Schneehöhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sillkremla
    Anfänger im Forum
    • 14.12.2020
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneehöhen

    Es ist schon geradezu erschreckend wie wenig Schnee im Fjäll liegt.
    https://www.smhi.se/vader/observationer/snodjup/

  • Rotä
    Erfahren
    • 15.07.2008
    • 449
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab erst gerade abgebrochen. Es ist kein Schnee da und der liegende taut jeden Tag weg.
    200km in Schlaufen von Kvikkjokk durch den Sarek bis Saltoluokta waren dann 4 Tage auf dem Kungsleden direkt nach Salto. Und das bei -5 bis eher +1 bis +4 Grad. Es war quasi unmöglich im nassen Schnee durch den Wald in die Berge hoch zu kommen.
    Katastrophentour.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250222_115321.jpg
Ansichten: 523
Größe: 1,36 MB
ID: 3314331

    Kommentar


    • Zwimon

      Dauerbesucher
      • 04.08.2008
      • 544
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin! Wir waren die letzten zwei Wochen auf Tour in Langsua, Ost-Jotunheimen und Rondane, wollte nur einen kurzen Status geben:

      Langsua: Von Yddin bis Skriurusten Schnee, okay, je näher man gen Skriurusten kommt desto katastrophaler, kaum Schnee, wir haben unsere Schlitten über viele Seen mit gefrorenen Overvann gezogen, ansonsten von Schneerest zu Schneerest, wenn überhaupt noch Schnee da war. Nichts markiert

      Weiter Richtung Oskampen und von da Richtung Gjendesheim - ein einziger Krampf, kaum Schnee, viel verblasen, viele Buschwerk und auf dem Nedre Heimdalvatnet hatten wir 10 cm Overvann. Von Nybua bis Gjendesheim will ich gar nicht sprechen, richtig miese Bedingungen. Die Valdresflye ist jetzt schon offen, und nicht mit Ski befahrbar, sind auf den Schneeresten im Seitenstreifen runter nach Gjendesheim, auch hier war vor einer Woche kaum Schnee.

      Wir wollten weiter über den Gjende - der ist aber nicht sicher zugefroren, so dass es da extrem gefährlich werden kann den See zu überqueren. Die Hütte Memurubu macht gar nicht erst auf in diesem Winter, bei Gjendebu bin ich auch skeptisch, ob die auf machen. Bin vom 23. bis 30.03. nochmal auf Tour von Glitterheim nach Fondsbu, kann dann nochmal berichten, wie die Verhältnisse da dann sind.

      Ein paar Eindrücke unserer Tour findet ihr bei mir auf Instagram.

      Alles in allem ein "komischer" Winter aktuell hier in Valdres.

      Beste Grüße
      Simon

      Sind dann mit dem Taxi nach Mysueter gefahren und die Trollloipe runter, das war überraschen gut, viel Schnee, super Bedingungen
      NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13769
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
        Und das bei -5 bis eher +1 bis +4 Grad.
        Arghs! Das klingt grausam!
        Bestimmt auch hübsch windig und kein Sonnenschein?
        Icefeather ist aktuell im Norden unterwegs - mal schauen, wie es ihm ergeht...
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Gurten
          Erfahren
          • 08.02.2022
          • 200
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          War die ersten zwei Märzwochen im Jämtlandsfjällen (Raum Storulvan/Sylarna/Helags) unterwegs.

          Die erste Woche war Schneemangel, 3 Tage Sturm mit prognostizierten >20m/s Wind im Kahlfjäll, dazwischen Regen, gefolgt von 40cm Neuschnee...

          Am schlimmsten wars um Sylarna, da war teilweise nur Eis ohne Schneedecke, Wen es bergab ging war Laufen die beste Wahl

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1000081820.jpg
Ansichten: 332
Größe: 713,5 KB
ID: 3316639 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1000080855.jpg
Ansichten: 331
Größe: 400,4 KB
ID: 3316640

          Die zweite Woche war deutlich besser mit mehr Schnee & teilweisem perfekten Wetter.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1000082780.jpg
Ansichten: 334
Größe: 485,6 KB
ID: 3316641 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1000082832.jpg
Ansichten: 331
Größe: 382,6 KB
ID: 3316642

          Kommentar


          • Horst24
            Erfahren
            • 01.02.2012
            • 214
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Da hatten wir ja richtig Glück. Wir haben im Februar eine längere Runde ab Kilpisjärvi gedreht. Gerade in den Tälern Rostadalen und Dividslen lag viel Schnee. Die Rostahütten waren zum Teil richtig eingeschneit. Weiter nördlich um Gappo oder Richtung Schweden war’s allerdings auch relativ wenig Schnee, aber immer noch vollkommen ausreichend für Touren.
            Es war nur recht warm. Fast immer nur einstellig unter Null. Der März ist auch nicht viel kälter dort oben.
            Grüsse Horst

            Kommentar


            • Bunde
              Erfahren
              • 30.08.2010
              • 102
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo miteinander!

              Hier mal ein kurzer Bericht bzgl Schnee nördlich von Finse. Ich war da jetzt (24.-29.03.) unterwegs.
              Die Strecke von Finse über Geiterygghytta bis Kongshelleren war absolut in Ordnung, allerdings stellenweise ziemlich eisig. Kongshelleren bis Lyngsdalhytta war auch noch gut- gerade am Ende ein paar Schneefreie Stellen, aber alles noch gut gangbar.
              Danach hab ich den markierten Winterweg verlassen und bin im Prinzip einfach weiter nach Osten (bis Hemsedal) gegangen. Hier wurde der Schnee immer weniger. Ein Geradeauslaufen war dann nicht mehr möglich, sondern man musste Zickzack gehen, um immer Schnee unter den Ski zu haben. Ein, zwei Mal musste ich auch- für wenige Meter- abschnallen.
              Die letzten Meter vor Hemsedal ging dann gar nichts mehr, bis "Holdeskaret" bin ich noch gekommen...

              Südlich Finse und nördlich Lungsdalhytta war ich nicht. Südlich soll aber noch gut sein, nördlich zumindest gangbar.
              Zuletzt geändert von Bunde; 30.03.2025, 10:43.

              Kommentar


              • toppturzelter
                Fuchs
                • 12.03.2018
                • 1875
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Jämtland, Stand Mitte bis Ende März
                im "Westen" (Triangeln-Seite) ganz gut, wie gewohnt natuerlich an vielen Stellen abgeblasen, daneben dann meterweise Schnee. Zuletzt allerdings Regen..
                Im "Osten", also zB Gåsen runter Richtung Vålåstugan/Vålådalen, zunehmend duenner und mehr und mehr Luecken im Schnee, vor allem östlich des Vålån. In der Regel mit weitläufigen Umwegen machbar, immer wieder muss man laufen/Pulka ueber Erde/Steine schleifen. Ebene beim Lunndörrspasset sah ganz uebel aus, hier musste man schon furten..

                Kommentar

                Lädt...
                X