Pulkagestänge am Paris Sledge befestigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Pulkagestänge am Paris Sledge befestigen

    Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
    Hatte mir noch ein paar andere Beiträge durchgelesen und schon gedacht dass es das 2mm starke Rohr geworden ist.
    Ich hoffe aber, dass ein 20*3mm Alurohr genausoviel hält wie dein 15*2 VA, da durch den größeren Rohrquerschnitt sowie 50% mehr Wandstärke die Torsionssteifigkeit enorm zulegt.

    Oder liege ich da falsch? (Theoretisch passt das)
    (Ist übrigens Alu aus ner großen Maschinenbau Firma, da kann man verschiedene Qualitäten (für wenig Geld) ordern, ist kein Baumarkt-kram.)
    Theoretisch sicher, ob es wirklich reicht wird sich zeigen. ich hatte auch gedacht das meine erste Knstruktion hält. Uns Snuffy hat sicher auch gemeint das sich 10mm Gewindestab nicht so leicht verbiegt.
    Wie gesagt wenn 40 Kilo rutschen, wirken schon ganz schöne Kräfte.

    Pass beim Biegen auf das das Rohr nicht abknickt! Ist mir beim ersten mal Trotz Schablone passiert. Beim 2. mal habe ich das Rohr mit Sand gestopft. Oder beim Metallbauer biegen lassen. Sonst hast du sofort eine Schwachstelle.

    Die Variante mit der Gurtbefestigung ist gekauft: Einfach, flexibel, leicht, genial

    (Noch ne frage: macht es Sinn von den Befestigungen noch einen Zusatzgurt komplett hinten um die Wanne zu spannen um die Ösen beim Ziehen zu entlasten, oder ist das überflüssig?
    Ich hab die Wanne noch nicht hier und weiß nicht wieviel der Kunststoff (bei Kälte) verträgt).
    Würde ich lassen. ich habe den Gurt aber nicht nur durch ein Loch geführt, sondern durch 2. Vorger die Löcher entgraten. Die Wasse ist recht roh..
    Das PE ist auch bei Kälte recht zäh und neigt nicht zu brechen.

    Viele Grüße
    Sebastian
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • mastersergeant
      Dauerbesucher
      • 16.10.2009
      • 562
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Pulkagestänge am Paris Sledge befestigen

      Jau das Rohr wird bei der Firma maschinell gebogen, damit's perfekt wird.

      Das mit dem Zusatzgurt lass ich dann.

      Entgraten ??

      Selbstverständlich !!! Und danach noch mit 240er Schleifpapier hinterher. Ist Standard

      Danke, Stef

      PS: 10mm Gewindestab mit 4.6er Festigkeit (z.B. Beispiel) hält nix !!! (Streckgrenze= 240N/mm²) 10.9er ist da schon was anderes (Streckgrenze=900N/mm²)

      Kommt halt darauf an welche Qualität man sich gönnt
      Zuletzt geändert von mastersergeant; 26.11.2010, 21:32.

      Kommentar

      Lädt...
      X