routenplanung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • julianbali
    Erfahren
    • 24.05.2008
    • 283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: routenplanung

    hätte mal früher die ausleihmöglichkeit fürs "spot" entdecken müssen...

    hätte ne menge diskussionen mit meinen eltern erspart!

    Kommentar


    • OttoStover
      Fuchs
      • 18.10.2008
      • 1076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: routenplanung

      Zitat von Bergbaumi Beitrag anzeigen
      @otto:
      The sauna in Hukejaure - is it this little hat somewhere on a little hill behind the main building?
      Looked very interesting, but I didn't take the chance to visit it. When travelling during the summertime I only touch the hats to fill up my food stock every seven to ten days.
      Must be the one I used. I remember it about 20 - 30 metres behind the main hut.
      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

      Kommentar


      • OttoStover
        Fuchs
        • 18.10.2008
        • 1076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: routenplanung

        Julianbali I took the liberty of linking you to the met. site YR and their long term forecast for Alesjaure. This is perhaps in the track you will follow. It seems to be nice winter weather, with a bit of snow. But no strong winds, should ease the worries for your parents. Also should be nicer for you. There was strong wind before in the week, and that makes the snow hard and "jumpy". Some cm of new snow will create what we call "silk"snow.

        I will also be on tour this weekend, but I walk in Saltfjellet. It is closer from my home, just a drive of two hours. Hope you get a nice trip, take some pictures and tell about it?
        Otto.
        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

        Kommentar


        • across
          Erfahren
          • 14.01.2009
          • 332
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: routenplanung

          Das Eis auf dem Sealggajavri war bei meinen zwei Begehen bis her immer ok. Der See selber ist ja nicht reguliert, birgt also gleich viel Gefahren von Zuflüssen etc. wie die anderen Seen auch. Der Damm ist vielleicht 20-30 Meter breit und max. 10m hoch - also kein Riesending. Weil heuer besonders viel Schnee liegt, kann es auch sein, dass man den Damm kaum sieht, wenn man von Süden her kommt... Die Spuren von Skiläufern verliefen übrigens bereits weit vor dem Damm am östlichen Hang entlang.
          Was schon andere erwähnt haben: Gautelisvatnet ist viel problematischer. Besonderns in der Bucht, wo der Vuolip Cunojavri in den Gautelissee mündet, muss man mit sehr unsicherem Eis zu rechnen und besser über Land gehen.

          Dann mal: god tur!
          Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
          "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: routenplanung

            Es gab irgendwo im Netz mal eine karte über die gefährlichen Stellen der Fjällseen. Ich glaube auf der DNT- Narvik- Seite, die ist aber neu gemacht worden.
            Vielleicht hat es ja einer abgespeichert.

            Kommentar


            • julianbali
              Erfahren
              • 24.05.2008
              • 283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: routenplanung

              das wäre mal gold wert!

              Kommentar


              • Bergbaumi
                Dauerbesucher
                • 08.10.2008
                • 514
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: routenplanung

                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                Ist das eigentlich immer noch so eine Bruchbude? Für Indoor-Camping hat's damals gereicht, aber noch nicht mal die Tür ging richtig zu. Da lag bestimmt ein Kubikmeter Schnee im Innenraum.
                Järven meinte zwar auch, dass die Bude nicht gut in Schuß ist, aber ich fands im September eigentlich ganz prima. Guter Ofen, prima Holzschuppen und alles hübsch sauber und heile. Die Tür war auch dicht, nur das Fenster war ein bißchen blind. Habe da die Gelegnehit genutzt um meine gute Paclite-Regenhose zu verlieren . Aber ca. 10km südlich gibts noch ne Hütte - Valfojakka - das ist wirklich ne Bruchbude, zwar schön groß (da wirds auch zu zehnt nicht eng) aber absolut desolater Zustand.
                Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: routenplanung

                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Es gab irgendwo im Netz mal eine karte über die gefährlichen Stellen der Fjällseen. Ich glaube auf der DNT- Narvik- Seite, die ist aber neu gemacht worden.
                  Vielleicht hat es ja einer abgespeichert.
                  Die Karte liegt auf jeden Fall in den NOT-Hütten auf, ob und besonders wo sie im Netz zu finden war weiss ich gerade auch nicht. (Obwohl ich mich auch irgendwie daran zu erinnern meine)
                  Auf den Karten bei Peter Bickel sind die Stellen auch grob eingezeichnet.
                  Mal grob was für dich interessant sein könnte:
                  Nordende des Lossivatnet
                  Ostende des Kobbvatnet
                  Gautelisvatnet die Bucht beim Jorbesjavri und die beim Vuolip Coarvejauri
                  Ist jetzt aber wirklich nur grob aus einer Karte in die andere übertragen...

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • julianbali
                    Erfahren
                    • 24.05.2008
                    • 283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: routenplanung

                    OT: ohne nen neuen thread öffnen zu wollen: bringts was von (wärme-)leistung zu gewicht ne daunenjacke mitzunehmen, die 50% federn drin hat? oder lieber nen zusätzlichen warmen wollpulli und evtl ne fleecejacke?

                    Kommentar


                    • julianbali
                      Erfahren
                      • 24.05.2008
                      • 283
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: routenplanung

                      @ henning: danke! hab mir die stellen markiert. dürfte eigentlich nur an der letzten vorbeikommen. und das Eis des Gautelisvatnet wollte ich wenn möglich sowieso meiden. aber gut zu wissen, wo ich da definitiv nicht hin sollte!

                      Kommentar


                      • julianbali
                        Erfahren
                        • 24.05.2008
                        • 283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: routenplanung

                        so, bin jetzt in stockholm am flughafen und hab auch mein gepäck schon eingecheckt.
                        komm insgesamt so auf rund 40kg (ohne pulka, kocher und brennstoff) mal sehn, wie das wird...

                        danke nochmal an euch alle fuer die vielen ratschläge! bin dafuer echt dankbar!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X