Fjellski: Marktübersicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mogzall
    Anfänger im Forum
    • 19.10.2010
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fjellski: Marktübersicht

    Du hast sicher Recht. Da gibt es ja auch den Preisunterschied. Günstiger hat sicher einen Grund. Das Problem ist, daß ich den Asnes wahrscheinlich nie zu 100% nutzen werde. Trotzdem hätte ich ihn schon gern. Aber es wird keinen Sinn machen. Über Pro Contra siegt einfach der Sinn. Alternativ ein gebrauchter. Das wäre dann schon wieder eine andere Basis. Ich würde gern die Rottefella NATO 120 Bindung draufsetzen, damit ich mit meinen geliebten Hanwag Boots arbeiten kann.

    Kommentar


    • Stephan Kiste

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 17.01.2006
      • 6924
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fjellski: Marktübersicht

      Vergiss die Nato Bindung,

      da kannst Du gleich Raupenfahrzeuge nehmen.
      Sie ist echt mega Schwer und nicht wirklich mit Normalen Schuhen zu benutzen.
      Dann liebr mal die Bindungen bei Tegsnass anschauen.
      Es gibt noch eine Andere Bindung die mit Schuhen funktioniert,
      ich schau heute abend mal nach.

      Kommentar


      • mogzall
        Anfänger im Forum
        • 19.10.2010
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fjellski: Marktübersicht

        Hannes hatte schon etwas über die Stubai und die XTrace geschrieben. Ich hatte aber vor kurzem noch andere Kabelbindungen gefunden, aber ich finde es nicht wieder. Keine Ahnung, wo ich da war.

        Interessant zum Vergleich sind weitere Kabelbindungen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das die Rottefella soviel schwerer ist, als die anderen. Leider ist die Rottefella Seite immer noch down, somit ist nur ein Katalog 2007/2008 als PDF verfügbar. Leider keine Bilder, um einen detaillierteren Eindruck zu bekommen.

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6924
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fjellski: Marktübersicht

          Genau die X Trace hatte ich gespeichert:

          http://www.x-trace-bindings.com/start.htm

          Kommentar


          • mogzall
            Anfänger im Forum
            • 19.10.2010
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fjellski: Marktübersicht

            Hm, ich weiß nicht. Komplett Kunststoff. Ist ein Gewichtsvorteil. Aber die Stabilität kommt in der Kontruktion nicht an Metall heran. Gibt es Erfahrungen?

            Kommentar


            • hannesv
              Dauerbesucher
              • 19.09.2008
              • 757
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fjellski: Marktübersicht

              die xtrace ist wirklich nur gut wenn der schuh eine biegsame sohle hat (ich kenn den alaska net im detail, ich verwende einen seitenstabilen meindl-trekking, im zweifelsfall mit getapten knöchelbereich *g*).
              sonst ist die stubai besser.

              stabil sind beide. stubai hatte eine zeitlang materialprobleme bei den vorderen backen. sind aber schnee von gestern. das material enstpreciht dem material der steigeisenserien

              erfahrungen:
              die xtrace ist einfacher im handling (ratschenverschluss)
              bei der stubai hast langriemenbindung(mühsames gefummel - besonders wenns kalt ist. hab jedoch schon einige bindungen mit ratschenverschlüssen von snowboards adaptiert.
              im fahrverhalten habe beide mich nicht im stich gelassen. wobei ich bei steilen abfahrten (rot+ bis schwarz-) jedoch der xtrace den vorzug gebe
              bei den xtrace musst bei den schrauben unbedingt beilagscheiben zwischen verschluss und schraubenkopf geben. beim vorjahresmodell hats mir auf einer tour einmal den schraubenkop0f durchs material durchgezogen

              was jedoch bei beiden bindungen ein nachteil ist: keine selbstauslösung möglich, somit hat einen wunderbaren anker an den beinen falls du einmal in ein schneebrett kommen solltest.
              tipp: schneebretter net davonfahren wollen sondern raus auf die seite


              @kabelzugbindung: es gab einmal von silvretta eine 200er(vor ~ 40 jahren). hab diese bindung während der alpinausbildung beim bundesheer schätzen gelernt. vielleicht treibst die noch irgendwo auf *g*
              ******************
              ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
              ******************

              Kommentar


              • mogzall
                Anfänger im Forum
                • 19.10.2010
                • 35
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fjellski: Marktübersicht

                @Hannes

                Hast Du schon einen Blick geworfen?

                Kommentar


                • hannesv
                  Dauerbesucher
                  • 19.09.2008
                  • 757
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fjellski: Marktübersicht

                  ich komm erst am dienstag dazu
                  ******************
                  ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                  ******************

                  Kommentar


                  • mogzall
                    Anfänger im Forum
                    • 19.10.2010
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fjellski: Marktübersicht

                    OK

                    Kommentar


                    • mogzall
                      Anfänger im Forum
                      • 19.10.2010
                      • 35
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fjellski: Marktübersicht

                      Kurzes Update meiner Bindungsrecherche:

                      Kabelbindung "altes System"

                      Rottefella hat die Kabelbindungen der "NATO" Baureihe aus der Produktion genommen. Ersatzteile stehen im aktuellen Katalog. Alle Rottefella Bindungen nur im aktuellen NNN oder Nordic Norm 75mm Prinzip.

                      Bleibt aktuell nur Tegsnas. Die Antwort steht noch aus.

                      Eine interessante Bindung für Technikfreaks habe ich gefunden:

                      http://www.bombertele.com/pages/bishop_buy.cfm

                      Die finde ich ja mal total genial. Vorteil: Man könnte sie für Trekkingschuhe sehr leicht modifizieren. Preis noch unbekannt.

                      Bleibt im Moment die von Hannes empfohlene Stubai Free Heels. Oder man Baut sich eine eigene Zehenaufnahme für eine übliche Telemarkbindung. Ist auch nicht schwierig.

                      Bin immer noch in der Schwebe.

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Vorstand
                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6924
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fjellski: Marktübersicht

                        Zitat von mogzall Beitrag anzeigen
                        Kurzes Update meiner Bindungsrecherche:

                        ......
                        Eine interessante Bindung für Technikfreaks habe ich gefunden:

                        http://www.bombertele.com/pages/bishop_buy.cfm

                        Die finde ich ja mal total genial. Vorteil: Man könnte sie für Trekkingschuhe sehr leicht modifizieren. Preis noch unbekannt.
                        ....
                        Weight - Standard: 4.0 lbs. (1814 grams) Ti Bishop: 3.7 lbs (1700 grams)

                        ganz schön schwer, wie fast alle Telemarkbindungen für fette Telemarkboots,
                        leider?!

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fjellski: Marktübersicht

                          @HannesV, Mogzall:

                          Wenn ich so sehe was ihr hier empfehlt und verlinkt: Stubai, X-Trace, und dieses sauschwere Metallteil jetzt: Für welche Art von Touren sollen die denn geeignet sein?
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fjellski: Marktübersicht

                            Zitat von mogzall Beitrag anzeigen
                            Du hast sicher Recht. Da gibt es ja auch den Preisunterschied. Günstiger hat sicher einen Grund. Das Problem ist, daß ich den Asnes wahrscheinlich nie zu 100% nutzen werde. Trotzdem hätte ich ihn schon gern. Aber es wird keinen Sinn machen. Über Pro Contra siegt einfach der Sinn. Alternativ ein gebrauchter. Das wäre dann schon wieder eine andere Basis. Ich würde gern die Rottefella NATO 120 Bindung draufsetzen, damit ich mit meinen geliebten Hanwag Boots arbeiten kann.
                            ich selbst habe keine Ahnung von Schuppen, aber Across würde jetzt sagen: Wenn Du Schuppen willst, nimm Fischer, wenn Du wachsen willst, nimm Asnes.

                            Ich wachse, und habe Asnes.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • hannesv
                              Dauerbesucher
                              • 19.09.2008
                              • 757
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fjellski: Marktübersicht

                              das problem lautet:
                              welche bindung gibt es für einen bergschuh?

                              und da gibts eben als alternative mn nur die genannten bindungen.

                              mir ist es wohl bewusst, dass eine 75er wesentlich leichter ist. aber dazu brauchst eben dan einen anderen schuh

                              mein einsatzgebiet für die stubai bzw xtrace: überschreitungen dachstein, totes gebirge,... also eher hochgebirgsplateaus mit unterschiedlichsten schneeverhältnissen auf 1 tour mit moderaten abfahrten, die einen stabilen sauberen telemark bedingen

                              anm: für wachstouren hab ich auch einen uralten, aber unvrwüstlichen asnes. bei wechselnden schneebedingungen kommt dann aber ein schuppenski gegebenenfalls mit wachs resp shortskins zum einsatz. und da taugt mir der sporten mehr als der fischer e99, der bei uns eine lieferzeit inkl bestellzeit von 6-7 monaten hat (ich wohne in wien!!!) und den du dann auch nehmen musst. komische händlerkondis -(
                              genauso bei salomon. deswegen suchte ich alternativen und fand sie eben bei sporten im bereich qualität und service
                              anm: der xtrace wird sehr stark in den scottish highlands verwendet. hagen hat nach deren angaben über 600 paar dort hin verkauft

                              anm: zu fischer schuppen und sporten schuppen: sind mMn sehr sehr sehr sehr ähnlich *g* selber zulieferer??
                              Zuletzt geändert von hannesv; 26.10.2010, 18:45.
                              ******************
                              ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                              ******************

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11004
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fjellski: Marktübersicht

                                Danke für die Erläuterung.

                                OT: das problem lautet:
                                welche bindung gibt es für einen bergschuh?


                                Das problem in diesem Thread lautet allerdings:

                                Fjellski: Marktübersicht
                                .

                                Mit Schuppen kennne ich mich, wie gesagt, nicht aus. habe aber im Hinterkopf, dass der Sporten mal Qualitätsprobleme hatte - Delaminierung, generell schlechte Verarbeitung. Aber das kann sich ja auch gebessert haben.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • mogzall
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.10.2010
                                  • 35
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fjellski: Marktübersicht

                                  Ja Leute,

                                  da gibt es mehrere Problemchen.

                                  1. Ich bin neu in diesem Forum und kann einen Thread erst nach 10 Beiträgen eröffnen. Da müßte ich jemanden von Euch bitten, daß.... und zwar eigentlich in irgendeinem Thread, da meine Fragen ja vielleicht überhaupt gar nicht passen.

                                  2. Ich habe zum ersten Mal auf alten 1960er Skiern gestanden, später auf einfachen CC. Nach langer Pause (inzwischen gab es andere herausforderungen beruflicher und familiärer seits) habe ich mich mit dem Thema wieder beschäftigt. Da gibt es einiges zu lernen, da sich viel getan getan hat und das, was mir vorschwebt nicht unbedingt erhältlich ist.

                                  3. Da kommt zuerst die Frage nach Skiern auf. Zuerst ein Fehlkauf am Thema vorbei. Jetzt wird es aber, dank Hannes und diesem Thread, wohl besser. Trotzdem benötige ich nicht den Rolls Royce, da Fjelle in jedwedem Land erstmal außerhalb der Planung liegen, auch wenn Sie Wunsch sind. (hatte ich aber glaube ich, auch geschrieben)

                                  4. Zum Ski gehört die Bindung. Dafür wollen wir doch nicht wirklich einen weiteren Thread aufmachen und den ganzen Abend Mausakrobatik üben. Es gehört doch zusammen? Hab jetzt ja auch gelernt, daß es definitiv keine, mir ursprünglich vorschwebenen Bindungen, am Markt gibt. Bleibt also nur noch die Stubai. Hab ich jetzt auch gelernt.

                                  5. Dieses ist nach langer Suche das erste und einzigste Forum, wo das Thema für mich verständlich und nachvollziehbar (natürlich in diesem Thread) diskutuiert wird.

                                  Nicht böse nehmen, diese Punkte. Bin aber bald auf 10 Beiträgen.

                                  Jetzt aber noch schnell zur Erklärung:

                                  Ski für BC mit Stahlkanten vorerst im Mittelgebirge. Bindung für stabile Trekkingschuhe passend. Ich werde und will keine Loipen laufen oder nur sehr stark eingeschränkt. Nicht alpin und nicht Pulverschnee.

                                  Dafür, denke ich, werden die Sporten allemal ausreichen und die Stubai Bindung paßt unter meine Füße. Also alles gut.

                                  Kommentar


                                  • thefly
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.07.2005
                                    • 5382
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fjellski: Marktübersicht

                                    OT:
                                    Zitat von mogzall Beitrag anzeigen
                                    1. Ich bin neu in diesem Forum und kann einen Thread erst nach 10 Beiträgen eröffnen. Da müßte ich jemanden von Euch bitten, daß.... und zwar eigentlich in irgendeinem Thread, da meine Fragen ja vielleicht überhaupt gar nicht passen.
                                    nein, du kannst überall Threads eröffnen nur nicht in Suche+Biete

                                    grüße Fred

                                    Kommentar


                                    • mogzall
                                      Anfänger im Forum
                                      • 19.10.2010
                                      • 35
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fjellski: Marktübersicht

                                      O.K. mein Fehler. Hab gerade nochmal nachgelesen. Vielleicht habe ich das auch etwas gewürfelt. Ursprünglich suchte ich gebrauchte E99 Crown für den (Wieder)einstieg. Das sollte unter "Suche und Biete". Scheint es aber nicht zu geben. Grundsätzlich bin ich ja trotzdem irgendwie fündig geworden.

                                      Aber ich glaube, daß die Sporten in Ordnung sind. Hagan hat ja auch sehr, sehr ähnliche im Angebot und die werden sich auch nichts ganz schlechtes ans Bein binden.

                                      Die Asnes sind sicher unschlagbar, wären für meine Zwecke im Moment aber sehr übertrieben.

                                      Kommentar


                                      • Stephan Kiste

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 17.01.2006
                                        • 6924
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fjellski: Marktübersicht

                                        Als kleiner Tip,
                                        was man mit einer Telemarkbindung so anstellt :-)
                                        http://www.youtube.com/watch?v=_RQdbpZ-Nz4

                                        Kommentar


                                        • Stephan Kiste

                                          Vorstand
                                          Lebt im Forum
                                          • 17.01.2006
                                          • 6924
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fjellski: Marktübersicht

                                          Doppelt???

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X