Wintertour im Norden, ein paar Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

    Für 5 Tage mit Hütte dazwischen brauchst du keinen VBL.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

      Kann diese Kombi eurer Meinung nach für die dortigen Temps ausreichen?
      Ich denke ja.
      Und VBL- siehe Sarecmaniac.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

        Danke ihr beiden für eure Antworten.
        Dann also ohne VBL

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

          Mal ne kurze Frage zu VBL-Socken.
          Welche habt ihr und wie haben sie sich bei euch bewährt?
          Momentan schweben mir die von Exped vor.
          Und wieviele Paare habt ihr dabei?

          Edit:
          Fällt mir grad nochwas ein, wo ich mir ein paar Fotos von Järven angeschaut habe:
          Tragt ihr, wenn ihr mit Skiern + Pulka unterwegs seid, zusätzlich einen Rucksack?
          Ich dachte,diesen "Fehler" würden nur "Anfänger" machen.......
          Zuletzt geändert von casper; 02.01.2011, 20:15.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

            Den Rucksack hab ich normalerweise in der Pulka.
            Wenn es den Berg hoch geht oder ich an sehr schrägen Hängen entlang laufe zieh ich den Rucksack an um das Gewicht zu verteilen. Mehr Gewicht auf den Skiern oder eben weniger auf der Pulka damit diese nicht ins Rollen gerät.
            Mittlerweile hab ich auch eine grosse Tasche die ich in die Zuggabel hänge um an manche Dinge (Skibrille, Thermosflasche, Handschuhe...) schnell ranzukommen.
            VBL- Socken sind nach den Erfahrungen mit den Exped- Socken bei mir 6L- Gefrierbeutel.

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14025
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

              Taugen solche VBL-Socken viel im Vergleich zu Plastiktüten/Müllbeuteln? Also auch preislich gesehen.

              Zusätzlich zur Pulka noch einen 70l-Rucksack herumzuwuchten ist übertrieben, aber so einen kleinen 30l-Rucksack, um an ihm das Pulkageschirr zu befestigen und das bißchen Kram, welches tagsüber gebraucht wird schnell zugänglich zu haben ist doch total praktisch.
              Thermosflaschen, Snacks, Lampe, Navigation, Foto, Handschuhe, Brille, Daunenjacke, ... so kann man sich auch mal eine kurze Strecke von der Pulka entfernen bzw. braucht diese Sachen nicht zwischen Zelt/Iso/Schlafsack/Brennstoff/... zu suchen.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                Zitat von casper Beitrag anzeigen
                Hallo again,

                ich habe noch eine Frage bezüglich Schlafsack / VBL.
                Aktuell habe ich einen WM Alpinlite Super.
                Für die geplante Tour in der Hardangervidda würde ich ihn gerne mit einem Ajungilak Kompakt 3-Season (mit Extender) kombinieren.
                Der WM soll dabei innen verwendet werden, der Kompakt außen.
                Kann diese Kombi eurer Meinung nach für die dortigen Temps ausreichen?

                Desweiteren taucht das Thema "VBL" auf.
                Von Exped gibt es einen, allerdings finde ich diesen nur in der Länge 1,80 m.
                Das würde bei meiner Größe ca. bis zum Hals/Kinn reichen.
                Wäre das ausreichend oder sollte ein VBL länger (bis über Kopf) sein?
                Das sind wieder Fragen bei denen nur DU selbst alles korrekt beantworten kannst. Zu allem gibt es endlos viele Möglichkeiten. Für solche Touren kann, je nach individuellen Umständen wie Physis und Erfahrung, die Spanne der "prima ausreichenden Ausrüstung" im Schlafbereich von "3kg Megadaunentüte mit VBL und Gedöns" bis zu "Ajungilak 3 Seasons ohne VBL" reichen. Allgemein wird in Foren halt immer geschrieben a) ist viel zu warm oder b) das ist unmöglich weil xyz.
                Mehr noch als bei Sommertouren kann bei Wintertouren keine pauschale Norm herhalten, dazu gibt es auch zu viele Unterschiede im subjektivem Empfinden von (Kälte)Schmerz.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                  Taugen solche VBL-Socken viel im Vergleich zu Plastiktüten/Müllbeuteln? Also auch preislich gesehen.
                  Ich hab mit den Exped-VBLs gute Erfahrungen gemacht, halten bis jetzt seit drei Touren.
                  Die Gefrierbeutelvariante finde ich aber auch sehr interessant!
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #69
                    AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                    Für solche Touren kann, je nach individuellen Umständen wie Physis und Erfahrung, die Spanne der "prima ausreichenden Ausrüstung" im Schlafbereich von "3kg Megadaunentüte mit VBL und Gedöns" bis zu "Ajungilak 3 Seasons ohne VBL" reichen.
                    Man kann aber die Wetterdaten studieren und in etwa sagen wie kalt es sein kann
                    Und sich entsprechend danach ausstatten.
                    Ein Selbstversuch mit einem Sommerschlafsack im Winter bringt da eher wenig (Spass).

                    Ich hab mit den Exped-VBLs gute Erfahrungen gemacht, halten bis jetzt seit drei Touren.
                    Da gibt es unterschiedliche Bewertungen. Bei mir waren die nach 3 Tagen dahin- die Beschichtung war einfach kaputt.
                    Ich denke es liegt an der Schuhkombi- wie eng es in den Schuhen ist u.s.w.
                    Die Gefrierbeutelvariante ist recht einfach- und man kann genug davon mitnehmen.

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      Man kann aber die Wetterdaten studieren und in etwa sagen wie kalt es sein kann
                      Und sich entsprechend danach ausstatten.
                      Ein Selbstversuch mit einem Sommerschlafsack im Winter bringt da eher wenig (Spass).
                      Klar, wobei ich ja nicht von Selbstversuchen geschrieben habe sondern Erfahrung klar als einen Faktor genannt habe. Generell sollte vorallem in "Nordlandwintertouren" ja die "individuelle Ausrüstungsfindung" von der "warmen" Seite aus gemacht werden, sprich lieber den Schlafsack zu warm und mal nicht ganz zuziehen als direkt "weniger Spass" haben )
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #71
                        AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                        Klar, wobei ich ja nicht von Selbstversuchen geschrieben habe sondern Erfahrung klar als einen Faktor genannt habe.Generell sollte vorallem in "Nordlandwintertouren" ja die "individuelle Ausrüstungsfindung" von der "warmen" Seite aus gemacht werden,
                        Stimmt. Aber es ist ja seine erste Tour. Danach wird er eh schlauer sein

                        Kommentar


                        • HUIHUI
                          Fuchs
                          • 07.08.2009
                          • 2140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Stimmt. Aber es ist ja seine erste Tour. Danach wird er eh schlauer sein
                          Ich würde ja, vorallem bei dem vorzüglichen Bedingungen im Harz, einfach mal ein WE da abwettern. Das gibt viel Erfahrung, hat nen Hotel "um die ecke" im Fall der Fälle und aktuell genug "kalt und Schnee" um die ersten Erfahrungen zu machen.
                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #73
                            AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                            Stimmt. Wäre das Beste.

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                              Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                              Ich würde ja, vorallem bei dem vorzüglichen Bedingungen im Harz, einfach mal ein WE da abwettern. Das gibt viel Erfahrung, hat nen Hotel "um die ecke" im Fall der Fälle und aktuell genug "kalt und Schnee" um die ersten Erfahrungen zu machen.
                              Hatte ich schon.
                              Nachts bei -10/-12 Grad im WM wars noch recht warm mit langer Skiunterwäsche und Mütze.
                              Daher schwanke ich halt so verdammt zwischen der Kombi und ner richtigen Wintertüte

                              Aber die "richtige" Erfahrung wird es dann ja zeigen

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Die Gefrierbeutelvariante ist recht einfach- und man kann genug davon mitnehmen.
                                Meine 6 l Kaufland-VBL Fußplastetüten haben bisher 3 volle Gehtage hinter sich und noch keine Löcher o.ä.
                                Entgegen meiner Befürchtungen tragen sie sich erstaunlich komfortabel, der Schuh muss natürlich ausreichend Platz bieten.
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                  Nehmt ihr eigentlich noch zusätzliche Stiefel mit?
                                  Oder ausschließlich Daunen-Synbooties?
                                  Hängt wohl sicherlich davon ab, ob nach der Tagesetappe und Zeltaufbau noch etwas folgt, oder?

                                  Edit:

                                  Hier mal die (vorläufige) Packliste (von mir):

                                  am Körper:
                                  -Radlerhose (kurz)
                                  -Smartwool Unterbüx lang (200'er)
                                  -Klättermusen Gere

                                  -"dünne" X-Socks
                                  -VBL Socken
                                  -Woolpowersocken

                                  -Icebreaker Kurzarmshirt (140' er)
                                  -Icebreaker Langarmshirt (280'er)
                                  -(evtl. ne dünne Fleecejacke)
                                  -Haglöfs Sharkfin Hoody
                                  -Marmot XT Gloves
                                  -Marmot Mütze
                                  -(evtl.Merino-Buff um den Hals als "Schalersatz)

                                  in der Pulka (Paris Sled)

                                  "Behausung / Schlafen"
                                  -HB Staika (für 2 Personen, was größeres ist nicht vorhanden und muß reichen!)
                                  -Reservezeltleine
                                  -Schneeheringe (sind die notwendig? Abspannungen erfolgen doch über Ski/Stöcke)
                                  -Exped Synmat 7DLX
                                  -dicke EVA (welche "Stärke" wäre ratsam?)
                                  -momentane Schlasa-Kombi: WM Alpinelite Super (innen), drüber Ajungilak 3 Season
                                  (wird evtl. noch gegen eine reine Wintertüte getauscht (siehe: suche/biete!!!http://www.outdoorseiten.net/forum/s...r-einen-Langen )
                                  -lange Unterwäsche
                                  -Exped Synbooties
                                  -Hardshell-Jacke und -hose


                                  "Ersatzklamotten / Pausen"
                                  -ME Annapurna Daunenjacke XL
                                  -MH Compression Pant Men XL
                                  -Sturmhaube Marmot

                                  -2. Mütze (Fleece, "Friluftsliv")
                                  -Black Diamond all Conditions GTX Glove 3 "Finger" (wahlw. Rab Expedition Mitts)
                                  -dünne Fleecehandschuhe
                                  -Unterbüxen (kurz / Boxer / Merino)
                                  -lange Unterbüx (Fleece)
                                  -Funktionsshirt Langarm Odlo
                                  -Icebreaker Merino Langarm (240' er)
                                  -dicker Fleecepullover gestrichen
                                  -MH Monkey Men Fleecejacke (wahlw. Patagonia R4 Fleece gestrichen es kommt die MH mit)
                                  -Woolpower Wollsocken

                                  "sonst. Ausrüstung"
                                  -Skiausstattung (Fjellski, Stiefel, Stöcke) wird vor Ort geliehen
                                  -Garmin Oregon 550 Navi
                                  -Karte Turkart Hardangervidda Ost
                                  -Kompaß
                                  -"Reservekocher" Gas (Markill Peak Ignition, nur für den absoluten Notfall!)
                                  -Gaslampe Primus Micron gestrichen
                                  -Stirnlampe Petzt Takticca XP Adapt
                                  -Resersestöcke
                                  -Ortovox Schneeschaufel
                                  -Tchibo Schneeschuhe (nur zum Lager platt trampeln / Extremnotfall bei Skibruch)
                                  (hmmm, bleibt erstmal........
                                  -Leatherman Werkzeugtool
                                  -Sonnenbrille Adidas
                                  -Skibrille
                                  -kleines Stück Brett
                                  -kleines Stück Isomatte (zum draufsetzen/stellen in Pausen)

                                  "Hygiene"
                                  -Rolle Klopapier (in Plastiktüte)
                                  -Zahnpasta / -bürste (wird ersetzt durch Tabs)
                                  -Waschlappen / Handtuch
                                  -kleines Stück Seife
                                  -Feuchttücher (?) sind die nich nach kurzer Zeit steif wie ein Brett?

                                  Küche:
                                  -schleift Chris hinter sich her (Angaben, was er mitnimmt, sollte er machen können)

                                  -mind. 1x Thermoskanne 1l (vielleicht noch ne 2.?)
                                  -Becher mit Deckel
                                  -Snow Peak Besteck (Gabel+Löffel)
                                  -Futter (höchstwahrscheinlich Tütenfutter von Farmers + "ich lass mich überraschen", was der Chefkoch alles aus seinem Bioladen mitbringt
                                  -jede Menge Teebeuten / Honig / Salz / Pfeffer
                                  -Müsliriegel , Beef Jerkey, Käse/Wurst

                                  Hmmm,mehr fällt mir grad nicht ein.
                                  Bin für Anregungen offen!

                                  Edit (nach den unten aufgeführten Hinweisen):

                                  -Streichhölzer, Feuerzeug, Kerze
                                  -Ersatzbatterien für Navi+ Lampe
                                  -1. Hilfe-Set
                                  -Sonnencreme
                                  -Reperatur-Set, u.a. mit Kabelbinder, Panzertape, Blumendraht (für die Eisblumen )
                                  -Heringe (6 Stück)
                                  -Nalgene 1l
                                  -Handy
                                  -MP3-Player
                                  Zuletzt geändert von casper; 05.01.2011, 08:25.

                                  Kommentar


                                  • hosentreger
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2003
                                    • 1406

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                    ...Bin für Anregungen offen!
                                    Auf die Schnelle:

                                    Streichhölzer, Feuerzeug, Kerze
                                    Ersatzbatterien für Navi+ Lampe
                                    1. Hilfe-Set, Sonnencreme
                                    Reperatur-Set, u.a. mit Kabelbinder, Panzertape und paar Meter Blumendraht

                                    Brettharte Feuchttücher? Morgens immer 2 Stück nahe an den Körper packen, dran denken, nachzu"stecken".

                                    Fällt mir bestimmt noch mehr ein!

                                    hosentreger
                                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #78
                                      AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                      Nimm ne 1,4er EVAzotte mit, reicht völlig und ist bei weitem nicht so unwillig wie ne 1,9er.

                                      Nimm auch nen paar Heringe für harte Böden mit, wenn der Schnee verblasen ist wünsch ich Dir viel Spaß dabei die Ski in den Boden zu rammen. Und wenn der Schnee nur 20cm tief ist machen ein paar Schneeheringe auch wesentlich mehr Freude als die Ski eizugraben, und soviel wiegen sie nun auch nicht.

                                      Wofür die Radlerhose?

                                      Dünner Fleecepulli reicht, nett fürs Loslaufen wenns mal wirklich kalt ist, wenn du den Dicken anziehen könntest ziehst du eh die Daunenjacke an.

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                        Wofür die Radlerhose?
                                        Gegen den bösen Wolf

                                        Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                        Auf die Schnelle:

                                        Streichhölzer, Feuerzeug, Kerze
                                        Ersatzbatterien für Navi+ Lampe
                                        1. Hilfe-Set, Sonnencreme
                                        Reperatur-Set, u.a. mit Kabelbinder, Panzertape und paar Meter Blumendraht
                                        Gute Hinweise.
                                        Hatte ich doch glatt in meiner Auflistung vergessen und trag sie dazu!
                                        Aber wozu bitte Blumendraht ?

                                        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                        Nimm ne 1,4er EVAzotte mit, reicht völlig und ist bei weitem nicht so unwillig wie ne 1,9er.

                                        Nimm auch nen paar Heringe für harte Böden mit, wenn der Schnee verblasen ist wünsch ich Dir viel Spaß dabei die Ski in den Boden zu rammen. Und wenn der Schnee nur 20cm tief ist machen ein paar Schneeheringe auch wesentlich mehr Freude als die Ski eizugraben, und soviel wiegen sie nun auch nicht.
                                        OK, Heringe werden eingepackt.
                                        Und meine bereits vorhandene EVA sollte dann auch ausreichen.

                                        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                        Dünner Fleecepulli reicht, nett fürs Loslaufen wenns mal wirklich kalt ist, wenn du den Dicken anziehen könntest ziehst du eh die Daunenjacke an.
                                        Mit dieser Aussage komm ich grad irgendwie nicht so ganz klar....


                                        Es kam noch der Hinweis per PN nach einer "Pinkelpulle".
                                        Da ich allerdings Nachts grundsätzlich nicht "muß", hab ich die nicht aufgeführt gehabt.
                                        Zudem kam der Einwand, dass eine elektrische Zeltlampe sinniger wäre (Brandlöcher in den Daunensachen).
                                        OK, das wäre wirklich zu überlegen......!

                                        Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                        Fällt mir bestimmt noch mehr ein!
                                        Nur her damit
                                        Zuletzt geändert von casper; 03.01.2011, 13:49.

                                        Kommentar


                                        • hosentreger
                                          Fuchs
                                          • 04.04.2003
                                          • 1406

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Wintertour im Norden, ein paar Fragen

                                          Mit Blumendraht kannst Du fast alles reparieren - mit brach mal auf einer Schneeschuhtour die Aufhängung der Fußplatte - mit dem Draht konnte ich notdürftig reparieren und die Tour noch in das Tal fortsetzen - sonst wäre es eine elende Sch....(inderei) gewesen.

                                          Es is dieser dünne Draht, den man auch zum Binden des Adventskranzes benutzt. Das Zeug ist um ein Holzstäbchen gewickelt und ist wirklich Gold wert - falls was kaputt geht!

                                          Du kannst natürlich auch einen Strauß Eisblumen damit zusammenbinden...

                                          Bis später
                                          hosentreger
                                          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X