Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

    Zitat von gigazwerg Beitrag anzeigen
    Also ehrlich, die Dinger sind mir noch nicht ganz geheuer. Bei meiner Freundin sitzen sie ganz gut. Heißt sie rutschen nicht. Dafür klagt sie über die Nähte, die dann drücken.

    Bei mir rutschen die VBL-Socken immer. Ich hatte sie bisher auf der Haut und dann eine Kompressionssocke drüber. Ergebnis: nach ca. 2km war die VBL Socke nur noch um den Fuss mit vielen Falten.
    Versuch 2, erst die Kompressionssocke, dann VBL-Socke und darüber ne dicke Soche. Ergebnis: nach ca. 2km war die Socke wieder runter gerutscht.
    Dann habe ich den Tip bekommen, die VBL Socke zu wenden. Das Ergebnis war das Gleiche.
    Am letzten Tag habe ich folgendes gemacht: Kompressionssocke an, die VBL-Socke darüber. An meiner VBL Socke gibt es ein Logo durch das ich einen Klett gefädelt habe. Diesen Klett habe ich dann am Skischuh außen befestigt, sodass sie VBL-Socke nicht mehr runter rutschen kann. Das lief den Tag echt super. Meine Fuße waren warm und nass aber mein Innenschuh schön trocken.

    Die Technik muss ich jetzt noch verfeinern. Grundsätzlich werde ich das Gefühl nicht los, dass viele Sachen von der Idee her gut sind. Allerdings muss man viel Kreativität beweisen um den Dingen zu ihrem Zweck zu verhelfen. Das nächste mal nehme ich sicherlich einen Gefrierbeutel und lasse mir damit was einfallen.

    @Sarekmaniac
    Danke für den Tip mit den Kurzfellen. Da werde ich mal was basteln. Ich denke so sollte sich gut was machen lassen.


    Sebastian
    Die meisten Leute hier benutzen Gefrierbeutel...billig, keine Nähte, dicht...
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13801
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

      Hat einer mal Links zu solchen Kommerz-VBL-Socken und ne ungefähre Hausnummer?
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

        Es gibt welche von Exped. Ich wollte sie mal kaufen aber unser nettes Forum hat mich dann doch bekehrt und ich hab Gefrierbeutel genommen. Deshalb kann ich zur Qualität leider nichts sagen.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1563
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

          Hallo,

          nachdem ja nun schon relativ ausführlich über die verschieden Arten von Skieren diskutiert wurde, wäre meine Frage jetzt noch ob Schneeschuhe speziell auf dem Kungsleden eine Alternative wären? Welche Distanzen wären hier mit gleichem Gepäck und Pulka möglich?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

            Welche Distanzen wären hier mit gleichem Gepäck und Pulka möglich?
            Die Hälfte bis 2/3. Du musst mit denen nämlich auch bergrunter gehen
            Es sei denn Du machst das hier:



            Hat einer mal Links zu solchen Kommerz-VBL-Socken und ne ungefähre Hausnummer?

            Da sind die Dinger. Meine waren ganz schnell in der Tonne. :grins:


            Die neuen sehen auf den Shopseiten aber etwas anders aus. Sind vielleicht haltbarer geworden.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

              Stells Dir einfach noch nen bißchen mühseliger und langsamer als mit Tourenski vor, dann subtrahiere noch den Spaß in Abfahrten. Aber klar es geht, so 10 km am Tag, stapfen, stapfen, stapfen, stapfen

              Kommentar


              • gigazwerg
                Gerne im Forum
                • 27.09.2010
                • 67
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Hat einer mal Links zu solchen Kommerz-VBL-Socken und ne ungefähre Hausnummer?
                Also ich und Freundin haben die Teile von Exped. Die Teile findest Du unter exped.com --> Exped-Produkte --> Extras -->Winterprodukte (Link geht leider nicht wegen zu viel Java und ich zu doof)

                Persönlich fehlen mir hier wie gesagt ein paar Dinge, weshalb ich sie nicht nochmal kaufen würde. Zum ersten, sind die unglaublich groß geschnitten. Es ist eigentlich unmöglich, dass die Teile keine Falten schlagen. Ich habe Größe M und Schuhgröße 42 und kann trotzdem darin Urlaub machen, so groß sind die. Dazu gibt es die Nähte. Klar haben sie die Form einer Socke aber das hilft auch nicht wirklich. Von daher kannst Du auch locker einen Gefrierbeutel nehmen.
                Das zweite Problem in meinen Augen ist, dass man die VBL-Socke nirgends wirklich befestigen kann. Das heißt, wenn die Socke wie bei mir rutscht, dann rutscht sie ganz runter. Das ist nicht angenehm beim laufen.
                Exped sollte da eine Schlaufe durch die Vernähung fädeln und dann eine Öse anbringen. Damit hätte man die Möglichkeit die VBL-Socke irgendwo festzumachen.

                Nochwas: Ich habe Exped mal angeschrieben, dass die VBL-Socke bei mir rutscht, egal was ich mache. Anscheinend bin ich der Einzige dem das passiert.


                Sebastian
                Zuletzt geändert von gigazwerg; 09.01.2011, 16:48.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

                  Nochwas: Ich habe Exped mal angeschrieben, dass die VBL-Socke bei mir rutscht, egal was ich mache. Anscheinend bin ich der Einzige dem das passiert.
                  Nein, das ist mir mit denen auch passiert. Und die Beschichtung war nach kürzester Zeit so kaputt dass sie in Laddejakka im Müll gelandet sind.
                  Die Gefrierbeutel können auch verrutschen, aber sie erfüllen ihren Zweck einfach besser.
                  Und stören nicht so

                  Kommentar


                  • triol
                    Anfänger im Forum
                    • 13.01.2011
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

                    Hallo,

                    ich habe 2005 eine Schneeschuhtour durch die Hardangervidda gemacht. Wir hatten ebenfalls ca. 30 kg in der Pulka. Dort ist es bekanntlich sehr hügelig und wir schafften so ca. 12-15 km am Tag. Die Motivation ließ tatsächlich immer mehr nach, besonders wenn die Norweger uns etwas ungläubig anschauten und fragten "wie man mit denen bergab fährt".

                    2006 habe ich es dann mit Tourenski in der Femundsmarka probiert. Wir wollten Geldsparen und den Ausrüstungspark nicht noch mit BC-Ski vergrößern. Furchtbar!!!!!!

                    Am schlimmsten war die Überquerung des Rogen-Sees. Flache Stücke nehmen jeglichen Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Kommentar


                    • elchsalami
                      Anfänger im Forum
                      • 12.05.2010
                      • 17
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                      Das war mir schon klar. Habe noch nie VBL-Socken angehabt. Wenn ich dann aber Blasen bekomme, wäre das auch nicht so toll.
                      Der Körper fährt die Schweißproduktion deutlich runter, wenn es in Hautnähe zu feucht wird. D.h., es wird in den VBL zwar feucht, aber es wird nicht naß... Mit einer dünnen Wollsocke, dann VBL, dann dicke Wollsocke ist das recht angenehm, weil deutlich wärmer als ohne VBL: dicke Socke und Schuhpolster + Schuhfutter bleiben trocken und isolieren immer optimal. Meine Außensocke (Smartwool Moutaineer) fixiert die VBL auch ganz gut. Wenn das Zelt aufgebaut ist und endlich Gelegenheit rein zu schlüpfen, ziehe ich die Tagessocken aus, lasse die VBL verkehrtrum gedreht gefriertrocknen, lasse noch ca. 1 min die dünnen feuchten Socken am warmen Fuß, die dann ziemlich gut abdampfen und fast trocknen. Dann ziehe ich die dicken Socken und Daunenschuhe an und lasse die dünnen Socken über Nacht im Schlafsack resttrocknen. Früh ist dann alles wieder einsatzbereit.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Distanzen in Nordschweden im Winter. Was ist realistisch mit 30kg Gepäck?

                        Zitat von elchsalami Beitrag anzeigen
                        Mit einer dünnen Wollsocke, dann VBL, dann dicke Wollsocke ist das recht angenehm, weil deutlich wärmer als ohne VBL: dicke Socke und Schuhpolster + Schuhfutter bleiben trocken und isolieren immer optimal.
                        Kalte Füße hatte ich noch nie. Wenn aber früh die Schuhe noch nass oder gefroren sind, ist das nicht so toll.
                        Vielen Dank für Deine geschilderten Erfahrungen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X