen mit der xtrace-pivot.
    Wenn du einen neuen Schu nimmst fahr ihn vor der Tour ein. Wenn es an Schnee mangelt nimm Rollerski mit der entsprechenden Bindung. Aber solche die f klassischen Laufstil ausgelegt sind.

    @Bindung: ich bin ein Fan der xtrace-pivot. Da kannst auch Harscheisen montieren und jeden passenden Schuh

    @Ski: ich verwende Stahlkante-Schuppenskier, die uU auch einmal Steigwachs und oder Kurzfelle zu sehen bekommen.
    Schuppen nicht in die Lauffläche eingefräst sonder positiv.
    Bei derAuswahl des Skis und Papiertest unbedingt das Kampfgewicht (Schuh, Kleidung, Gepäck) berücksichtigen



    hannes

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Fjällski / BackCountry Ski

    Zitat von Shades Beitrag anzeigen
    Schuhe ... sind aber noch wichtiger. Wenn Du hier etwas gefunden hast, was Dir wirklich gut passt und keine Blasen verursacht, würde ich es nehmen. Egal welche Bindung.
    Ich unterstütz das mal. Wobei man das ohne praktischen Einsatz eigentlich nicht weiß. Aber verschiedene BC-Schuhe in D zum vergleichenden Anprobieren zu bekommen ist schon nicht ganz leicht. Aber irgendeinen Schuh nehmen, nur weil den jemand anderes gut findet, ist auch keine gute Idee. Ach ja, durch deinen Thread wird sich die Vielzahl der Meinungen nicht reduzieren, manche haben nur vll. keine Lust, ihre Meinung nochmal auszuschreiben.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vintervik
    antwortet
    AW: Fjällski / BackCountry Ski

    Ich würde auch sehr empfehlen, als erstes zu versuchen, die Ausrüstung zu mieten, um sich so etwas heranzutasten und zu vermeiden, direkt viel Geld für etwas auszugeben, mit dem man dann eventuell gar nicht so glücklich ist, weil es dem eigenen Bedarf nicht ungedingt angepasst ist.

    Die verschiedenen Ski, die Du aufgeführt hast, haben z.T. unterschiedliche Eigenschaften und sind so für unterschiedliche Zwecke besser oder weniger gut geeignet. Ausserdem spielen Dein Gewicht und Deine Grösse dann auch eine Rolle. Bei Åsnes haben die Amundsen z.B. einen härteren Spann als die Ingstad oder die Nansen, dafür sind die letzten beiden breiter und v.a. der Ingstad stärker tailliert (der Ingstad und der Combat Nato sind übrigens die gleichen Ski).
    Ich fahre Amundsen, und mit denen bin ich für meinen Bedarf sehr zufrieden.

    Die Schuhe sind sehr wichtig, denn sie müssen einfach passen, und das ist individuell. Da hilft nur anprobieren.
    Die Crispi Stetind, die Fjällräven gut passen, sind für mich überhaupt nichts. Dafür fühlen meine Füsse sich in Alpina Alaska pudelwohl.

    Bzgl. der Rottefella NNN BC wäre auf jeden Fall zu einer manuellen Bindung zu raten (die normale Manual oder die Magnum), da die automatische ab und an mal einfrieren kann, und man sie dann erst mal auftauen muss, um sie wieder lauffähig zu bekommen (v.a. schlecht, wenn man noch mit dem Schuh drin ist...).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjaellraev
    antwortet
    AW: Fjällski / BackCountry Ski

    Zitat von moda Beitrag anzeigen
    will mir für meine Lappland Tour im März/April Fjällski kaufen.
    Was für eine Tour hast du geplant? Gibt es die Möglichkeit vor Ort Ausrüstung zu mieten? Wenn ja, spar dir den ganzen Zirkus, miete für die erste Tour die Ausrüstung, danach weisst du was dir wichtig ist und kannst viel entspannter an die Anschaffung gehen.
    Zitat von moda Beitrag anzeigen
    Ski - Asnes, Hagan, Fischer, Tegsnas
    Willst du wirklich Wachsski? Wenn nein würde ich zum Fischer E99 Crown greifen.

    Zitat von moda Beitrag anzeigen
    Skischuhe - Crispi, Lundhags, Alpina:

    Ich hab mir folgende ausgesucht - mir kommt es so vor, das ein herausnehmbarer Innenschuh wichtig ist ...

    http://lundhags.se/product-2/17358/guide_bc

    http://lundhags.se/product-2/16324/husky_75
    Pfeif auf den herausnehmbaren Innenschuh! Verwende bei Zelttouren lieber einen VBL-Socken.
    Dann wird die Auswahl auch gleich deutlich grösser und du kannst einen Schuh nehmen der zu deinem Fuss passt.


    Zitat von moda Beitrag anzeigen
    Bindung - Rottefella, Voile, Hogan


    http://www.rottefella.com/en/Products/BC/BC-Magnum/

    http://www.rottefella.com/en/Products/Telemark/Chilli/

    http://www.voile.com/voile-telemark-bindings/voile-3-pin-cable-telemark-binding.html

    http://www.hagan-ski.com/produkt/bindungen/xtrace-pivot-bindung/

    Rottefella Riva 3 gabs dann auch noch ...
    ...
    - und natürlich die Endlosfrage ... NNN-BC oder NN75 Bindung/Schuhe? Mir kommt es so vor das die NNN-BC nicht so stabil ist, und die Schuhe hierfür sind leicht pimitiver, aber gebt mal eure Erfahrung und Meinung hier preis ...
    Da du vor einer kompletten Neuanschaffung stehst: NNN! (Ja das schreibe ich als überzeugter NN-75er)
    In der Stabilität stehen die der NN-75 nicht nach. Die Auswahl an Schuhen ist hier tendenziell grösser und wenn du unterwegs Probleme bekommst ist auch die Ersatzbeschaffung mittlerweile einfacher.
    Zitat von moda Beitrag anzeigen
    Auf die Gefahr das einige jetzt sagen: "Was soll'n das?!"


    Was spricht eigentlich gegen dieses Set?
    Vergiss es. Da du eigentlich wissen wolltest, was gegen das Set spricht: Du weisst nicht in welchem Zustand die Kabel der Bindung (Das sind Verschleissteile) sind, und spätestens wenn du Ersatz brauchst wirst du halb wahnsinnig da du so schnell nicht (mehr) fündig wirst.

    Wenn ich ein Set zusammenstellen müsste, würde ich mir sicher diese Kombination genauer anschauen:
    Fischer E99 Crown
    Fischer Rottefella NNN BCX Magnum
    Crispi Stetind BC (Bei dem weiss ich dass er MIR passt, da ich ihn vor meinem Crispi Sydpolen und Antarctica mal als Leihschuh (mit NNN Bindung) hatte)

    Gruss
    Henning

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shades
    antwortet
    AW: Fjällski / BackCountry Ski

    Als Asnes (mit Salomon X-ADV BC) und Combat Nato (mit Voile 3PIN mit Kabel und Steighilfe) Besitzer würde ich Dir eher zum Fischer E99 Easy Skin raten (oder schlicht zum E99 Crown Schuppenski). Das Fellsystem des Easyskin habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber schlechter als das Asnes System, welches bei hartem Schnee teilweise furchtbar ruckt, kann es eigentlich nicht sein ;)

    Schuhe ... sind aber noch wichtiger. Wenn Du hier etwas gefunden hast, was Dir wirklich gut passt und keine Blasen verursacht, würde ich es nehmen. Egal welche Bindung. Im wirklich harten Einsatz (Alaska Winter Classic) sind bei den Teilnehmern sowohl die 3 PIN Bindungen, wie auch die BC Bindungen vereinzelt ausgefallen. Am stabilsten scheinen noch die Dynafit Skitourenbindungen i.V.m. selbst "getunten" Plastikstiefeln zu sein. Für eine Laplandtour aber IMHO overkill. Da genügt eine BC Bindung.

    Falls Du trotzdem lieber Asnes willst und nach einer Skilänge von 2m suchst, kannst Du Dich auf Wunsch auch per PM melden. Beider Skier von mir sind noch im guten Zustand.

    Ski- und Stocklänge: http://www.xc-ski.de/themen/tipps-fu...r-schuppenski/
    Zuletzt geändert von Shades; 22.12.2015, 18:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moda
    hat ein Thema erstellt Fjällski / BackCountry Ski.

    Fjällski / BackCountry Ski

    Ich füge im Verlauf der Diskussion Fragen/Anregungen noch hinzu, damit es übersichtlich bleibt ...


    Hallo zusammen,
    will mir für meine Lappland Tour im März/April Fjällski kaufen.

    Hab mich eingelesen und die Zahl an Beiträgen und Meinungen ist dermassen gross, das mir fast der Kopf geplatzt ist.

    Ich versuch mal die entsprechenden Komponenten aufzuzählen und bitte euch um euren Rat.


    Ski - Asnes, Hagan, Fischer, Tegsnas

    Ich hab für mich folgende Ski ausgewählt:

    http://www.en.asnes.com/produkt/amundsen/

    http://www.en.asnes.com/produkt/nansen/



    Skischuhe - Crispi, Lundhags, Alpina:

    Ich hab mir folgende ausgesucht - mir kommt es so vor, das ein herausnehmbarer Innenschuh wichtig ist ...

    http://lundhags.se/product-2/17358/guide_bc

    http://lundhags.se/product-2/16324/husky_75


    Bindung - Rottefella, Voile, Hogan


    http://www.rottefella.com/en/Products/BC/BC-Magnum/

    http://www.rottefella.com/en/Products/Telemark/Chilli/

    http://www.voile.com/voile-telemark-bindings/voile-3-pin-cable-telemark-binding.html

    http://www.hagan-ski.com/produkt/bindungen/xtrace-pivot-bindung/

    Rottefella Riva 3 gabs dann auch noch ...


    weitere Fragen noch:

    - welche Skistöcke? Wie lang müssen sie sein?

    - wie lang müssen die Ski sein?

    - Welches Skiwachs?

    - 45cm oder 60cm Kurzfelle von Asnes?


    - und natürlich die Endlosfrage ... NNN-BC oder NN75 Bindung/Schuhe? Mir kommt es so vor das die NNN-BC nicht so stabil ist, und die Schuhe hierfür sind leicht pimitiver, aber gebt mal eure Erfahrung und Meinung hier preis ...



    _____________________________________________________________________________________

    Auf die Gefahr das einige jetzt sagen: "Was soll'n das?!"


    Was spricht eigentlich gegen dieses Set?

    http://www.ebay.co.uk/itm/Asnes-Norwegian-Army-Skis-With-Poles-SET-Rottefella-Bindings-Nordic-Telemark-Ski-/221743250441?hash=item33a0ed7c09:g:AfMAAOSwEK9ULQRh

    http://www.ebay.co.uk/itm/Nordic-Leather-March-Ski-Boot-ALICO-Vibram-Sole-Genuine-British-Army-NEW-Asnes-/251998841659?var=&hash=item3aac4d2b3b:m:m68WYeMwn5zu6CTBvxT18ug
    Zuletzt geändert von moda; 29.12.2015, 12:11.
Lädt...
X