wo pulka kaufen (schweden)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • julianbali
    Erfahren
    • 24.05.2008
    • 283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: wo pulka kaufen (schweden)

    zur not muss ich das ganze gepäck halt meterhoch türmen

    (ich weiß, dass der schwerpunkt möglichst niedrig liegen soll... werd ja noch nen rucksack dabei haben.)

    Kommentar


    • Bergbaumi
      Dauerbesucher
      • 08.10.2008
      • 514
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: wo pulka kaufen (schweden)

      Ich kann nur zur größeren 144er raten. Da fällt das Packen auch viel leichter. Gerade wenn es schneit, ist das von Vorteil. Außerdem hält man leichter Ordnung, wenn man alles nach Thema geordnet in Packsäcken / Beuteln hat. Da ist es hilfreich, wenn man nicht auf jeden cm achten muss. Im Flieger entsteht Dir aus der 144er auch kein Nachteil und in der Bahn ist es völlig egal wie groß die Pulka ist, wenn sie im Gepäckwagon liegt.

      Und wie Järven schon sagt: im Fjell hab ich noch nie ne kleine Pulka gesehen - aus gutem Grund. Ausnahme: die Kinderpulks mit Windschutzscheibe .
      Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

      Kommentar


      • julianbali
        Erfahren
        • 24.05.2008
        • 283
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: wo pulka kaufen (schweden)

        barbara hat ihre longtur doch mit ner featherlite 120 gemacht, oder?
        die heißt doch vermutlich so, weil sie 1,20m lang ist...

        bei nordic kann man das normale gepäck bis zu ner länge von 1,20m einchecken, das müsste ich mit der 1,18m langen snerten hinbekommen:

        nix zu schweres rein, isomatte drumherum und ab in nen großen sack (so zumindest die theorie, was dabei alles schiefgelaufen ist, werd ich dann im april berichten...).

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: wo pulka kaufen (schweden)

          Zitat von julianbali Beitrag anzeigen
          bei nordic kann man das ormale gepäck bis zu ner länge von 1,20m einchecken, das müsste ich mit der 1,18m langen snerten hinbekommen
          Könnte knapp werden, da der Standardeinspanner länger als die Snerten ist!
          Hab am Montah 2 Snerten mit Einspanner für den Versand verpackt, Gestänge ist ca. 10 cm länger. Keine Ahnung, wie das ne Fluggesellschaft so sieht...
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • julianbali
            Erfahren
            • 24.05.2008
            • 283
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: wo pulka kaufen (schweden)

            hmm mist...

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: wo pulka kaufen (schweden)

              Richtig die Feather Lite 120 ist 120 cm lang, aber sie ist auch 8 cm breiter als die Snerten etwas mehr geht deshalb schon rein. Aber mit der Isomatte oben drauf reicht das Volumen sicher auch.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Bergbaumi
                Dauerbesucher
                • 08.10.2008
                • 514
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: wo pulka kaufen (schweden)

                Zitat von julianbali Beitrag anzeigen
                barbara hat ihre longtur doch mit ner featherlite 120 gemacht, oder?
                die heißt doch vermutlich so, weil sie 1,20m lang ist...
                Da hast Du vermutlich recht...
                Jedenfalls schreibt Barbara auf ihrer Website:
                Die Pulka sollte so klein und leicht wie möglich sein.
                Hm, bestimmt teilt sie uns dazu noch ihre Erfahrungen mit...

                Edit: Sorry, Henning war schon schneller...
                Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                Kommentar


                • julianbali
                  Erfahren
                  • 24.05.2008
                  • 283
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: wo pulka kaufen (schweden)

                  tjaja, hab gerade gepackt (muss morgen nach berlin, von wos dann losgeht) ist doch irgendwie alles etwas voluminöser als gedacht...
                  aber das wird schon passen

                  Kommentar


                  • Bergbaumi
                    Dauerbesucher
                    • 08.10.2008
                    • 514
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: wo pulka kaufen (schweden)

                    Dann schon mal viel Erfolg!

                    Gib auf Dich acht!
                    Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: wo pulka kaufen (schweden)

                      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                      Richtig die Feather Lite 120 ist 120 cm lang, aber sie ist auch 8 cm breiter als die Snerten etwas mehr geht deshalb schon rein. Aber mit der Isomatte oben drauf reicht das Volumen sicher auch.

                      Gruss
                      Henning

                      @Julianbali:

                      Acapulka gibt das maximale Packvolumen der 120er Modelle (Featherlight, Kevlar Shorttrack, Scandic Tour) mit 240 l an, Fjellpulken die Snerten mit 189 l, glaube ich).

                      Als Faustregel kannst Du das Volumen durch 5 teilen, dann kommst Du auf die maximale Zuladung in kg. D. h. für die 120er Acapulka auf knapp 50 kg; die Snerten auf knapp 40 kg. Natürlich kannst du eine Pulka höher beladen, aber dann wirst Du Probleme bekommen, die Gleitfähigkeit nimmt ab, und die Pulka neigt stark zum Kippen, vor allem bei Hangpassagen.

                      Für die Acapulka kann ich sagen, dass die Gewichtsangabe realistisch sind. Auf meiner Langtour hatte ich meine größte Zuladung zu Beginn der längsten Etappe, Tärnaby-Abisko via Vindelfjäll, Padjelanta/Sarek, Kungsleden. Ca. 430 km, d.h. Lebensmittel für drei Wochen plus die Basisausrüstung. Da hatte die Pulka zu Beginn etwa 45 kg. Das war grenzwertig (nicht nur für die Pulka, sondern auch für mich

                      Ich habe eine EVA-Matte, die ist sehr voluminös und kommt immer oben drauf. Alles andere würde zuviel Packraum verschlingen.

                      Ich denke, die Snerten ist für normale Touren bis 2, 2,5 Wochen Länge absolut ausreichend. Wenn Du noch einen kleinen Rucksack nimmst, ca 40 l, in den du leichte, voluminöse Sachen packst (Schlafsack, Daunenjacke) wirst Du gut hinkommen.

                      Der Punkt ist das Basisgepäck: Wieviel hast Du insgesamt, und hast Du viele voluminöse Sachen, zB. Kufa-Schlafsack etc, oder z.B. sehr viel Kleidung. Ob Du dann für 7 oder 10 Tage Lebensmittel dazu packst, macht vom Volumen her nicht viel aus, das Essen ist kompakt.

                      Ich bin inzwischen sehr, sehr leicht unterwegs. Auf der letzten Tour hatte ich 11 kg Basisgewicht in der Pulka, 3 kg im Rucksack, plus die Lebensmittel (plus nochmal 5 kg Eigengewicht Pulka und Rucksack). Das ist weniger als manche Leute im Sommer mitnehmen, und sicher nicht jedermanns Sache.

                      Ein idealer Kompromiss, wenn einem die ganz kleinen Pulkas nicht zusagen, ist IMO die nächstgrößere Acapulka, 135 cm lang. Hieß zuerst (oder heißt immer noch?) Skiseilpulk: noch etwas breiter als die 120er (zur Stabilität beim Skisegeln), dadurch mit der selben Zuladung wie die (schmalere) 150er.

                      Diese Pulka wird von vielen Langtourgehern verwendet. Wer meint, eine noch größere Pulka zu brauchen, sollte IMO erstmal sein Gepäck durchforsten.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11004
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: wo pulka kaufen (schweden)

                        Zitat von Bergbaumi Beitrag anzeigen
                        Und wie Järven schon sagt: im Fjell hab ich noch nie ne kleine Pulka gesehen
                        Das liegt daran, dass die pfiffigen Leute mit den kleinen Pulkas so schnell unterwegs sind, dass man sie nur als verhuschten, gestreckten, roten Blitz wahrnimmt. Dadurch wirken ihre Pulkas länger.

                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • julianbali
                          Erfahren
                          • 24.05.2008
                          • 283
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: wo pulka kaufen (schweden)

                          ja, wenn ich mir vorstelle das doppelte packvolumen meines gregory palisade in der pulka unterbringen zu können, denke ich müsste es eigentlich locker reichen...
                          auch wenn dessen volumen natürlich insofern trügt, als z.b. n zelt zwischen rucksack und deckelfach nicht viel des angegebenen volumens in anspruch nimmt.
                          hab nen 40l rucksack der auch nur ca. 1,2kg wiegt als zusatz zur pulka dabei, das müsste reichen.
                          der schlafsack ist daune, die isomatte wird ne eva und nicht die downmat, die ich aus sicherheitsgründen beschlossen hab daheim zu lassen.

                          OT: jetzt gehts erstmal zu globi, besagte matte, haftfelle und noch n bisschen kleinkram zu kaufen.
                          dann noch in die metro für lebensmittel und die nächste ladung gemüse für den dörrautomaten ist auch schon geschnippelt und wartet darauf gedünstet zu werden (die ganze vorfreude hier gehört eigentlich in den "ich liebe thread")

                          Kommentar


                          • Bergbaumi
                            Dauerbesucher
                            • 08.10.2008
                            • 514
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: wo pulka kaufen (schweden)

                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                            Das liegt daran, dass die pfiffigen Leute mit den kleinen Pulkas so schnell unterwegs sind, dass man sie nur als verhuschten, gestreckten, roten Blitz wahrnimmt. Dadurch wirken ihre Pulkas länger.

                            Ach sooooo ....
                            Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X