G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dirk N.
    Dauerbesucher
    • 17.07.2005
    • 579

    • Meine Reisen

    #21
    AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

    Die Wahrheit bestimmen immer jene die am lautesten schreien, am stärksten besessen sind . Mit jenen wechseln somit auch gelegentlich die Wahrheiten

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

      Guter Spruch Dirk. Wie war das noch mit dem Herdentier?

      @Ewald
      Ich fürchte für objektive Vergleiche oder zum Diskutieren derselben ist nicht nur dieses Forum hier ungeigenet.
      Simmt schon das die meisten von Wolle reden. Im Sommer benutze ich z.B. fast nur Kunstfaser Hemden von Berghaus oder Four Seasons, trotz Müffelei. Im Winter finde ich Wolle aber subjektiv besser, alleine schon wegen der geringeren Geruchentwicklung und Problemen bei der Wäsche von Kufa sachen bei -10°. Genauso subjektiv festgestellt hält mich Wolle wärmer als Fleece somit ist das ergebnis eines Objektiven vergleichs vielleicht interesannt für mich aber nicht relevant.


      Um meine Ausgangsfrage im Thread nochmal zu präzisieren: G1000 eine Lage ohne Wachs = Winddicht genug für "da oben" im Winter?

      Und wenn ja wo liegen die Vorteile von den Norröna Sachen?
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

        Eines der für mich wesentlichen Argumente gegen Wolle ist, dass beim Waschen meistens - nicht immer - höllisch aufpassen muss. Die Falke-Socken mit Wolle halten eine Menge aus (60 Grad oder versehentlich Trockner), Bundeswehr-Socken habe ich auch schon mal ohne bleibende Schäden gekocht, aber alles andere... Braucht übrigens jemand einen grauen Rollkragenpullover? Steht zwar L drin, ist aber Größe S.
        Kurzum: Wenn alle Klamotten uneingeschränkt waschmaschinentauglich sind, kannst Du gerade auf Reisen alles in einem Rutsch bei 30 Grad waschen.

        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Lümmel
          Erfahren
          • 03.02.2005
          • 187
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

          Die Norrönasachen sind vom Stoff her dicker. Ich habe es noch nicht mit FJ "obenrum" probiert (nur als Hose), aber mit Norröna: Bei -15 Grad reichten definitiv Smartwool Midweight und Norröna Arktis (bei Bewegung natürlich).

          \Werbung: Ich hätte da eine Norröna Arktis Jacke abzugeben... \Werbung

          Schönen Gruß,
          Lümmel

          Kommentar


          • thefly
            Lebt im Forum
            • 20.07.2005
            • 5382
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

            OT: Hmm, meinen Icebreaker- Shirt geht ganz normal bei 30 Grad zwischen den Jeans durch die Waschmaschine, bisher ohne Schäden.
            Ist aber mein erster Gehversuch jenseits von Kufa, mal sehen wie es sich so auf lange Zeit schlägt. Im Moment bin ich begeistert...


            @Topic, ich habe meine G1000 öfter im Winter dabei, aber immer gewachst. Ich habe das Gefühl sie wäre ohne Wachs zu luftig, aber das habe ich auch noch nie getestet..

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

              Habe mir den Mårma heute auch mal angeschaut.
              Wirklich ein tolles KonzeptOT: , aber total verschnitten- ich bräuchte für die Armlänge XL, da geht mir das Bünchen fast bis zu den Knien und oben rum passe ich mit 5 (oder mehr ) Schichten dicker Wolle rein

              Das Gefühl der Luftigkeit kann ich bestätigen!
              Dann doch lieber was ganz klassisches aus einem guten Material
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                Ich pack das hier mal rein bevor ichs im MYOG Forum poste...

                Hat jemand Erfahrung mit dem Anorak Schnittmuster von Extremtextil? Sieht erst mal auf dem Papier nicht schlecht aus. KLICK!

                Jonas, wolltest du dir nicht mal sowas nähen?

                Bei mir juckts schon wieder in den Fingern!
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                  OT:
                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Hat jemand Erfahrung mit dem Anorak Schnittmuster von Extremtextil? Sieht erst mal auf dem Papier nicht schlecht aus. KLICK!

                  Jonas, wolltest du dir nicht mal sowas nähen?
                  Hej Sebastian,
                  ich habe genau den Schnitt hier & er sieht auch beim Näheren Betrachten sehr gut aus.
                  Ja, ich will soetwas noch vor dem 12.01 fertig haben- ich warte aber noch auf eine positive Antwort bezgl. eines bestimmten Materials von Martin
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • wesen
                    Fuchs
                    • 16.02.2005
                    • 2155
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                    Hat jemand Erfahrung mit dem Anorak Schnittmuster von Extremtextil? Sieht erst mal auf dem Papier nicht schlecht aus. KLICK
                    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Martin selbst einen Etaproofanorak nach diesem Muster genäht, ds Muster dabei aber ziemlich stark abgewandelt (u. a. durchgehender Reißverschluss).

                    Ich denke, du kannst ihn nach seinen Erfahrungen befragen.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                      OT: Bin gerade am Material-Suchen. An welchen Stoff hast Du gedacht?

                      Hast Du Martin wegen ner Info deswegen ersucht?
                      Er hat ja allerhand im Angebot. Ich blick da auf die Schnelle nicht durch. Mit vielviel Materialmeter muss man da rechnen?

                      Hast Du im MYOG Forum zu dem Thema nen Thread laufen zum hier Ausklinken und dort Einklinken?

                      Bin irgendwie gerade mächtig angefixt von der Idee mir selber so ein Teil für die kommenden Wintertour zu nähen.

                      Edit
                      @Wesen
                      Danke, für den Tip!
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                        OT: PN bzgl. ICQ...
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • Carsten010

                          Fuchs
                          • 24.06.2003
                          • 2074
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                          kurz zurück zu meiner FR Nip Jacket.

                          Die war komplett richtig ungewachst. Würde für das nächste Mal vielleicht
                          die Schulterpartien wachsen und den Rest ungewachst lassen.

                          Wolle oder Kunstfaser?

                          Der Winterguru Buck Tilton der Wildnisschule NOLS hat das in einem
                          schönen Podcast über Winter Backpacking auch besprochen.

                          CU

                          Carsten010
                          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                          Kommentar


                          • J.page
                            Erfahren
                            • 09.05.2008
                            • 451
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                            @Carsten ein cooler Podcast, schön das man in vielen eigenen Ansichten und Erfahrungen bestätigt wird. Lohnt sich den mal anzuhören

                            gruss Jonas
                            ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                            Kommentar


                            • JonasB
                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2006
                              • 5342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                              OT: bei mir öffnet sich nichts

                              The page you tried to access does not exist on this server. This page may not exist due to the following reasons:

                              1. You are the owner of this web site and you have not uploaded (or incorrectly uploaded) your web site. For information on uploading your web site using FTP client software or web design software, click here for FTP Upload Information.

                              2. The URL that you have entered in your browser is incorrect. Please re-enter the URL and try again.

                              3. The Link that you clicked on incorrectly points to this page. Please contact the owner of this web site to inform them of this situation.
                              Nature-Base "Natürlich Draußen"

                              Kommentar


                              • J.page
                                Erfahren
                                • 09.05.2008
                                • 451
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: G1000 im Winterwind wirklich ausreichend?

                                hmmmh ich brauch nur zu klicken und speichern oder öffen drücken winamp startet automatisch

                                gruss Jonas an Jonas

                                http://www.practicalbackpacking.com/blog/
                                ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X