Ich will Mitte Februar von Kvikkjokk den Kungsleden in Richtung Ammarnäs/Hemavan wandern. Ist jemand diese Strecke schon mal im Winter gelaufen und kann mir Tipps bez. der Strecke geben. Kann man auch im Winter dem Sommerweg folgen oder gibts Ausweichstrecken? Bin für jeden Tipp dankbar.
Burkhard
Burkhard
. Ich hatte mich schon seelisch und moralisch auf einen Abbruch der Tour vorbereitet, als ein älteres Ehepaar mir ein Paar alte Schuhe (ca. 20 J.) geschenkt hat, die irgendwelche Touris vor 5 Jahren in ihrer Ferienhütte haben stehen lassen. Das Leder total ausgetrocknet, aber sie passten an meine Füsse und an meine 3-Pin-Bindung. Oder Losch Petersen aus Gördalen. Jedesmal wenn ich bis jetzt dort war, saß er in der Kneipe und wir haben uns über die Wege, Schneebedingungen und Wildtiere in der Region ums Fulufjell unterhalten. Und er hat mir eine Unterkunft in der Werkstatt dort besorgt. Oder der Knirps aus dem Schulbus, der mich vor 4 Jahren mit damals 6 Jahren auf englisch vollgeschwatzt hat und der mich letztes Jahr wiedererkannt hat. Schon wegen einem Besuch bei diesen beiden müsste ich eigentlich kommenden März ca. 350 km Umweg fahren. Mal sehen. Einfach super freundlich und entspannt, die Schweden. Und Peter Bickel bringt diese Art ziemlich gut rüber, finde ich, und deswegen mag ich sein Buch (abgesehen von den reinen Infos).
Kommentar