AW: Pulka + Zuggestänge + Ski im Flugzeug transportieren
Fliege im März vom Zürich nach Stockholm mit SAS und von Kirkenes via Oslo wieder zurück, mit SAS. Ich fliege wie die anderen an der Diskussion beteiligten mit Pulka (Fjellpulken, 154 cm), Ski und Rucksack (=Handgepäck).
Die Skis konnte ich bequme per Online-Formular voranmelden und auch gleich bezahlen. Die Pulka habe ich telefonisch vorangemeldet, die genauen Masse durchgegeben und gesagt, dass ich nur die Pulka als eigentliches Gepäck habe und dass sie 20kg wiegt. Sie meinte, ich müsse dann 20 Euro für die Pulka bezahlen, worauf ich fragte, weshalb, da ich kein Übergepäck hätte... nun, sie wusste es auch nicht so recht... nun werde ich mal gemütlich zum Check-in gehen und mal schauen, was nun wie verrechnet wird. Vor 7 Jahren musste ich bei 45kg Pulka jedenfalls nix bezahlen...
Die Preise für den Ski-Transport sind wohl ziemlich unterschiedlich - rein bei SAS wissen sie wohl nicht so genau, was es nun kosten soll...
Damit ich es leichter habe beim Reisen, werde ich einen Teil des Gepäcks per Post vorausschicken (an eine private Adresse, "post-restante" hat aber auch gut funktioniert). So werden mich etwa 20kg ca. 90 CHF kosten. Wenn ich an die Übergepäck-Tarife von SAS denke ist das ja "spottbillig"! Und: Das "Kocher-Flieger-Problem" ist damit auch schon gelöst, wenn man das Paket schön "economy" versendet.
Fliege im März vom Zürich nach Stockholm mit SAS und von Kirkenes via Oslo wieder zurück, mit SAS. Ich fliege wie die anderen an der Diskussion beteiligten mit Pulka (Fjellpulken, 154 cm), Ski und Rucksack (=Handgepäck).
Die Skis konnte ich bequme per Online-Formular voranmelden und auch gleich bezahlen. Die Pulka habe ich telefonisch vorangemeldet, die genauen Masse durchgegeben und gesagt, dass ich nur die Pulka als eigentliches Gepäck habe und dass sie 20kg wiegt. Sie meinte, ich müsse dann 20 Euro für die Pulka bezahlen, worauf ich fragte, weshalb, da ich kein Übergepäck hätte... nun, sie wusste es auch nicht so recht... nun werde ich mal gemütlich zum Check-in gehen und mal schauen, was nun wie verrechnet wird. Vor 7 Jahren musste ich bei 45kg Pulka jedenfalls nix bezahlen...
Die Preise für den Ski-Transport sind wohl ziemlich unterschiedlich - rein bei SAS wissen sie wohl nicht so genau, was es nun kosten soll...
Damit ich es leichter habe beim Reisen, werde ich einen Teil des Gepäcks per Post vorausschicken (an eine private Adresse, "post-restante" hat aber auch gut funktioniert). So werden mich etwa 20kg ca. 90 CHF kosten. Wenn ich an die Übergepäck-Tarife von SAS denke ist das ja "spottbillig"! Und: Das "Kocher-Flieger-Problem" ist damit auch schon gelöst, wenn man das Paket schön "economy" versendet.

Kommentar