Frieren im VBL

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Frieren im VBL

    Zitat von heron Beitrag anzeigen
    Warum macht das einen Unterschied ob der Reissverschluss bei 9 bei 10 oder bei 11 Uhr (von innen gesehen) liegt?
    Weil auch in Schlafsäcken das Gesetz der Schwerkraft gilt. Eine daunengefüllte Abdeckleiste kann ihren Zweck nur erfüllen, wenn sie den RV abdeckt. Und wenn der RV oben ist, ist sie im Grunde nur durch einen zweiten, parallelen inneren Reißverschluss zu fixieren.

    Wenn Du dir ausgereifte Winterschlafsäcke anschaust, wirst Du feststellen , dass der RV immer tief und bodennah geführt ist. Schwerkraft und der Körper fixieren so die Abdeckleiste - Außerdem muss die Leiste auch noch ausreichend dick sein und so angenäht und geführt, dass sie den RV effektiv abdeckt.

    Außerem liegt man bei einem tiefen RV quasi schon auf dem Ding drauf und vermindert die Kältebrücke, weil sie an die untere Isolierung (Matte) gedrückt wird.

    Ganz ausgefuchste Exemplare haben zusätzlich zur tiefen RV-Führung zwei RV-Abdeckungen (z.B. Puma von WM; Snow Goose von Feathered Friends) und manche dazu sogar noch einen zweiten inneren RV (z.B. Snowy Owl von Feathered Friends, Alaska von Highlight), der die beiden Abdeckwülste gegeneinander und gegen den RV verschließt.

    Warum das so ist kann ich Fernand aber ohne weiteres fragen.
    Das würde mich interessieren.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Frieren im VBL

      ...eine Freundin von mir macht das immer und ist sehr zufrieden mit dem System. Sie benutzt einen WM Summerlite und im Winter darüber einen MW Glacier 500. Bis -15°C hatte Sie keine Probleme, kälter hatte sies noch nicht.

      Dann bin ich bei einem Winterschlafsack von 1700 Gramm in etwa und - 25 Grad Komfort bei einem vernünftigen Winterschlafsack.
      Das ist für mich dann Winter- UL.


      Das würde mich interessieren.
      Mich auch. Ich finde das ist eine Fehlkonstruktion.

      Kommentar


      • heron
        Fuchs
        • 07.08.2006
        • 1745

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Frieren im VBL

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        Wo war Dir besonders kalt und wo wurde es besonders schnell warm?
        Ich befürchte auch dass das alles einfach zu eng angelegen hat.
        Und- Hände, Füsse und Kopf waren ja quasi ausserhalb des VBL oder nicht? Also die Körperteile an denen man (nachts) am meisten schwitzt.



        Das kann natürlich auch sein- kenne ich von Trockenanzügen.
        Und ist auch eine Befürchtung bei einem VBL- Anzug.

        Kalt war mir am Rücken und Rückseite der Oberarme, unten vor allem die Vorderseite der Oberschenkel, von den Füssen wollen wir ja gar nicht reden ...

        Eigentlich alles Stellen an denen mir sonst nicht so schnell kalt wird.
        Der Ärmelabschluss war offen also nichts eingeschnürt.
        Ja, Kopf, Füsse und Hände waren ausserhalb vom VBL - der ja aber nach deiner Ansicht ohnehin nicht notwendig gewesen wäre, sich für mich sogar als kontraproduktiv erwiesen hat.
        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Frieren im VBL

          Noch mal die Frage nach nach der Unterlage. Was hast du verwendet?
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Frieren im VBL

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            Noch mal die Frage nach nach der Unterlage. Was hast du verwendet?
            • Rettungsdecke als Groundsheet
            • Artiach Superlight
            • TAR Z-Rest
            • POE Uberlight


            Das hab ich letztes Jahr schon gelernt wie hoch der Stapel an Matten sein muss
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #66
              AW: Frieren im VBL

              Ich glaube Du brauchst einfach einen richtigen Winterschlafsack für so was.
              Der Mattenstapel kann es eigentlich nicht gewesen sein.

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Frieren im VBL

                Zitat von heron Beitrag anzeigen
                Das heisst also - wenn der Daunenberg auf mir hoch genug ist, würde es nur beim Aufwärmen eine Rolle spielen, wenn der Sack zu gross ist?
                Das sollte eigentlich in etwa so sein, zumindest fast egal. Passend ist aber besser, weil du eine dünne warme Luftschicht direkt über der Haut hast. Nach dieser Schicht sollte IMHO idealerweise der Schlafsack kommen, ansonsten wird diese Schicht (Grenzschicht) bei jeder Bewegung im zu großen Schlafsack durch die kältere Schlafsackluft gestört. Das merkt man schon. So ein Ganzkörper-VBL sollte dieses Problem aber eigentlich erst mal verringern, wenn er nicht zu eng klebt. *grübel*

                Bevor ich in einen solchen Daunenberg investiere - spricht was gegen die Möglichkeit einen zweiten Daunenschlafsack reinzutun - Platz für den MH Phantom 15 wäre genug und das macht noch einmal gut 500g 800er Daune dazu?
                Wenn der Platz reicht nix, außer dass es dann nicht mehr UL ist.

                Mac

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11004
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Frieren im VBL

                  Zitat von heron Beitrag anzeigen
                  Bevor ich in einen solchen Daunenberg investiere
                  Du brauchst IMO keinen "Daunenberg". Du brauchst zuallererst eine Schlafsackhülle, die wintertauglich konstruiert ist (keine Kältebrücken) die nach möglich einen Membran-Außenhülle hat (zusätzlicher Wärmerückhalt, weniger nässeempfindlich - nicht so ein superleichtes, dünnes Material wie der jetzige Sack), und die auf deine zierlichen Körpermaße passt (in Länge und Weite). Dann kommst Du mit 800 g hochwertiger Daune dicke aus und hast einen Schlafsack, der vielleicht 1400 g wiegt und für -20 Grad gut ist.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Frieren im VBL

                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                    Ich glaube Du brauchst einfach einen richtigen Winterschlafsack für so was.
                    Der Mattenstapel kann es eigentlich nicht gewesen sein.
                    z.B.:

                    -23 Grad; 800 g Daune; eVent-Hülle; 1390g in Frauengröße S
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #70
                      AW: Frieren im VBL

                      Genau. Das nennt man Schlafsack

                      Kommentar


                      • wesen
                        Fuchs
                        • 16.02.2005
                        • 2155
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Frieren im VBL

                        @heron:

                        Wenn dein Schlafsack weit ist, ist das doch eine wunderbare Möglichkeit, 2 Fliegen mit einer Klappe zu (er)schlagen:

                        Warum nimmst du nicht Klamotten (zumindest die, die du am nächsten Morgen anziehen willst) mit in den Sack? Das reduziert einerseits das Leervolumen und wärmt andererseits die Kleidung angenehm vor.

                        Ich zumindest mache das so.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          AW: Frieren im VBL

                          Wesen! Was hast Du für einen Sack?
                          Aber zwischen VBL und Schlafsack macht das Sinn.

                          Kommentar


                          • wesen
                            Fuchs
                            • 16.02.2005
                            • 2155
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Frieren im VBL

                            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                            Wesen! Was hast Du für einen Sack?
                            Aber zwischen VBL und Schlafsack macht das Sinn.
                            Pssssssst. Weit isser jedenfalls. Und dünn bin ich auch.

                            Und okay... Er ist fett

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: Frieren im VBL

                              Wunderbar FETT

                              Kommentar


                              • heron
                                Fuchs
                                • 07.08.2006
                                • 1745

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Frieren im VBL

                                Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                                @heron:

                                Wenn dein Schlafsack weit ist, ist das doch eine wunderbare Möglichkeit, 2 Fliegen mit einer Klappe zu (er)schlagen:

                                Warum nimmst du nicht Klamotten (zumindest die, die du am nächsten Morgen anziehen willst) mit in den Sack? Das reduziert einerseits das Leervolumen und wärmt andererseits die Kleidung angenehm vor.

                                Ich zumindest mache das so.

                                Der ist gut - die Kleidung ist schon zur Gänze in meinem Schlafsack!
                                Nur die Schuhe sind draussen.

                                Aber vielleicht sollte einer von uns beiden fetter sein - entweder ich oder der Schlafsack

                                [/URL]" rel="nofollow" target="_blank">
                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                Kommentar


                                • wesen
                                  Fuchs
                                  • 16.02.2005
                                  • 2155
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Frieren im VBL

                                  OT:
                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                  Und ich liebe ihn!

                                  Er hat mich nur ein mal frierend aufwachen lassen. Aber da warens auch unter - 30° - und ich war so schnell eingeschlafen, dass ich weder die Kapuze noch den Wärmekragen geschlossen hatte.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #77
                                    AW: Frieren im VBL

                                    entweder ich oder der Schlafsack
                                    Ich würde es vorziehen den Schlafsack fetter werden zu lassen.
                                    Stell Dir vor ihr hättet da wirklich -30 Grad oder kälter gehabt.
                                    Hendrik hat sich ja wohl auch schon um 11 Grad verschätzt.
                                    Ohne Feuer und Hütte in der Nähe wäre das grausam geworden.

                                    Kommentar


                                    • wesen
                                      Fuchs
                                      • 16.02.2005
                                      • 2155
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Frieren im VBL

                                      Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                      Der ist gut - die Kleidung ist schon zur Gänze in meinem Schlafsack!
                                      Nur die Schuhe sind draussen.

                                      Aber vielleicht sollte einer von uns beiden fetter sein - entweder ich oder der Schlafsack
                                      Das lässt sich auch anders lösen: Nimm einfach mehr Klamotten mit.

                                      Kommentar


                                      • heron
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2006
                                        • 1745

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Frieren im VBL

                                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                        Ich würde es vorziehen den Schlafsack fetter werden zu lassen.
                                        Stell Dir vor ihr hättet da wirklich -30 Grad oder kälter gehabt.
                                        Hendrik hat sich ja wohl auch schon um 11 Grad verschätzt.
                                        Ohne Feuer und Hütte in der Nähe wäre das grausam geworden.
                                        Du hältst also nichts von einer guten Bioprenschicht? Wäre vielleicht sogar billiger als ein neuer fetter Schlafsack?

                                        Die Vorhersage war für -4/-7 nachts - bei einer angekündigten Kältewelle hätte ich den Trip für mich gestrichen.
                                        In der Gruppe ist das auch etwas anderes als solo oder zu zweit, und die Infrastruktur war ja bekannt.
                                        Ich bin viel zu alt und zu wenig mutig für andere Aktionen
                                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #80
                                          AW: Frieren im VBL

                                          Die Vorhersage war für -4/-7 nachts - bei einer angekündigten Kältewelle hätte ich den Trip für mich gestrichen.
                                          Das ist das Problem hier oben.
                                          Hier waren letztens auch -10 Grad gemeldet, dann ist es aufgeklart und bei -25 sind die Bäume geplatzt.
                                          Eine gute Bioprenschicht muss auch warm gehalten werden, das braucht eventuell viel Energie

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X