Moin leute!
Ich bin hier neu... Und das natürlich nicht ohne Grund
Eine erste Wintertour in Skandinavien steht an... Und da könnte ich noch einige empfehlungen brauchen! Wo soll es hingehen?- Die Tour soll wesentlich durch den Sarek verlaufen...(ist auch schon grob geplant - es wird wohl recht "hügellig") im Zeitraum: 10.2-25.2
Die Fragen:
- Schneeschuhe oder Langlaufski (+Pulka?)? In Anbetracht des Geländes!
- Ist ein günstiges Gps eine Sinvolle Anschaffung (gecko201,etrex)
- Tragfähigkeit von Flüssen/Rapadalen?
- "reicht" der gute alte Trangia...(komfort-schnelligkeit) bzw. sind die Nachteile übersehbar gering?
- Verkraftet der Körper "nur" 2200 kcal pro Tag... (Das hungern ist nicht das problem)?
- Wenn Schneeschuhe, dann welche? (Gewicht=110kg!)
- mal nebenbei gefragt: hat jemand erfahrung mit bestellungen aus den USA?(Kamik Patriot- 58$...=45?!!!
Bei uns 170 tacken!)
- hat evl. Jemand einen interessanten Tourvorschlag?(man ist ja offen für alles)
- gibt es Ausrüstungs-gegenstände, die auf einer Tour mit solchen Eckddaten besonders herausgeragt haben?
- Wieviel Km pro Tag (Schneeschuhe/Ski)?
- Und vor allem: kann ich auch nur die selbstgestrickten Socken von Oma tragen?!? :-) (ist ernstgemeint!)
Oder gibt es einen Tipp, wie die Socken gestrickt sein sollten, bzw. Mit welcher Wolle!?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für vielleicht konstruktive Antworten... und auch für die nicht-konstruktiven(welche ja nicht destruktiv sein müssen!(-für die ich mich aber nicht bedanke!))
Grüße aus dem hohen Norden,
Daniel
Ich bin hier neu... Und das natürlich nicht ohne Grund
Eine erste Wintertour in Skandinavien steht an... Und da könnte ich noch einige empfehlungen brauchen! Wo soll es hingehen?- Die Tour soll wesentlich durch den Sarek verlaufen...(ist auch schon grob geplant - es wird wohl recht "hügellig") im Zeitraum: 10.2-25.2
Die Fragen:
- Schneeschuhe oder Langlaufski (+Pulka?)? In Anbetracht des Geländes!
- Ist ein günstiges Gps eine Sinvolle Anschaffung (gecko201,etrex)
- Tragfähigkeit von Flüssen/Rapadalen?
- "reicht" der gute alte Trangia...(komfort-schnelligkeit) bzw. sind die Nachteile übersehbar gering?
- Verkraftet der Körper "nur" 2200 kcal pro Tag... (Das hungern ist nicht das problem)?
- Wenn Schneeschuhe, dann welche? (Gewicht=110kg!)
- mal nebenbei gefragt: hat jemand erfahrung mit bestellungen aus den USA?(Kamik Patriot- 58$...=45?!!!
Bei uns 170 tacken!)
- hat evl. Jemand einen interessanten Tourvorschlag?(man ist ja offen für alles)
- gibt es Ausrüstungs-gegenstände, die auf einer Tour mit solchen Eckddaten besonders herausgeragt haben?
- Wieviel Km pro Tag (Schneeschuhe/Ski)?
- Und vor allem: kann ich auch nur die selbstgestrickten Socken von Oma tragen?!? :-) (ist ernstgemeint!)
Oder gibt es einen Tipp, wie die Socken gestrickt sein sollten, bzw. Mit welcher Wolle!?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für vielleicht konstruktive Antworten... und auch für die nicht-konstruktiven(welche ja nicht destruktiv sein müssen!(-für die ich mich aber nicht bedanke!))
Grüße aus dem hohen Norden,
Daniel

werden, die Kufen optimiert werden und gestrichen werden.
. Allerdings würde auch ich von einem Trangia abraten. Der hat doppelt solange gebraucht um Schnee zu schmelzen wie mein Nova von Optimus, den ich übrigens sehr empfehlen kann. Und nimm um Himmelswillen ein vernünftiges Zelt statt des Tarps mit, sonst holen sie dich im Frühjahr als Ötzi da raus, wenn mal ein ordentlicher Sturm kommt.
Kommentar